Vollständige technische Daten und Funktionen
ILCA-99M2
Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenVollständige technische Daten und Funktionen
Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenObjektiv
- Objektivkompatibilität
- Sony A-Mount-Objektive, Verwendung mit Minolta/Konica Minolta Objektiven bestätigt
- Objektivhalterung
- A-Objektiv von Sony
Bildsensor
- Bildseitenverhältnis
- 3:2
- Anzahl der Pixel (effektiv)
- Ca. 42,4 Megapixel
- Anzahl der Pixel (gesamt)
- ca. 43,6 Megapixel
- Sensortyp
- EXMOR R® CMOS 35-mm-Vollformatsensor (35,9 mm x 24,0 mm)
- Anti-Staubsystem
- Ja
Aufnahme (Foto)
- Aufnahmeformat
- JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.31, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format)
- Bildgröße (Pixel) [3:2]
- 35-mm-Vollformat L: 7952 x 5304 (42 Mio.), M: 5168 x 3448 (18 Mio.), S: 3984 x 2656 (11 Mio.) APS-C L: 5168 x 3448 (18 Mio.), M: 3984 x 2656 (11 Mio.), S: 2592 x 1728 (4,5 Mio.)
- Bildgröße (Pixel) [16:9]
- 35-mm-Vollformat L: 7952 x 4472 (36 Mio.), M: 5168 x 2912 (15 Mio.), S: 3984 x 2240 (8,9 Mio.) im APS-C L: 5168 x 2912 (15 Mio.), M: 3984 x 2240 (8,9 Mio.), S: 2592 x 1456 (3,8 Mio.)
- Bildgröße (Pixel) [Schwenkpanorama]
- Extrabreit: Querformat 12.416 x 1.856 (23 MP), Hochformat 5.536 x 2.160 (12 MP), Standard: Querformat 8.192 x 1.856 (15 MP), Hochformat 3.872 x 2.160 (8,4 MP)
- Bildqualitätsmodi
- RAW, RAW und JPEG, JPEG Extra Fine, JPEG Fine, JPEG Standard
- Bildeffekte
- 8 Arten: Spielzeugkameraeffekt (Normal/Kühl/Warm/Grün/Magenta), Pop colour, Poster (S/W, Farbe), Retro, Soft High-key, Teilfarbfilter (R/G/B/Y), Hochkontrast-Mono, Rich-Tone-Mono,
- Kreatives Design
- Standard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1-6), (Kontrast (Schritte von -3 bis +3), Sättigung (Schritte von -3 bis +3), Schärfe (Schritte von -3 bis +3)), Ja (Aus/ PP1-PP9) Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1-4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3), Schwarzgamma, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
- Funktionen des Dynamikbereichs
- Aus, Dynamikbereichsoptimierung (Auto/Level (1-5)), Automatische High Dynamic Range-Funktion (Automatische Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (Belichtungswert 1 - 6 in Schritten von 1,0))
- Farbumfang
- sRGB-Standard (mit sYCC-Skala) und Adobe RGB-Standard kompatibel mit TRILUMINOS Color
- 14bit RAW
- 14 Bit RAW
- Unkomprimiertes RAW
- Ja
Aufnahme (Video)
- Aufnahmeformat
- XAVCS-, AVCHD-Format Ver. Mit 2.0 kompatibel, mp4
- Videokomprimierung
- XAVCS: MPEG-4 AVC/H.264, AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264, mp4: MPEG-4 AVC/H.264
- Audioaufnahmeformat
- XAVCS: LPCM 2 Kanäle, AVCHD: Dolby® Digital (AC-3) 2 Kanäle, Dolby® Digital Stereo Creator, mp4: MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle
- Farbumfang
- xvYCC Standard (x.v. Color bei Anschluss über ein HDMI Kabel) kompatibel mit TRILUMINOS Color
- Bildeffekte
- Spielzeugkameraeffekt (Normal/Kühl/Warm/Grün/Magenta), Pop colour, Poster (Farbe), Poster (S/W) Retro, Soft High-key, Teilfarbfilter (R/G/B/Y), Hochkontrast-Mono
- Kreatives Design
- Standard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbstblätter, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1 - 6), (Kontrast (Schritte von -3 bis +3), Sättigung (Schritte von -3 bis +3), Schärfe (Schritte von -3 bis +3))
- Bildprofil
- Ja (Aus/PP1-PP9) Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1-4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3), Schwarzgamma, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
- Bildgröße (Pixel), NTSC
- [XAVC S 4K] 3840 x 2160 (30p, 100 M), 3840 x 2160 (24p, 100 M), 3840 x 2160 (30p, 60 M), 3840 x 2160 (24p, 60 M), [XAVC S HD] 1920 x 1080 (120p, 100 M), 1920 x 1080 (120p, 60 M), 1920 x 1080 (60p, 50 M), 1920 x 1080 (30p, 50 M), 1920 x 1080 (24p, 50 M), [AVCHD] 1920 x 1080 (60p, 28 M, PS), 1920 x 1080 (60i, 24 M, FX), 1920 x 1080 (60i, 17 M, FH), 1920 x 1080 (24p, 24 M, FX), 1920 x 1080 (24p, 17 M, FH), [AVC MP4] 1920 x 1080 (60p, 28 M), 1920 x 1080 (30p, 16 M), 1280 x 720 (30p, 6 M)
