Artikel-ID : 00062901 / Zuletzt geändert : 26/09/2022Drucken

Was bedeutet der Fehlercode auf meinem Camcorder? Fehlercodes und Lösungen erklärt

Der Camcorder zeigt einen Fehlercode mit dem Buchstaben C: oder E: gefolgt von einer Zahl an.

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Ein Fehlercode dient zur Bereitstellung von Informationen und hilft Ihnen bei der Diagnose von Problemen, die vom Camcorder erkannt werden. Nachstehend finden Sie eine Liste gebräuchlicher Fehlercodenummern, gefolgt von ihren Ursachen, sowie die notwendigen Schritte zur Lösung des Problems. Hierbei steht xx in den nachfolgenden Fehlercodes für eine beliebige Zahl, die keinen Einfluss auf die Gesamtdiagnose des Problems hat.

    Im Allgemeinen gibt es zwei Fehlertypen:


    Fehlercodes beginnend mit C

    Fehlercode: C:04:xx, C:23:xx, E:92:xx

    Bei diesem Fehler handelt es sich um einen Akkufehler. Überprüfen Sie die Akkuanschlüsse und wischen Sie mit einem trockenen, sauberen Tuch, einem Wattestäbchen oder etwas Ähnlichem Schmutz von den Anschlüssen ab. Berühren Sie die Kontakte nicht mit den Fingern oder Metallgegenständen. Wenn ein anderer Akku von Sony verfügbar ist, verwenden Sie diesen. Schließen Sie gegebenenfalls das Netzteil an die Kamera und direkt an die Steckdose an. Vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungskabeln bzw. Überspannungsschutz.

    Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss möglicherweise der Kundendienst herangezogen werden.


    Fehlercode: C:22:xx

    Die Magnetköpfe des Camcorders sind möglicherweise verschmutzt oder verunreinigt. Versuchen Sie, die Magnetköpfe mithilfe einer trockenen Reinigungskassette zu reinigen. Dieselben Symptome können erneut auftreten, wenn Sie schmutzige Kassetten verwenden. Wenn der Fehler nach dem Reinigen der Magnetköpfe weiterhin auftritt, muss möglicherweise der Kundendienst herangezogen werden.


    Fehlercode: C:31:xx, C:32:xx

    Der Fehler weist auf eine Anomalie der montierten Antriebseinheit, der Antriebseinheit der Kassettenbänder oder des Antriebsteils eines Fokusobjektivs hin. Versuchen Sie zunächst, dieses Problem durch Zurücksetzen der Stromversorgung zu beheben.

    Anleitung zum Zurücksetzen der Stromversorgung des Camcorders

    1. Schalten Sie den Camcorder aus.
    2. Nehmen Sie den Akku für 60 Sekunden heraus, oder trennen Sie das Netzteil.
    3. Setzen Sie den Akku wieder ein, oder verbinden Sie das Netzteil erneut.

    Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird und Sie einen Camcorder mit Bandaufnahme verwenden, probieren Sie eine andere Kassette aus, um zu sehen, ob der Fehler angezeigt wird oder nicht.

    Schließlich können Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um zu versuchen, das Problem zu beheben.

    Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss möglicherweise der Kundendienst herangezogen werden.


    Fehlercode: C:13:xx

    Das von Ihnen verwendete Aufnahmemedium wird entweder nicht für die Verwendung mit dem Camcorder unterstützt oder das Medium ist beschädigt.

    DVD

    Speicherkarte


    Fehlercode: C:21:xx

    Dieser Fehler bedeutet, dass Kondensation oder Feuchtigkeit erkannt werden. Schalten Sie den Camcorder aus und lassen Sie ihn ca. 1 Stunde an einem trockenen Ort mit wenig Feuchtigkeit. Schalten Sie ihn dann wieder ein. Sie können den Camcorder wieder verwenden, wenn die Warnanzeige beim Einschalten des Camcorders nicht angezeigt wird.

