Eisvogel aus reifbedecktem Ast
Petar Sabol

Petar Sabol | Croatia

„Ich versuche immer, Ich versuche immer, noch bessere Fotos zu machen, egal wie viel Zeit und Mühe ich investieren muss, egal, wie viel Zeit und Mühe ich investieren muss.“

Petar Sabol wurde in Kroatien geboren und arbeitet seit 2007 als Fotograf. Er hat sich auf Naturfotografie und hier insbesondere auf Makroaufnahmen spezialisiert. Der Betrachter wird in seine detailreichen Aufnahmen regelrecht hineingezogen und erlebt eine Tierwelt, die dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Mit seiner hingebungsvollen und ausgesprochen systematischen Arbeit gelingen ihm unglaubliche Aufnahmen. Seine wichtigste Zutat bei der Komposition: schönes, natürliches Licht. Er idealisiert die Schönheit der Natur und steht so zu seiner unverrückbar positiven Haltung gegenüber der Schönheit der Natur mit ihren Wundern. Seit 2012 hat er sich unter der Schirmherrschaft der FIAP (Fédération Internationale de l’Art Photographique) an zahlreichen Ausstellungen künstlerischer Fotografie in mehr als 30 Ländern beteiligt – mehr als 326 Mal – und wurde 378 Mal prämiert (196 Medaillen und 182 ehrenvolle Erwähnungen für 100 verschiedene Arbeiten). Außerdem hat er an internationalen Ausstellungen unter der Schirmherrschaft der PSA (Photographic Society of America) teilgenommen, wo er ebenfalls vielfach ausgezeichnet wurde. Auch bei weiteren speziellen Fotowettbewerben in aller Welt wurde ihm Anerkennung zuteil. Insgesamt hat er über 500 Preise gewonnen. Er wurde bei den 1x Photo Awards 2015 mit dem ersten Preis ausgezeichnet und trägt die fotografischen Ehrentitel EFIAP/Platinum und EPSA. Bei den SWPA (Sony World Photography Awards) wurde er dreimal hintereinander – 2016, 2017 und 2018 für die Fotos „Kingfisher in action“, „Swirl“ und „Beeaters“ – in der Kategorie „Tierfotografie“ mit dem National Award ausgezeichnet. Beim American National Insect Salon unter der Schirmherrschaft der PSA wurde er fünf Jahre hintereinander ausgezeichnet und gewann zweimal die Goldmedaille für den besten PSA-Beitrag im Wettbewerb. 2014 gewann er den ersten und zweiten Preis bei der National Insect Week in England, die alle zwei Jahre stattfindet. In weniger als vier Jahren wurde Petar Sabol zum meistausgezeichneten Fotografen Kroatiens und seine Arbeiten wurden in vielen Zeitschriften veröffentlicht (Mirror, Telegraph, The Sun, The Daily Mail, Meridians). Seit Februar 2018 ist er Mitglied des kroatischen Verbands der bildenden Künstler (ULUPUH). Er ist Jurymitglied vieler internationaler Ausstellungen und Fotowettbewerbe.

Petars Ausrüstung

Petars Geschichten