So ordnen Sie Ihre Musik 

Frühjahrsputz: 4 Tipps für mehr Ordnung in Ihrer Musikbibliothek und Gadget-Sammlung

Es ist wieder so weit. Der Winter ist vorbei, und der Jahreszeitenwechsel bietet die Chance zum Erneuern und Ausmisten. Mit anderen Worten: Es ist Zeit für den Frühjahrsputz! Aber neben dem Aufräumen der Garage und der gründlichen Reinigung der Fußböden ist es ebenso wichtig, Ihre Musikbibliothek zu ordnen und Ihre Sammlung an Musik-Gadgets zu verkleinern. 

Wir alle haben stapelweise alte CDs und Audiogeräte, die seit Jahren verstauben. Es ist an der Zeit, sie umzuräumen oder ganz zu entsorgen und nur das Notwendige zu behalten, um Platz zu schaffen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Organisation Ihrer Musikbibliothek und das Ausdünnen Ihrer Musik-Gadget-Sammlung. Altes muss weg und Neues her!

1. Digitalisieren Sie Ihre CD-Sammlung

Es ist an der Zeit, sich den Tatsachen zu stellen und Ihre riesige CD-Sammlung zu entsorgen. Diese CDs haben Ihnen gute Dienste geleistet, aber sie nehmen einfach zu viel Platz weg. Außerdem seien wir ehrlich: Wann haben Sie das letzte Mal eine von ihnen in den CD-Player eingelegt? Keine Angst, es ist kein Abschied für immer! 

Investieren Sie etwas Zeit für das Ripping Ihrer CD-Sammlung. Ihre neue verlustfreie Musikbibliothek schafft nicht nur Platz im Regal, Sie finden den Titel oder das Album, das Sie hören möchten, auch schneller. Wenn Sie Ihre Musik auf einer externen Festplatte sichern, können Sie sie unterwegs vom Smartphone, Tablet oder Walkman® wiedergeben. Wählen Sie einfach aus verschiedenen verlustfreien Formaten, entscheiden Sie sich für eine Ripping-Software und natürlich für das richtige Soundsystem, um Ihre neue digitale Musikbibliothek zu genießen.

2. Erneuern Sie Ihre Heimkino-Gadgets

In den 90ern war das sperrige Heimkinosystem zwar cool, heute ist es aber veraltet. Außerdem ist es schwer zu reinigen und nicht gerade mobil. Größer ist nicht unbedingt besser. Heutzutage gilt: je schlanker, desto besser.

Schaffen Sie Platz, und machen Sie Ihr Wohnzimmer mit einem High-Resolution Audio-Entertainment-System zum Kinosaal. Ihr Heimkino-System wird einem Kino in Sachen Klangqualität in nichts nachstehen. Sie brauchen nur die HT-ST9 Soundbar und natürlich Ihren Fernseher. Software und Hardware der HT-ST9 Soundbar unterstützen High-Resolution Audio. So genießen Sie ein erstklassiges audiovisuelles Erlebnis und haben zudem noch mehr Platz im Wohnzimmer.

Die HT-ST9 Soundbar ist ein schlanker Allzweck-Lautsprecher für die Wiedergabe Ihrer Musik über Ihr Xperia™ Smartphone bei einer Party oder für die Surround Sound-Wiedergabe, wenn Ihnen nach einem Grusel- oder Actionfilm ist. Gönnen Sie sich ein virtuelles Surround Sound-System mit digitaler Signalverarbeitung und Wave-Front-Technologie für ein natürliches, dreidimensionales Klangfeld aus nur einer Soundbar plus Subwoofer.

3. Ordnen Sie Ihre Musikbibliothek 

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gerne Titel überspringen, ist dies ein Tipp für sie. Nehmen Sie sich in diesem Frühjahr etwas Zeit, um Ihre Musikbibliothek zu ordnen. Löschen Sie die Songs, die Sie immer überspringen, und auch solche, die mehrmals vorkommen, und vergewissern Sie sich, dass die Songs mit dem richtigen Künstler, Album und Titel gekennzeichnet sind. 

Hören Sie sich die Titel in Ihrer Musikbibliothek an, und fragen Sie sich, ob ihre Klangqualität unzureichend ist. In solchen Fällen sollten Sie die Titel löschen und stattdessen High-Resolution Audio-Versionen importieren. Sie können auch die DSEE HX™ Technology (Digital Sound Enhancement Engine) nutzen, um Ihre vorhandene Klangquelle (verlustreiche MP3- oder AAC-Dateien) fast auf High-Resolution-Klangqualität zu optimieren. Sony DSEE HX™ verbessert komprimierte Dateien per Upscaling und haucht Ihrer Musik neues Leben ein. Durch Wiederherstellen der feinen Nuancen der Originalaufnahme wird die Klangqualität einer Live-Performance simuliert.

4. SongPal App herunterladen

Es ist an der Zeit, sich von den drei Fernbedienungen trennen, mit denen Sie bisher Musik wiedergegeben, die Lautstärke geändert und Titel übersprungen haben. Genießen Sie all diese Funktionen und mehr in einem Gerät, indem Sie die SongPal-App kostenlos bei Google Play oder im Apple Store herunterladen, und steuern Sie Musik bequem über Ihr Mobiltelefon. 

Musik von einem Audiogerät von Sony auf Ihrem Notebook, Heimkinosystem oder kabellosen Lautsprecher durchsuchen und wiedergeben. Dank der strukturierten Benutzeroberfläche von SongPal ist die Wiedergabe von Musik ganz unkompliziert, und die App ist auch für weniger technikbegeisterte Anwender sehr benutzerfreundlich. 

Schließen Sie Ihr Audiogerät einfach über Bluetooth® oder Wi-Fi® an, und genießen Sie das einzigartige Hörerlebnis. Mit SongPal können Sie auch Geräte auf mehreren Stockwerken steuern und mit der Multi-Room-Funktion Ihre Musik überall im Haus hören. Benutzer können sogar steuern, welcher Song in welchem Raum wiedergegeben wird, und so verschiedene Musik-Genres in verschiedenen Räumen hören. 

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, gelingt Ihnen Ihr Frühjahrsputz, indem Sie Ihre Musik-Bibliothek ordnen und Ihre Gadget-Sammlung vereinfachen. Viel Erfolg! 

Neue Artikel zu den Themen Musik und Leben

Musik und Leben: Trends und Neuigkeiten für Musikliebhaber und Klangbegeisterte.