Datenschutzrichtlinie für „Support by Sony“
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für „Support by Sony“ (die „Anwendung“). Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, auf verschiedene Supportinformationen über Ihre Sony-Produkte zuzugreifen. Sie können Ihr Produkt optimal nutzen, indem Sie Firmware-Update-Benachrichtigungen empfangen und verschiedene Supportmaterialien, einschließlich Anleitungen und Q&A, lesen.
In dieser Datenschutzrichtlinie verwenden wir „SONY“, „wir“, „uns“ und „unsere“, um auf die Sony Corporation zu verweisen. „SONY-Partner“ sind die Sony Group Corporation, die die oberste Muttergesellschaft von SONY ist, und alle juristischen Personen, die von der Sony Group Corporation und der Sony Corporation kontrolliert werden. Der Ausdruck „Kontrolle“ in diesem Kontext bedeutet das direkte oder indirekte Eigentum an mindestens fünfzig Prozent (50 %) des Stimmrechtsanteils an einem solchen Unternehmen oder die Befugnis, tatsächlich die Managemententscheidungen einer solchen juristischen Person zu kontrollieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Anwendungen und zusätzlich zu allen anderen Datenschutzrichtlinien, die für Ihre Interaktionen mit SONY und SONY-Partnern oder mit Dritten in Bezug auf deren Produkte, Software oder Dienste gelten können.
1. Zusammenfassung der Schlüsselpunkte
- Wir nutzen die Gesammelten Daten (nachstehend definiert), um Ihnen Merkmale und Funktionen der Anwendung „Support by Sony“ bereitzustellen, und um Ihnen andere angeforderte Inhalte, die mit unseren Services und anderen Angeboten verbunden sind, bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über die Nutzung der Gesammelten Daten.
- Die Datenschutzrichtlinie beschreibt auch Ihre Datenschutzrechte, einschließlich des Rechts, einige der von SONY ausgeführten Verarbeitungen abzulehnen. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.
- Wir offenbaren die Gesammelten Daten, wenn wir eine dritte Partei engagieren, Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten, wenn ein solcher Austausch gesetzlich erforderlich ist, oder in bestimmten anderen Situationen. Erfahren Sie mehr über die Offenlegung der Gesammelten Daten.
- Je nach Ihrem Standort können die Gesammelten Daten aus Ihrem Heimatland/Ihrer Heimatregion zu den Vereinigten Staaten, nach Japan und anderen Gerichtsbarkeiten übertragen werden, die möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie Ihr Heimatland/Ihre Heimatregion bieten. Erfahren Sie mehr über die Übertragung der Gesammelten Daten.
2. Informationen, die bei Nutzung von Support by Sony gesammelt werden
SONY sammelt und nutzt Informationen oder Daten, wie nachstehend beschrieben. Einige dieser Informationen mögen unter dem geltenden Gesetz in Ihrer Gerichtsbarkeit als persönliche Informationen (kollektiv, die „Gesammelten Daten“) betrachtet werden, die bei Nutzung der Anwendung automatisch gesammelt werden.
(i) Informationen über Ihr Gerät, in dem die Anwendung installiert ist (das „Installationsgerät“):
- Geräte-ID, Modellbezeichnung, Name des Herstellers
- Betriebssystem und Version des Betriebssystems
- Sprachencode, Land oder Region, Zeitzone
(ii) Informationen über die Anwendung:
- Anwendungsinformationen (Anwendungs-ID, Anwendungsversion)
- Informationen bezüglich des Nutzungsstatus und der Nutzungshistorie der Anwendung auf dem Installationsgerät
(iii) Ihre Informationen zu der Anwendung Support by Sony:
- Informationen über Produkte, für die Sie Firmware-Update-Benachrichtigungen erhalten wollen, „Zielmodell“ (Modellbezeichnung, Kaufdatum)
- Einstellungsinformationen bezüglich des Empfangens von Update-Benachrichtigungen
Die oben beschriebenen, automatisch gesammelten Informationen werden mit einer Geräte-ID, einer eindeutigen Nummer, hochgeladen, die den Geräten, in denen diese Anwendung installiert ist, zugewiesen wird, so dass wir in der Lage sind, die von einem solchen Gerät empfangenen Daten von denen anderer Geräte zu unterscheiden.