- Bildgröße (Pixel), PAL
- [XAVC S 4K] 3840 x 2160 (25p, 100 M), 3840 x 2160 (25p, 60 M), [XAVC S HD] 1920 x 1080 (100p, 100 M), 1920 x 1080 (100p, 60 M), 1920 x 1080 (50p, 50 M), 1920 x 1080 (25p, 50 M), [AVCHD] 1920 x 1080 (50p, 28 M, PS), 1920 x 1080 (50i, 24 M, FX), 1920 x 1080 (50i, 17 M, FH), 1920 x 1080 (25p, 24 M, FX), 1920 x 1080 (25p, 17 M, FH), [AVC MP4] 1920 x 1080 (50p, 28 M), 1920 x 1080 (25p, 16 M), 1280 x 720 (25p, 6 M)
- ZEITLUPE UND ZEITRAFFER (BILDWIEDERHOLRATE AUFNAHME)
- NTSC-Modus: 1, 2, 4, 8, 15, 30, 60, 120 Bilder pro Sekunde, PAL-Modus: 1, 2, 3, 6, 12, 25, 50, 100 Bilder pro Sekunde
- ZEITLUPE UND ZEITRAFFER (BILDWIEDERHOLRATE AUFZEICHNUNG UND BILDGRÖSSE)
- NTSC-Modus: 1.920 x 1.080 (60p, 30p, 24p), PAL-Modus: 1.920 x 1.080 (50p, 25p)
- Videofunktionen
- Audiopegelanzeige, Audio-Aufnahmefunktion, PAL/NTSC-Auswahlassistent, doppelte Aufnahmefunktion, TC/UB (TC Preset/UB Preset/TC Format/TC Run/TC Make/UB Time Rec), Tracking-Dauer des Autofokus, Auto Slow Shutter, REC Control, Gamma Display Assist
- HDMI® Ausgang
- 3840 x 2160 (25p), 1920 x 1080 (50p), 1920 x 1080 (50i), 1920 x 1080 (24p), 1920 x 1080 (60p), 1920 x 1080 (60i), 3840 x 2160 (30p), 3840 x 2160 (24p), YCbCr 4: 2: 2 8 Bit/RGB 8 Bit
- HDMI Clean Ausgang
- Ja (Ein/Aus)
Aufnahmesystem
- Link mit Speicherinformation vom Smartphone
- Ja
- Speichermedien
- Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, Memory Stick Micro (M2), SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (UHS-I-konform), SDXC-Speicherkarte (UHS-I-konform), SDXC-Speicherkarte (UHS-I-konform), Micro SD-Speicherkarte, Micro SDHC-Speicherkarte, Micro SDXC-Speicherkarte,
- Speicherkartensteckplatz
- STECKPLATZ1: Multi-Steckplatz für Memory Stick Duo und SD-Speicherkarten, STECKPLATZ2: Steckplatz für SD-Karten
Rauschunterdrückung
- Rauschunterdrückung
- Langzeitbelichtungswert: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten länger als 1 Sek., hohe ISO-Werte: Normal/Niedrig/Aus
- Rauschunterdrückung mehrere Bilder
- -
Weißabgleich
- Weissabgleich-Modi
- Auto, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht
, Warmweiß/Kaltweiß/Tageslichtweiß/Tageslicht /Blitz/Farbtemperatur 2500 bis 9900 K , Farbfilter G7 bis M7, A7 bis B7 /Benutzerdefiniert 1/2/3 /Benutzerdefinierte Einstellung/Unterwasser - AWB-Mikroeinstellung
- Ja (G7 bis M7, 57-stufig) (A7 bis B7, 29-stufig)
- Weißabgleich eingestellte Priorität
- Ja
- Belichtungsreihe
- 3 Bilder, H/L wählbar
Fokus
- Fokustyp
- Autofokus mit Phasendetektion
- Fokussensor
- Sensor 1: CCD Liniensensoren, Sensor 2: Phasendetektionssensoren in der Brennebene
- Messfeld
- Detektionssensor 1: 79 Bildpunkte (15 Fadenkreuzpunkte, Empfindlichkeit von F2,8 in der Mitte), Detektionssensor 2: 399 Bildpunkte (323 wählbare Bildpunkte, 79, hybride Punkt im Autofokusbereich*)* Bei aktivierter AF-Hybridphasendetektion
- Empfindlichkeitsbereich des Autofokus
- Sensor 1: Mittlerer Bereich EV -4 bis EV 18 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)
- Fokussiermodus
- Einzelbild-Autofokus (AF-S), Kontinuierlicher Autofokus (AF-C), Automatischer Autofokus (AF-A), Direct Manual Focus, Manueller Fokus
- Fokusfeld
- Weiter AF/ Zonen-AF/ Zentraler AF/ Flexibler Spot AF/ Erweiterter Flexibler Spot AF/ Scharfstellung per Autofokus (Weiter AF/ Zonen-AF/ Zentraler AF/ Flexibler Spot AF/ Erweiterter Flexibler Spot AF)
- Weitere Funktionen
- Eye-Start-Autofokus, Scharfstellung per Autofokus, Eye-AF, AF-Mikroeinstellung, Intelligente Steuerung (AF-A, AF-C), Fokussperre, AF Ein
- Autofokus-Hilfslicht
- -
Belichtung
- Messtyp
- 1.200-Zonen-Bewertungsmessung
- Messsensor
- EXMOR R® CMOS-Sensor
- Messempfindlichkeit
- EV -2 bis EV 17 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F1,4 Objektiv)
- Messmodus
- Multi-Segment, mittenbetont, Spot (Standard/Groß), Gesamtes Display, Durchschn. Highlight
- Belichtungskompensation
- +/-5,0 EV (Schritte von 1/3 EV und 1/2 EV wählbar)
- Belichtungsreihe
- Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel, 3/5/9 Bilder auswählbar: mit 3 oder 5 Bildern, in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 oder 1,0 EV-Schritten
