So nutzen Sie den Umgebungsgeräuschmodus und die Geräuschreduzierung für kabellose Kopfhörer
Wenn Sie Ihre Musik genießen möchten, ohne an die Umgebungsgeräusche zu denken, schalten Sie die Geräuschreduzierung ein, und wenn Sie die Umgebungsgeräusche wahrnehmen möchten, schalten Sie den Umgebungsgeräuschmodus ein. Sie können die Kopfhörereinstellungen je nach Situation bequem ändern.
Außerdem lässt sich die Geräuschreduzierung je nach Trageposition des Headsets und Umgebung entsprechend anpassen.
So wechseln Sie zwischen Geräuschreduzierung und Umgebungsgeräuschmodus
Die Geräuschreduzierung wird automatisch aktiviert, wenn Sie den Kopfhörer einschalten. Drücken Sie mehrmals die Taste NC/AMBIENT oder NC.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Einstellung in folgender Reihenfolge:
- Umgebungsgeräuschmodus EIN
- Geräuschreduzierung/Umgebungsgeräuschmodus AUS
- Geräuschreduzierung EIN
HINWEIS: Mit der App Headphones Connect können Sie auch die Lautstärke der Umgebungsgeräusche regulieren (WH-H900N, WH-1000XM2, WH-1000XM3).
So optimieren Sie die Geräuschreduzierung (NC Optimizer)
Der NC Optimizer ist eine Optimierungsfunktion, die über das interne Mikrofon die Trageposition des Kopfhörers erkennen kann, damit jeder Nutzer in den Genuss aller Vorteile der Geräuschreduzierung kommt.
Diese Funktion optimiert die Geräuschreduzierung durch Erkennung der Gesichtsform, der Frisur, des Vorhandenseins einer Brille und anderer äußerer Umstände rund um den Kopfhörer sowie möglicher Druckänderungen im Flugzeug.
- Setzen Sie den eingeschalteten Kopfhörer auf.
- Drücken und halten Sie die Taste NC/AMBIENT oder NC (ca. 2 Sekunden lang).
Sie hören den Sprachhinweis „Optimizer start“. Anschließend misst und analysiert der Kopfhörer Ihre Trageposition. - Während der Optimierung sind Testsignale zu hören. Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, hören Sie den Sprachhinweis „Optimizer finished“.