SONY nutzt die obigen Gesammelten Daten für die im nachstehenden Abschnitt 3 dargelegten Zwecke, wie unbedingt erforderlich, um diese Zwecke zu erfüllen und Ihnen die Merkmale und Funktionen der Anwendung bereitzustellen.
3. Wie nutzt SONY Ihre Informationen?
SONY verarbeitet Ihre Gesammelten Daten durch die Anwendung für die im Folgenden aufgelisteten Zwecke:
(Zur Vermeidung von Missverständnissen verarbeitet SONY keine der Gesammelten Daten, um solche minimalen Funktionen der Anwendung, wie das Empfangen von Firmware-Update-Benachrichtigungen und das Lesen verschiedener Supportmaterialien, einschließlich Anleitungen und Q&A, bereitzustellen. Diese Aktivitäten erfolgen auf dem Betriebssystem des Installationsgerätes. Dafür werden keine Gesammelten Daten zu SONY übertragen.)
(1) Benachrichtigung über Updates der Anwendung
Jedes Mal, wenn Sie die Anwendung auf Ihrem Installationsgerät starten, sendet die Anwendung eine „Anfrage“ zu SONYs Server, um zu prüfen, ob Updates für die Anwendung verfügbar sind, und um Sie über die Update-Informationen zu benachrichtigen, falls Updates verfügbar sind. Dafür nutzen wir nur Ihre Anwendungsversion.
Bitte beachten Sie, dass die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Anwendungsversionsdaten zum Bereitstellen von Updates für Ihre Anwendung oder das Betreffende Gerät durch SONY die Leistung der EULA ist, die wir mit Ihnen haben.
(2) Benachrichtigung über Updates bezüglich der in der Anwendung registrierten Produkte
Die Anwendung benachrichtigt Sie über Firmware-Updates für die Produkte, die Sie in der Anwendung registriert haben. Dafür verwenden wir Folgendes:
- Geräte-ID
- Zielmodellinformationen zum Empfangen von Update-Benachrichtigungen (Modellbezeichnung, Kaufdatum)
- Einstellungsinformationen bezüglich des Empfangens von Update-Benachrichtigungen
Bitte beachten Sie, dass die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Geräte-ID, der Zielmodellinformationen, der Einstellungsinformationen durch SONY die Leistung der EULA ist.
(3) Verbessern/Entwickeln von SONYs Produkten und Services
SONY nutzt alle der im obigen Abschnitt 2 aufgelisteten Gesammelten Daten, um SONYs aktuelle und zukünftige Produkte und Services zu verbessern und zu entwickeln, wenn Sie „Zustimmen und Fortfahren“ wählen. Verbesserung und/oder Entwicklung von Produkten schließt diejenigen ein, die sich entweder auf eine Verbesserung der technischen Funktionen des Betreffenden Gerätes (Informationen über das Gerät, das mit dem Installationsgerät verbunden ist und das von der Anwendung erkannt wird oder in der Anwendung registriert ist) oder auf die Nutzbarkeit solcher Produkte für die Benutzerfreundlichkeit beziehen. Eine solche Verbesserung/Entwicklung von Produkten erfolgt nur auf einer „allgemeinen“ Ebene, nicht auf einer individuellen Benutzerebene, weshalb bestimmte Benutzer nicht anvisiert werden. Dies umfasst, durch Analysieren von Protokolldateien der App-Nutzung,
- Ergänzen unserer App mit neuen nützlichen Funktionen, falls wir Funktionsstörungen oder andere technische Probleme feststellen (z. B. eine neue Funktion zum Beheben von Verbindungsproblemen); oder
- Ändern der Standardeinstellungen oder anderer Einstellungen, um jeweils bestimmte Einstellungen/Funktionen zu akzentuieren oder jeweils bestimmte Funktionen zu beenden, um in jedem Fall Ihre Benutzererfahrung zu bereichern.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Zustimmung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Gesammelten Daten durch SONY bildet, um SONYs Produkte und Services unter EU-Recht (Paragraph 6 (1) (a) Datenschutz-Grundverordnung) zu verbessern/entwickeln.
SONY behält sich das Recht vor, Informationen durch folgende Module dritter Parteien, die in der Anwendung Support by Sony integriert sind, zu sammeln und wie folgt zu nutzen:
* Hierunter gesammelte Informationen können auch automatisch zu jedem Modulanbieter gesendet werden.
- SONY kann „Informationen zur Anwendungs-Nutzungshistorie“ und „Endpunkt ARN“ durch [AWS Mobile SDK (Amazon Web Services, Inc. )] für die in (1) (2) (3) umrissenen Zwecke sammeln.
