Aufnahmetipps > Ein Feuerwerk fotografieren

    Level: Einsteiger

    LEKTION 15Ein Feuerwerk fotografieren

    Foto

    Brennweite: 28 mm (35-mm-Äquivalent), Blendenzahl: 14, Verschlusszeit: 23 s

    Der Sommer ist die Jahreszeit der Feuerwerke. Wenn Feuerwerke den Nachthimmel erhellen, können Sie mit einer Kamera brillante, flüchtige Momente in faszinierenden Bildern festhalten. Möchten Sie in diesem Sommer versuchen, wenigstens einige davon zu fotografieren?

    Vorbereiten der Aufnahme von Feuerwerksbildern

    Um schöne Bilder von Feuerwerken aufnehmen zu können, muss die Kamera auf einem Stativ befestigt werden, da der Verschluss längere Zeit offen bleiben muss. Auch eine Fernbedienung* ist erforderlich, um den Verschluss genau zum richtigen Zeitpunkt öffnen zu können. Für Feuerwerksaufnahmen ist es nicht nur wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben, auch auf die Auswahl der richtigen Aufnahmeposition kommt es an. Versuchen Sie, sich im Haupt-Sichtbereich zu platzieren, damit Sie Durchsagen hören und näher am aufzunehmenden Geschehen sind. Gleichzeitig sollten Sie auch die Atmosphäre des Feuerwerks genießen können. Achten Sie bei Aufnahmen aus diesem Bereich darauf, dass Sie nicht die Sicht anderer Personen behindern. Wenn das Stativ zu hoch ist, fahren Sie die Beine nicht aus, um die Sicht der Personen hinter Ihnen nicht zu behindern und Unschärfe durch Vibration und Wind zu vermeiden. Überprüfen Sie vorher, ob in diesem Bereich Stative zugelassen sind.

    • * Die Art der verwendbaren Fernbedienung hängt vom verwendeten Kameramodell ab. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Begeben Sie sich am Tag des Feuerwerks an den Veranstaltungsort, und richten Sie Ihre Ausrüstung ein, während es noch hell ist. Außerdem ist es wichtig zu kontrollieren, dass Ihre Sicht während der Aufnahme nicht durch Straßenlampen oder elektrische Leitungen beeinträchtigt wird.
    Je nachdem, wie weit Sie vom Startbereich der Feuerwerkskörper entfernt sind und welche Art von Bild Sie aufnehmen möchten, können unterschiedliche Objektive verwendet werden. Wir empfehlen jedoch die Verwendung des Standard-Zoomobjektivs aus Ihrem Objektivsatz. Mit diesem Objektiv sind sowohl ausgedehntere Weitwinkelaufnahmen mit kurzer Brennweite (1) als auch detailliertere Teleaufnahmen mit langer Brennweite (2) möglich.

    Foto

    (1) Brennweite: 20 mm(2) Brennweite: 70 mm.

    Foto

    Aufnahme aus größerer Entfernung mit Teleeinstellung

    Konfigurieren der Kameraeinstellungen

    Nach dem Einrichten der Ausrüstung konfigurieren Sie die Kameraeinstellungen.

    Stellen Sie den Aufnahmemodus der Kamera auf M-Modus ein und nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen für Empfindlichkeit, Blende und Verschlusszeit vor.

    1. Empfindlichkeit

    Feuerwerke sind sehr hell, stellen Sie die Empfindlichkeit daher auf ISO 100 ein. Mit der Blende können Sie Anpassungen an die Helligkeit des Feuerwerks vornehmen.

    2. Blende (Blendenzahl)

    Die entsprechende Blendenzahl hängt von der Art des Feuerwerks ab. Viele Arten von Feuerwerken können bei einer Blendenzahl von f13 mit angemessener Belichtung aufgenommen werden. Wenn Ihnen die erfasste Feuerwerkspur zu dunkel oder zu hell ist, können Sie eine Blendenzahl zwischen f10 und f18 als Standard verwenden.
    Am besten ist es, eine Feinabstimmung der Blendenzahl je nach Art des Feuerwerks vorzunehmen. Solange Sie im Bereich Fotografie noch relativ unerfahren sind, empfehlen wir jedoch, die Blendenzahl unverändert zu lassen und sich auf die Verschlusszeit zu konzentrieren.

    3. Verschlusszeit

    Entscheidend für die Aufnahme eindrucksvoller Bilder von Feuerwerken ist die Verschlusszeit. Wählen Sie [BULB] aus, um die Verschlusszeit manuell einzustellen.
    Sobald Feuerwerkzündgeräusche zu hören sind, öffnen Sie den Verschluss und schließen Sie ihn erst wieder, wenn die explodierten Feuerwerkskörper verglüht sind. So können Sie wundervolle Feuerwerkspuren aufnehmen, wie in Abbildung (1) gezeigt. Wenn die Verschlusszeit zu kurz ist, werden die Feuerwerkskörper als Punkte dargestellt, wie in Abbildung (2) gezeigt.
    Da die Kamera so konfiguriert werden muss, dass die Verschlussauslösung mit der Fernbedienung erfolgt, sollten Sie vorher auch die Einstellungsmethode überprüfen, die je nach Kameramodell variiert. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder im Handbuch.
    Sie können den Verschluss auch ohne Fernbedienung mit [BULB] auslösen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da die Vibrationen beim Drücken des Auslösers zu Verwacklungen der Kamera und unscharfen Bildern führen können.
    Deaktivieren Sie jedoch in jedem Fall die Funktionen „Rauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit“ und „SteadyShot“.