- Automatische Belichtungssperre
- Über AE-Sperrtaste. Die AE-Sperre ist auch aktiviert, wenn der Fokus im Multisegment-Messmodus gesperrt ist. (AEL per Auslöser (Auto/Ein/Aus) wird unterstützt
- Belichtungsmodi
- Automatikmodus (iAuto), Programmierte AE (P), Blendenpriorität (A), Verschlusszeiten-Priorität (S), Manuell (M), Speicherabruf (MR1/2/3), Schwenkpanorama, Movie/Zeitlupe und Zeitraffer (Programmierte AE (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusszeiten-Priorität (S)/Manuell (M) auswählbar)
- ISO-Empfindlichkeit (Recommended Exposure Index, REI)
- Fotos: ISO 100 - 25600 (ISO ab ISO 50 bis ISO 102400 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 - 6400, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), Videos: Entspricht ISO 100-25600, AUTO (ISO 100-6400, frei wählbare untere bzw. obere Grenze)
- Anti-Flimmer-System
- Ja
Sucher
- Suchertyp
- 1,3 cm (Typ 0,5) großer elektronischer Sucher, XGA OLED
- Anzahl der Bildpunkte
- 2.359.296 Bildpunkte
- Helligkeitsregler (Sucher)
- Automatisch/Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2)
- Steuerung der Farbtemperatur
- Manuell (5 Stufen)
- Sichtfeldabdeckung
- 100 %
- Vergrößerung
- Ca. 0,78fach (50-mm-Objektiv bei unendlich, -1m-1)
- Dioptrienausgleich
- -4,0 bis +3,0 m-1
- Eyepoint
- Ca. 23 mm vom Okular, 18,5mm vom Okularrahmen bei -1 m-1(CIPA-Standard)
- Displayinhalte
- Grafik-Display / Anzeige aller Informationen / keine Anzeige von Informationen / Digitalanzeige / Histogramm
LC-Display
- DISPLAYTYP
- 3" (7,5 cm) TFT
- Anzahl der Bildpunkte
- 1.228.800 Bildpunkte
- Touchscreen
- -
- Helligkeitsregler
- Automatisch, Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonniges Wetter
- Verstellbarer Winkel
- Neigungswinkel: 134 Grad nach oben und 180 Grad nach unten. Rotationswinkel: 180 Grad im Uhrzeigersinn und 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.
- Display-Auswahl (Sucher/LCD)
- Ja (Auto/Manuell)
- Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit
- EIN/AUS
- Schnellnavigation
- Ja
- Fokusvergrößerung
- APS-C: 5,1fach, 10,1fach), Ja (35-mm-Vollformat: 7,8fach/ 15,5fach
- Zebra
- (wählbare Stärke + Bereich oder unterer Grenzwert als benutzerdefinierte Einstellung), Ja
- Peaking MF
- Ja (Pegeleinstellung: Hoch/Mittel/Niedrig/Aus; Farbe: Weiß/Rot/Gelb)
- Sonstige
- WhiteMagic, Grid Line (Drittel-Regel-Rasterlinie, Quadrat-Rasterlinie und Diagonale- + Quadrat-Rasterlinie), Movie Marker(Mitte/Aspekte/Sicherheitszone/Hilfsrahmen)
- Displayanzeige
- Grafik-Display / Anzeige aller Informationen / keine Anzeige von Informationen / Digitalanzeige / Histogramm, Grafik-Display / Anzeige aller Informationen / keine Anzeige von Informationen / Digitalanzeige / Histogramm / Aufnahmeinformationen für Sucher-Modus
Oberes Panel
- Oberes Panel
- Ja
Weitere Funktionen
- PlayMemories Camera Apps™
- -
- Clear Image Zoom
- APS-C: L: ca. 2fach, M: ca. 2,6fach, S: ca. 4fach, Filme:Ca. 2fach, Fotos: 35-mm-Vollformat L: ca. 2fach, M: ca. 3,1fach, S: ca. 4fach
- Digitalzoom
- Smart Zoom (Fotos): 35-mm-Vollformat M: ca. 1,5fach, S: ca. 2fach, APS-C: M: ca. 1,3fach, S: ca. 2fach, Digitalzoom (Foto): 35-mm-Vollformat L: ca. 4fach, M: ca. 6,2fach, S: ca. 8fach, APS-C: L: ca. 4fach, M: ca. 5,2fach, S: ca. 8fach, Digitalzoom (Video): 35-mm-Vollformat ca. 4fach, APS-C: ca. 4fach
- Gesichtserkennung
- Modi: An/An Gesichtserkennung)/Aus, Gesichtsauswahl
- Sonstige
- ISO AUTO Min. SS, Helligkeitssteuerung, Urheberrecht, Dateiname festlegen, Bedienhilfe, Bereichseinstellung, Demo-Modus, Videoleuchten-Modus, Intelligenter Teleconverter (ca.1,4fach / 2fach)
- Eye-Fi fähig
- Ja
Verschluss
- Typ
- Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
- Verschlusszeit
- PAL-Modus: Fotos: 1/8000 bis 30 Sekunden, Langzeit, Videos: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus) NTSC-Modus: Fotos: 1/8000 bis 30 Sekunden, Langzeit, Videos: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus)
- Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit
- 1/250 s
- Elektronischer Front-Verschlussvorhang
