Kann ich meine Kopfhörer beim Sport oder Training verwenden? – Erläuterungen zur IP-Schutzart
Nichts stärkt Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen beim Training so sehr wie Ihre Lieblingsmusik. Viele Menschen tauchen gern in ihre Musik ein und verdoppeln so ihren Einsatz. Aber wie wirken sich Schweiß und Tränen auf Ihre Kopfhörer aus?
Was ist eine IP-Schutzart?
IP steht für Ingress Protection Marking und bietet eine Klassifizierung für den Schutzgrad von mechanischen und elektrischen Gehäusen gegen das Eindringen von Staub, Wasser und anderem. Die IP-Schutzart gibt also an, ob Ihr Produkt auf Feuchtigkeit, Wasser und Staub ausgelegt ist.
Wo kann ich nachsehen, über welche Schutzart mein Gerät verfügt?
Die IP-Schutzart finden Sie in den Spezifikationen der einzelnen Produkte. Sie finden die Registerkarte Technische Daten oben links auf Ihrer Produktseite neben den Produkt-Highlights.
Alternativ können Sie die technischen Daten in der Hilfe oder im Handbuch finden, die ebenfalls auf der Produktseite zur Verfügung stehen.
Wenn Sie keine IP-Schutzart finden, ist Ihr Produkt nicht offiziell staub- und feuchtigkeitsbeständig (einschließlich Schweiß). Wenn Sie das Produkt wiederholt Staub und Feuchtigkeit aussetzen, kann es beschädigt werden. Überprüfen Sie stets die IP-Schutzart Ihrer Kopfhörer, bevor Sie sie bei körperlicher Betätigung verwenden, bei der Sie möglicherweise schwitzen oder viel Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt sind. Die kabellosen Sport-Kopfhörer von Sony, wie der WF-SP900 und WF-SP700N, sind Beispiele für Kopfhörer, die speziell für Sportfans entwickelt wurden und eine IP-Schutzart aufweisen.
Übersicht über die IP-Schutzarten
Schutz gegen Fremdkörper und Staub |
Schutz gegen Wasser | ||
IP0X |
Kein besonderer Schutz |
IPX0 |
Kein besonderer Schutz |
IP1X |
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von [[SDLENTITYREF[gt]]] 50 mm |
IPX1 |
Schutz gegen Tropfwasser |
IP2X |
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von [[SDLENTITYREF[gt]]] 12,5 mm |
IPX2 |
Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist |
IP3X |
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von [[SDLENTITYREF[gt]]] 2,5 mm |
IPX3 |
Schutz gegen Spritzwasser |
IP4X |
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von [[SDLENTITYREF[gt]]] 1 mm |
IPX4 |
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser |
IP5X |
Geschützt gegen Staub; begrenztes Eindringen (keine schädlichen Ablagerungen) |
IPX5 |
Schutz gegen Strahlwasser mit niedrigem Druck; mindestens 3 Minuten lang |
IP6X |
Staubdicht |
IPX6 |
Schutz gegen Strahlwasser mit hohem Druck; mindestens 3 Minuten lang |
|
|
IPX7 |
Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen bei einer Tiefe von einem Meter für 30 Minuten |
|
|
IPX8 |
Schutz gegen dauerndes Untertauchen in Wassertiefen von mehr als 1 m. Die genauen Bedingungen werden für jedes Gerät vom Hersteller angegeben. |