- SONY kann „Geräte-ID“ und „Benachrichtigungs-Token“ durch [Google API (Google, Inc.)] für die in (1) (2) umrissenen Zwecke sammeln.
Sie können Ihre Zustimmung oben jederzeit widerrufen, indem Sie „Einstellungen“ > „Zustimmung zur Nutzung persönlicher Informationen zum Verbessern von Produkten und Services“ in der Anwendung wählen.
4. Wer sonst hat Zugang zu Ihren Informationen?
Ihre Informationen, die an SONY übermittelt und von SONY gespeichert werden, können wie folgt anderen Gruppenfirmen der Sony Corporation und Dritten verfügbar gemacht werden:
SONY-Partner
Die Gesammelten Daten dürfen nur auf einer aggregierten/anonymisierten Ebene, wie im obigen Abschnitt 3 (3) umrissen, mit anderen SONY-Partnern ausgetauscht und genutzt werden. Als „SONY-Partner“ ist die Sony Corporation zu verstehen, die die oberste Muttergesellschaft von SONY ist, und jegliche von der Sony Corporation kontrollierten juristischen Personen. SONY und SONY-Partner werden kollektiv als „SONY-Gruppe“ bezeichnet. Der Ausdruck „Kontrolle“ in diesem Kontext bedeutet das direkte oder indirekte Eigentum an mindestens fünfzig Prozent (50 %) des Stimmrechtsanteils an einem solchen Unternehmen oder die Befugnis, tatsächlich die Managemententscheidungen einer solchen juristischen Person zu kontrollieren.
Diensteanbieter
SONY und SONY-Partner können dritte Vertragspartner als Verarbeiter/Diensteanbieter engagieren, um die Gesammelten Daten in ihrem Auftrag für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu verarbeiten. Solche dritten Parteien umfassen IT-Diensteanbieter oder Daten-Hosting-Anbieter, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Unser Hosting-Anbieter ist Amazon Web Services in den USA, der als unser Prozessor fungiert.
Geschäftsübertragung
Für den Fall, dass SONY oder ein SONY-Partner einen Teil oder die Gesamtheit seines Geschäfts verkauft oder überträgt, können die Gesammelten Daten von SONY oder einem solchen SONY-Partner als Teil der Transaktion an das kaufende oder erwerbende Unternehmen übertragen werden, einschließlich aller mit dem Verkauf oder der Übertragung verbundenen Due-Diligence-Prüfungen.
Regierungsbehörden/Strafverfolgungsbeamte
Gesammelte Daten können Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbeamten offenbart werden, falls dies nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist.
Sonstige unabhängige Dritte
Wir können Gesammelte Daten Auditoren oder ähnlichen externen Beratern, wie z. B. Rechtsanwälten oder Steuerberatern, offenbaren, um unsere gesetzlichen Rechte zu verteidigen und geltend zu machen (z. B. Durchsetzung der Einhaltung der Nutzungsbedingungen) und uns zu helfen, unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Google-Dienste
Wir verwenden Firebase Crashlytics, einen von Google Inc. („Google“) bereitgestellten Dienst. Firebase Crashlytics verfolgt, priorisiert und behebt Stabilitätsprobleme, die die Qualität der von Ihnen verwendeten Anwendung beeinträchtigen. Sony wird die Gesammelten Daten, wie in Abschnitt 2 oben beschrieben, nicht an Google weitergeben. Um besser zu verstehen, wie Google die erhaltenen Informationen verwendet, besuchen Sie: https://policies.google.com/privacy.
5. Datenaufbewahrung, Verwaltung Ihrer Informationen
SONY bewahrt die Gesammelten Daten so lange auf, wie es für die Beziehung zu Ihnen und die in Abschnitt 3 genannten Zwecke erforderlich ist, oder wie es nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.
SONY kann die gesammelten Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, um uns vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen, um unser Geschäft zu verwalten oder soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, das uns zur Aufbewahrung der entsprechenden Gesammelten Daten für bestimmte Zeiträume verpflichten kann.
6. Internationale Übertragung Ihrer Informationen und Zustimmung zur Verarbeitung
Die Gesammelten Daten werden für die in Abschnitt 3 beschriebenen Zwecke verarbeitet, gespeichert und zu Ländern/Regionen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und/oder des Landes/der Region Ihres Wohnsitzes, insbesondere auch nach Japan und zu den Vereinigten Staaten, übertragen.