- Ja (EIN/AUS)
Bildstabilisierung
- Typ
- Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation
- Kompensationseffekt
- 4,5 Schritte (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Nicken/Gieren. Mit befestigtem SAL 135F18Z-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)
Blitzsteuerung
- Typ
- -
- Steuerung
- ADI-, TTL-Vorblitz
- Blitzkompensation
- Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
- Flash-Bracketing
- 3/5/9 Bilder auswählbar; mit 3 oder 5 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 1,0 EV-Schritten
- Blitzmodi
- Blitz aus, Automatischer Blitz, Aufhellblitz, Slow Sync. Rote-Augen-Korrektur (Ein/Aus wählbar), Synchronisierung auf 2. Vorhang Hochgeschwindigkeitssynchronisierung, drahtlos
- Komp. mit externen Blitzgeräten
- Kompatibel mit α Blitzgeräten von Sony über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh (ADP-MAA, separat erhältlich) für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen, funkgesteuertem Lichtsystem von Sony.
- Blitzbelichtungsspeicherung
- Ja
Serienaufnahme
- Serienaufnahmemodi
- Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi+/Hi/Mid/Lo wählbar), Selbstauslöser (10/2 Sek. Verzögerung wählbar), Selbstauslöser (Serie) (mit 10 Sek. Verzögerung, 3/5 Aufnahmen wählbar), Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzelaufnahme, Weißabgleich, DRO-Bracketing
- Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.)
- Serienaufnahme: Hi+: 12 Bilder pro Sekunde, Hi: 8 Bilder pro Sekunde, :Mid 6 Bilder pro Sekunde; Lo: 4 Bilder pro Sekunde
- Anzahl der aufnehmbaren Bilder (ca.)
- Serienaufnahme: Hi+] Extra fine: 60 Bilder/Fine: 63 Bilder/Standard: 64 Bilder/RAW und JPEG: 54 Bilder/RAW: 54 Bilder/RAW (Unkomprimiert) & JPEG: 24 Bilder/RAW (Unkomprimiert): 25 Bilder, [Serienaufnahmen: Hi+] Extra fine: 65 Bilder/Fine: 71 Bilder/Standard: 74 Bilder/RAW und JPEG: 56 Bilder/RAW: 57 Bilder/RAW (unkomprimiert) & JPEG: 25 Bilder/RAW (unkomprimiert): 26 Bilder
Wiedergabe
- Fotoaufnahmen
- Ja
- Modi
- Einfach (mit oder ohne Angabe der Aufnahmedaten, RGB-Histogramm und Angabe zu hellen/dunklen Stellen), 9/25-Frame Indexanzeige, Vergrößerter Anzeigemodus (L: 24,9fach, M: 16,2fach, S: 12,5fach, Panorama (Standard): 25,6fach, Panorama (Breitbild): 38,8fach), Automatische Anzeige (10/5/2 Sek., Aus), Bildausrichtung (Automatisch/Manuell/Aus wählbar), Diashow, Panorama durchblättern, Ordnerauswahl (Datum/Foto/MP4/AVCHD/XAVCS HD/XAVCS 4K), Vor- und Zurückspulen (Video), Löschen, Schützen
Schnittstellen
- PC-Schnittstelle
- Massenspeicher, MTP, PC-Fernbedienung
- Multi-/Micro-USB-Anschluss
- Ja
- NFC
- Ja (kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum, One-touch Fernbedienung, One-touch Sharing)
- Integriertes Wireless LAN
- Kompatibel mit Wi-Fi, IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band), auf Smartphone anzeigen, an Computer senden, auf TV anzeigen
- Bluetooth®
- Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2, 4 GHz-Band) )
- HD-Ausgang
- HDMI Mikrostecker (Typ D), BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI); PhotoTV HD; 4K Video-Wiedergabe, 4K Bildwiedergabe
- Multi Interface-Zubehörschuh
- Ja
- Mikrofonanschluss
- Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
- Gleichstromanschluss
- Ja
- Synchronisationsanschluss
- Ja
- Fernbedienung (kabelgebunden)
- Ja
- Fernbedienung (kabellos)
- Ja (Wi-Fi, Infrarot)
- Kopfhöreranschluss
- Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
- Anschluss für Hochformatgriff
- Ja
- PC Fernbedienung
- Ja
Audio
- Mikrofon
- Integriertes Stereomikrofon oder XLR-K2M/XLR-K1M/ECM-XYST1M (separat erhältlich)
- Lautsprecher
- Integriert, Mono
- Kompatible Standards
- Exif Print, Print Image Matching III, DPOF-Einstellung
Benutzerdefinierte Funktion
- Kameratyp
- Benutzerdefinierte Tastenbelegung, programmierbare Einstellung
- Speicherfunktion
- Ja (Gehäuse 3 Sets/Speicherkarte 4 Sets)
Objektivkompensation
- Einstellung
- Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
Stromversorgung
- Mitgelieferter Akku
- Ein Akkusatz NP-FM500H
- Akkulaufzeit (Fotos)
