Ab
2.300,00 €
Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenVollständige technische Daten und Funktionen
Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenAllgemein
Allgemein
Größe und Gewicht
Größe und Gewicht
Größe und Gewicht
Stromversorgung
Stromversorgung
Bedienung
Bedienung
Aufnahmeformat (Video)
Aufnahmeformat (Video)
Aufnahmeformat (Video)
Aufnahmeformat (Audio)
Bildwiederholrate Aufnahme
Bildwiederholrate Aufnahme
Bildwiederholrate Aufnahme
Aufnahme-/Wiedergabezeit
Aufnahme-/Wiedergabezeit
Aufnahme-/Wiedergabezeit
Aufnahme-/Wiedergabezeit
Aufnahme-/Wiedergabezeit
RAW-Ausgang
Weitere Videofunktion
Kamerabereich
Kamerabereich
Kamerabereich
Kamerabereich
Zeitlupe und Zeitraffer
Zeitlupe und Zeitraffer
Zeitlupe und Zeitraffer
Weißabgleich
Gamma
Spielraum
Fokussystem
Fokussystem
Fokussystem
Fokussystem
Fokussystem
Fokussystem
Belichtungssteuerung
Belichtungssteuerung
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Wiedergabe
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Medien
Überwachung
Integriertes Mikrofon
Dateisystem
Zoom
Fotofunktion
Fotofunktion
Fotofunktion
Fotofunktion
Bildstabilisierung
Bildstabilisierung
Bildstabilisierung
Benutzerdefinierte Funktion
Objektivkompensation
Wi-Fi/NFC
Wi-Fi/NFC
Wi-Fi/NFC
FTP-Übertragung
Mitgeliefertes Zubehör
KAMERATYP
OBJEKTIVANSCHLUSS
GEWICHT (NUR HAUPTEINHEIT) (ca.)
GEWICHT (INKL. MITGELIEFERTEM ZUBEHÖR) (ca.)
ABMESSUNGEN (B X H X T) (GEHÄUSE OHNE VORSTEHENDE TEILE) (ca.)
STROMVERBRAUCH
AKKUBETRIEBSDAUER
BETRIEBSTEMPERATUR
UMGEBUNGSTEMPERATUR BEI LAGERUNG
XAVC HS
XAVC S
XAVC S-I
AUFNAHMEFORMAT (AUDIO)
XAVC HS
XAVC S
XAVC S-I
XAVC HS
XAVC S
XAVC S-I
PROXY AUDIO
PROXY VIDEO
RAW-Ausgang
VIDEOFUNKTIONEN
SENSORTYP
Pixel
EMPFINDLICHKEIT
VERSCHLUSSZEIT
XAVC HS
XAVC S
XAVC S-I
WEISSABGLEICH-MODI
GAMMAKURVE
SPIELRAUM
Typ
FOKUSPUNKT
EMPFINDLICHKEITSBEREICH
FOKUSSIERMODUS
FOKUSFELD
ANDERE FOKUSFUNKTIONEN
MESSEMPFINDLICHKEIT
BELICHTUNGSMODI
AUFNAHMEFORMAT
BILDGRÖSSE
WIEDERGABEFUNKTIONEN
TC-EINGABE/TC-AUSGABE
AUDIOEINGANG
USB
KOPFHÖRERAUSGANG
LAUTSPRECHERAUSGANG
HDMI-AUSGANG
MULTI INTERFACE-ZUBEHÖRSCHUH
Bluetooth
MEDIENTYP
LCD
Integriertes Mikrofon
DATEISYSTEM
ZOOMFUNKTION
VERSCHLUSS
SERIENAUFNAHMEMODI
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
ANDERE FOTOFUNKTION
Typ
MODUS
KOMPENSATIONSEFFEKT (FOTOS)
BENUTZERDEFINIERTE FUNKTION
OBJEKTIVKOMPENSATION
UNTERSTÜTZTES FORMAT
FREQUENZBAND
SICHERHEIT
FTP-Übertragung
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
KAMERATYP
- Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv
OBJEKTIVANSCHLUSS
- E-Mount
GEWICHT (NUR HAUPTEINHEIT) (ca.)
- 646 g (1 lb 6,8 oz) (mit Akku und Speicherkarte), 562 g (1 lb 3,8 oz) (nur Gehäuse)
GEWICHT (INKL. MITGELIEFERTEM ZUBEHÖR) (ca.)
- -
ABMESSUNGEN (B X H X T) (GEHÄUSE OHNE VORSTEHENDE TEILE) (ca.)
