Artikel-ID : 00237348 / Zuletzt geändert : 04/12/2020Drucken

Haben Sie das schon ausprobiert?

    Es gibt einige Dinge, die Sie zuerst ausprobieren sollten, wenn Probleme mit dem Gerät auftreten.

    Hinweis

    Die folgenden Schritte können je nach Android-Version unterschiedlich sein. Um zu erfahren, welche Android-Version Ihr Gerät hat, suchen Sie nach „Einstellungen“ > „Über das Telefon“ > „Android-Version“ und tippen Sie darauf. Wenn unter „Einstellungen“ die Option „Über das Telefon“ nicht angezeigt wird, tippen Sie auf „System“.

    Neustart

    • Wenn Sie das Gerät neu starten, schalten Sie alle laufenden Anwendungen aus und geben Speicherplatz frei. Probleme mit Ihrem Gerät werden dadurch manchmal automatisch gelöst. Wenn das Gerät nicht normal neu gestartet wird, können Sie den Neustart des Geräts erzwingen. Während eines erzwungenen Neustarts werden keine Einstellungen oder persönlichen Daten gelöscht.

     Gerät neu starten 

    Neustart oder Ausschalten des Geräts erzwingen

    Aktualisierung

    • Aktualisieren Sie Ihr Gerät, um von optimaler Leistung und den neuesten Verbesserungen zu profitieren.

    Zurücksetzen

    • Setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück. Dies ist manchmal die beste Lösung, wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen und das Kennwort für Ihr Google-Konto kennen, bevor Sie beginnen.

    Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Android 11/Android 10) 

     Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Android 9)

    Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Android 8)

    • Wenn Sie auf Ihrem Gerät nicht auf das Einstellungsmenü zugreifen können, führen Sie eine Softwarereparatur mit der Xperia Companion-Computeranwendung durch. Sie können eine Softwarereparatur auch dann durchführen, wenn das Gerät scheinbar gar nicht mehr reagiert.

    Gerätesoftware mit Xperia Companion reparieren