- Ca. 390 Aufnahmen (Suche) /ca. 490 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)
- Akkulaufzeit (Film, tatsächliche Aufnahme)
- (CIPA-Standard), Ca. 85 min (Suche) /Ca. 85 min (LC-Display)
- Akkulaufzeit (Film, ununterbrochene Aufnahme)
- (CIPA-Standard), Ca. 135 min (Suche) /Ca. 135 min (LC-Display)
- Interne Akkuladung
- -
- Externe Stromversorgung
- Netzteil AC-PW10AM (separat erhältlich)
Sonstige
- Betriebstemperatur
- 0 - 40 ℃
Größe und Gewicht
- Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte)
- Ca. 849 g
- Abmessungen (BxHxT)
- Ca. 142,6 mm x 104,2 mm x 76,1 mm;
Lieferumfang
- Schultergurt
- Gehäusekappe
- Zubehörschuhkappe
- Okularkappe
- Micro-USB-Kabel
- Akkuladegerät BC-VM10A
- Akku NP-FM500H

Ausstattung
Rückwärtig beleuchteter EXMOR® CMOS 35-mm-Vollformatsensor mit 42,4 Megapixeln
Die α99 II verfügt einen rückwärtig beleuchteten CMOS 35-mm-Vollformatsensor mit einer Auflösung von effektiven 42,4 Megapixeln, einem stark erweiterten Empfindlichkeitsbereich und einen extrem geräuscharmen Betrieb. Über einen optischen Tiefpassfilter, der die Schärfe beeinträchtigen könnte, verfügt sie hingegen nicht. Dadurch erhalten Sie durchweg klare und detaillierte Bilder.
BIONZ X™ Hochgeschwindigkeitsprozessor und Front-End LSI
Der BIONZ X Bildprozessor optimiert die (ca.) 42,4-MP-Bilddaten des Bildsensors und sorgt für eine natürlichere, klarere Darstellung. Dank der Technologie für die Wiedergabe von Details lässt sich die Essenz eines Bildes naturgetreu einfangen. Die Technologie für die Beugungsreduzierung ermöglicht auch bei kleiner Blende ein klares Bild, und die bereichsspezifische Rauschunterdrückung bewirkt eine adaptive Verringerung von Bildrauschen und eine größere Detailwiedergabe. Die α99 II wird durch eine neue Front-End LSI unterstützt, um die Handhabung von Bilddaten zu optimieren.
Hervorragendes AF- und AE-Tracking auch mit 12 Bildern pro Sekunde
Verfolgen Sie Ihr Motiv, egal wie schnell es sich bewegt. Dank der dichten AF-Brennpunktabdeckung über einen breiten Bereich und beschleunigter Auslesung durch den neuen Bildsensor für die hocheffiziente Verarbeitung umfassender Phasendetektionsinformationen kann das revolutionäre AF-System mit Hybridphasendetektion schnelle unmittelbare Bewegungen erfassen. Dieses ausgefeilte AF-System — und die schnellere Verschlussgeschwindigkeit aufgrund der neu entwickelten Ladeeinheit im Verschlussmechanismus — ermöglicht Ihnen Serienaufnahmen mit konstantem AF- und AE-Tracking mit bis zu 12 Bildern pro Sekunde, sodass Sie die entscheidenden Momente in brillantem Detail mit richtigem Fokus und richtiger Belichtung einfangen können.
Serienaufnahmen mit Live View mit 8 Bilder pro Sekunde
Mit einem optimierten Displayalgorithmus für OLED Tru-Finder und LC-Display erreicht die Kamera Serienbildaufnahmen von bis zu 8 Bildern pro Sekunde für Live-View-Aufnahmen. Dank der reduzierten Anzeigenverzögerungszeit können Sie ein Motiv in Bewegung ganz einfach verfolgen.
Flimmerfreie Aufnahmen
Flimmer durch fluoreszentes und weiteres künstliches Licht wird automatisch erkannt, und der Verschluss wird zeitlich so abgestimmt, dass der Effekt auf Fotos minimiert wird. So werden Belichtungs- und Farbinkonsistenzen bei Serienaufnahmen sowie Belichtungs- und Farbanomalien unterdrückt, die oben und unten auf Bildern mit hohen Verschlusszeiten auftreten. Sie können Bilder bei Innenbeleuchtung ganz bequem aufnehmen.
AF-Systems mit Hybridphasendetektion
Die α99 II verfügt über einen AF-Sensor mit Phasendetektion mit 79 Bildpunkten und einem Bildsensor mit den weltweit höchsten AF-Bildpunkten für Brennweitenebene und Phasendetektion. Durch die Original Translucent Mirror Technology von Sony erreicht das Licht gleichzeitig den speziellen AF-Sensor und den Bildsensor, sodass beide AF-Systeme mit Phasendetektion immer aktiv sind. Auch der AF-Algorithmus wurde so überarbeitet, dass er das AF-System mit Hybridphasendetektion unterstützt. Der breite Abdeckbereich und die hohe Dichte ermöglichen eine höhere AF-Geschwindigkeit und -Präzision sowie eine deutlich bessere Tracking-Leistung.
