Mit den WH-CH720N Kopfhörern das Beste aus Ihrem Tag herausholen 

Die leichten und bequemen WH-CH720N Kopfhörer bieten Ihnen den ganzen Tag lang Unterhaltung ohne Geräusche. Hier finden Sie alles zu den wichtigsten Merkmalen und zur Optimierung Ihres Hörvergnügens für ein ganz persönliches Sound-Erlebnis.

Funktionen der Kopfhörer ansehen


Erste Schritte
Erstmalige Verwendung der Kopfhörer

Beim ersten Einschalten der Kopfhörer wechseln sie automatisch in den Kopplungsmodus. Es gibt drei Möglichkeiten, die WH-CH720N mit Ihrem Gerät zu koppeln.

Logo von Google Fast Pair
Google Fast Pair

Schalten Sie Ihre Kopfhörer in der Nähe des Android-Mobiltelefons in den Kopplungsmodus und lassen Sie sie mit einem Tippen über Fast Pair verbinden. 

Logo von Swift Pair
Swift Pair

Windows 11- oder Windows 10-Geräte in Ihrer Nähe zeigen einen Kopplungsleitfaden an, wenn der Kopplungsmodus aktiviert wird.

Nahaufnahme einer schwarzen Ohrmuschel, die die Position der Tastensteuerung zeigt
Manuelle Kopplung

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige blinkt zweimal und Sie hören den Hinweis „Kopplung“.


Abbildung von blauen WH-CH720N Kopfhörern auf einem Tisch mit Smartphone, Notizblock und Kaffeetasse und dem Logo von Headphones Connect oben rechts
Optimale Nutzung der
WH-CH720N mit der Sony | Headphones Connect App

Laden Sie die Sony | Headphones Connect App herunter, um Einstellungen wie Multipoint-Verbindung, Ambient Sound-Modus usw. anzupassen. Viele der Einstellungen auf dieser Seite lassen sich mit der App an Ihre Wünsche anpassen.

Um die Funktionen in der App zu nutzen, müssen Sie sich anmelden oder ein Konto erstellen.

Multipoint-Verbindung

Verbinden Sie Ihre Kopfhörer mit zwei Bluetooth® Geräten gleichzeitig. So können Sie eingehende Anrufe über das eine Gerät annehmen und auf dem anderen Musik hören. 

Sound-Funktionen
Geräuschsteuerung 

Mit der adaptiven Geräuschsteuerung erkennt die Headphones Connect App, was um Sie herum vorgeht, und passt die Einstellungen für Noise Cancelling oder Ambient Sound Control an.

Zwei Screenshots aus der Headphones Connect App mit den Einstellungen für die adaptive Geräuschsteuerung
Starten und Anpassen der adaptiven Geräuschsteuerung

Öffnen Sie die Headphones Connect App und schalten Sie sie ein, um den Standarderkennungsmodus zu verwenden. 

Wenn Sie sie weiter anpassen möchten, können Sie Geräuschminimierung oder externe Geräuscherfassung über die App einstellen.

2 Screenshots der Headphones Connect App mit den Einstellungen „Geeigneten Schalter optimieren“ und Anmeldebenachrichtigung
Umschaltung für Sie optimieren

Diese Funktion lernt, wie Sie Ihre Kopfhörer mit der adaptiven Geräuschsteuerung verwenden, und ändert die Einstellungen zum optimalen Zeitpunkt.

Aktivieren Sie die Einstellung und melden Sie sich bei Ihrem Headphones Connect App-Konto an.

Aktionsbasierte Einstellungen

Die Headphones Connect App erkennt, was um Sie herum passiert und was Sie gerade tun. Dann passt es Einstellungen wie Noise Cancelling und Ambient Sound-Modus automatisch an. Wenn Sie also joggen, werden die Umgebungsgeräusche entsprechend lauter, sobald Sie im Café sitzen, wieder leiser.


