Fehlerbehebung bei niedrigem Geräuschpegel oder keinem Ton von den hinteren Surround Sound-Lautsprechern
WICHTIG: Wenn für die Ausführung eines dieser Schritte modellspezifische Informationen erforderlich sind, finden Sie diese in der Anleitung des jeweiligen Produkts.
HINWEIS: Da jeder der Schritte eine mögliche Lösung für dieses Problem darstellt, muss der Surround Sound der rückwärtigen Lautsprecher nach jedem Schritt geprüft werden.
- Stellen Sie sicher, dass die hinteren Surround Sound-Lautsprecher korrekt an den Audio/Video (A/V)-Receiver angeschlossen sind.
WICHTIG: Wenn dies auf Ihr Modell zutrifft, stellen Sie sicher, dass der A/B-Lautsprecher-Auswahlassistent in der richtigen Position steht. Wenn die Lautsprecher an den Lautsprecheranschluss A auf der Rückseite des A/V-Receivers angeschlossen sind, dann muss der A/B-Lautsprecher-Auswahlassistent ebenfalls auf die Position A eingestellt werden.
- Führen Sie eine Testton-Operation aus, um zu überprüfen, ob die Lautsprecher korrekt funktionieren.
- Erhöhen Sie das Volumen der hinteren Lautsprecher oder die Surround-Lautsprechereinstellungen auf den maximalen Wert.
- Versuchen Sie, im Menü eine andere Größe (klein oder groß) für die hinteren Surround Sound-Lautsprecher auszuwählen.
- Stellen Sie sicher, dass der A/V-Receiver auf einen Surround Sound-Modus eingestellt ist.
WICHTIG:- Für Dolby ProLogic Surround Sound muss der Center-Kanal-Modus auf NORMAL oder WIDE eingestellt sein.
- Ist die Quelle ein DVD- oder Blu-ray Disc-Player, stellen Sie sicher, dass der Surround Sound im Menü für den Player selbst aktiviert ist.
- Das empfangene Audiosignal muss im Mehrkanalformat vorliegen.
- Versuchen Sie, den A/V-Receiver auf einen anderen Modus für Surround Sound zu setzen.
- Versichern Sie sich, dass die Quelle, die Sie wiedergeben in Surround Sound codiert ist.
HINWEIS: Surround Sound ist nicht immer vorhanden. Während Zeitspannen von überwiegend Dialogen kommt der Ton möglicherweise vorwiegend aus dem mittleren Lautsprecher. Aus den hinteren Lautsprechern wird nur dann Ton ausgegeben, wenn Hintergrund- oder Umgebungsgeräusche hörbar sind.
- Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
HINWEIS: Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung für modellspezifische Schritte zum Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen.
- Nach dem Zurücksetzen des Geräts führen Sie die Schritte zum Automatischen Kalibrieren der entsprechenden Einstellungen aus, wenn für Ihr Modell zutreffend.
WICHTIG: Nachdem Sie das Kalibrierungsmikrofon angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass das Mikrofon auf eine flache Oberfläche gelegt und vom Gerät weg bewegt wird, damit während der Kalibrierung keine Hindernisse zwischen den Lautsprechern und dem Mikrofon auftreten.
- Ersetzen Sie die Lautsprecherkabel.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Paar Lautsprecher.
Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, ist eventuell eine Reparatur erforderlich.