Anpassen der Bildeinstellungen bei meinem Android TV
In den Bildanpassungseinstellungen können Sie Folgendes anpassen:
Bild-Modus
Bild-Modus ist eine Bildqualitätseinstellung, die für das Genre des Programms und die Art des Bildes passend voreingestellt ist.
Im Folgenden finden Sie Erläuterungen zu den einzelnen Einstellungen in Bildanpassungen – Bild-Modus, auf die durch Drücken der Taste ACTION MENU zugegriffen wird.
Bild-Modus |
Übersicht |
Erläuterung und Konzept |
Brillant | Bild mit erweiterten Kanten und erweitertem Kontrast | Modus mit hellen und dunklen Farben und erweiterten Kanten, geeignet für helle Orte wie Fassaden |
Standard | Geeignete Bildqualität für den Standard-Heimgebrauch | Modus mit Helligkeit, Farbtiefe und verbesserte Kanten, geeignet für den Heimgebrauch |
Anwender | Bildeinstellungen anpassen | Modus zur Anpassung von Bildeinstellungen nach Vorlieben |
Cinema pro (Cinema1) |
Geeignete Bildqualität für filmbasierte Inhalte | [Für Filminhalte] Modus für die originalgetreue Wiedergabe des vom Filmstudio vorgesehenen Stils |
Cinema home (Cinema2) |
Geeignete Bildqualität für Filmwiedergabe zu Hause | [Für Filminhalte] Modus mit an den Heimgebrauch angepasster Helligkeit und Farbe |
Sports | Geeignete Bildqualität für Sportübertragungen | [Für Sportinhalte] Spezieller Modus für Bilder mit schnellen Bewegungen |
Trickfilm | Geeignetes Bild zur Wiedergabe von Animationen | [Für Animationen] Optimal angepasster Modus für Animationen, beispielsweise betonte Umrisslinien bei Zeichentrickfilmen |
Foto-Kräftig | Bild mit erweiterten Kanten und erweitertem Kontrast | [Für Bild] Modus mit hellen und dunklen Farben und erweiterten Kanten, geeignet für helle Orte |
Foto-Standard | Geeignete Bildqualität für den Standard-Heimgebrauch | [Für Bild] Modus mit Helligkeit, Farbtiefe und verbesserte Kanten, geeignet für den Heimgebrauch |
Foto-Benutzerdefiniert | Bildeinstellungen anpassen | [Für Bild] Modus zur Anpassung von Bildeinstellungen nach Vorlieben |
Spiel | Für Videospiele geeignetes Bild | [Für Videospiele] Modus für eine optimale Bildqualität bei Videospielen, mit der kürzesten Bildverzögerung (die Zeit, nach der Eingaben vom Gamecontroller auf dem Fernseher angezeigt werden) |
Graphics | Geeignete Bildqualität für die Anzeige von Diagrammen, Tabellen, Grafiken und bildliche Darstellungen | Modus für die Verwendung des Fernsehers als Computermonitor |
Erweiterte Einstellungen
Wählen Sie Erweiterte Einstellungen, um detailliertere Einstellungen wie Bildhelligkeit, Farbe, Schärfe und Rauschen anzupassen. Probieren Sie diese Einstellungen aus, wenn Sie das Bild für leichteres Betrachten oder nach Ihren Präferenzen einstellen möchten.
Im Folgenden finden Sie Erläuterungen zu den einzelnen Einstellungen in Bildanpassungen – Erweiterte Einstellungen, auf die durch Drücken der Taste ACTION MENU zugegriffen wird.