2 Screenshots aus dem Abschnitt „Adaptive Geräuschsteuerung“ der Headphones Connect App zum Aktivieren von „Aktion erkennen“ und Ändern der Umgebungsgeräusche
Erste Schritte mit aktionsbasierten Einstellungen

Aktivieren Sie in der Headphones Connect App in der adaptiven Geräuschsteuerung „Aktionen erkennen“, um die Standardeinstellungen zu verwenden.

Sie können die Standardeinstellungen beibehalten oder anpassen, z. B. den Ambient Sound-Pegel beim Spazieren gehen verstärken, um die Umgebungsgeräusche einzufangen.



Noise Cancelling und Fokus auf Stimme

Schalten Sie die Welt stumm und hören Sie nur das, was Sie wollen – von absoluter Stille bis hin zu Stimmen.

Anpassen von Noise Cancelling

Verpassen Sie nicht Ihre Lieblings-Sounds, egal wo Sie sind. Adaptive Geräuschsteuerung kann externe Geräusche ausblenden und gleichzeitig Stimmen durchlassen, sodass Sie wichtige Ansagen nicht verpassen, beispielsweise im Nahverkehr.

2 Screenshots des Abschnitts „Adaptive Geräuschsteuerung“ der Headphones Connect App zeigen, wie „Aktion erkennen“ aktiviert und Noise Cancelling eingestellt wird
Voreinstellungen für Umgebungsgeräusche

Mit den 20 Voreinstellungen in der App können Sie die Umgebungsgeräusche noch natürlicher wahrnehmen, auch mit aufgesetzten Kopfhörern. Bewegen Sie dazu innerhalb der Einstellungen von Ambient Sound Control einfach den Schieberegler.

Fokus auf Stimme

Sie können auch "Fokus auf Stimme" verwenden, um Stimmen zu verbessern und Geräusche beim Chatten zu unterdrücken, ohne die Kopfhörer abzunehmen. Markieren Sie dazu einfach das Kontrollkästchen „Fokus auf Stimme“.

Unterdrückung von Windgeräuschen 

Die Kopfhörer verfügen außerdem über eine Struktur zur Unterdrückung von Windgeräuschen. Diese reduziert automatisch die Windgeräusche Ihrer Stimme beim Telefonieren und bei der Musikwiedergabe mit Noise Cancelling oder im Ambient Sound-Modus.

Einstellungen nach Standort ändern

Stellen Sie Ihre Kopfhörer so ein, dass an häufig besuchten Orten die Einstellungen wie gewünscht geändert werden.


Klangqualität

Verfeinern Sie die Equalizer-Einstellungen und passen Sie die Streaming- und Upscaling-Einstellungen für mehr Hörvergnügen nach Ihrem Geschmack an.

Der richtige Sound

Finden Sie den perfekten Sound für sich und für alles, was Sie hören – mit Equalizer, hochwertigen Bluetooth ® -Einstellungen und Audio-Upscaling von DSEE. Wechseln Sie in der Sony | Headphones Connect App zu [Sound], um auf diese Funktionen zuzugreifen und sie anzupassen.

Kristallklare Anrufe

Präzise Voice Pickup-Technologie und Rauschunterdrückung sorgen dafür, dass Sie klar und deutlich hören und gehört werden.

Diagramm schwarzer WH-CH720N Kopfhörer auf dem Kopf eines Mannes mit Feedforward-Mikrofon und Mikrofon für Anrufe

[1] Feedforward-Mikrofon
[2] Mikrofon für Anrufe

So wird die Anrufqualität optimiert

Die präzise Voice Pickup-Technologie verwendet zwei zum Mund hin ausgerichtete Beamforming-Mikrofone, die Ihre Stimme klar und präzise aufnehmen.

Windgeräusche werden während des Gesprächs durch die Unterdrückung von Windgeräuschen minimiert, sodass die Gespräche auch bei stürmischem Wetter klar bleiben.

Überall von Sound umgeben

Entdecken Sie ein völlig neues Klangerlebnis mit dem revolutionären 360 Reality Audio.

