So geben Sie Audioinhalte mithilfe eines Mehrkanal-AV-Receivers oder einer Soundbar im Dolby Atmos-Format wieder
WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.
- Mein Fernseher verfügt über eARC/ARC HDMI-Eingänge
- Mein Fernseher verfügt nicht über ARC/eARC HDMI-Eingänge
Tipp: Der Eingangsaufkleber auf der Rückseite des Fernsehers hilft zu überprüfen, ob Ihr Fernseher eine eARC-Verbindung unterstützt (HDMI IN-Anschluss).
Anschluss an einen mit HDMI (eARC) kompatiblen Fernseher
Wenn die Soundbar an den HDMI-Anschluss (eARC/ARC) angeschlossen ist, können Sie die folgenden Inhalte wiedergeben:
- Dolby Atmos-Inhalte vom Fernseher
- Dolby Atmos-Inhalte, die von einem Wiedergabegerät abgespielt werden, z. B. einem Blu-ray Disc Player
Tipp: Bevor Sie diese Schritte ausführen, aktualisieren Sie die Soundbar-Software auf die neueste Version.
Um das neueste Update zu erhalten, besuchen Sie die Sony Support-Website, suchen Sie nach Ihrer Soundbar, indem Sie die Modellnummer eingeben, und gehen Sie dann zum Download-Bereich.
So stellen Sie eine Verbindung her
- Schließen Sie den HDMI OUT eARC/ARC-Anschluss der Soundbar und den TV HDMI IN eARC/ARC-Anschluss über ein HDMI-Kabel an.
- Schließen Sie den HDMI OUT-Anschluss des Wiedergabegeräts und den HDMI IN-Anschluss des Fernsehers oder der Soundbar über ein HDMI-Kabel an.
Verwenden Sie für diesen Schritt den HDMI IN-Anschluss des Fernsehers oder der Soundbar, der nicht verwendet wird.
A → Soundbar
B → TV
C → Blu-ray Disc Player
D → High-Speed-HDMI-Kabel
- Aktivieren Sie die eARC-Funktion für die Soundbar.
Tipp: Die Vorgehensweise zum Aktivieren der eARC-Funktion ist abhängig vom Soundbar-Modell. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts.
Für HT-Z9F/HT-ZF9 gilt beispielsweise folgendes Verfahren:- Drücken Sie die HOME-Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie dann Einrichten → Erweiterte Einstellungen → HDMI-Einstellungen → eARC → Ein.
- Wählen Sie in den HDMI-Einstellungen die Option HDMI-Signalformat und anschließend Optimiertes Format aus.
- Überprüfen Sie die HDMI-Einstellungen des Fernsehers.
Tipp: Das Verfahren zum Aktivieren der eARC-Funktion kann je nach Fernsehermodell variieren. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts.- Aktivieren Sie in den HDMI-Einstellungen für eARC die Option Ein.
- Wählen Sie in den HDMI-Einstellungen die Option HDMI-Signalformat und anschließend Optimiertes Format aus.
Anschluss an einen Fernseher, der nicht mit HDMI (eARC) kompatibel ist
Wenn die Soundbar an einen Fernseher angeschlossen ist, der nicht mit HDMI (eARC) kompatibel ist, können Sie Inhalte im Dolby Atmos-Format nur von einem Wiedergabegerät wiedergeben, z. B. Blu-ray Disc Player.
Inhalte im Dolby Atmos-Format können dann nicht direkt vom Fernseher wiedergegeben werden.
So stellen Sie eine Verbindung her
- Schließen Sie den HDMI OUT eARC/ARC-Anschluss der Soundbar und den TV HDMI IN-Anschluss über ein HDMI-Kabel an.
- Schließen Sie den HDMI OUT-Anschluss des Wiedergabegeräts und den HDMI IN-Anschluss der Soundbar über ein HDMI-Kabel an.
A → Soundbar
B → TV
C → Blu-ray Disc Player
D → High-Speed-HDMI-Kabel