Öffnen und Nutzung des Internetbrowsers (Vewd Browser) auf Sony Android TV
WICHTIG:
- Stellen Sie sicher, dass der Fernseher über eine kabellose oder kabelgebundene Verbindung mit dem Internet verbunden ist, bevor Sie fortfahren. Weitere Informationen zur Verbindung mit dem Netzwerk finden Sie in folgenden FAQs:
Der BRAVIA Fernseher kann nicht mit dem Internet verbunden werden - Prüfen Sie, ob das System/die Firmware Ihres Fernsehers aktuell ist.
Wie aktualisiere ich die Firmware/Software meines Android TV?
Über den Vewd TV-Browser
Übersicht
Aufruf und Verwendung
- Starten/Beenden des Vewd TV-Browsers
- Eingabe von Text/Suchen/Eingabe einer URL-Adresse
- Nutzung von Verlaufs/Registerkarten/Lesezeichen
- Verwenden der Kurzwahlfunktion statt der Startseiteneinstellung
- Bildschirm vergrößern
Lehrvideo
Ausführlichen Anweisungen finden Sie in folgendem Video.
Inhalt dieses Videos:
- 00:36 - 1. Starten des Vewd TV-Browsers
- 01:23 - 2. Cursor bewegen und das gewünschte Element auswählen
- 02:49 - 3. Scrollfunktion
- 03:20 - 4. Texteingabe
- 03:57 - 5. Suche nach Stichwort/Eingabe einer URL-Adresse
- 04:55 - 6. Beenden des Vewd TV-Browsers
HINWEIS:
- Details zu anderen LCD-TV-Modellen (nicht-Android-Modelle) finden Sie in folgenden FAQs:
Öffnen und Verwenden des Internetbrowsers des Fernsehers - Wenn Sie den Internetbrowser nicht finden können, prüfen Sie die folgenden FAQs.
Ich finde die Webbrowser-App auf dem Android TV nicht. - Einige Seiten, wie z. B. Websites, die Plugins (Flash Player usw.) benötigen, werden nicht angezeigt.
[A]: Menüleiste
[B]: Das Browserfenster
Anzeigen der Menüleiste
Drücken Sie die Taste im oberen Bereich des Bildschirms, um das Menü zu erweitern.
HINWEIS: Wenn das Menü nicht angezeigt wird (automatisch ausblendet), scrollen Sie zum oberen Bereich und bewegen den Cursor weiter nach oben. Die Menüleiste wird angezeigt.
Abbildung der Menüleiste
[A] Verlauf: Verwalten des Browserverlaufs
[B] Registerkarten: Neue Registerkarten hinzufügen
[C] Lesezeichen: Lesezeichen verwalten
[D] Zurück: Zurück zur vorherigen Seite
[E] Weiter: Zur nächsten Seite
[F] Neu laden: Lädt die Seite erneut
[G] Adresszeile: Suchbegriff oder URL-Adresse eingeben
[H]-Taste: Erweitert das Menü
[I]-Taste: Öffnet das Kurzwahlmenü
[J]-Taste: Öffnet das Fenster für sonstige Einstellungen
So verwenden Sie die IR-/Touchpad-Fernbedienung
Sie können mit der mitgelieferten IR-/Touchpad-Fernbedienung im Internet surfen (2015er-Modell).
HINWEIS: Die Bereitstellung der Touchpad-Fernbedienung mit dem Fernseher hängt von Modell/Region/Land ab. Es ist eine optionale Touchpad-Fernbedienung verfügbar.
-
Für die IR-Fernbedienung
Navigieren Sie mit den Tasten,
,
und
zum gewünschten Element. Drücken Sie die Mitte der Eingabetaste, um das aktuell markierte Element auszuwählen. Zum Blättern in die gewünschte Richtung drücken und halten Sie die Tasten
,
,
und
.
-
Für die Touchpad-Fernbedienung (2015er-Modelle/optional)
Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Touchpad, um ein Element hervorzuheben. Drücken Sie das Touchpad bis es klickt, um das Element auszuwählen.Streichen (oder wischen) Sie zum Scrollen mit dem Finger auf der rechten Seite des Touchpads nach unten/oben.
HINWEIS: Details zum Koppeln der Touchpad-Fernbedienung mit Ihrem Fernsehers finden Sie in den folgenden FAQs:
Als ich die Touchpad-Fernbedienung nach dem Kauf zum ersten Mal nutzen wollte, funktionierte sie nicht./Ein animiertes Video zur Touchpad-Fernbedienung spielt wiederholt.
Starten/Beenden des Vewd TV-Browsers
Starten des Browsers
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste HOME.
- Wählen Sie Internet Browser in der Kategorie Apps.
Beenden des Browsers
- Bewegen Sie den Cursor zur Menüleiste und heben Sie die Taste hervor.
HINWEIS: Wenn das Menü nicht angezeigt wird (automatisch ausblendet), scrollen Sie zum oberen Bereich und bewegen den Cursor weiter nach oben. Die Menüleiste wird angezeigt. - Drücken Sie die Eingabetaste auf der Fernbedienung. (Wenn Sie die Touchpad-Fernbedienung benutzen, drücken Sie auf das Touchpad, bis es klickt.)