- 129,7 mm x 77,8 mm x 84,5 mm (5 1/8 x 3 1/8 x 3 3/8 Zoll) (Gehäuse ohne vorstehende Teile)
STROMVERBRAUCH
- [Video] ca. 5,6 W (mit befestigtem E PZ 18–105 mm F4 OSS-Objektiv), [Foto] ca. 3,5 W (mit befestigtem E PZ 18–105 mm F4 OSS-Objektiv)
AKKUBETRIEBSDAUER
- ca. 115 Min. (tatsächliche Aufnahme, CIPA-Standard), ca. 175 Min. (durchgehende Aufnahme, CIPA-Standard), ca. 570 Bilder (Fotos, CIPA-Standard)
BETRIEBSTEMPERATUR
- 0 °C bis 40 °C
UMGEBUNGSTEMPERATUR BEI LAGERUNG
- -20 °C bis +55 °C
XAVC HS
- [XAVC HS 4K] XAVC HS 4K 59,94p/50p 200 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p 150 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p/23,98p 100 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p 75 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p 45 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 100 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 50 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 50 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 30 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 119,88p/100p 280 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 119,88p/100p 200 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265
XAVC S
- [XAVC S 4K] XAVC S 4K 59,94p/50p 200 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 59,94p/50p 150 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 29,97p/25p 140 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 23,98p 100 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 29,97p/25p/23,98p 100 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 29,97p/25p/23,98p 60 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 119,88p/100p 280 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 119,88p/100p 200 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S HD] XAVC S HD 59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p 50 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p 50 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 59,94p/50p 25 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC HD 29,97p/25p 16 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 119,88p/100p 100 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 119,88p/100p 60 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264,
XAVC S-I
- [XAVC S-I 4K] XAVC S-I 4K 59,94p 600 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 50p 500 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 29,97p 300 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 25p 250 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 23,98p 240 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S-I HD] XAVC S-I HD 59,94p 222 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 50p 185 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 29,97p 111 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 25p 93 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 23,98p 89 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264,
AUFNAHMEFORMAT (AUDIO)
- LPCM 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit), LPCM 2 Kanäle (48 kHz 24 Bit), LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit), MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle
XAVC HS
- [XAVC HS 4K] 3.840 x 2.160/119,88p, 100p, 59,94p, 50p, 23,98p
XAVC S
- [XAVC S 4K] 3.840 x 2.160/119,88p, 100p, 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p
XAVC S-I
- [XAVC S-I 4K] 3.840 x 2.160/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p,
XAVC HS
- [XAVC HS 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 80 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 40 Minuten, 59,94p/50p 150 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 100 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 50 Minuten, 59,94p/50p 100 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 150 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 75 Minuten, 59,94p/50p 75 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 190 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 95 Minuten, 59,94p/50p 45 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 290 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 140 Minuten
XAVC S
- [XAVC S 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 80 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 40 Minuten, 59,94p/50p 150 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 100 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 50 Minuten, [XAVC S HD] 59,94p/50p 50 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 270 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 130 Minuten, 59,94p/50p 25 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 430 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 210 Minuten
XAVC S-I
- [XAVC S-I 4K] XAVC S-I 4K 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 25 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 10 min, [XAVC S-I HD] 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 75 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 35 min
PROXY AUDIO
- XAVC Proxy: AAC-LC, 128 kbit/s, 2 Kanäle
PROXY VIDEO
- 1.280 x 720 (ca. 6 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 9 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 16 Mbit/s)
RAW-Ausgang
- HDMI: 4.672 x 2.628 (59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p), 16 Bit
VIDEOFUNKTIONEN
- Audiopegelanzeige, Audio-Aufnahmefunktion, TC/UB, Creative Look, Gamma Display Assist, PAL/NTSC-Auswahlassistent
SENSORTYP
- APS-C (23,3 x 15,5 mm) EXMOR R CMOS-Sensor
Pixel
- Ca. 20,1 Megapixel (effektiv) bei Videos, ca. 26,0 Megapixel (effektiv) bei Fotos, ca. 27,0 Megapixel (gesamt)
EMPFINDLICHKEIT
- [Video] entspricht ISO 100–32000, AUTO (ISO 100–6400, Unter- und Obergrenze auswählbar), [Foto] ISO 100–32000 (erweiterbar auf ISO 50–102400), AUTO (ISO 100–6400, Unter- und Obergrenze auswählbar)
VERSCHLUSSZEIT
- [Video] 1/8.000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus), [Foto] 1/8.000 bis 30 Sek.