79 hybride Fadenkreuzpunkte
Entdecken Sie die bahnbrechende Autofokus- und Tracking-Zuverlässigkeit. Das AF-System mit Hybridphasendetektion von Sony verfügt einen speziellen AF-Sensor mit AF-Phasendetektionspunkten (79 einschließlich 15 Fadenkreuzpunkte) für die horizontale Detektion. Dieser AF-Punktbereich wird vollständig vom AF-Sensor mit 399-Punkt-Brennebene und Phasendetektion für die vertikale Detektion abgedeckt, sodass alle 79 AF-Punkte als auswählbare Hybridfadenkreuzpunkte fungieren können. Indem die Punkte dicht über einen Bereich verteilt werden und der Ausgleich zwischen Reaktionsfähigkeit und Stabilität fein abgestimmt wird, optimiert Sony die Motiverfassung so, dass sie fast jedes Motiv ohne störende Motivstrukturen im Fokus hält. Darüber hinaus fungiert der AF-Punkt in der Mitte auch als F2,8-empfindlicher Sensor, der Objektive mit einem minimalen F-Wert von 2,8 oder niedriger unterstützt.
Effektiver präziser AF bis zu einer Helligkeit von EV-4
Die AF-Detektion bei schlechten Lichtverhältnissen bis EV-4 (zentraler Fokuspunkt) wurde erreicht. Das präzise AF-System funktioniert auch bei schwachem Licht mit hohem ISO-Wert einwandfrei. Dadurch werden Ihnen fantastische neue Möglichkeit für Aufnahmen bei schlechtem Licht und bei Nacht eröffnet.
Im Gehäuse integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
Dieses Rundum-Stabilisierungssystem ist auf hochauflösende Bildsensoren abgestimmt und ermöglicht den akkuraten Ausgleich verschiedener Verwacklungsrisiken, die die Qualität der handgeführten Aufnahmen der α99 II mit 42,4 Megapixeln beeinträchtigen können. Bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten, bei Nah- oder Nachtaufnahmen bietet das im Gehäuse integrierte System für A-Mount-Modelle eine äußerst hohe Foto- und Filmleistung. Echtzeiteffekte können mithilfe von Live View überwacht werden. Die Bildstabilisierung entspricht einer um 4,5 Schritte schnelleren Verschlusszeit und erlaubt Ihnen die Nutzung einer breiteren Palette von Verschlusszeiten. 1: Schwenken 2: Rollen 3: Neigen
8 % kleiner als die α99 mit optimierter Ergonomie
α99 II — das neu geborene Flaggschiff — NEU Innen und Außen Sie ist beispielsweise 8 % kleiner als die ursprüngliche α99 und verfügt über ein neu entwickeltes, kompakteres Bildstabilisierungssystem und weitere Verbesserungen, die eine umfassende Überarbeitung und ein Umdenken von Gehäuselayout und -aufbau widerspiegeln. Weiterhin verfügt sie über einen raffinierten Griff und zahlreiche Neuerungen für einen besseren Halt, eine optimierte Bedienung und weitere handliche Abmessungen. Bei Aufnahmen werden Sie die neue Ergonomie genießen.
Unterstützt das 14-Bit-RAW-Format
Bei Aufnahmen im RAW-Format tragen die 16-Bit-Bildverarbeitung und die 14-Bit RAW-Ausgabe zu größtmöglichem Detailreichtum und zu Bildern höchster Qualität mit satten Farbabstufungen bei. Dank 14-Bit RAW-Format (Sony ARW) wird für die spätere Bildanpassung (über Image Data Converter oder eine andere Software) eine hervorragende Qualität sichergestellt. 1: Bildsensor 2: Neu entwickelter, ultraschneller Front-End LSI 3: 16-Bit-Bildprozessor
Fokus-/Verschluss-Prioritätseinstellung für AF-C/AF-S
Die Fokus- oder Verschlusspriorität kann für die Modi AF-S (Einzelbild-AF) und AF-C (Kontinuierlicher AF) unabhängig eingestellt werden. Darüber hinaus bieten die Abgleichseinstellungen die ideale Balance zwischen verfügbarer Fokus- und Verschlusspriorität für den AF-C-Modus. Um den idealen Fokus für Ihre Aufnahmeanforderungen zu erzielen, kann für jede Szene der optimale Fokus/Verschluss ausgewählt werden.
Erweiterter flexibler Spot
Bei Verwendung der Funktion Erweitern flexibler Spot werden angrenzende Fokuspunkte automatisch ausgewählt, wenn sich das Motiv weg vom ausgewählten Fokuspunkt bewegt, sodass das Motiv ideal im Fokus bleibt. Wenn der Fokusmodus auf Erweitern Flexibler Spot oder Flexibler Spot gestellt wird und Sie schnell einen gewünschten Fokusbereich auswählen möchten, kann die Anzahl der im Bereich verwendeten Punkte reduziert werden. Sie können die Autofokusparameter auf jeden Spotbereich einstellen und so Ort und Größe des Fokusbereichs verbinden.