Einstellungsoptionen |
Übersicht, Einstellwerte und Erläuterung |
Helligkeit – Helligkeit |
Helligkeit des Bildschirms anpassen Min (0) ← Helligkeit → Max (50) Nach oben: Der Bildschirm wird heller |
Helligkeit – Kontrast |
Weißstufe des Bilds anpassen Min (0) ← Kontrast → Max (100) Wenn der Kontrast verringert wird, wird die Weißstufe dunkler und der Unterschied zwischen den hellen und dunklen Bereichen der Weißstufe wird klein, sodass das Bild dunkel wird. |
Helligkeit – Gamma |
Kontrast zwischen hell und dunkel anpassen Min (-3) ← Gamma → Max (3) Funktion zur Anpassung des Kontrasts zwischen hell und dunkel Eine Erhöhung des Gammawertes führt zu einem helleren Bild, eine Verringerung verdunkelt das Bild. |
Helligkeit – Schwarzwert |
Schwarzwert des Bildes anpassen Min (0) ← Schwarzwert → Max (100) Durch eine Erhöhung des Schwarzwertes sind die dunklen Detailbereiche (Muster) besser zu sehen, und durch eine Verringerung des Schwarzwertes werden die dunklen Bereiche weniger gut erkennbar. |
Helligkeit – Schwarzabgleich |
Schwarzstufe des Bildes anpassen (Aus) ← Schwarzabgleich → (Niedrig / Mittel / Hoch) Funktion zur Verbesserung des Kontrastes/der Tiefe im Bild durch die dunklere Wiedergabe schwarzer Bildbereiche |
Helligkeit – Erw. Contrast Enhancer |
Passt den Eindruck des Kontrastes je nach Helligkeit des Bildes automatisch an. Steuert den Eindruck des Bildkontrastes optimal. Nach der Konvertierung der Bilddaten in den Dynamikbereich, den der Fernseher wiedergeben kann, wirkt das Bild kontrastreicher/tiefer/räumlicher. |
Helligkeit – Autom. lokale Dimmung |
Optimiert Kontrast durch Einstellen der Helligkeit in individuellen Bereichen des Bildschirms Funktion, die die Wiedergabe von Schwarztönen und den Kontrast durch automatisches Anpassen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung gemäß der partiellen Helligkeit des Bildes verbessert |
Helligkeit – X-tended Dynamic Range |
Anpassen des Spitzenluminanzpegels für die Anzeige der hellsten Weißtöne und dunkelsten Schwarztöne Funktion, die den Kontrast noch weiter verbessert, indem sie die Luminanz in hellen Bereichen teilweise erhöht |
Farbe – Farbe |
Farbsättigung des Bildes anpassen Min (0) ← Farbe → Max (100) Funktion, die die Farbtiefe intensiviert oder abschwächt |
Farbe – Farbton |
Farbton anpassen Funktion, die die Farbe allgemein in den roten (R) und grünen (G) Bereich verschiebt. |
Farbe – Farbtemperatur |
Farbtemperatur anpassen Funktion zur Anpassung der Farbtemperatur als Referenz für die Farbwiedergabe der Bilder Sie kann in vier Stufen angepasst werden, die „Tageslichtweiß“ oder die „Glühbirnenfarbe“ elektrischer Beleuchtung emulieren. |
Farbe – Live Colour™ |
Leuchtkraft der Farben verstärken (Aus) ← Live Colour™ → (Niedrig / Mittel / Hoch) Funktion, die die Farben des Bildes auf die reproduzierbaren Farben des Fernsehers erweitert und für eine brillante Farbwiedergabe sorgt |
Klarheit – Schärfe |
Bildausschnitt anpassen Min (0) ← Schärfe → Max (100) Funktion mit betonten Konturen und Details von Objekten und Personen im Bild |
Klarheit - Reality Creation / Auflösung |
Passt Feinheit und Rauschen für ein realistisches Bild an (Aus) ← Reality Creation → (Autom. / Manuell) Fähigkeit zur Wiedergabe von Bildern mit feinen Details durch Hervorheben von Details im Bild mithilfe der Super Resolution-Funktion von Sony vom Typ proprietäre Datenbank |
Klarheit - Mastered in 4K |
Optimierung der Bildqualität für Blu-ray-Discs Mastered in 4K Gilt nur für 1.080/24p-Signale. |
Klarheit – Zufälliges Rauschen reduzieren |
Wiederkehrendes Zufallsrauschen reduzieren (Aus) ← Zufälliges Rauschen reduzieren → (Niedrig / Mittel / Hoch /Autom.) Zufälliges Rauschen wird als grobes Rauschen bei Bewegungen auf dem Bildschirm wahrgenommen und tritt auch auf, wenn der Empfang bei analogen Übertragungen schlecht ist. |
Klarheit – Digitales Rauschen unterdrücken |
Rauschen bei Videokomprimierung reduzieren. (Aus) ← Digitales Rauschen reduzieren → (Niedrig / Mittel / Hoch / Autom.) Digitales Rauschen, wie z. B. Mosquito Noise tritt leicht bei Bildern wie terrestrischen digitalen Sendungen auf, ebenso wie sonstiges Rauschen, das blockhaft erscheint. |
Klarheit – Gleichmäßige Abstufung |
Gleichmäßige Abstufung des flachen Teils des Bildschirms. Funktion, die Rauschen eliminiert und ausgleicht, das in Abstufungen und als Streifen im abgestufte Bereich des Bildes auftritt (als Banding bezeichnet). |
Bewegung – Motionflow |
Verbessern von bewegten Bildern Funktion, die die Anzahl der Videobilder erhöht und für die Anzeige von bewegten Bildern mit flüssigen Bewegungsabläufen sorgt. |
Bewegung - Filmmodus(GB), CineMotion(US) |
Ermitteln des Videotyps, wie z. B. Filme und CG, und Durchführen des besten Videokorrekturvorgangs Funktion, die für reibungslose Bewegungsabläufe bei der Anzeige von Filminhalten wie Kinofilmen (mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommene Bilder) sorgt |