Pflege Ihrer WF-1000XM4-Ohrhörer
Führen Sie die nachstehenden Schritte für Ihre Ohrhörer regelmäßig aus.
1. Ohrhörer entfernen
Halten Sie die Kopfhörer fest und ziehen Sie die Ohrhörer mit einer Drehbewegung heraus.
Tipps zum Entfernen der Ohrhörer:
- Richtige Methode zum Entfernen der Ohrhörer
- Falsche Methode zum Entfernen der Ohrhörer
2. Kopfhörer pflegen
Kopfhörer reinigen
- Wischen Sie Wasser oder Feuchtigkeit mit einem weichen, trockenen Tuch von den Kopfhörern ab.
- Lassen Sie die Kopfhörer nicht in einer kalten Umgebung, da Wasser oder Feuchtigkeit auf den Kopfhörern einfrieren können.
Ohrhörer mit Geräuschisolierung reinigen
- Wenn ein Ohrhörer mit Geräuschisolierung verschmutzt ist, wischen Sie ihn mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
- Waschen Sie die Ohrhörer nicht mit Wasser oder einem feuchten Tuch. Dadurch wird der Verschleiß beschleunigt.
- Kratzen Sie nicht mit Fingernägeln oder Metallgegenständen in den Ohrhörern, da sie dadurch beschädigt werden können.
Ladeanschlüsse reinigen
Fremdstoffe, Schweiß oder Feuchtigkeit auf den Kopfhörern oder im Ladeetui können Korrosion verursachen und den Ladevorgang erschweren oder ganz verhindern.
Reinigen Sie die Kopfhörer und die Ladeanschlüsse des Ladeetuis mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen.
Ladeanschlüsse warten
Ladeetui
A: Ladeanschlüsse
Kopfhörer
A: Ladeanschlüsse
Beispiele für die Reinigung
Schallauslassöffnungen reinigen
Reinigen Sie die Schallauslassöffnungen mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten und gut ausgewrungenen Tuch, um Schmutz, Ohrenschmalz oder andere Fremdkörper zu entfernen, die sich angesammelt haben könnten. Achten Sie besonders darauf, dass Schmutz oder Fremdkörper nicht versehentlich in die Ohrhörer gedrückt werden.
A: Schallauslassöffnungen
Schallauslassöffnungen entleeren
Wenn Wasser oder Schweiß in den Schallauslassöffnungen zurückbleibt, ist der Ton möglicherweise schlechter zu hören. Um Überreste von Wasser oder Schweiß zu entfernen, drehen Sie den Kopfhörer über einem trockenen Tuch so, dass die Schallöffnung nach unten zeigt, und klopfen Sie etwa 5 Mal vorsichtig darauf, damit Wasser oder Schweiß abfließen.
Mikrofonöffnungen entleeren
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser oder Schweiß in der Mikrofonöffnung befindet. Das könnte zu Korrosion führen. Um Überreste von Wasser oder Schweiß zu entfernen, drehen Sie die Mikrofonöffnung über einem trockenen Tuch nach unten und klopfen Sie etwa 5 Mal vorsichtig darauf, damit Wasser oder Schweiß abfließen.
A: Mikrofone
Kopfhörer trocknen
Lassen Sie die Kopfhörer nach dem Reinigen bei Raumtemperatur liegen, bis sie vollständig getrocknet sind.
A: IR-Sensor
3. Ohrhörer auswechseln
Setzen Sie die Ohrhörer vollständig ein. Wenn die Ohrhörer nicht fest sitzen, können sie sich von den Kopfhörern lösen, was die Klangqualität, die Geräuschunterdrückung und die Tragbarkeit beeinträchtigt.
Prüfen Sie die folgenden Punkte:
- Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer nicht schief sitzen.
- Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer vollständig und fest eingesetzt sind.
Wie Sie die Ohrhörer befestigen, erfahren Sie im Folgenden:
- Der Ohrhörer ist richtig befestigt (die Stielfarbe ist nicht sichtbar):
- Der Ohrhörer ist falsch befestigt (die Stielfarbe (grün) ist sichtbar):
Legen Sie die Kopfhörer nach dem Reinigen in das Ladeetui und schließen Sie den Deckel.