WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.
Versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung, wenn auf dem Bildschirm Ihres Xperia Geräts Linien in verschiedenen Farben und Formen erscheinen. Überprüfen Sie nach jeder Methode, ob das Problem behoben wurde, bevor Sie mit der nächsten fortfahren.
- Wenn Linien auf dem Display Bereiche oder Objekte umrahmen, stellen Sie sicher, dass die Funktion Entwickleroptionen nicht aktiviert ist. Wenn die Linien auf dem Display nicht mit denen auf dem Screenshot übereinstimmen, versuchen Sie den nächsten Schritt.

- Starten Sie das Gerät neu.
- Verwenden Sie den Sicherheitsmodus, um herauszufinden, ob eine heruntergeladene Anwendung das Problem verursacht. Heruntergeladene Anwendungen können zu einem unerwarteten Verhalten des Geräts führen oder dessen Leistung beeinträchtigen. Im abgesicherten Modus startet das Gerät nur mit Software und Anwendungen, die bereits beim Kauf des Geräts installiert waren. Wenn sich die Leistung des Geräts im abgesicherten Modus verbessert, wirken sich eine oder mehrere Ihrer nach dem Kauf heruntergeladenen Anwendungen möglicherweise negativ auf das Gerät aus.
Sie können den abgesicherten Modus beenden und das Gerät neu starten, um die Anwendung(en) zu deinstallieren, die das Problem verursachen könnte(n). Wenn das Problem erst kürzlich aufgetreten ist und Sie nicht sicher sind, welche Anwendung das Problem verursacht, deinstallieren Sie die zuletzt heruntergeladene Anwendung. - Überprüfen Sie mithilfe von Xperia Companion, ob ein Softwareupdate für Ihr Xperia Gerät verfügbar ist. Durch die Aktualisierung Ihres Geräts wird sichergestellt, dass das Gerät über eine optimale Leistung und die neuesten Erweiterungen verfügt.
- Setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück. HINWEIS: Sichern Sie immer Ihre gesamten persönlichen Daten, bevor Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Alle Daten im internen Speicher werden beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen überschrieben. Auf externen SD-Karten gespeicherte Inhalte bleiben erhalten.
So deaktivieren Sie die Entwickleroptionen
Öffnen Sie den erweiterbaren Abschnitt unten, der der Android-Version Ihres Xperia Geräts entspricht.
Android 9, 10, 11 oder 12
- Tippen Sie auf Einstellungen → System → Erweitert → Entwickleroptionen.
- Ziehen Sie den Schieber neben Ein nach links.
Android 8.0
- Tippen Sie auf Einstellungen → System → Entwickleroptionen.
- Ziehen Sie den Schieber neben Ein nach links.
Android 5.0, 5.1, 6.0, 7.0, 7.1 oder 7.1.1
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für den Anwendungsbildschirm.
- Tippen Sie auf Einstellungen → Entwickleroptionen.
- Ziehen Sie den Schieber neben Ein nach links.
So aktivieren Sie den Sicherheitsmodus
Öffnen Sie den erweiterbaren Abschnitt unten, der der Android-Version Ihres Xperia Geräts entspricht.
Android 11 oder 12
- Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Ein/Aus-Taste gedrückt.
- Berühren und halten Sie die Option Ausschalten im Popup-Menü, bis die Nachricht Neustart im Sicherheitsmodus angezeigt wird.
- Tippen Sie auf OK, um das Gerät im Sicherheitsmodus neu zu starten.
Android 9 oder 10
- Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Ein/Aus-Taste gedrückt.
- Berühren und halten Sie die Option Ausschalten im Popup-Menü, bis die Nachricht Neustart im Sicherheitsmodus angezeigt wird.
- Tippen Sie auf OK, um das Gerät im Sicherheitsmodus neu zu starten.
Android 8.0
- Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Ein/Aus-Taste gedrückt.
- Berühren und halten Sie die Ein/Aus-Taste, bis sich das Gerät ausschaltet.
- Warten Sie, bis das Gerät im abgesicherten Modus neu gestartet wurde.
Tipp: In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Sicherheitsmodus aktivieren und beenden.
Android 5.0, 5.1, 6.0, 7.0, 7.1 oder 7.1.1
- Halten Sie bei eingeschaltetem Telefon die Ein/Aus-Taste gedrückt.
- Berühren und halten Sie die Option Ausschalten im Popup-Fenster, bis die Nachricht Neustart im Sicherheitsmodus angezeigt wird.
- Tippen Sie auf OK und starten Sie Ihr Gerät im Sicherheitsmodus neu.
So beenden Sie den Sicherheitsmodus
Starten Sie das Telefon neu, um den Sicherheitsmodus zu verlassen.
So setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück
Öffnen Sie den erweiterbaren Abschnitt unten, der der Android-Version Ihres Xperia Geräts entspricht.
Android 10, 11 oder 12
- Tippen Sie auf Einstellungen → System → Erweitert→ Optionen zum Zurücksetzen → Alle Daten löschen (Werkseinstellungen) → Alle Daten löschen.
- Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie auf Alle Daten löschen.
Android 9
- Tippen Sie auf Einstellungen → System → Erweitert → Optionen zum Zurücksetzen → Alle Daten löschen (Werkseinstellungen) → TELEFON ZURÜCKSETZEN.
- Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie auf ALLES LÖSCHEN.
Android 8.0
HINWEIS! Um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht unterbrechen.
- Sichern Sie alle wichtigen Daten, die im internen Speicher des Geräts gespeichert sind, auf einer Speicherkarte oder in einem anderen, nicht internen Speicher. Wenn verschlüsselte Dateien auf einer SD-Karte gespeichert sind, sollten Sie die Verschlüsselung entfernen, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen weiterhin auf die Dateien zugreifen können.
- Tippen Sie auf Einstellungen → System → Zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen auf Werkseinstellungen → Telefon zurücksetzen.
- Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Alles löschen.
Tipp: In diesem Video erfahren Sie, wie Sie alles auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Android 5.0, 5.1, 6.0, 7.0, 7.1 oder 7.1.1
HINWEIS! Um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht unterbrechen.
- Sichern Sie alle wichtigen Daten, die im internen Speicher des Geräts gespeichert sind, auf einer Speicherkarte oder in einem anderen, nicht internen Speicher. Wenn verschlüsselte Dateien auf einer SD-Karte gespeichert sind, sollten Sie die Verschlüsselung entfernen, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen weiterhin auf die Dateien zugreifen können.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für den Anwendungsbildschirm.
- Tippen Sie auf Einstellungen→Sichern & Zurücksetzen→Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
- Android 5.0/5.1: Wenn Sie auf dem internen Speicher des Geräts gesicherte Daten wie Bilder und Musik ebenfalls löschen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Internen Speicher löschen (hat keine Auswirkung auf die SD-Karte).
- Tippen Sie auf Mobiltelefon/Tablet zurücksetzen oder auf Alles löschen.
- Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Alles löschen.
Tipps:
- Ihr Gerät wird nicht auf eine frühere Softwareversion von Android zurückgesetzt, wenn Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- In diesem Video erfahren Sie, wie Sie bei Android 7.0 alles auf die Werkseinstellungen zurücksetzen