Die Speicherkarte wird von der Kamera nicht erkannt
Fehler: KEINE SPEICHERKARTE wird auf dem LCD-Display angezeigt.
Fehler: SPEICHERKARTENFEHLER wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Fehler: C:13:xx FEHLER wird auf dem LC-Display angezeigt.
Siehe folgende Schritte zur Behebung des Problems.
- Prüfen Sie, dass der Typ sowie die Kapazität der Speicherkarte von der Kamera unterstützt werden. Wird eine Speicherkarte nicht von der Kamera unterstützt, erscheint eine Fehlermeldung.
HINWEIS: Lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Informationen zu den Arten von unterstützten Speicherkarten.
- Prüfen Sie, dass die Speicherkarte nicht falsch herum oder schräg eingesetzt wurde. Die Richtung, in der Sie die Speicherkarte einsetzen, variiert je nach verwendetem Speicherkartentyp. Ist dies der Fall, kann der Camcorder die Speicherkarte nicht erkennen. Stecken Sie sie richtig herum ein, bis sie einrastet. Um die Speicherkarte korrekt einzustecken, drücken Sie auf die Mitte des sichtbaren Endes.
ACHTUNG: Es besteht das Risiko der Beschädigung der Software. Wird die Speicherkarte schräg eingesteckt, kann sie möglicherweise nicht mehr herausgenommen werden.
Beispiel für das Einsetzen einer Speicherkarte.
HDR-CX675
DSC-TX30
[A], Wenn Sie eine microSD-Karte verwenden, legen Sie diese mit der bedruckten Seite nach oben ein, bis sie hörbar einrastet.
[B], Wenn Sie einen Memory Stick Micro verwenden, legen Sie ihn mit der Klemme nach oben ein, bis er hörbar einrastet.
HINWEIS: Informationen über die Einsteckrichtung der Speicherkarte finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Prüfen Sie, dass der Speicherkartensteckplatz frei von Verschmutzungen ist. Wenn der Speicherkartensteckplatz verunreinigt ist, kann dies zu einer losen Verbindung führen, so dass der Camcorder die Speicherkarte möglicherweise nicht erkennt. Reinigen Sie den Kartensteckplatz mit einem trockenen Tuch oder Wattestäbchen und setzen Sie die Speicherkarte erneut ein.
ACHTUNG: Es besteht das Risiko der Beschädigung der Software. Achten Sie darauf, dass Sie den Kartensteckplatz nicht mit den Fingern oder metallischen Gegenständen berühren.
- Überprüfen Sie die Verriegelung der Speicherkarte: Dieses Problem kann in seltenen Fällen durch die Verriegelung der Speicherkarte verursacht werden. Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera heraus, und verschieben Sie die Verriegelung vorübergehend in die gesicherte Position. Danach schieben Sie die wieder in die entriegelte Position.
[A] Verriegelung
- Prüfen Sie, ob bei der Speicherkarte ein Fehler vorliegt.
- Schalten Sie die Kamera aus, und entfernen Sie die Speicherkarte und setzen Sie sie wieder ein. Wiederholen Sie dies mehrmals. Schalten Sie die Kamera ein, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
- Wenn Sie mehr als eine Speicherkarte haben, überprüfen Sie, ob eine andere Speicherkarte richtig erkannt wird.
Wenn eine andere Speicherkarte erkannt wird:
Es besteht die Möglichkeit, dass die Daten auf der Speicherkarte beschädigt sind. Setzen Sie die Speicherkarte in den PC ein zum Sichern der Daten. Formatieren Sie die Speicherkarte anschließend mit der Kamera.
ACHTUNG: Es besteht die Gefahr von Datenverlust. Durch das Formatieren werden die Daten dauerhaft vom Datenträger gelöscht und können dann nicht mehr abgerufen werden.
Wenn mehr als eine Speicherkarte nicht erkannt wird: Lässt sich das Problem so nicht lösen, muss das Produkt eventuell repariert werden.
- Bei anderen Fehlernachrichten überprüfen Sie Folgendes.
- Wenn MEDIA oder eine Reihe von Bindestrichen (--------)
bei Verwendung der Action Cam angezeigt werden, lesen Sie folgende FAQ: Beim Versuch, ein Internetvideo-Gerät auf der Sony Essentials Website zu registrieren, wird die Meldung „Error: MEDIA oder eine Reihe von Bindestrichen (--------), RCVER werden auf dem LC-Display angezeigt.
- SPEICHERKARTE ERNEUT EINSETZEN: Wenn Sie eine Micro SD--Karte mit einem SD-Kartenadapter verwenden, stellen Sie sicher, dass die Micro-SD-Karte korrekt eingesetzt ist.
- Wenn MEDIA oder eine Reihe von Bindestrichen (--------)