Was sind die Vorteile von HDMI gegenüber vorhandenen analogen Videoschnittstellen, wie beispielsweise Composite, S-Video und Component Video?
Vorteile von HDMI gegenüber vorhandenen analogen Videoschnittstellen, wie beispielsweise Composite, S-Video und Component Video.
- Qualität: HDMI ist eine digitale Schnittstelle, deshalb bietet sie die beste Videoqualität, weil es keine verlustreichen Umwandlungen von analog in digital gibt, wie sie für alle anderen analogen Anschlüsse erforderlich sind (wie z. B. Component oder S-Video). Der Unterschied ist vor allem bei höheren Auflösungen zu erkennen, wie beispielsweise 1080p. Digitales Video ist schärfer als Component Video und lässt die Unschärfen und Geisterbilder von Component Video wegfallen. Am deutlichsten ist dieser Unterschied an kleinen, sehr kontrastreichen Details zu erkennen, wie beispielsweise Text.
- Benutzerfreundlichkeit: HDMI kombiniert Video und Mehrkanal-Audio in einem einzigen Kabel, sodass Kosten, Komplexität und die Verwechslungsgefahr bei mehreren Kabeln, wie sie derzeit in A/V-Systemen verwendet werden, wegfallen. Dies ist vor allem vorteilhaft, wenn Ausrüstung aufgerüstet oder hinzugefügt wird.
- Intelligenz: HDMI unterstützt eine Zweiwegekommunikation zwischen der Videoquelle (z. B. einem DVD-Player) und dem DTV, womit eine neue Funktionalität möglich wird, wie beispielsweise eine automatische Konfiguration oder eine One-Touch-Wiedergabe. Durch Verwendung von HDMI bieten Geräte automatisch das effektivste Format (z. B. 480p vs. 720p, 16:9 vs. 4:3) für das Display, an das sie angeschlossen sind – sodass für den Kunden die Notwendigkeit wegfällt, alle Formatoptionen zu durchsuchen, um dann raten zu müssen, was am besten aussehen könnte.
- HD Content-Ready: Bei HDMI-Geräten, die HDCP unterstützen, ist der Zugriff auf erstklassige HD-Inhalte jetzt und in Zukunft gewährleistet.