Wie kann ich Filme in 3D auf einem Android TV anschauen?
Ausführliche Informationen erhalten Sie außerdem in folgendem Video. (Im Video dient das Modell KJ-43X8500C als Beispiel.)
- VIDEO: Vorbereiten der 3D-Brille, Anmeldung der Active 3D-Brille, Fernsehen in 3D und Laden des Akkus

Bevor Sie beginnen
Um 3D-Filme auf Ihrem Android TV anzuschauen, benötigen Sie Folgendes:
- Einen Android TV, der das 3D-Format unterstützt
- Wenn Sie einen 4K-Fernseher haben, wird das 3D-Signal nicht angezeigt, wenn der Fernseher ein 4K-Signal empfängt.
- Eine Blu-ray Disc oder 3D-Inhalt
- Kompatible 3D-Brille
-
- Passiv oder Active 3D-Brille (Worin besteht der Unterschied?)
- Lesen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers nach, um herauszufinden, ob Brillen im Lieferumfang enthalten sind oder als optionales Zubehör separat gekauft werden müssen.
Vorbereiten der 3D-Brille
-
Für Modelle mit Unterstützung der Passive 3D-Brille:
Genießen Sie 3D-Inhalte, indem Sie die Brille einfach tragen. -
Für Modelle, die die Active 3D-Brillen unterstützen
Wenn Sie die 3D-Brille zum ersten Mal verwenden, ist eine Registrierung der Active 3D-Brille auf Ihrem Fernseher notwendig. Führen Sie die folgenden Schritte aus.
HINWEIS: Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, können Sie Ihre 3D-Inhalte genießen, indem Sie die Brille einfach einschalten.
Entfernen Sie die Isolationsschicht von der Brille.
- Halten Sie die Brille in einem Abstand von 50 cm zum Fernseher.
- Halten Sie die
Ein-/Aus-Taste/-Anzeige der Brille 2 Sekunden lang gedrückt.
- Die Brille schaltet sich ein, und die Registrierung wird gestartet. Die
Ein-/Aus-Taste/-Anzeige blinkt während der Registrierung grün und gelb.
- Nach beendeter Registrierung wird auf dem Fernsehbildschirm 5 Sekunden lang eine Meldung angezeigt und die
Ein-/Aus-Taste/-Anzeige leuchtet 3 Sekunden lang grün.
- Wenn die Registrierung fehlschlägt, wird die Brille automatisch ausgeschaltet. In diesem Fall wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2.
- In diesem Artikel finden weitere Informationen zu folgenden Themen Wie kann ich prüfen, ob meine 3D-Brille beim Fernsehgerät registriert ist?
Ansehen eines 3D-Films
Nachdem Sie nun die Einstellungen geprüft haben, können Sie Ihren 3D-Film genießen!
- Geben Sie 3D-Inhalte auf dem Fernseher wieder.
- Setzen Sie die 3D-Brille auf.
- Wenn Sie eine Passive 3D-Brille haben, setzen Sie diese einfach auf.
- Wenn Sie eine Active 3D-Brille haben, schalten Sie diese ein, dann ist sie einsatzbereit.
Fehlerbehebung
HINWEIS: Die Schritte können je nach Android-Betriebssystem variieren. Lesen Sie im Produkthandbuch nach, ob modellspezifische Anweisungen für die Schritte notwendig sind.
- Wenn das Bild nicht in 3D anzeigt wird, überprüfen Sie Folgendes:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste ACTION MENU.
- Wählen Sie 3D aus.
- Wählen Sie den Modus 3D-Anzeige aus, der zum Film passt.
- Abhängig vom Eingangssignal oder Format können Sie möglicherweise nicht 3D (Nebeneinander) oder 3D (Untereinander) auswählen.
- Wenn sie eine Active 3D-Brille besitzen, überprüfen Sie Folgendes:
-
- Bei schwacher Batterieleistung blinkt die Ein-/Aus-Taste alle 2 Sekunden dreimal grün. Ersetzen Sie in diesem Fall die Batterie.
- Wenn die 3D-Bilder instabil erscheinen, kann dies eventuell auf eine Funkstörung an der Active 3D-Brille liegen, die von anderen Drahtlosgeräten in der Nähe verursacht wird. Um diesen Fehler zu beheben, versuchen Sie, die Drahtlosgeräte auszuschalten oder diese nicht in unmittelbarer Nähe zu Fernseher und Active 3D-Brille aufzubewahren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Fernseher festgelegt haben.
Befolgen Sie diese Schritte für Android 6.0 Marshmallow OS:
- Drücken Sie die Taste HOME.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Netzwerk & Zubehör aus.
- Wählen Sie unter der Kategorie Netzwerk & Zubehör die Bluetooth-Einstellungen aus.
- Wählen Sie unter Bluetooth-Einstellungen Bluetooth aus.
- Wählen Sie Ein.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher die 3D-Anzeige unterstützt.
Befolgen Sie diese Schritte für Android 6.0 Marshmallow OS:
-
- Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehers die Taste HOME.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Bild & Anzeige aus.
- Wählen Sie unter Bild & Anzeige 3D-Einstellungen aus.
- Wählen Sie 3D-Anzeige aus.
- Wählen Sie Ein.
- Wenn Sie einen 3D-fähigen Blu-ray Disc Player von Sony haben, überprüfen Sie die 3D-Ausgabeeinstellung:
- Drücken Sie die Taste HOME.
- Wählen Sie Einrichten.
- Wählen Sie Bildschirmeinstellungen.
- Wählen Sie 3D-Ausgabeeinstellung aus.
- Wählen Sie Auto.
- Sie können 3D-Standbilder auf einem 3D-fähigen Android TV anzeigen, die mit einer Kamera und dem .mpo-Dateiformat aufgenommen wurden.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher das 3D-Ausgangssignal des Ausgabegeräts unterstützt.
- Drücken Sie die Taste HOME.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie TV aus.
- Wählen Sie Bild & Anzeige aus.
- Wählen Sie 3D-Einstellungen aus.
- Wählen Sie 3D-Signalbenachrichtigung aus.
- Wählen Sie unter 3D-Signalbenachrichtigung Ein aus.
- Wenn Ihr Fernseher den 3D-Inhalt erkennt, erscheint die Meldung 3D-Signal wurde erkannt.
- Weitere Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Ihr Fernseher das 3D-Signal vom Ausgabegerät erkennt:
- Drücken Sie die Taste HOME.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie TV aus.
- Wählen Sie Bild & Anzeige aus.
- Wählen Sie 3D-Einstellungen aus.
- Wählen Sie 3D-Anzeige aus.
- Bei Ein wird unten die 3D-Anzeige angezeigt, wenn der Film das 3D-Format hat.