    • Camcorder mit Bandaufnahme: Entfernen Sie die Kassette, schalten Sie die Handycam bei geöffnetem Medienfach aus und lassen Sie das Fach offen. Wird die Kassette mit kondensierter Feuchtigkeit in der Handycam belassen, kann dies zu Schäden am Kassettenband und Tonkopf oder zu einer Fehlfunktion der Handycam führen.
    • Camcorder mit DVD-Aufnahme: Schalten Sie den Camcorder aus, ohne die DVD herauszunehmen, und lassen Sie ihn eine Weile liegen.

    Feuchtigkeitskondensation tritt gewöhnlich dann auf, wenn der Camcorder direkt von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird. Die Feuchtigkeit kann im Inneren des Camcorders, auf dem Aufnahmemedium oder dem Objektiv kondensieren und Fehlfunktionen verursachen. Um Kondensation durch Feuchtigkeit zu vermeiden, legen Sie Ihren Camcorder in eine Plastiktüte und verschließen Sie ihn fest, wenn Sie den Camcorder von einem kalten Ort an einen warmen Ort bringen. Nehmen Sie es erst nach etwa einer Stunde wieder heraus, wenn sich die Temperaturen innerhalb und außerhalb der Tüte angeglichen haben.

    Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss möglicherweise der Kundendienst herangezogen werden.



    Fehlercodes beginnend mit E

    Fehlercode: E:31:xx

    Dieser Fehler bedeutet, dass auf der Festplatte des Camcorders ein Formatierungsfehler aufgetreten ist und möglicherweise Daten beschädigt wurden. Falls möglich, versuchen Sie, alle auf der Camcorder-Festplatte gespeicherten Daten auf einem Computer zu sichern. Sie müssen die Camcorder-Festplatte formatieren. Eine Anleitung finden Sie in Ihrem Handbuch.

    Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss möglicherweise der Kundendienst herangezogen werden.


    Fehlercode: E:61:xx

    Dieser Fehler kann drei Ursachen haben:

    1. Die Kamera wurde während der Aufnahme oder Formatierung fallen gelassen oder war einer gewissen Stoßwirkung ausgesetzt.
    2. Es liegt ein Fehler an der Antriebseinheit des Fokusobjektivs, Zooms oder Objektivs vor.
    3. Die Speicherkarte wurde während der Aufnahme oder beim Abschluss der Aufnahme entfernt.

    Versuchen Sie zunächst, die Stromversorgung zurückzusetzen:

    Anleitung zum Zurücksetzen der Stromversorgung des Camcorders

    1. Schalten Sie den Camcorder aus.
    2. Nehmen Sie den Akku für 60 Sekunden heraus, oder trennen Sie das Netzteil.
    3. Setzen Sie den Akku wieder ein, oder verbinden Sie das Netzteil erneut.

    Schließlich können Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um zu versuchen, das Problem zu beheben.

    Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss möglicherweise der Kundendienst herangezogen werden.


    Fehlercode: E:62:11, E:62:12

    Diese Fehlercodes werden angezeigt, wenn die Selbstdiagnosefunktion ausgeführt wird. Ihr Camcorder ist mit Balanced Optical SteadyShot ausgestattet. Sollte bei eingeschaltetem Gerät übermäßig viel Kraft auf das Objektiv angewendet werden, wird eventuell der Schutz des Schaltkreises des Objektivantriebs aktiviert und der Fehlercode angezeigt. In diesem Fall müssen Sie den Akku entfernen und wieder einsetzen, um den Fehlercode abzubrechen. Verwenden Sie beim Reinigen des Objektivs ein weiches Tuch und wenden Sie nicht zu viel Kraft an.


    Fehlercode: E:xx:xx (anderer als oben)

    Bei anderen Fehlertypen setzen Sie in der Regel zuerst die Stromversorgung zurück:

    Anleitung zum Zurücksetzen der Stromversorgung des Camcorders

    1. Schalten Sie den Camcorder aus.
    2. Nehmen Sie den Akku für 60 Sekunden heraus, oder trennen Sie das Netzteil.
    3. Setzen Sie den Akku wieder ein, oder verbinden Sie das Netzteil erneut.

    Schließlich können Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um zu versuchen, das Problem zu beheben.

    Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss möglicherweise der Kundendienst herangezogen werden.