Tauchen Sie vollkommen in den Sound ein – mit 360 Reality Audio

360 Reality Audio bietet ein mitreißendes Musikerlebnis, indem Ihre WH-CH720N Kopfhörer ein sphärisches 360-Grad-Klangfeld erzeugen, sodass Sie Musik aus allen Richtungen hören. Starten Sie dies ganz einfach über die Sony | Headphones Connect App.

360 Reality Audio hören

Probieren Sie 360 Reality Audio aus und erfahren Sie, wie Sie 360 Reality Audio-Songs auf Ihrem Smartphone streamen.

Praktische Funktionen

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Sprachsteuerung und der Schnellladefunktion.

Sprachassistent

Erfahren Sie, wie Sie den Sprachassistenten mit Ihren WH-CH720N Kopfhörern verwenden. Fragen Sie einfach „Okay Google, wie ist das Wetter?“, um zu wissen, ob Sie beim Losgehen eine Jacke mitnehmen sollten.


2 Screenshots der Headphones Connect App, die zeigen, wie Sie den Sprachassistenten unter System aktivieren und bevorzugte Sprachassistentenfunktion auswählen
Einrichten des Sprachassistenten

Öffnen Sie die Headphones Connect App und aktivieren Sie den Sprachassistenten unter „System“. Wählen Sie dann den Sprachassistenten aus, den Sie normalerweise verwenden (Google, Alexa, Siri), um loszulegen.

Kurze Ladezeit

Schnelles Laden für ganztägigen Musikgenuss.

Abbildung der WH-CH720N Kopfhörer in Schwarz auf einer Bank mit Schlüssel, einer Tasche und einer Kaffeetasse
Wie schnell lassen sie sich aufladen?

Wenn es schnell gehen muss, profitieren Sie von der Schnellladefunktion. Nur 3 Minuten Schnellladen ergeben 60 Minuten Wiedergabezeit.

Nachsorge & Support
Reinigen der Kopfhörer

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre WH-CH720N Kopfhörer richtig reinigen, ohne sie zu beschädigen. 


Abbildung der WH-CH720N Kopfhörer in Weiß auf einem Bett mit Kosmetika, Schmuck und Schminktasche
Ihre Kopfhörer sauber halten

Sind die Kopfhörer außen schmutzig, wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen Tuch sauber. Ist das Headset stark verschmutzt, nutzen Sie Wasser mit einem Spritzer Reiniger und wringen das Tuch gut aus, bevor Sie das Headset reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzol oder Alkohol, da diese die Oberfläche des Headsets beschädigen.

Firmware-Aktualisierungen

Halten Sie Ihre Kopfhörer mit der aktuellen Firmware auf dem neuesten Stand.

Wo finde ich das neueste Firmware-Update?

Mit der Sony | Headphones Connect App werden Sie informiert, sobald eine neues Update zum Download verfügbar ist.

Verwenden Sie immer die aktuellste Firmware auf Ihren Kopfhörern, um alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen zu erhalten.

Wenn Sie die Headphones Connect App nicht bereits heruntergeladen haben, nutzen Sie die Links und QR-Codes unten.

Screenshot aus der Headphones Connect App, der zeigt, wo Firmware-Updates zu finden sind

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Lesen Sie hier die am häufigsten gestellten Fragen anderer Nutzer der WH-CH720N Kopfhörer.

Gezeichnetes Logo mit Papier und Stift
Bedienhilfe

Finden Sie alles heraus, was Sie über die WH-CH720N wissen müssen.

Gezeichnetes Logo einer Person mit Kopfhörern
Support und Neuigkeiten

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu Firmware-Updates, Neuigkeiten und Hinweise.

Gezeichnetes Logo mit Nachrichten-Symbolen
Community – Diskussionen zu relevanten Themen

Lesen Sie Diskussionen zu verschiedenen Themen rund um Ihre Kopfhörer.

Haben wir Ihre Fragen beantwortet?

Bitte nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil, damit wir Verbesserungen vornehmen können