IER-Z1R SIGNATURE SERIES IN-EAR KOPFHÖRER

Vollständige technische Daten und Funktionen

IER-Z1R

2.199,00 €

Für unsere besten Angebote hier klicken

Kaufen

Größe und Gewicht

Gewicht
Ca. 26 g ohne Kabel

Funktionsüberblick

Kopfhörer-Typ
Geschlossen, Hybrid
Treibereinheit
Hybrid
Impedanz (Ohm)
40 Ohm (1 kHz)
Frequenzgang
3 Hz bis 100.000 Hz
Empfindlichkeiten (dB/mW)
103 dB/mW
Kabeltyp
Y-Kabel, abnehmbar
Kabellänge
Ca. 1,2 m, Leiter aus silberbeschichtetem, sauerstofffreiem Kupfer
Stecker
L-förmiger, nicht magnetischer, vergoldeter Stereo-Mini-Stecker / L-förmiger, nicht magnetischer, vergoldeter symmetrischer Standardstecker

Lieferumfang

  • Clip
  • Tasche
  • Reinigungstuch
  • Kabelhalter
  • Kopfhörerkabel (ca. 1,2 m) / symmetrisches Kopfhörerkabel (ca. 1,2 m)
  • Hybrid-Ohrhörer (SS / S / MS / M / ML / L / LL) Dreifach-Komfort-Ohrhörer (SS / S / MS / M / ML / L)
Placeholder

Ausstattung

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Streben nach dem ultimativen Klang

Eine Musikwiedergabe, die so sehr emotional berührt, dass es einem den Atem raubt: Jedes einzelne Element des IER-Z1R Kopfhörers wurde nur zu diesem Zweck entwickelt. Dank der Detailgenauigkeit können Sie jede Nuance und subtile Klangeigenschaft mit einer beeindruckend originalgetreuen Klangwiedergabe heraushören.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Ein Design, das Musik spürbar macht 

Wir haben die Treiber im IER-Z1R Kopfhörer von Grund auf neu entwickelt, um ein absolut harmonisches Zusammenspiel zu erreichen. Die einheitliche Tonsignatur aller Treiber lässt sie wie einen einzigen perfekten Treiber wirken.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Hören Sie jeden Ton mit einem Frequenzgang von bis zu 100 kHz

Der Superhochtöner mit aluminiumbeschichteter FKP-Membran und externer Magnetspule im IER-Z1R wurde für eine Erweiterung im Ultrahochfrequenzbereich entwickelt. Seine ultraschnellen Reaktionszeiten geben die schnelle dynamische Vergänglichkeit der Musik präzise wieder und sorgen für eine Atmosphäre wie bei einem Live-Konzert.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Für tiefe Bässe und feine Details

Die Membran des dynamischen 12-mm-Treibers basiert auf der Membranstruktur des MDR-Z1R und besteht aus Magnesiumkalotte und aluminiumbeschichtetem LCP. Dieser Breitbandtreiber bietet tiefe Bässe und feine Mitten. 

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Jeden Ton originalgetreu wiedergeben

Der neu entwickelte Balanced Armature-Treiber ist mit einer Magnesium-Membran, einer versilberten Kupfer-Schwingspule und vergoldeten Anschlüssen ausgestattet. Dadurch ist ein High Definition-Sound gewährleistet, bei dem selbst der kleinste verklingende Ton wiedergegeben wird.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Audiokondensatoren ohne Verzerrungen

Die speziellen, anhand Tausender von Hörtests entwickelten Folienkondensatoren im Netzwerk bieten eine viel geringere Verzerrung. Es wurde auch durchgehend Lötmaterial in spezieller Audio-Qualität verwendet, um eine maximale Signaltransparenz zu gewährleisten.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Natürlich ausgesteuerte Akustik

Die große Erfahrung und das Gespür unserer Techniker sind der Schlüssel zu einem akustischen Design, das einen außergewöhnlich natürlichen Klang bietet. Die fein abgestimmte akustische Struktur des IER-Z1R steuert die Audioausgabe von den drei Treibereinheiten, als wäre es ein einziger, idealer Treiber.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Ein absolut gerader Klangpfad

Der Superhochtöner ist koaxial zum Ohrstöpsel angeordnet. Durch diese Anordnung werden präzise ultrahohe Töne mit einem extrem weiten Frequenzgang von bis zu 100 kHz an Ihre Ohren weitergeleitet.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Verfeinerte Phasenstruktur für eine präzise akustische Abmischung

Die zeitliche Köhärenz des Sounds von den drei Treibern ist genau so wichtig wie ihr weiter Frequenzgang. Die verfeinerte Phasenstruktur sorgt durch die Feinabstimmung der Breite und Länge der einzelnen Klangpfade dafür, dass die Klangwellen optimal aufeinander abgestimmt sind. Zudem reduziert das Gehäuse aus Magnesiumlegierung zusätzlich Vibrationen und unerwünschte Resonanz, sodass bei den verschiedensten Musikrichtungen ein glasklarer und lebendiger Sound gewährleistet ist.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Sound Space Control für breites Klangspektrum

Für einen ausgewogenen Klang über den gesamten Frequenzbereich ist ein Schallschlauch mit dem Hohlraum hinter der Treibereinheit verbunden. Diese Technologie zeichnet sich durch ein breites Klangspektrum mit intensiven und natürlichen Tönen aus.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Hochwertiges Kabel für ein unverfälschtes Signal

Die Ingenieure haben auch auf die Qualität des im Lieferumfang enthaltenen Kabels geachtet, wodurch das volle Potenzial des IER-Z1R ausgeschöpft werden kann. Von der Soundqualität über den Tragekomfort bis hin zu weniger Berührungsgeräuschen sorgt das Kabel dafür, dass Sie unterwegs voll in Ihre Musik eintauchen können.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Symmetrischer Anschluss verfügbar

Im Lieferumfang des IER-Z1R In-Ear Kopfhörers ist ein symmetrisches 4,4-mm-Standard-Verbindungskabel enthalten, das das rechte und linke Signal vollständig voneinander trennt. Dadurch werden Überlagerungen und somit Qualitätsverluste minimiert.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Isolierende Seide und nicht magnetische Beschichtung

Ein Seidengeflecht im mitgelieferten Kabel reduziert Berührungsgeräusche und dient als Isolierung gegen Vibrationen. Verdrillte Adernpaare und eine nicht magnetische Trägerschicht für die Vergoldung an den Steckern gewährleisten Legato und eine saubere Signalübertragung.

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Silberbeschichtetes, sauerstofffreies Kupferkabel

Die silberbeschichteten, sauerstofffreien Kupferdrähte des IER-Z1R sind darauf ausgelegt, den Widerstand und den Signalübertragungsverlust zu minimieren. Das Ergebnis sind eine geringere Beeinträchtigung der Soundqualität, feinere Details und gleichmäßigere Höhen. 

Bild von IER-Z1R Signature Series In-Ear Kopfhörer

Von Experten in Japan hergestellt

Die in Japan hergestellten Produkte von Sony stehen für absolute Qualität und Leistung, und die IER-Z1R Kopfhörer sind da keine Ausnahme. Sie werden mithilfe der erlesensten Komponenten und Herstellungsverfahren mit größter Sorgfalt von Hand gefertigt, was eine außergewöhnlich gute Klangqualität gewährleistet.