Hinweis
Die folgenden Schritte können je nach Android-Version unterschiedlich sein. Um zu erfahren, welche Android-Version Ihr Gerät hat, suchen Sie nach „Einstellungen“ > „Über das Telefon“ > „Android-Version“ und tippen Sie darauf. Wenn unter „Einstellungen“ die Option „Über das Telefon“ nicht angezeigt wird, tippen Sie auf „System“.
- Heruntergeladene Anwendungen können zu einem unerwarteten Verhalten des Geräts führen oder dessen Leistung beeinträchtigen. Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um zu überprüfen, ob heruntergeladene Anwendungen das Problem verursachen. Im abgesicherten Modus startet das Gerät nur mit Software und Anwendungen, die bereits beim Kauf des Geräts installiert waren.
Abgesicherten Modus aktivieren
- Halten Sie die Ein/Aus-Taste Ihres Geräts lange gedrückt. Das Gerät muss dabei eingeschaltet sein.
- Berühren und halten Sie im angezeigten Dialogfeld die Option Ausschalten und tippen Sie auf OK, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Warten Sie, bis das Gerät im abgesicherten Modus neu gestartet wurde.
Hinweis
Starten Sie das Gerät neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen.
- Wenn sich die Leistung des Geräts im abgesicherten Modus verbessert, wirken sich eine oder mehrere Ihrer nach dem Kauf heruntergeladenen Anwendungen möglicherweise negativ auf das Gerät aus. Sie können den abgesicherten Modus beenden und das Gerät neu starten, um die Anwendung(en) zu deinstallieren, die das Problem verursachen könnte(n). Wenn das Problem erst kürzlich aufgetreten ist und Sie nicht sicher sind, welche Anwendung das Problem verursacht, können Sie zunächst die zuletzt heruntergeladene Anwendung deinstallieren.
Eine Anwendung vom Anwendungsbildschirm deinstallieren (Android 11/Android 10)
Hinweis
Nur heruntergeladene Apps können vollständig deinstalliert werden.
- Berühren und halten Sie das App-Symbol, bis das Gerät vibriert.
- Tippen Sie im daraufhin angezeigten Menü auf App-Info > DEINSTALLIEREN.
Eine Anwendung vom Anwendungsbildschirm deinstallieren (Android 9/Android 8)
Hinweis
Nur heruntergeladene Apps können vollständig deinstalliert werden.
- Berühren und halten Sie das App-Symbol, bis das Gerät vibriert.
- Tippen Sie im daraufhin angezeigten Menü auf
(Symbol zum Deinstallieren der App) > OK.
- Aktualisieren Sie Ihr Gerät, um von optimaler Leistung und den neuesten Verbesserungen zu profitieren.
- Setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück. Dies ist manchmal die beste Lösung, wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass dadurch alle persönlichen Inhalte gelöscht werden, die im internen Speicher Ihres Geräts gespeichert sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die Daten sichern, die Sie behalten möchten.
Daten mit einem Computer sichern
- Entsperren Sie den Bildschirm des Geräts und schließen Sie es über ein USB-Kabel an den Computer an.
- Wählen Sie auf dem Computer aus, welche Dateien gesichert werden sollen. Kopieren Sie die Dateien und fügen Sie sie an einem Speicherort auf dem PC ein oder ziehen Sie sie an diesen Ort.
Apps, Telefoneinstellungen und Anruflisten sichern und synchronisieren
- Suchen und tippen Sie auf Einstellungen > System > Sicherung. Sie finden die Option möglicherweise unter Erweitert.
- Tippen Sie auf den Schalter, um die Funktion zu aktivieren. Ihre App-Daten, Geräteeinstellungen und Anruflisten werden automatisch gesichert.
Hinweis
Sie können die Sicherung auch über das Einstellungsmenü in Google Drive aktivieren. Sie können Ihre App-Daten, Geräteeinstellungen und Anruflisten automatisch synchronisieren, indem Sie sich bei dem Google-Konto anmelden, das Sie zum Synchronisieren der Daten auf Ihrem alten Gerät verwendet haben. Wenn Sie Ihr neues Gerät zum ersten Mal einschalten, melden Sie sich während der Ausführung des Einrichtungsassistenten beim Google-Konto an.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Android 11/Android 10)
Hinweis
Um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht unterbrechen.
- Sichern Sie alle wichtigen Daten, die im internen Speicher des Geräts gespeichert sind, auf einer Speicherkarte oder in einem anderen, nicht internen Speicher. Wenn verschlüsselte Dateien auf einer SD-Karte gespeichert sind, sollten Sie die Verschlüsselung entfernen, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen weiterhin auf die Dateien zugreifen können.
- Suchen und tippen Sie auf Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen. Sie finden die Option möglicherweise unter Erweitert.
- Tippen Sie auf Alle Daten löschen (Werkseinstellungen) > Alles löschen.
- Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Alle Daten löschen.
Hinweis
Ihr Gerät wird nicht auf eine frühere Softwareversion von Android zurückgesetzt, wenn Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Android 9)
Hinweis
Um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht unterbrechen.
- Sichern Sie alle wichtigen Daten, die im internen Speicher des Geräts gespeichert sind, auf einer Speicherkarte oder in einem anderen, nicht internen Speicher. Wenn verschlüsselte Dateien auf einer SD-Karte gespeichert sind, sollten Sie die Verschlüsselung entfernen, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen weiterhin auf die Dateien zugreifen können.
- Suchen und tippen Sie auf Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen. Sie finden die Option möglicherweise unter Erweitert.
- Tippen Sie auf Alle Daten löschen (Werkseinstellungen) > Telefon zurücksetzen.
- Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Alles löschen.
Hinweis
Ihr Gerät wird nicht auf eine frühere Softwareversion von Android zurückgesetzt, wenn Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Android 8)
Hinweis
Um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht unterbrechen.
- Sichern Sie alle wichtigen Daten, die im internen Speicher des Geräts gespeichert sind, auf einer Speicherkarte oder in einem anderen, nicht internen Speicher. Wenn verschlüsselte Dateien auf einer SD-Karte gespeichert sind, sollten Sie die Verschlüsselung entfernen, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen weiterhin auf die Dateien zugreifen können.
- Suchen und tippen Sie auf Einstellungen > System > Zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen auf Werkseinstellungen > Telefon zurücksetzen.
- Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Alles löschen.
Hinweis
Ihr Gerät wird nicht auf eine frühere Softwareversion von Android zurückgesetzt, wenn Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.