Wählen Sie den Link aus, der mit dem Modelljahr und der Buchstabenserie Ihres Android TV™/Google TV übereinstimmt, um die Funktion oder das Signal zu bestimmen, die von den HDMI® Anschlüssen unterstützt werden.
Ein Sternchen in der Modellbezeichnung steht für Nummern, die sich je nach Modell unterscheiden können. Ein Sternchen mit einer hochgestellten Nummer verweist auf einen Hinweis unter der jeweiligen Tabelle.
Modelle der Serie 2021 J
Serie XR Z9J
Serie XR Z9JHDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
8K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *1 | - | - | - | ✓ |
4K 60p/120p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *2 | - | ✓ | ✓ | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18Gbit/s) *3 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
HDR | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
- *1 Einige HDMI-Geräte, die das 8K und 4K Signal im optimierten Format (18 Gbit/s oder höher) ausgeben, erfordern ein Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel mit 48 Gbit/s.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den HDMI 4-Anschluss auf Optimiertes Format (4K120, 8K) ein.
- *2 Einige HDMI-Geräte, die das 4K Signal im optimierten Format (18 Gbit/s oder höher) ausgeben, erfordern ein Ultra-High-Speed HDMI-Kabel.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den HDMI 2-, HDMI 3- oder HDMI 4-Anschluss entweder auf Optimiertes Format (4K120, 8K) oder auf Optimiertes Format ein.
- *3 Verwenden Sie ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss entweder auf Optimiertes Format oder auf Optimiertes Format (Dolby-Vision) ein.
Google TV-Modelle der Serie 2021 J (außer Serie XR Z9J)
Betroffene Modelle: XR A90J, XR A8*J, XR 95J, XR X9*J, KD X8*J
HDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
4K 60p/120p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *1 | - | - | ✓ | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s) *2 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
HDR | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
- *1 Einige HDMI-Geräte, die das 4K Signal im optimierten Format (18 Gbit/s oder höher) ausgeben, erfordern ein Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel mit 48 Gbit/s.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den HDMI 3- oder HDMI 4-Anschluss auf Optimiertes Format ein.
- *2 Verwenden Sie ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss entweder auf Optimiertes Format (Dolby-Vision) oder auf Optimiertes Format ein.
Modell 2020 ZH8
ZH8
ZH8 SerieHDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
8K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *1 | - | - | - | ✓ |
4K 60p/120p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *1 | - | - | - | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s) *2 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
HDR | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
- *1 Einige HDMI-Geräte, die das 8K und 4K Signal im optimierten Format (18 Gbit/s oder höher) ausgeben, erfordern ein Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel mit 48 Gbit/s.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den HDMI 4-Anschluss auf Optimiertes Format (8K) ein.
- *2 Verwenden Sie ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss entweder auf Optimiertes Format oder auf Optimiertes Format (Dolby Vision) ein.
Modelle der Serien 2020 A9, A8 und XH (außer ZH8)
Betroffene Modelle: A9, A8, XH9*, XH8*
HDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
4K 60p/120p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *1 | - | - | ✓ | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s) *2 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
HDR | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
- *1 Die 4K 60p/120p-Fähigkeit gilt nur für XBR X900H und erfordert ein Software-Update und ein Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel, das für 18 Gbit/s oder mehr ausgelegt ist.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den HDMI 3- oder HDMI 4-Anschluss auf Optimiertes Format ein. - *2 Verwenden Sie ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss auf Optimiertes Format ein.
Modelle der Serie 2019 G
ZG9
ZG9 SerieHDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
8K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *1 | - | - | - | ✓ |
4K 60p/120p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s oder höher) *1 | - | - | - | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s) *2 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
HDR | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
- *1 Einige HDMI-Geräte, die das 8K und 4K Signal im optimierten Format (18 Gbit/s oder höher) ausgeben, erfordern ein Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel mit 48 Gbit/s.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den HDMI 4-Anschluss auf Optimiertes Format (8K) ein.
- *2 Verwenden Sie ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt.
Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss entweder auf Optimiertes Format oder auf Optimiertes Format (Dolby-Vision) ein.
Modelle der Serien 2019 AG8, AG9 und XG* (außer Z9G)
Betroffene Modelle: AG9, AG8, XG9*, XG8*
Hinweis: Verwenden Sie für 4K Signale ein Premium-High-Speed HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt. Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss auf Optimiertes Format ein.
Modelle der Serie 2018 F und XF
Betroffene Modelle: ZF9, AF9, AF8, XF9*, XF8*, XF75*
HDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s)
Nur ZF9 und AF9
| ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s)
Alle anderen Modelle
| - | ✓ | ✓ | - |
HDR | Weitere Informationen finden Sie im Artikel Ist mein Android TV/Google TV mit HDR kompatibel? |
Hinweis: Verwenden Sie für 4K Signale ein Premium-High-Speed HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt. Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss auf Optimiertes Format ein.
Modelle der Serie 2017 A und XE
Betroffene Modelle: A1, XE9*, XE8*
Hinweis: Verwenden Sie für 4K Signale ein Premium-High-Speed HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt. Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss auf Optimiertes Format ein.
Modelle der Serien 2016 ZD, XD und SD
Betroffene Modelle: ZD9, XD9*, XD8*, SD8*, XD7*
HDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s)
Nur XD9*, XD8*
| ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s)
Alle anderen Modelle
| - | ✓ | ✓ | - |
HDR | Weitere Informationen finden Sie im Artikel Ist mein Android TV/Google TV mit HDR kompatibel? |
Hinweis: Verwenden Sie für 4K Signale ein Premium-High-Speed HDMI-Kabel, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt. Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss auf Optimiertes Format ein.
Modelle der Serie 2015 C
Betroffene Modelle: X9***C, X8***C, S8***C, W8**C, W75*C
HDMI-Funktionen | HDMI 1 | HDMI 2 | HDMI 3 | HDMI 4 |
---|
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s)
X9***C, X8***C
| ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
4K 24p/30p/60p-Signal (Optimiertes Format – 18 Gbit/s)
Alle anderen Modelle
| - | - | - | - |
HDR | Weitere Informationen finden Sie im Artikel Ist mein Android TV/Google TV mit HDR kompatibel? |
Hinweise:
- Für die 4K 24p/30p/60p-Fähigkeit sind ein Software-Update und ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel erforderlich, das Optimiertes Format (18 Gbit/s) unterstützt.
- Stellen Sie das HDMI-Signalformat für den verwendeten HDMI-Anschluss auf Optimiertes Format ein.