Wenn Informationen in Verbindung mit den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecken aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) heraus zu uns oder einer dritten Partei übertragen werden, werden wir insofern, als kein mit den Europäischen Datenschutzgesetzen vergleichbares gesetzliches Sicherheitsniveau in solchen Ländern/Regionen existiert, entsprechende Maßnahmen ergreifen, um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten in diesen Ländern/Regionen angemessen geschützt sind. Insbesondere können wir die durch die Europäische Kommission oder eine entsprechende Privacy-Shield-Zertifizierung veröffentlichten Standardvertragsklauseln anwenden. Wenn die Gesammelten Daten nach Japan übertragen werden, wird ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission bestätigt.
7. Sicherheit
SONY trifft angemessene Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz vor Verlust, Missbrauch oder Abänderung Ihrer Informationen ausgelegt sind. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit von Informationen, die durch die Anwendung zu uns gesendet wurden, oder die wir in unseren Systemen speichern bzw. die auf Systemen unserer Drittanbieter gespeichert werden, garantieren oder gewährleisten.
8. Unsere Richtlinie in Bezug auf Kinder
SONY setzt sich dafür ein, alle zutreffenden Gesetze und Vorschriften hinsichtlich der Sammlung, Speicherung und Benutzung von persönlichen Daten in Bezug auf Kinder, darunter auch das Online-Datenschutzgesetz für Kinder in den Vereinigten Staaten sowie die zutreffende örtliche Gesetzgebung in anderen Ländern einzuhalten. Diese Anwendung ist für ein allgemeines Publikum vorgesehen; die Anwendung ist nicht auf Kinder unter 16 Jahren ausgerichtet und sammelt auch nicht wissentlich persönliche Informationen von solchen Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter besorgt sind, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen ohne Ihre Zustimmung gegeben hat, sollten Sie uns kontaktieren, wie nachstehend (Abschnitt 11) angegeben.
9. Datenschutzrechte
In einigen Ländern/Regionen haben Sie bestimmte Rechte bezüglich der Gesammelten Daten zu Ihrer Person, die von SONY oder einem SONY-Partner gehalten werden. Diese können das Recht auf Anforderung einer Kopie der Gesammelten Daten zu Ihrer Person, die von SONY oder einem SONY-Partner gehalten werden, und/oder das Recht auf die Anforderung einschließen, dass SONY oder der SONY-Partner die weitere Verarbeitung und/oder Nutzung solcher Gesammelten Daten ergänzt, tilgt, zerstört, löscht, blockiert/einschränkt oder solche Gesammelten Daten korrigiert, falls sie unrichtig sind. Sie haben eventuell auch das Recht, uns zu ersuchen, einige Arten der Gesammelten Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format an Sie oder eine andere von Ihnen genannte Organisation zu liefern. Darüber hinaus können Sie die Verarbeitung der Gesammelten Daten unter manchen Umständen ablehnen (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder andere gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen). Diese Rechte können eingeschränkt sein, zum Beispiel, falls die Erfüllung Ihres Antrags persönliche Daten über eine andere Person enthüllen würde, oder falls Sie uns ersuchen, Informationen zu löschen, die wir laut Gesetz aufbewahren müssen, oder an deren Aufbewahrung wir zwingende legitime Interessen haben. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte, wie in 11 beschrieben. Kontaktinformationen nachstehend.
10. Änderungen
SONY wird Sie durch eine gut sichtbar platzierte Mitteilung einer Ergänzung der Anwendung über jegliche Änderungen an SONYs Datenschutzrichtlinie benachrichtigen. Durch Auswählen von „Einstellungen“ > „Datenschutzrichtlinie“ in der Anwendung können Sie jederzeit die neueste Datenschutzrichtlinie konsultieren.
11. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, oder wenn Sie von einem Rechtsanspruch hinsichtlich der Gesammelten Daten Gebrauch machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Wenn Sie in der EU wohnen: Sony, eine japanische Firma, ist der Kontrolleur für die Gesammelten Daten. Unsere Vertretung in der EU ist Sony Europe BV, eine niederländische Firma mit der folgenden Geschäftsadresse: Taurusavenue 16, 2132LS Hoofddorp, Niederlande. Falls Sie Bedenken darüber haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie unsere Vertretung in der EU per E-Mail kontaktieren: privacyoffice.SEU@sony.com. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, indem Sie an Sony Europe BV unter der obigen Adresse oder an The Privacy Office c/o Sony Europe Legal Department, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich, schreiben, oder indem Sie unsere lokale Sony-Firma unter http://sony-europe.com kontaktieren.