AF mit Augenerkennung
Mit der Augenerkennung der α99 II können Sie hervorragende Gesichtsausdrücke einfangen. Sie stellt die Augen automatisch scharf und verfolgt sie, wenn sich ein Gesicht bewegt. So können Sie sich ganz auf die Bildkomposition konzentrieren.
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Dieses Kameragehäuse wurde im Hinblick auf Zuverlässigkeit und stabile Handhabung entwickelt und hält den Anforderungen von Außenaufnahmen stand. Seine interne Struktur und die oberen, vorderen und hinteren Abdeckungen bestehen aus einer soliden, robusten Magnesiumlegierung.
Zuverlässiges staub- und feuchtigkeitsgeschütztes Design
Mit dem staub- und feuchtigkeitsabweisenden Gehäuse können Sie auch in rauen Umgebungen sorglos aufnehmen, da kein Wasser oder Staub in das Gehäuse eindringen kann. Dafür sorgen die Dichtungen um die Tasten und Drehräder sowie die Abdeckung des Medienanschlusses und die Gehäusekanten mit einer Nut-Feder-Verbindung für doppelten Schutz, um Abdeckungen und Komponenten fest zu verschließen.
Anti-Staub-Funktion hält Staub und Schmutz fern
Eine Spezialbeschichtung verhindert Staub- und Schmutzansammlungen auf der Bildsensoroberfläche, wo sie aufgrund der Veränderungen von Feuchtigkeit und Temperatur ggf. schwer zu entfernen sind. Gleichzeitig kann abgelagerter Staub einfacher entfernt werden.
Zuweisbarer Front Multi Controller
Die Weiterentwicklung ist offensichtlich, wenn Sie sich eine der komfortablen Steuerungsfunktionen ansehen. Jetzt ermöglicht der in der ursprünglichen α99 eingeführte Silent Multi Controller nicht nur eine der zugewiesenen Einstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, Belichtungskorrektur, AF-Bereich, AF-Modus und weitere Einstellungen für Fotos und Filme), sondern verfügt auch über eine EIN-/AUS-Taste mit Klickstopp. Ist die bevorzugte Einstellung für Fotos eingeschaltet, klickt das Drehrad bei der Bedienung, sodass fühlbar ist, wie weit es gedreht wurde. Ist die Einstellung ausgeschaltet, dreht sich das Drehrad reibungslos und leise, was bei Videoaufnahmen die bevorzugte Einstellung ist.
Auswählbarer Speicher für Fernaufnahmen
Legen Sie für Fernaufnahmen bequem auswählbare Speicherorte für Fotodaten fest. Währen Ihre Kamera Remote Camera Control Modus noch mit einem Computer verbunden ist, können Sie wählen, ob Fotos auf Kamera und Computer gespeichert werden, um sie anzusehen, ohne die Kameraposition verlassen zu müssen. Auch im RAW+J-Modus verfügen Sie über ein auswählbares Speicherformat. Sie können statt JPEG- und RAW-Dateien auch nur die JPEG-Datei auf den Computer übertragen, um das Datenvolumen zu reduzieren, sodass Sie die übertragenen Bilder fast sofort ansehen können.
Erfassung der Standortdaten via Bluetooth
Nutzen Sie die Standortdatenverbindung, um immer und überall das Beste aus Ihrer Kamera herauszuholen. Nach der Kopplung der Kamera mit der auf einem kompatiblen Mobiltelefon oder Tablet installierten Imaging Edge Mobile App können Standortdaten vom mobilen Gerät abgerufen und zusammen mit den Bilddaten gespeichert werden. Die erfassten Standortdaten können auch zur Korrektur der Einstellung von Datum/Uhrzeit und Standort verwendet werden.
Neue Highlight- und Durchschnittsmessmodi
Neben den vorhandenen Multi-, mittenbetonten und Spot-Mess-Modi verfügt die α99 II über einen Highlight-Modus, der helle Bildbereiche erkennt, um überbelichtete Highlights zu vermeiden, und einen Durchschnittsmodus, der durch Kompositionsveränderungen eine stabile Belichtung ermöglicht.
Anpassung des Belichtungsstandards
Der Standardbelichtungswert kann von -1 bis +1 in 1/6-Schritten angepasst werden. Diese Einstellung kann für jeden Messmodus separat durchgeführt werden. Diese Minutenänderungen viel bewirken, wenn Sie unvergessliche Bilder einfangen und erschaffen möchten.
Prioritätseinstellung in AWB
Ist der Weißabgleich auf Auto gestellt und dient Kunstlicht o. ä. als Lichtquelle, kann die Farbtonpriorität auf [Standard], [Umgebung] oder [Weiß] eingestellt werden. [Umgebung] erzeugt einen warmen Ton, wobei die [Weiß]-Priorität weiß genau reproduziert.
ISO Auto: Minimale Verschlusszeit
Bei Aufnahmen mit bewegten Motiven lassen sich Unschärfen durch Einstellung einer Verschlusszeit vermeiden, bei der sich die ISO-Empfindlichkeit ändert, wenn (im Modus P oder A) die Option „ISO Auto“ ausgewählt ist.
