500 mm F4 G SSM

Vollständige technische Daten und Funktionen

SAL500F40G

Für unsere besten Angebote hier klicken

Kaufen

Objektivspezifikationen

Befestigung
A-Objektiv von Sony
Format
35-mm-Vollformat
Brennweite (mm)
500 mm
Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C)
750 mm
Linsengruppen und Elemente
10/11
Sichtwinkel (35 mm)
Sichtwinkel (APS-C)
3°10'
Maximale Blende (F)
4
Minimale Blende (F)
32
Blendenlamellen
9
Zirkulare Blende
Ja
Mindestfokussierabstand
4 m
Maximale Vergrößerung (x)
0,135fach
Filterdurchmesser (mm)
42 mm (exklusiv)
Bildstabilisierung (SteadyShot)
- (integriert)
Telekonverter-Kompatibilität (x1,4)
Kompatibel
Telekonverter-Kompatibilität (x2,0)
Kompatibel im manuellen Fokusmodus

Größe und Gewicht

Abmessungen (T x L)
140 x 367,5 mm
Gewicht
3460 g (ohne Stativbefestigung)

Fußnoten

*
„Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C)“ und „Sichtwinkel (APS-C)“ bei Digitalkameras mit Wechselobjektiv und APS-C Bildsensoren.

Lieferumfang

  • Streulichtblende (ALC-SH118: rund, ansteckbar)
  • Vordere Objektivkappe
  • Hintere Objektivkappe
  • Hartschalen
  • Objektivband
  • Einschub für zirkularen Polarisationsfilter
Placeholder

Ausstattung

Bild von 500 mm F4 G SSM

Unterstützung für Sensoren mit hoher Pixelzahl

Aktuelle Bildsensoren bieten eine Auflösung und allgemeine Bildqualität, die die von Filmen bei weitem übertrifft, und dieses Objektiv verfügt über genügend Leistung, um, diese Aufnahmegenauigkeit in vollem Umfang nutzen. Moderne G-Objektiv-Technologie trifft auf ein raffiniertes Design, das die absolute Spitze der Leistung und Steuerungsmöglichkeiten von α-Objektiven verkörpert.

Bild von 500 mm F4 G SSM

Klare Bilder mit scharfem Kontrast

Neben optischem Design mit Präzision sorgt die Nanobeschichtungstechnologie von Sony für eine spezielle Beschichtung mit einer genau definierten regelmäßigen Nano-Struktur, die effektiv Reflexionen unterdrückt, die zu Lichtreflexionen und Geistereffekten führen können. Das Gesamtergebnis ist eine herausragende Definition, die sich aus hervorragender Klarheit und scharfem Kontrast zusammensetzt.

Bild von 500 mm F4 G SSM

Gestochen scharf über den gesamten Bildbereich

Drei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) in einem hochmodernen optischen Design minimieren Abbildungsfehler und sorgen für eine exzellente Schärfe über das gesamte Bild. Dadurch entsteht eine perfekte Mischung aus hoher Auflösung und hervorragendem Kontrast in fokussierten Bereichen mit schönen, gleichmäßigen Bokeh-Unschärfeeffekten im Hintergrund, die Objekte im Bild hervorheben und der Komposition mehr Tiefe verleihen.

Bild von 500 mm F4 G SSM

Schnellere Erfassung und Reaktionszeit

Der SSM-AF-Antrieb von Sony ist an sich schon eine wünschenswerte Funktion und gewährleistet einen besonders leisen, reibungslosen Betrieb. Ein neuer LSI-Ultraschallantrieb setzt dank deutlich schnellerem Autofokus mit Motiverfassung als bisherige Modelle und noch reaktionsschnellerem SSM-System neue Maßstäbe in Sachen Leistung.

Bild von 500 mm F4 G SSM

SSM-Fokusantrieb (Super Sonic Wave Motor)

Der SSM (Super Sonic Wave Motor) ist ein Ultraschall-Antriebssystem, dass für einen gleichmäßigen und geräuschlosen Autofokus sorgt. Seine Leistungsstärke bei geringer Geschwindigkeit trägt zu schnellen Start-/Stopp-Reaktionszeiten sowie zur präzisen Positionierung bei. Für den Fotografen bedeutet das eine schnelle, leise und präzise Fokussierung.

Bild von 500 mm F4 G SSM

Staub- und feuchtigkeitsbeständig

Häufig werden die interessantesten Bilder unter anspruchsvollen Bedingungen aufgenommen. Dank seines gegen Staub und Feuchtigkeit geschützten Designs funktioniert dieses Objektiv auch in leicht feuchten oder staubigen Umgebungen zuverlässig. So gelingen Ihre Aufnahmen mühelos und allen Umständen.

Bild von 500 mm F4 G SSM

Optimiertes Bedienerlebnis

Vier Fokushaltetasten rund um den Objektivzylinder ermöglichen eine einfache Bedienung, egal wie die Kamera gehalten wird. Die für Sony im Mittelpunkt stehende Benutzerfreundlichkeit zeigt sich auch in den beiden DMF-Modi (Direct Manual Focus), einem Fokuseinstellschalter und einer Funktion, die die Entfernung zum Motiv vor einer Fokussierung misst.

Kohlefaserblende

Die Streulichtblende ist ein wichtiger Bestandteil des optischen Designs eines Objektivs und sollte immer verwendet werden, wenn eine optimale Leistung gewünscht ist. Dieses Objektiv wird mit einer Kohlefaserblende geliefert, die ein geringes Gewicht aufweist und mit Samtgewebe ausgeschlagen ist, das störendes Licht effektiv absorbiert.

Wetterfestes Design mit Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit; ideal kombinierbar mit SLT-A77 und SLT-A99