Wenn Sie im Vereinigten Königreich wohnen: Sony, eine japanische Firma, ist der Kontrolleur für die Gesammelten Daten. Unsere Vertretung im VK ist Sony Europe BV, eine niederländische Firma, deren VK-Zweigstelle ihre Geschäftsadresse in The Privacy Office, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich, hat. Falls Sie Bedenken darüber haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie unsere Vertretung im VK per E-Mail kontaktieren: privacyoffice.SEU@sony.com. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, indem Sie an The Privacy Office c/o Sony Europe Legal Department, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich, schreiben, oder indem Sie unsere lokale Sony-Firma unter http://sony-europe.com kontaktieren.
12. Datenschutzrechte (einschließlich Datenschutzrechte von EWR und Kalifornien/Anderer U.S.-Bundesstaaten)
In manchen Ländern, einschließlich Ländern im EWR, haben Sie bestimmte Rechte hinsichtlich der persönlichen Daten, die Sony von Ihnen speichert. Dazu können Rechte zählen, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten, die wir speichern, anzufordern, und/oder Sie können fordern, dass wir solche Informationen korrigieren, ergänzen, löschen, falls sie ungenau sind. In einigen Ländern, einschließlich Ländern im EWR, können Sie uns auch ersuchen, Ihnen einige Arten der Informationen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitzustellen, und uns ersuchen, solche Daten mit einem anderen Kontrolleur zu teilen (übertragen). Diese Rechte können eingeschränkt sein, zum Beispiel, falls die Erfüllung Ihres Antrags persönliche Daten über eine andere Person enthüllen würde, oder falls Sie uns ersuchen, Informationen zu löschen, die wir laut Gesetz aufbewahren müssen, oder an deren Aufbewahrung wir zwingende legitime Interessen haben. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte, wie im obigen Abschnitt 11 beschrieben.
Datenschutzrechte der SONY-Gruppe für EU-Bürger:
Hinsichtlich Ihrer Gesammelten Daten, die wir verarbeiten, haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte gemäß Paragraph 15-18 und Paragraph 19-21 DSGVO, wenn Sie in der EU/im EWR wohnen:
- Sie haben das Recht, auf Ihre Gesammelten Daten (einschließlich einer Kopie) zuzugreifen (Paragraph 15 DSGVO); eine Verarbeitung Ihrer Gesammelten Daten zu korrigieren, zu löschen oder einzuschränken (jegliche aktive Verarbeitung zu stoppen) (Paragraph 16-18 DSGVO); und die Gesammelten Daten, die Sie uns bereitstellen, für einen Vertrag oder mit Ihrer Zustimmung in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten, und uns zu ersuchen, diese Gesammelten Daten mit einem anderen Kontrolleur auszutauschen (zu portieren) (Paragraph 20 DSGVO).
- Darüber hinaus können Sie unter manchen Umständen die Verarbeitung Ihrer Gesammelten Daten beanstanden (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder andere gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, oder wenn wir die Daten für Direktmarketing nutzen - Paragraph 21 DSGVO).
- Wenn wir Sie um Ihre Zustimmung gebeten haben, können Sie die Zustimmung jederzeit widerrufen (Paragraph 7 Absatz 3 DSGVO). Wenn Sie den Antrag stellen, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten durch SONY zu widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf eine Verarbeitung, die zu diesem Zeitpunkt bereits stattgefunden hat.
Diese Rechte können eingeschränkt sein, zum Beispiel, falls die Erfüllung Ihres Antrags persönliche Daten über eine andere Person enthüllen würde, oder falls Sie uns ersuchen, Informationen zu löschen, die wir laut Gesetz aufbewahren müssen, oder an deren Aufbewahrung wir zwingende legitime Interessen haben. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz in dem Land/der Region, wo Sie wohnen, wo Sie arbeiten, oder wo Sie bedenken, dass eine Datenschutzverletzung aufgetreten ist, zu beschweren – obwohl wir hoffen, dass wir bei Fragen oder Bedenken, die Sie über unsere Nutzung der Gesammelten Daten haben mögen, behilflich sein können.
Letzte Aktualisierung: 01.09.2022