So erstellen Sie eine Sicherung Ihres Xperia Geräts
Warum sind Sicherungen wichtig?
Es ist sinnvoll, Ihre Daten regelmäßig zu sichern. Viele Benutzer speichern ihre Daten nur auf ihrem Smartphone oder im internen Speicher des SD-Geräts. Wenn etwas mit Ihrem Gerät passiert oder Sie es verlieren, ist es unerfreulich, wertvolle Erinnerungen oder Daten zu verlieren. Eine Sicherung ist auch erforderlich, wenn Sie das Telefon zur Reparatur einsenden müssen oder wenn Sie versuchen, die Daten auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Kurz gesagt: Das Sichern Ihrer Daten verhindert, dass Sie Daten verlieren, wenn Sie Ihr Telefon verlegen, beschädigen, zurücksetzen oder austauschen.
Welche Möglichkeiten gibt es, meine Daten zu sichern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Sicherung Ihrer Daten zu erstellen. Die folgenden Möglichkeiten sind von einfach bis kompliziert geordnet. Je nach Android-Version können die Verfahren geringfügig abweichen.
- Sichern und Synchronisieren mit einem Google-Konto.
- Sichern über den Computer und Xperia Companion.
1. Sichern und Synchronisieren mit einem Google-Konto
Sie können Ihre Daten auf dem Google-Server sichern und mit einem Google-Konto synchronisieren. Auf diese Weise können Sie Daten (z. B. Fotos und Kontakte) auf einfache Weise auf ein neues Gerät übertragen, wenn Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Weitere Informationen zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten finden Sie auf der Google Support Website.
So sichern und synchronisieren Sie mit einem Google-Konto
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Je nach Android-Version kann der folgende Menüpfad abweichen:
- Android 9 und höher à System à Sicherung
- Android 8à System à Automatic backup à(Automatische Sicherung) Aktivierungsschalter
- Android 5 – 6 – 7 à Backup & Reset (Sicherung und Zurücksetzen) à Xperia Sicherung & Wiederherstellung à Tippen Sie auf „Automatic backup“ (Automatische Sicherung).
- Android 9 und höher à System à Sicherung
Wenn Sie dann Ihr Google-Konto zu einem neuen Telefon hinzufügen bzw. wenn Sie es zurücksetzen, speichert das Google-Konto automatisch alle zuvor gesicherten Daten auf dem Telefon, wenn Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Verwenden Sie zum Sichern von Fotos und Videos den separaten Google Photos Dienst:
So sichern Sie Fotos und Videos
- Laden Sie Google Photos herunter oder tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf das Menüsymbol und anschließend auf das Einstellungsmenü.
- Tippen Sie auf das Menü „Sichern und Synchronisieren“.
- Tippen Sie auf den Schalter, um die Funktion zu aktivieren. Ihre Fotos und Videos werden automatisch gesichert.
2. Sichern über den Computer und Xperia Companion
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dem Computer eine Sicherung zu erstellen:
- Verwenden Sie das Xperia Companion Tool. Dieses Verfahren gilt für Telefone mit Android 8 und niedriger. Bei Telefonen mit Android 9 oder höher wird die automatische Google-Sicherungsfunktion verwendet.
>>> Download von Xperia Companion <<<
- Drag & Drop: Greifen Sie manuell auf die Telefonordner zu und kopieren Sie die Daten, die Sie auf der Festplatte des Computers/Macintosh speichern möchten.
Sichern und Wiederherstellen mit Xperia Companion
So sichern Sie Daten
- Öffnen Sie Xperia Companion und schließen Sie das Smartphone an den Computer an.
- Scrollen Sie zu Start unter Sicherung und Wiederherstellung und klicken Sie darauf. Bei der ersten Verwendung dauert es einen Moment, bis Sicherung und Wiederherstellung gestartet wird.
- Klicken Sie aufSicherung.
- Prüfen Sie den zu sichernden Inhalt und klicken Sie auf Next (Weiter).
- Warten Sie, während Sony Xperia Companion die Dateisysteminformationen des Telefons abruft.
- Geben Sie einen Sicherungsnamen ein und klicken Sie auf Next (Weiter).
- Warten Sie, während Sony PC Companion Ihre Informationen sichert.