Benutzerdefinierte Tastenzuweisungen für den unmittelbaren Abruf von Funktionen
Nutzen Sie die Spitzenleistung und Sofortfunktion Ihrer Kamera, und fangen Sie einzigartige Momente ein. Mit den benutzerdefinierten Tastenzuweisungen können die Benutzeroberfläche der Kamera ideal auf Ihre individuellen Aufnahmeanforderungen anpassen. Die AEL-, ISO-, AF/MF-Taste sowie die benutzerdefinierte und Vorschau-Taste können den Funktionen Ihrer Wahl zugewiesen werden. Die Zuweisung von bis zu 65 Funktionen ist möglich, darunter “APS-C/Super 35mm“ und “Live View”. So können häufig verwendete Funktionen per Tastendruck aufgerufen werden.
4K Filmaufnahmen mit höherer Auflösung
Dank der vollen Pixelauslesung ohne Pixel-Binning bieten 4K Filmaufnahmen im Super 35-mm-Format ein hervorragende und detailreichere Klarheit als normale 4K Filme, da das Super 35-mm-Format ca. 1,8 Mal mehr Daten erfasst als für die 4K Videoausgabe benötigt werden. Das XAVC S-Format ermöglicht zudem 4K Aufnahmen mit einer maximalen Bitrate von 100 Mbit/s, sodass auch Bewegungen im Film detailreich festgehalten werden.
S-Gamut- und S-Log-Aufnahmen
S-Gamut- und S-Log-Aufnahmen bieten Ihnen die Flexibilität, durch die Farbgestaltung bei der Nachbearbeitung ausdrucksstärkere Videos zu erstellen. Die S-Log3- und S-Log2-Gammakurven verfügen über einen großen Dynamikbereich (bis zu 1300 %) zur Minimierung von überbelichteten Highlights oder unterbelichteten dunklen Bereichen. Die α99 II bietet in der S-Log3-Gammaeinstellung sogar einen Belichtungsspielraum mit 14 Stufen. Die Kamera unterstützt außerdem S-Gamut, S-Gamut3 und S-Gamut3. Cine Colour Space von Sony.
Zeitlupe und Zeitraffer
Für mehr Interesse und Spaß wird die Geschwindigkeit des Filmmaterials gesteigert. Der neue “S&Q-Modus unterstützt Zeitlupen- und Zeitraffereffekte, dabei kann zwischen Bildraten von 1 bis 120 Bildern pro Sekunde (100 Bildern pro Sekunde) in acht Schritten für einen bis zu 60fachen (50fachen) Zeitraffer und eine 5fache (4fache) Zeitlupenaufnahme in Full-HD (50 Mbit/s) ausgewählt werden. Sie können “mit der Zeit spielen”, indem Sie die Bewegung der Sinne und Wolken in einer kurzen Sequenz komprimieren oder einen friedlichen Moment verlängern, um ihm einen größeren Entspannungsfaktor zu verleihen. Verleihen Sie mit diesen Zwischenspielen Ihrem normalen Filmmaterial eine komische oder dramatische Note.
Filmaufnahmefunktionen für einen professionellen Workflow
Ob Sie Werbefotograf oder fortgeschrittener Liebhaber sind, die α99 II überzeugt mit professioneller Leistung. Sie verfügt über zahlreiche Funktionen, die besonders auf den professionellen Filmproduktionsablauf abzielen. Neben den Funktionen der Vorgängermodelle, wie Bildprofile, Zeitcode und HDMI Clean Ausgang, verfügt dieses Modell über Gamma Assist für die S-Log-Überwachung, einen Zebramodus für einfachere Belichtungseinstellungen und weitere weiterentwickelte Funktionen, die eine solide Grundlage für die professionelle Filmproduktion bieten.
Unkomprimierte HDMI-Ausgabe
Profitieren Sie von der Unterstützung von 4K und Full HD für die Ausgabe unkomprimierter Videos an einen externen Recorder oder Monitor. Das Bild kann auch in der Kamera aufgezeichnet werden, und zwar auch wenn über diese Funktion Signale ausgegeben werden. Der im Lieferumfang enthaltene Kabelschutz schützt die Buchsen und verhindert, dass sich Kabel versehentlich lösen. So können Sie sich unbesorgt Ihren Aufnahmen widmen.
Kompatibel mit iMovie & Final Cut Pro X
Dieses Produkt ist kompatibel mit Final Cut Pro X und iMovie.
Imaging Edge™ Remote, Viewer und Edit
Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Desktopanwendungen von Imaging Edge. Mit „Remote“ steuern und überwachen Sie Aufnahmen in Echtzeit über den PC-Bildschirm. Mit „Viewer“ können Sie Aufnahmen in großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Verwenden Sie „Edit“, um RAW-Daten in qualitativ hochwertige Fotos für Ihre Kunden umzuwandeln. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Sony RAW-Dateien voll aus und arbeiten Sie noch effizienter.
Capture One (for Sony)
Capture One Express (for Sony) ist eine preisgekrönte kostenlose Bildbearbeitungssoftware mit RAW-Entwicklung mit hervorragender Bildqualität, Funktionen für die problemlose Bilddateiverwaltung und leistungsstarke Bearbeitungstools. Für weitere Bearbeitungstools und Tethering-Aufnahmefunktionen kann optional Capture One Pro (for Sony) erworben werden.