Auf dem Fernsehbildschirm wird nichts angezeigt, wenn ein Video-Gerät an den Composite- oder Component-Videoeingang angeschlossen ist, während der Receiver und das Fernsehgerät über HDMI® verbunden sind.
Der AV-Receiver kann den Composite- oder Component-Videoeingang nicht in eine HDMI®-Ausgabe umwandeln. Um Bilder auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen, wenn das Video-Gerät an den Composite- oder Component-Videoeingang des AV-Receivers angeschlossen ist, verbinden Sie den Fernseher mit dem Composite- oder Component-Videoausgang des AV-Receivers, und nicht mit dem HDMI®-Ausgang, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Wählen Sie abhängig von einer Eingabemethode des AV-Receivers einen Ausgangsanschluss am AV-Receiver, und überprüfen Sie dann, ob ein Bild auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird. Nachfolgend finden Sie Beispielanschlüsse.
- Wenn das Video-Gerät über ein Composite-Kabel an VIDEO/AUDIO der SAT/CATV -Buchsen des AV-Receivers angeschlossen ist, verbinden Sie MONITOR OUT der VIDEO-Buchsen des AV-Receivers und des Fernsehgeräts mit einem RCA-Kabel.
- Wenn das Video-Gerät und der AV-Receiver über ein Component-Kabel verbunden sind, verbinden Sie MONITOR OUT der COMPONENT VIDEO MONITOR OUT-Buchse des AV-Receiver und einem Fernseher mit einem Component-Kabel.
HINWEISE:
- Wenn das Videogerät einen HDMI® Output-Anschluss besitzt, verbinden Sie das Video-Gerät und den AV-Receiver über ein HDMI®-Kabel, und überprüfen dann, ob ein Bild auf dem TV-Bildschirm angezeigt wird. Weitere Informationen über die verschiedenen Verbindungstypen finden Sie in den technischen Daten oder in dem im Lieferumfang enthaltenen Benutzerhandbuch.
- Das Audio des Video-Geräts kommt aus dem AV-Receiver, wenn eine Eingangsfunktion des AV-Receivers auf den Eingang geschaltet wird, an den das Video-Gerät angeschlossen ist. Verwenden Sie die Eingangstasten auf der mitgelieferten Fernbedienung oder INPUT SELECTOR auf dem AV-Receiver.