XAVC HS
- XAVC HS 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS
XAVC S
- XAVC S 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, XAVC S HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS
XAVC S-I
- XAVC S-I 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS[NF_39], XAVC S-I HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS
WEISSABGLEICH-MODI
- Auto/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Neonlicht/Unterwasser/Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter/Benutzerdefiniert
GAMMAKURVE
- Aus/PP1–PP6/PP10–PP11, Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Video, Foto, S-Cinetone, Cine1–4, ITU709, S-Log3, HLG, HLG1-3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphase, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
SPIELRAUM
- 14+ Stufen (S-Log3)
Typ
- Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
FOKUSPUNKT
- [Video] 495 Punkte (AF-Phasendetektion), [Foto] 759 Punkte (AF-Phasendetektion)
EMPFINDLICHKEITSBEREICH
- EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
FOKUSSIERMODUS
- [Video] AF-C (kontinuierlicher AF), MF, [Foto] AF-A (automatischer AF), AF-S (Einzelaufnahmen-AF), AF-C (kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), manueller Fokus
FOKUSFELD
- [Video] Weitwinkel/Zone/Mittenbetont/Spot/Erweiterter Spot [Foto] Weitwinkel/Zone/Mittenbetont/Spot/Erweiterter Spot/Tracking
ANDERE FOKUSFUNKTIONEN
- Augen-AF ([Video] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Vogel), ([Fotos] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Vogel), Gesichtserkennung (Gesichtspriorität bei AF, Gesichtspriorität in Multisegment-Messmodus, Priorität registrierte Gesichter), [Video] AF-Motiv- Wechselempfindlichkeit, [Video] AF-Übergangsgeschwindigkeit, [Foto] Fokusvergrößerung (APS-C: 6,1-fach/12,1-fach)
MESSEMPFINDLICHKEIT
- EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv)
BELICHTUNGSMODI
- [Video] [Video] Programmierte AE (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusspriorität (S)/manuelle Belichtung (M)/Flexibler Belichtungs- Modus, [Fotos] Intelligenter Automatikmodus (Auto)/Programmautomatik (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusspriorität (S)/manuelle Belichtung (M)
AUFNAHMEFORMAT
- JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), HEIF (MPEG-A MIAF-kompatibel), RAW (kompatibel mit dem Sony ARW 4.0 Format)
BILDGRÖSSE
- Bildgröße [3:2] L: 6.192 x 4.128 (26 MP), M: 4.384 x 2.920 (13 MP), S: 3.104 x 2.064 (6,4 MP) [4:3] L: 6.192 x 4.128 (26 MP), M: 4.384 x 2.920 (13 MP), S: 3.104 x 2.064 (6,4 MP) [16:9] L: 6.192 x 4.128 (26 MP), M: 4.384 x 2.920 (13 MP), S: 3.104 x 2.064 (6,4 MP) [1:1] L: 4.128 x 4.128 (17 MP), M: 2.912 x 2.912 (8,5 MP), S: 2.064 x 2.064 (4,3 MP)
WIEDERGABEFUNKTIONEN
- Indexanzeige, Ordnerauswahl (Datum/Foto/Video), Fotoerfassung, 4-Kanal-Audio-Monitoring, automatische Anzeige (Fotos), Bildausrichtung (Fotos), Schützen (Fotos), Bewertung (Fotos), Anzeige als Gruppe (Fotos)
TC-EINGABE/TC-AUSGABE
- Multi/Micro USB, TC IN
AUDIOEINGANG
- 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse, XLR Griff: [EINGANG 1] [EINGANG 2] XLR/TRS Typ 3-polig (Buchse) (2-mal), Line/Mikro/Mikro +48 V wählbar, Mikrofonreferenz –40 bis –60 dBu / [EINGANG 3] 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse
USB
- USB-C® (1x, kompatibel mit SuperSpeed USB 10 Gbit/s (USB 3.2)), Multi/micro USB (1x)
KOPFHÖRERAUSGANG
- Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
LAUTSPRECHERAUSGANG
- Integriert, Mono
HDMI-AUSGANG
- HDMI-Anschluss (Typ A), YCbCr 4:2:2 10 Bit/ RGB 8 Bit
MULTI INTERFACE-ZUBEHÖRSCHUH
- Mit digitaler Audioschnittstelle
Bluetooth
- Bluetooth® Standardversion 5.0 (2,4-GHz-Band))
MEDIENTYP
- CFexpress-Karte Typ A/SD-Karte (2), Simultanaufnahme, Sortieren, Automatische Umschaltung Medien, Kopieren
LCD
- 7,5 cm (3,0 Zoll), ca. 2,36 Mio. Bildpunkte, Touchscreen, Öffnungswinkel: ca. 176 Grad, Drehwinkel: ca. 270 Grad.
Integriertes Mikrofon
- Integriert, Stereo
DATEISYSTEM
- FAT12, 16, 32, exFAT
ZOOMFUNKTION
- Zoomring-Drehung, Clear Image Zoom ([Video] ca. 1,5-fach (4K), ca. 2-fach (HD) [Foto] L: ca. 2-fach, M: ca. 2,8-fach, S: ca. 4-fach), Digitalzoom ([Video] ca. 4-fach [Foto] L: ca. 4-fach, M: ca. 5,7-fach, S: ca. 8-fach), Smart Zoom ([Foto] M: ca. 1,4-fach, S: ca. 2-fach)
VERSCHLUSS
- Elektronischer Auslöser
SERIENAUFNAHMEMODI
- Einzelaufnahme, Selbstauslöser, Halterung: Einzelaufnahme, Weißabgleich, DRO-Bracketing
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
- Hohe ISO-Werte: Normal/Niedrig/Aus
ANDERE FOTOFUNKTION
- Geräuschlose Aufnahme, Anti-Flimmer-System
Typ
- Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen)
MODUS
- [Video] Active/Standard/Aus, [Foto] Ein/Aus
KOMPENSATIONSEFFEKT (FOTOS)
- 5,5 Schritte (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Neigen/Schwenken. Mit befestigtem Planar T* FE 50 mm F1.4 ZA-Objektiv.)
BENUTZERDEFINIERTE FUNKTION
- Benutzerdefinierte Tastenbelegung, persönliche Menüfunktion, persönliche Drehradfunktion, Speicherung benutzerdefinierter Aufnahmeeinstellungen
OBJEKTIVKOMPENSATION
- Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
UNTERSTÜTZTES FORMAT
- IEEE 802.11a/b/g/n/ac
FREQUENZBAND
- 2,4-GHz-Band
SICHERHEIT
- WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
FTP-Übertragung
- Kabelgebundenes LAN (USB-LAN), USB-Tethering, WLAN
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
- Akku NP-FZ100
- Gehäusekappe
- Netzanschlussadapter
- Netzteil
- USB-A-zu-USB-C-Kabel (USB 3.2)
- Zubehörschuhkappe
KAMERATYP
- Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv
OBJEKTIVANSCHLUSS
- E-Mount
GEWICHT (NUR HAUPTEINHEIT) (ca.)
- 646 g (1 lb 6,8 oz) (mit Akku und Speicherkarte), 562 g (1 lb 3,8 oz) (nur Gehäuse)
GEWICHT (INKL. MITGELIEFERTEM ZUBEHÖR) (ca.)
- 951 g (2 lb 1,5 oz) (mit XLR-Griff, Akku und Speicherkarte)
ABMESSUNGEN (B X H X T) (GEHÄUSE OHNE VORSTEHENDE TEILE) (ca.)
