Zoom mit der Leistungsfähigkeit eines Festbrennweiten-Objektivs
Das beliebte ZEISS Vario-Sonnar® T* 24–70 mm F2,8 Zoom wurde für eine noch höhere Leistung optimiert. Dieses Objektiv wird in Bezug auf die Bildqualität weithin bereits eher mit einem Festbrennweiten-Objektiv als mit einem Zoom-Objektiv verglichen, die neue Edition reduziert Geistereffekte jedoch noch stärker und erreicht deutlich mehr Klarheit. Die Objektiv-Verarbeitung wurde für eine schnellere Erfassung ebenfalls überarbeitet, und es ist staub- und feuchtigkeitsresistent.
Kompatibel mit Vario-Sonnar® T* 24–70 mm F2,8 ZA SSM II
A-Mount-Vollformatkameras
A-Mount APS-C Kameras
E-Mount-Vollformatkameras mit Objektivadapter
E-Mount APS-C Kameras mit Objektivadapter
Beispielfotos
1/160s, F8
1/500 Sek., F8
1/1250 s, F8
1/640 s, F8
Festbrennweiten-Qualität in einem vielseitigen Zoomobjektiv
Auflösung und Kontraste eines Objektivs mit Festbrennweite werden dank zwei asphärischen Elementen und zwei ED-Glaselementen (Extra-low Dispersion) in einem optischen Design mit Präzision von ZEISS erreicht.
Tolle Ergebnisse selbst bei schwachem Licht
Eine konstante maximale F2,8-Blendenöffnung im gesamten Zoombereich bedeutet konsistente Belichtungseinstellungen bei jeder Brennweite sowie eine optimierte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Fließende, leise SSM-Fokussierung
Das SSM-Antriebssystem (Super Sonic Wave Motor, Ultraschallmotor) erzielt in Kombination mit einem integrierten Fokussiermechanismus einen gleichmäßigen, leisen Autofokusbetrieb und eine schnelle Autofokusreaktion.
Fokuseinstellschalter und Fokushaltetaste
Ein Fokuseinstellschalter und eine Fokushaltetaste am Zylinder bieten vielseitigere Fokussier- und Steuerungsoptionen.
Hervorragende Bildqualität
Lichtstarkes F2,8 Standard-Zoom
Gleichmäßige, leise Fokussierung
Vielseitige Bedienmöglichkeiten
Objektivkonfiguration
Die legendäre ZEISS Qualität wurde speziell für Bildverarbeitungsprodukte von Sony kalibriert. Die ZEISS T* Beschichtung sorgt dabei für eine hervorragende Bilddarstellung und Kontraste.
MTF-Diagramm
MTF (Modulation Transfer Function) gibt an, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als erreichtes Kontrastverhältnis zwischen Zeilen mit geringem Abstand – wiedergeben kann.
Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senkenMehr über Sony und Umweltschutz erfahren