- Klicken Sie auf „OK“. Wenn nicht alle Informationen kopiert wurden, werden eine Fehlermeldung und empfohlene Maßnahmen zur Fehlerbehebung angezeigt.
So stellen Sie Daten wieder her
- Öffnen Sie PC Companion und schließen Sie das Smartphone an den Computer an.
- Scrollen Sie zu Start unter Sicherung und Wiederherstellung und klicken Sie darauf. Bei der ersten Verwendung dauert es einen Moment, bis „Sicherung und Wiederherstellung“ gestartet wird.
- Wählen Sie die gewünschte Telefonsicherungsdatei aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
- Überprüfen Sie den wiederherzustellenden Inhalt und klicken Sie auf Next (Weiter).
- Warten Sie, während Sony Xperia Companion die Dateisysteminformationen des Telefons abruft.
- Klicken Sie auf Next (Weiter), um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.
- Warten Sie, während die Informationen auf dem Gerät wiederhergestellt werden.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf OK. Wenn nicht alle Informationen kopiert wurden, werden eine Fehlermeldung und empfohlene Maßnahmen zur Fehlerbehebung angezeigt.
Drag & Drop
Ähnlich wie bei einer externen Festplatte können Sie die Inhaltsordner oder einzelne Dateien (z. B. Bilder und Videos) per Drag & Drop aus dem Speicher des Telefons auf den PC oder MAC ziehen.
Windows
- Entsperren Sie das Telefon.
- Schließen Sie das Telefon mit einem USB-Kabel an den Computer an.
- Tippen Sie auf dem Telefon auf die Benachrichtigung ‘Charging this device via USB’ (Dieses Gerät über USB laden).
- Wählen Sie unter ‘Use USB for’ (USB verwenden für) die Option „Dateiübertragung“ aus.
- Auf dem Computer wird ein Dateiübertragungsfenster geöffnet. Verwenden Sie das Fenster, um die Dateien auf den Computer zu ziehen.
- Wenn Sie fertig sind, melden Sie das Telefon bei Windows ab.
- Entfernen Sie das USB-Kabel.
MAC
Auf dem Computer muss Mac OS X 10.5 oder höher installiert sein.
- Laden Sie Android File Transfer auf den Computer herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie Android File Transfer. Wenn Sie das Telefon das nächste Mal anschließen, wird das Programm automatisch geöffnet.
- Entsperren Sie das Telefon.
- Schließen Sie das Telefon mit einem USB-Kabel an den Computer an.
- Tippen Sie auf dem Telefon auf die Benachrichtigung ‘Charging this device via USB’ (Dieses Gerät über USB laden).
- Wählen Sie unter ‘Use USB for’ (USB verwenden für) die Option Dateiübertragung aus.
- Auf dem Computer wird ein Android File Transfer Fenster geöffnet. Verwenden Sie das Fenster, um die Dateien auf den Computer zu ziehen.
- Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie das USB-Kabel.
Welche Daten werden gesichert?
- Was gesichert wird, variiert leicht je nach Sicherungsmethode.
- Wenn Sie die automatische Sicherungsfunktion von Google verwenden, werden Ihre Daten mit dem Kennwort Ihres Google-Kontos verschlüsselt. Bei einigen Daten werden die PIN, das Muster oder das Kennwort für die Bildschirmsperre des Telefons ebenfalls für die Verschlüsselung verwendet.
Google Drive: Über Google Drive gesicherte Daten
- Kontaktdaten
- Google Kalender Ereignisse und Einstellungen
- SMS-Textnachrichten (keine MMS)
- WLAN-Netzwerke und -Kennwörter
- Hintergrundbilder
- Gmail-Einstellungen
- Anwendungen
- Displayeinstellungen (Helligkeit und Ruhemodus)
- Sprach- und Eingabeeinstellungen
- Datum und Uhrzeit
- Einstellungen und Daten für Apps, die nicht von Google stammen (dies hängt jedoch von der Anwendung ab)
Xperia Companion: Über Xperia Companion gesicherte Daten
- Kontaktdaten und Anrufprotokolle
- SMS
- Kalender
- Einstellungen
- Mediendateien wie Musik und Videos
- Fotos und Bilder