- 129,7 mm x 77,8 mm x 84,5 mm (5 1/8 x 3 1/8 x 3 3/8 Zoll) (Gehäuse ohne vorstehende Teile)
STROMVERBRAUCH
- [Video] ca. 5,6 W (mit befestigtem E PZ 18–105 mm F4 OSS-Objektiv), [Foto] ca. 3,5 W (mit befestigtem E PZ 18–105 mm F4 OSS-Objektiv)
AKKUBETRIEBSDAUER
- ca. 115 Min. (tatsächliche Aufnahme, CIPA-Standard), ca. 175 Min. (durchgehende Aufnahme, CIPA-Standard), ca. 570 Bilder (Fotos, CIPA-Standard)
BETRIEBSTEMPERATUR
- 0 °C bis 40 °C
UMGEBUNGSTEMPERATUR BEI LAGERUNG
- -20 °C bis +55 °C
XAVC HS
- [XAVC HS 4K] XAVC HS 4K 59,94p/50p 200 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p 150 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p/23,98p 100 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p 75 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 59,94p/50p 45 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 100 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 50 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 50 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 23,98p 30 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 119,88p/100p 280 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265, XAVC HS 4K 119,88p/100p 200 Mbit/s 4:2:0 10 Bit MPEG-H HEVC / H.265
XAVC S
- [XAVC S 4K] XAVC S 4K 59,94p/50p 200 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 59,94p/50p 150 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 29,97p/25p 140 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 23,98p 100 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 29,97p/25p/23,98p 100 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 29,97p/25p/23,98p 60 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 119,88p/100p 280 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S 4K 119,88p/100p 200 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S HD] XAVC S HD 59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p 50 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p 50 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 59,94p/50p 25 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC HD 29,97p/25p 16 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 119,88p/100p 100 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S HD 119,88p/100p 60 Mbit/s 4:2:0 8 Bit MPEG-4 AVC / H.264,
XAVC S-I
- [XAVC S-I 4K] XAVC S-I 4K 59,94p 600 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 50p 500 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 29,97p 300 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 25p 250 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I 4K 23,98p 240 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S-I HD] XAVC S-I HD 59,94p 222 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 50p 185 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 29,97p 111 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 25p 93 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264, XAVC S-I HD 23,98p 89 Mbit/s 4:2:2 10 Bit MPEG-4 AVC / H.264,
AUFNAHMEFORMAT (AUDIO)
- LPCM 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit), LPCM 2 Kanäle (48 kHz 24 Bit), LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit), MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle
XAVC HS
- [XAVC HS 4K] 3.840 x 2.160/119,88p, 100p, 59,94p, 50p, 23,98p
XAVC S
- [XAVC S 4K] 3.840 x 2.160/119,88p, 100p, 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p
XAVC S-I
- [XAVC S-I 4K] 3.840 x 2.160/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p,
XAVC HS
- [XAVC HS 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 80 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 40 Minuten, 59,94p/50p 150 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 100 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 50 Minuten, 59,94p/50p 100 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 150 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 75 Minuten, 59,94p/50p 75 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 190 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 95 Minuten, 59,94p/50p 45 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB), ca. 290 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB), ca. 140 Minuten
XAVC S
- [XAVC S 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 80 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 40 Minuten, 59,94p/50p 150 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 100 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 50 Minuten, [XAVC S HD] 59,94p/50p 50 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 270 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 130 Minuten, 59,94p/50p 25 Mbit/s, mit CEA-G160T (160 GB) ca. 430 Minuten, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 210 Minuten
XAVC S-I
- [XAVC S-I 4K] XAVC S-I 4K 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 25 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 10 min, [XAVC S-I HD] 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 75 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 35 min
PROXY AUDIO
- XAVC Proxy: AAC-LC, 128 kbit/s, 2 Kanäle
PROXY VIDEO
- 1.280 x 720 (ca. 6 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 9 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 16 Mbit/s)
RAW-Ausgang
- HDMI: 4.672 x 2.628 (59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p), 16 Bit
VIDEOFUNKTIONEN
- Audiopegelanzeige, Audio-Aufnahmefunktion, TC/UB, Creative Look, Gamma Display Assist, PAL/NTSC-Auswahlassistent
SENSORTYP
- APS-C (23,3 x 15,5 mm) EXMOR R CMOS-Sensor
Pixel
- Ca. 20,1 Megapixel (effektiv) bei Videos, ca. 26,0 Megapixel (effektiv) bei Fotos, ca. 27,0 Megapixel (gesamt)
EMPFINDLICHKEIT
- [Video] entspricht ISO 100–32000, AUTO (ISO 100–6400, Unter- und Obergrenze auswählbar), [Foto] ISO 100–32000 (erweiterbar auf ISO 50–102400), AUTO (ISO 100–6400, Unter- und Obergrenze auswählbar)
VERSCHLUSSZEIT
- [Video] 1/8.000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus), [Foto] 1/8.000 bis 30 Sek.