- Wählen Sie Exit Vewd TV Browser (Vewd TV-Browser beenden).
- Wählen Sie im folgenden Fenster OK.
Eingabe von Text/Suchen/Eingabe einer URL-Adresse
[A]: Die Adressleiste
[B]: Der Eingabebereich
[C]: Der Tastaturbildschirm
[D]: GO-Taste
HINWEIS: Zum Schließen der Bildschirmtastatur drücken Sie die BACK (Zurück)-Taste der Fernbedienung.
-
Eingeben von Text
Sie können Text über die Bildschirmtastatur eingeben. Rufen Sie mit folgenden Schritten die Bildschirmtastatur auf.- Bewegen Sie den Cursor zu einem Eingabebereich, z. B. einem Textfeld.
- Drücken Sie die Eingabetaste auf der Fernbedienung (oder drücken Sie die Touchpad-Fernbedienung, bis sie klickt).
-
Suchen/Eingabe einer URL-Adresse
Sie können Websites auch per Stichwortsuche oder durch die direkte Eingabe der URL in die Adresszeile aufrufen.- Bewegen Sie den Cursor zur Menüleiste und heben Sie die Adresszeile hervor.
HINWEIS: Wenn das Menü nicht angezeigt wird (automatisch ausblendet), scrollen Sie zum oberen Bereich und bewegen den Cursor weiter nach oben. Die Menüleiste wird angezeigt. - Drücken Sie bei hervorgehobener Adressleiste die Eingabetaste (oder drücken Sie die Touchpad-Fernbedienung, bis sie klickt).
- Wenn die Bildschirmtastatur angezeigt wird, geben Sie die gewünschten Suchbegriffe ein und wählen GO (Los).
- Bewegen Sie den Cursor zur Menüleiste und heben Sie die Adresszeile hervor.
So bedienen Sie den Fernseher mit der Sprachsuche (nur Fernbedienungen mit -Taste)
Bei Fernbedienungen mit dieser Taste drücken Sie diese und sprechen in das in die Fernbedienung integrierte Mikrofon. Detail zur Sprachsuche finden Sie in folgenden FAQs:
Wie verwende ich die Sprachsuche?
Nutzung von Verlaufs/Registerkarten/Lesezeichen
Sie können die Funktionen Verlauf, Registerkarten und Lesezeichen nutzen.
Bewegen Sie den Cursor zur Menüleiste und drücken Sie die Taste , um den Menübereich zu erweitern.
HINWEIS: Wenn das Menü nicht angezeigt wird (automatisch ausblendet), scrollen Sie zum oberen Bereich und bewegen den Cursor weiter nach oben. Die Menüleiste wird angezeigt.
-
Verwalten des Browserverlaufs
Sie können Websites über den Browserverlauf aufrufen. Darüber hinaus können Sie den Verlauf löschen.[A]: Browserverlauf
[B]: Verlauf löschenHINWEIS:
- Die Funktion zum Löschen des Verlaufs löscht den gesamten Browserverlauf. Einzelne Verlaufselemente können nicht gelöscht werden.
- Sie können den Browserverlauf auch löschen, indem Sie folgende Schritte ausführen.
- Heben Sie die Schaltfläche
in der Menüleiste hervor und wählen Sie sie aus.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Verlauf löschen.
- Heben Sie die Schaltfläche
-
Verwenden der Registerkarten-Funktion
Sie können im Internet surfen, indem Sie zwischen Registerkarten wechseln.[A]: Registerkarten
[B]: Neue Registerkarte
[C]: Schließt die aktuelle Registerkarte -
Verwalten der Lesezeichen
Sie können interessante oder bevorzugte Websites als Lesezeichen speichern und direkt auf diese zugreifen.[A]: Lesezeichenliste
[B]: Lesezeichen bearbeiten
[C]: Lesezeichen hinzufügenBearbeiten von Lesezeichen
Sie können die Reihenfolge der Lesezeichenliste ändern und nicht benötigte Lesezeichen löschen.Lesezeichen setzen
-
- Laden Sie die Seite, für die Sie ein Lesezeichen setzen möchten
- Bewegen Sie den Cursor zur Menüleiste und drücken Sie die Taste
, um den Menübereich zu erweitern.
HINWEIS: Wenn das Menü nicht angezeigt wird (automatisch ausblendet), scrollen Sie zum oberen Bereich und bewegen den Cursor weiter nach oben. Die Menüleiste wird angezeigt. - Wählen Sie [C] Zu Lesezeichen hinz..
- Wählen Sie OK, wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird.
Verwenden der Kurzwahlfunktion statt der Startseiteneinstellung
Der Vewd TV-Browser hat keine Startseiteneinstellung. Als Alternative kann die Kurzwahlliste genutzt werden. Details zur Kurzwahlliste finden Sie in folgenden FAQs:
Kann ich eine Website als Homepage des Vewd Internet Browsers definieren?
Sie können die Größe des Bildschirms an die gewünschte Größe anpassen.
- Bewegen Sie den Cursor zur Menüleiste und wählen Sie die Taste
.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie die gewünschte Vergrößerung.