    Foto

    (1) Verschlusszeit: 4 s (2) Verschlusszeit: 1/100 s

    Wenn der Verschluss über die gesamte Dauer einer kontinuierlichen Folge von Feuerwerksexplosionen offen gehalten wird, können wunderschöne Bilder entstehen. Das Licht mehrerer Feuerwerkskörper kann sich jedoch an einigen Stellen überschneiden, sodass weiße, überbelichtete Bereiche entstehen.

    Foto

    Überlappung mehrerer Feuerwerksexplosionen

    Jetzt können die eigentlichen Aufnahmen beginnen

    Wenn Sie Ihre Ausrüstung vorbereitet haben und die Kameraeinstellungen konfiguriert sind, können die eigentlichen Aufnahmen beginnen.
    Passen Sie zunächst den Kamerafokus an das Feuerwerk an. Verwenden Sie den manuellen Fokus (MF), um den Fokus an das tatsächliche Feuerwerk anzupassen. Da die Fokusanpassung anhand der allerersten Feuerwerksexplosion schwierig ist, sollten Sie zu Beginn des Feuerwerks zunächst mehrere Explosionen zur Fokusanpassung nutzen und sich dann für die Mitte der Show und das Finale bereit machen. Für eine detailliertere Fokussierung sind die Funktionen MF-Unterstützung und Fokusvergrößerung hilfreich.
    Wenn Sie mit MF noch nicht vertraut sind, können Sie die Fokussierung auf das Feuerwerk mit Autofokus (AF) vornehmen und dann schnell wieder auf MF umschalten. In beiden Fällen können die erfassten Bilder auf dem Wiedergabebildschirm vergrößert werden, um die Fokussierung des Motivs zu kontrollieren.
    Wenn sich das Feuerwerk im Fokus befindet, können Sie mit der gleichen Fokuseinstellung weiter aufnehmen. Der Fokus kann sich jedoch ändern, wenn Sie die Komposition ändern oder heran- oder herauszoomen. In derartigen Fällen empfehlen wir zu kontrollieren, ob die erfassten Bilder gut fokussiert sind.

    Foto

    Vergrößerung eines Teils des Feuerwerks auf dem Wiedergabebildschirm

    Der Weißabgleich ist wichtig, wenn die Feuerwerkaufnahmen die gleichen hellen Farben enthalten sollen, die mit dem bloßen Auge sichtbar sind. Obwohl es möglich ist, nur mit [AWB] (automatischer Weißabgleich) schöne Farben zu erfassen, sollten Sie zur Erzielung realistischerer Farben die Einstellung [Glühlampe] ausprobieren, um Feuerwerke mit Zwischenfarben, z. B. Zyan, Pink, und Zitronengelb, aufzunehmen. Mit [Tageslicht] können Sie Feuerwerke mit vielen Orangetönen erfassen.
    Verwenden Sie für farbenfrohere Bilder Kreativmodus/Kreativer Look und stellen Sie die Sättigung auf einen höheren Wert ein, um lebendigere Fotos zu erstellen.

    Foto

    [AWB] Weißabgleich

    Foto

    [Glühlampe] Weißabgleich

    Foto

    Höhere Sättigung

    Bilder, die trotz der Anpassung des Weißabgleichs und der Sättigung weißlich wirken oder blasse Farben haben, sind möglicherweise überbelichtet. Verkleinern Sie in diesem Fall die Blende etwas, und versuchen Sie es erneut.

    Wenn Sie mit den technischen Aspekten der Fotografie vertraut sind, können Sie versuchen, die Komposition an den Charakter des Feuerwerks anzupassen.
    Die ideale Komposition hängt vom verwendeten Objektiv, der Aufnahmeposition und dem zu erstellenden Bild ab. Für die Aufnahme einzelner Feuerwerksexplosionen sollten Sie eine vertikale Komposition verwenden. Zur Aufnahme von breit gefächerten Feuerwerksexplosionen, wie sie in der Regel beim großen Finale zu sehen sind, ist eine horizontale Komposition sinnvoll, um das Bild mit dem Feuerwerk auszufüllen. Bei der Aufnahme von einzelnen Feuerwerksexplosionen in Verbindung mit der Hintergrundlandschaft ist ebenfalls die horizontale Position möglich.

    Foto

    Vertikale Aufnahme

    Foto

    Horizontale Aufnahme von breit gefächerten Feuerwerksexplosionen

    Verwenden einer Fernbedienung

    Für die Aufnahme von Feuerwerken im [BULB]-Modus ist eine Fernbedienung erforderlich. Durch Verwendung einer Fernbedienung im [BULB]-Modus können Sie die Feuerwerkspur und die Anzahl der Feuerwerksexplosionen in einem Bild anpassen. Da Sie den Auslöser zu einem beliebigen Zeitpunkt betätigen können, ohne auf die Kamera zu schauen, können Sie das Feuerwerk besser genießen.
    Durch die Verwendung einer Fernbedienung werden außerdem unscharfe Bilder vermieden, die durch Verwacklungen der Kamera bei der Betätigung des Auslösers entstehen, und lange Belichtungszeiten von mehr als 30 Sekunden ermöglicht. Das ist bei Verwendung eines Stativs für Nacht- und Nachthimmelfotografie nützlich.

    • * Die verfügbaren Fernbedienungen können je nach Kameramodell variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Fernbedienungskompatibilität (RMT-P1BT, RM-VPR1).
    Foto

    Verschlusszeit: 37 s

    Fernbedienung mit mehreren Anschlüssen. Ermöglicht die Fernbedienung der Zoom- und Verschlusssperre (Langzeitmodus, BULB) und wird mit einem Kabel für die Aufnahme von Fotos und Videos geliefert.