XAVC HS
- XAVC HS 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS
XAVC S
- XAVC S 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, XAVC S HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS
XAVC S-I
- XAVC S-I 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS[NF_39], XAVC S-I HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS
WEISSABGLEICH-MODI
- Auto/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Neonlicht/Unterwasser/Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter/Benutzerdefiniert
GAMMAKURVE
- Aus/PP1–PP6/PP10–PP11, Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Video, Foto, S-Cinetone, Cine1–4, ITU709, S-Log3, HLG, HLG1-3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphase, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
SPIELRAUM
- 14+ Stufen (S-Log3)
Typ
- Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
FOKUSPUNKT
- [Video] 495 Punkte (AF-Phasendetektion), [Foto] 759 Punkte (AF-Phasendetektion)
EMPFINDLICHKEITSBEREICH
- EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
FOKUSSIERMODUS
- [Video] AF-C (kontinuierlicher AF), MF, [Foto] AF-A (automatischer AF), AF-S (Einzelaufnahmen-AF), AF-C (kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), manueller Fokus
FOKUSFELD
- [Video] Weitwinkel/Zone/Mittenbetont/Spot/Erweiterter Spot [Foto] Weitwinkel/Zone/Mittenbetont/Spot/Erweiterter Spot/Tracking
ANDERE FOKUSFUNKTIONEN
- Augen-AF ([Video] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Vogel), ([Fotos] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Vogel), Gesichtserkennung (Gesichtspriorität bei AF, Gesichtspriorität in Multisegment-Messmodus, Priorität registrierte Gesichter), [Video] AF-Motiv- Wechselempfindlichkeit, [Video] AF-Übergangsgeschwindigkeit, [Foto] Fokusvergrößerung (APS-C: 6,1-fach/12,1-fach)
MESSEMPFINDLICHKEIT
- EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv)
BELICHTUNGSMODI
- [Video] [Video] Programmierte AE (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusspriorität (S)/manuelle Belichtung (M)/Flexibler Belichtungs- Modus, [Fotos] Intelligenter Automatikmodus (Auto)/Programmautomatik (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusspriorität (S)/manuelle Belichtung (M)
AUFNAHMEFORMAT
- JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), HEIF (MPEG-A MIAF-kompatibel), RAW (kompatibel mit dem Sony ARW 4.0 Format)
BILDGRÖSSE
- Bildgröße [3:2] L: 6.192 x 4.128 (26 MP), M: 4.384 x 2.920 (13 MP), S: 3.104 x 2.064 (6,4 MP) [4:3] L: 6.192 x 4.128 (26 MP), M: 4.384 x 2.920 (13 MP), S: 3.104 x 2.064 (6,4 MP) [16:9] L: 6.192 x 4.128 (26 MP), M: 4.384 x 2.920 (13 MP), S: 3.104 x 2.064 (6,4 MP) [1:1] L: 4.128 x 4.128 (17 MP), M: 2.912 x 2.912 (8,5 MP), S: 2.064 x 2.064 (4,3 MP)
WIEDERGABEFUNKTIONEN
- Indexanzeige, Ordnerauswahl (Datum/Foto/Video), Fotoerfassung, 4-Kanal-Audio-Monitoring, automatische Anzeige (Fotos), Bildausrichtung (Fotos), Schützen (Fotos), Bewertung (Fotos), Anzeige als Gruppe (Fotos)
TC-EINGABE/TC-AUSGABE
- Multi/Micro USB, TC IN
AUDIOEINGANG
- 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse, XLR Griff: [EINGANG 1] [EINGANG 2] XLR/TRS Typ 3-polig (Buchse) (2-mal), Line/Mikro/Mikro +48 V wählbar, Mikrofonreferenz –40 bis –60 dBu / [EINGANG 3] 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse
USB
- USB-C® (1x, kompatibel mit SuperSpeed USB 10 Gbit/s (USB 3.2)), Multi/micro USB (1x)
KOPFHÖRERAUSGANG
- Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
LAUTSPRECHERAUSGANG
- Integriert, Mono
HDMI-AUSGANG
- HDMI-Anschluss (Typ A), YCbCr 4:2:2 10 Bit/ RGB 8 Bit
MULTI INTERFACE-ZUBEHÖRSCHUH
- Mit digitaler Audioschnittstelle
Bluetooth
- Bluetooth® Standardversion 5.0 (2,4-GHz-Band))
MEDIENTYP
- CFexpress-Karte Typ A/SD-Karte (2), Simultanaufnahme, Sortieren, Automatische Umschaltung Medien, Kopieren
LCD
- 7,5 cm (3,0 Zoll), ca. 2,36 Mio. Bildpunkte, Touchscreen, Öffnungswinkel: ca. 176 Grad, Drehwinkel: ca. 270 Grad.
Integriertes Mikrofon
- Integriert, Stereo
DATEISYSTEM
- FAT12, 16, 32, exFAT
ZOOMFUNKTION
- Zoomring-Drehung, Clear Image Zoom ([Video] ca. 1,5-fach (4K), ca. 2-fach (HD) [Foto] L: ca. 2-fach, M: ca. 2,8-fach, S: ca. 4-fach), Digitalzoom ([Video] ca. 4-fach [Foto] L: ca. 4-fach, M: ca. 5,7-fach, S: ca. 8-fach), Smart Zoom ([Foto] M: ca. 1,4-fach, S: ca. 2-fach)
VERSCHLUSS
- Elektronischer Auslöser
SERIENAUFNAHMEMODI
- Einzelaufnahme, Selbstauslöser, Halterung: Einzelaufnahme, Weißabgleich, DRO-Bracketing
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
- Hohe ISO-Werte: Normal/Niedrig/Aus
ANDERE FOTOFUNKTION
- Geräuschlose Aufnahme, Anti-Flimmer-System
Typ
- Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen)
MODUS
- [Video] Active/Standard/Aus, [Foto] Ein/Aus
KOMPENSATIONSEFFEKT (FOTOS)
- 5,5 Schritte (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Neigen/Schwenken. Mit befestigtem Planar T* FE 50 mm F1.4 ZA-Objektiv.)
BENUTZERDEFINIERTE FUNKTION
- Benutzerdefinierte Tastenbelegung, persönliche Menüfunktion, persönliche Drehradfunktion, Speicherung benutzerdefinierter Aufnahmeeinstellungen
OBJEKTIVKOMPENSATION
- Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
UNTERSTÜTZTES FORMAT
- IEEE 802.11a/b/g/n/ac
FREQUENZBAND
- 2,4-GHz-Band
SICHERHEIT
- WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
FTP-Übertragung
- Kabelgebundenes LAN (USB-LAN), USB-Tethering, WLAN
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
- Akku NP-FZ100
- Gehäusekappe
- Kappe Griffschuh
- Netzkabel
- Netzteil
- USB-A-zu-USB-C-Kabel (USB 3.2)
- XLR Griff
- Zubehörschuhkappe
Ausstattung
Unvergessliche Bilder mit dem Exmor R™ CMOS-Sensor
Der rückwärtig belichtete Exmor R APS-C CMOS-Sensor der FX30 liefert unvergessliche Bilder mit herausragender Auflösung und geringer Tiefenschärfe. Der neue Sensor im Super 35-Format (20,1 Megapixel) mit breitem Belichtungsspielraum verfügt über die branchenführende Bildtechnologie von Sony. Er ermöglicht Aufnahmen in kinoreifer 4K Auflösung mit herausragender Tiefenschärfe, ausdrucksstarkem Bokeh und in großer filmischer Freiheit.
S-Cinetone™ für Kinooptik ohne Farbkorrektur
Die FX30 verfügt über S-Cinetone, das auf der Farbtechnologie hinter den beliebten Farb- und Hauttönen der FX9 und FX6 basiert. S-Cinetone erzeugt die natürlichen Mitteltöne, die für eine gesund aussehende Hautfarbe unerlässlich sind, sowie weiche Farben und wunderschöne Highlights. Da S-Cinetone all dies direkt in der Kamera erzeugt, lassen sich leicht wunderschöne Bilder in Kinoqualität erzielen, ohne dass bei der Nachbearbeitung eine Farbkorrektur erforderlich ist.
Aufnahmeformate für Bildqualität und Nachbearbeitung
Die FX30 kann intern 10 Bit 4:2:2 Videos mit Long-GOP- oder All-Intra-Komprimierung aufnehmen. So lassen sich detailreichere, natürlichere Abstufungen und zugleich mehr Freiheit bei der Bearbeitung erreichen. Bei Aufnahmen im XAVC HS-Format wird die Komprimierungseffizienz etwa verdoppelt, was detaillierte 10-Bit-Videos mit 4:2:2 Farbsampling bei vergleichbaren oder niedrigeren Datenraten für noch bessere Bildqualität und verwaltbare Dateigrößen ermöglicht.
Zwei ISO-Basiswerte für klarere Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen
Die Dual Base ISO-Funktion bietet zwei ISO-Basiseinstellungen: eine bei ISO 800 und eine bei ISO 2500. Dies ermöglicht die Auswahl eines geeigneten Grundrauschens für klare Bilder sowie eine Maximierung des Dynamikumfangs der FX30 bei Aufnahmen bei hellem oder schwachem Licht. Darüber hinaus minimiert der breite Belichtungsspielraum von 14+ Stufen das Risiko überbelichteter heller bzw. unterbelichteter dunkler Bereiche bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Log-Aufnahmen für nahtlose Farbübergänge in Kinoqualität
Für höchste Aufnahmequalität wurde die in der FX30 bereitgestellte S-Log3-Gammakurve auf nahtlose Farbübergänge ausgelegt. So kann bei der Farbkorrektur während der Nachbearbeitung einfacher eine kinoreife Qualität erreicht werden. S-Log3 und S-Gamut3.Cine bieten eine hochwertige Farbwiedergabe über einen breiten Bereich. Zudem wurde ein besonderer Wert auf die Abstimmung der Kameraausgabe gelegt, damit bei der Nachbearbeitung höchste Bildqualität erreicht werden kann.
Neue Log-Aufnahmemodi für optimierte Bildqualität
Drei Modi stehen für Aufnahmen mit der S-Log3-Gammakurve zur Verfügung. Cine EI, das in den hochwertigen Modellen der Cinema Line von Sony verwendet wird, bietet einen breiten Belichtungsspielraum und höchstmögliche Bildqualität. Mit Cine EI Quick wird die Einrichtung vereinfacht, indem der ISO-Basiswert der Kamera automatisch an den ausgewählten Exposure Index (EI) angepasst wird. Flexible ISO bietet die höchste Flexibilität bei den Belichtungseinstellungen. Zudem wurde s709 von Sony zu den verfügbaren LUT-Voreinstellungen hinzugefügt.
Mit benutzerdefinierten LUTs wird eine genaue Vorschau des endgültigen Bilds angezeigt
Bei Aufnahmen mit der S-Log3-Gammakurve kann es schwierig sein, anhand des kontrastarmen Bilds auf dem Monitor die Qualität des endgültigen Bilds abzuschätzen. Um eine genauere Vorschau zu erhalten, können bei der FX30 anpassbare LUTs (Lookup-Tabellen) auf die Vorschau des LCD-Monitors und den HDMI Ausgang angewendet sowie in Clips zur Vereinfachung der Nachbearbeitung eingebettet werden. Zusätzlich zu den voreingestellten LUTs kann der Benutzer bis zu 16 eigene LUTs über die Speicherkarte in die Kamera importieren.
Zuverlässiger, hochpräziser Autofokus
Dank Tracking-Funktionen bleibt Ihr Motiv stets im Fokus, damit Sie sich voll und ganz auf die Komposition konzentrieren können. Der AF mit intelligentem Tracking und großflächiger Abdeckung nutzt Phasendetektion in der Brennebene, um Motive über nahezu den ganzen Bildbereich hinweg genau zu verfolgen. Der Echtzeit-Augen-AF sorgt für einen präzisen Fokus auf Gesicht und Augen (bei Menschen, Vögeln und Tieren), während das Echtzeit-Tracking auf Basis der einzigartigen KI-basierten Motiverkennung von Sony eine zuverlässige Nachverfolgung ermöglicht.
Ausgefeilte Fokusfunktionen für jede Situation
Mit der FX30 ist eine schnelle und präzise Fokussierung kinderleicht. AF-Assist schaltet nahtlos zwischen manuellem und Autofokus um, ermöglicht einfache Fokuswechsel und spart Zeit selbst bei primärer Verwendung des manuellen Fokus. Die Fokuskarte ermöglicht eine einfache Visualisierung der Tiefenschärfe während des Fotografierens. Die Breathing Compensation minimiert den bei einigen Objektiven auftretenden Sichtfeldwechsel und sorgt beim Fokuswechsel so für einen stabilen Sichtwinkel.
Flexible Bewegung mit Aufnahmen bis zu 4K/120p
Die FX30 bietet 4K Aufnahmen mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde. Außergewöhnlich nahtlose Zeitlupenaufnahmen (max. 5-fach) mit Autofokus bieten neue gestalterische Möglichkeiten für eine ganz neue Welt der Kreativität.
Active-Modus Bildstabilisierung unterstützt handgeführte Videoaufnahmen
Der Active-Modus ist ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisierungsmodus, der die Stabilisierung bei Videoaufnahmen verbessert. Ein präziser Gyrosensor misst die Verwacklungen der Kamera genau und kompensiert diese optisch, sodass auch bei handgeführten Aufnahmen ohne Gimbal, beim Gehen oder mit 4K Auflösung unverwackelte Videos möglich sind.
Metadaten für eine einfachere Bearbeitung in Catalyst
Die Catalyst Browse und die Catalyst Prepare Software von Sony sind die idealen Produktionspartner für die FX30. Die Kamera nimmt fünf Arten von Metadaten auf: LUTs, Bildstabilisierung, Verschiebung, Kameradrehung und Aufnahmemarkierungen. Diese Daten sind bei der Vorschau und Bearbeitungsvorbereitung in der Software Catalyst Browse (kostenlos) oder Catalyst Prepare (kostenpflichtig) von Sony nützlich.
Proxyaufnahme für effiziente Bearbeitungsabläufe
HD-Proxydateien mit niedriger Bitrate lassen sich gleichzeitig in nahezu allen Aufnahmeformaten aufzeichnen. Die kleineren Proxy-Videodateien eignen sich für die Bearbeitung einer Vorschau vor der finalen Online-Bearbeitung der 4K Dateien. Das sorgt für eine geringere Computerauslastung und schnellere Arbeitsabläufe.
Fotoaufnahmefunktion
Da die FX30 Fotos und Videos aufnehmen kann, ist sie gut für eine Standortsuche geeignet. Zum Beispiel kann sie zum Aufnehmen von Fotos verwendet werden, die in Storyboards oder Präsentationen vor der Produktion verwendet werden.
Gehäuse mit mehreren Gewindebohrungen macht Halterung unnötig
Das auf Mobilität und Effizienz ausgelegte Gehäuse der FX30 verfügt über fünf Gewindebohrungen (1/4-20 UNC) für Zubehör, sodass keine Halterung erforderlich ist. Die Kamera bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Befestigung von Zubehör. Da jedoch keine Halterung erforderlich ist, konnten die Größe und das Gewicht der Kamera für einfachere handgeführte Aufnahmen verringert werden. Die XLR-Griffeinheit stellt drei zusätzliche Gewindebohrungen bereit, an denen sich Zubehör und Add-ons stabil und sicher befestigen lassen.
Neues Hauptmenü für schnellen Zugriff auf häufig verwendete Elemente
Das neue listenförmige Hauptmenü der Kamera bietet Zugriff auf Bildwiederholrate, Verschlusszeit und andere wichtige Aufnahmeparameter. Die Anzeige des Hauptmenüs kann individuell einer Taste zugewiesen werden, sodass Parameter vor der Aufnahme schnell überprüft und bearbeitet werden können.
Standby-Bildschirm für Videos
Die Anordnung von im Standby-Modus angezeigten Informationen und Symbolen wurde für Videoaufnahmen optimiert, damit Sie sich besser auf die Komposition und Auswahl der Bildausschnitte konzentrieren können. Nur die wichtigsten Elemente werden in den schwarzen Bereichen über und unter dem Bildbereich angezeigt.
Kontrollleuchten
Aufnahmeleuchten (Kontrollleuchten) befinden sich vorn und hinten im oberen Bereich der Kamera. Die REC-Taste an der Oberseite der Kamera ist ebenfalls beleuchtet und mit der hinteren Aufnahmeleuchte verknüpft. Damit eindeutig ersichtlich ist, wenn sich die Kamera im Aufnahmemodus befindet, wird im Monitordisplay ein roter Rahmen angezeigt, der dem Benutzer anzeigt, dass die Kamera gerade aufnimmt.
Flexibler, hochauflösender Touchscreen-LCD-Monitor
Die FX30 verfügt auf der Rückseite über einen seitlich öffnenden Monitor mit verstellbarem Winkel, der sich zur flexiblen Auswahl von Bildauschnitten bei Aufnahmen mit Gimbal, handgeführten Aufnahmen, Aufnahmen vom Boden aus oder sonstigen schwierigen Aufnahmesituationen breitflächig positionieren lässt. Der große 3,0 Zoll Touchscreen-LCD-Monitor mit 2,36 Millionen Bildpunkten sorgt für ein klares Bild bei hellem Licht im Freien. Das Funktionsmenü (Fn) kann durch Wischen nach oben auf dem Monitor aufgerufen werden, um schnell Zugriff auf häufig verwendete Funktionen zu erhalten.
Markierungen bei vertikaler Ausrichtung
Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones und sozialen Medien erstellen Content Creator Bilder in verschiedenen Seitenverhältnissen und Ausrichtungen, wobei die vertikale Ausrichtung immer beliebter wird. Die FX30 bietet eine Reihe von Seitenverhältnismarkierungen, die bei der Auswahl der Bildausschnitte während der Aufnahme in der horizontalen Standardausrichtung verwendet werden können. Es sind Seitenverhältnismarkierungen verfügbar, die für Aufnahmen von Spots für soziale Medien und Videos im Hochformat nützlich sind.
XLR-Anschlüsse für einen hochwertigen externen Audioeingang
Die XLR-Griffeinheit bietet zwei XLR-Audioeingänge für einfache und gleichzeitig hochwertige Audioaufnahmen. Mit dem optionalen XLR-Mikrofon können digitale Audiodaten für herausragende Audioqualität ohne Rauschen oder Signalverlust direkt an die Kamera übertragen werden. Die vorhandene 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse für 4-Kanal-Aufnahmen ist mit 2-Kanal- und 4-Kanal-Audioformaten kompatibel.
Vielseitige Konnektivitätsmöglichkeiten für eine breite Auswahl an Aufnahmebedingungen
Der HDMI Anschluss vom Typ A kann zur Übertragung von 4K, 16-Bit-RAW- oder anderen Videoformaten an einen externen Recorder oder ein Anzeigegerät verwendet werden. Optional können der HDMI Ausgabe Statusinfos hinzugefügt werden. Weitere Anschlüsse umfassen USB-C®, Multi/micro USB, Mikrofon, Kopfhörer und einen Multi Interface (MI)-Schuh mit integrierter digitaler Audioschnittstelle. Die FX30 unterstützt außerdem die Standards UVC (USB Video Class) und UAC (USB Audio Class) und kann als Hochleistungs-Streamingkamera oder Webcam verwendet werden.
16-Bit-RAW-Ausgabe über HDMI
Für anspruchsvolle Nachbearbeitungsabläufe ist die Ausgabe im 16-Bit-RAW-Format über eine HDMI-Verbindung mit kompatiblen externen Recordern verfügbar. XAVC HS 4K, XAVC S 4K oder XAVC S-I 4K und Proxy-Dateien werden gleichzeitig in der Kamera erfasst. RAW-Videoauflösung von 4.672 x 2.628 [16:9] übertrifft DCI-4K Auflösung.
Zeitcodesynchronisierung
Die FX30 kann mit einer zweiten Kamera synchronisiert werden (TC-IN), die einen Ausgangsanschluss mit Zeitcode aufweist, indem der Multi/micro USB-Anschluss der FX30 über einen optionalen VMC-BNCM1-Adapter und ein Standard-BNC-Kabel mit der Zeitcodequelle verbunden wird.
Zwei CFexpress Typ A-kompatible Mediensteckplätze
Die beiden Kartensteckplätze der Kamera sind mit CFexpress-Karten vom Typ A sowie SDXC/SDHC-Karten mit Unterstützung für die Geschwindigkeitsklassen UHS-I und UHS-II kompatibel. CFexpress-Karten vom Typ A sind der neue Standard für die kompakte Speicherung bei hohen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, die für 4K Videoaufnahmen bei hohen Bitraten vorausgesetzt werden. Über die Doppelsteckplätze sind Relais- oder Simultanaufnahmen möglich.
Unterbrechungsfreie Aufnahmen in 4K bei 60p
Für unterbrechungsfreie 4K Aufnahmen mit 60p ist die FX30 mit einer innovativen Wärmeableitungsstruktur mit einem einzigartigen Sony Σ (Sigma) förmigen Kühlkörper aus einer Graphitlegierung ausgestattet. Die Innenkonstruktion wurde vollständig neu entworfen, um Luftstrom und Lage der Kühlkörper der Kamera zu optimieren. Bei Bedarf kühlt ein geräuschloser Ventilator die Kamera für durchgehende Aufnahmen bei voller Auflösung. Zuluft und Abluft sind zwecks Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit konstruktionstechnisch isoliert.
Hält Staub und Feuchtigkeit fern
Die FX30 ist an zahlreichen Stellen mit Elementen für Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit ausgestattet. Am Gehäuse und an der Akkufachabdeckung wurden Dichtungen angebracht. Eine doppelte Schiebeabdeckung und ein Verriegelungshebel sorgen dafür, dass kein Wasser in den Mediensteckplatz eindringt. Der Kühlluftstrom ist vom Einlass bis zum Auslass vollständig vom Innenbereich der Kamera isoliert. Mögliche Eintrittswege für Staub und Feuchtigkeit wurden einer erneuten Prüfung unterzogen, um den zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Kameragehäuse und die Abdeckungen sind für mehr Widerstandsfähigkeit und Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen aus einer leichten Magnesiumlegierung gefertigt.
Imaging Edge Mobile™
Imaging Edge Mobile unterstützt die Fernsteuerung über Smartphones und Tablets. Die Fernsteuerung von Touch Tracking und Touch-Fokus für eine bequeme Bedienung des Autofokus und die Übertragung von aufgenommenen Foto- und Videodateien sind ebenfalls möglich.
Umweltfreundlich ohne Abstriche bei der Leistung
Die Sony Group beschleunigt weiterhin den Umweltplan „Road to ZERO“, um bis zum Jahr 2040 alle Umweltbelastungen auf Null zu reduzieren. In jeder Stufe des Lebenszyklus dieses Produkts werden Maßnahmen zur Senkung seiner Belastung für die Umwelt ergriffen. Dazu gehören die Verwendung recycelter Materialien bei der Fertigung, die Begrenzung von Umweltbelastungen über die gesamte Lieferkette, die Verwendung von erneuerbaren Energien bei der Fertigung und die Verwendung von recycelbaren Verpackungsmaterialien aus anderen Materialien als Kunststoff.