Bild von recycelten SORPLAS Kunststoffen, aufgenommen mit der ZV-1F Bild von recycelten SORPLAS Kunststoffen, aufgenommen mit der ZV-1F

ZV-1F – Unsere Vision von Nachhaltigkeit

Ziel: Einen ökologischen Fußabdruck von Null erreichen

Sony lässt sich von der Schönheit unserer Erde inspirieren, die es unbedingt zu erhalten gilt, und ermöglicht es Kreativen gleichzeitig, noch schönere und originellere Aufnahmen zu schaffen.
Die Sony Group verstärkt ihr eigenes Engagement, um bis 2040 CO2-freie Emissionen und bis 2050 einen ökologischen Fußabdruck von Null zu erreichen.
Bild der „Road to Zero“-Initiative von Sony

Produkte für Mensch und Umwelt

Neu entwickelter Windschutz aus recycelten PET-Flaschen0

Bei Sony verwenden wir nicht nur für das Kameragehäuse recyceltes Material, sondern auch für unseren Windschutz. Durch sorgfältiges Testen der Klangqualität und Wirksamkeit entwickelten wir einen Windschutz rein aus recycelten PET-Flaschen0 – für eine geringere Umweltbelastung bei gleichzeitig hoher Leistung.
Bild mit Windschutz und Plastikflasche
Illustration eines Kreislaufsystems, in dem Kunststoffabfälle zu SORPLAS verarbeitet und für Produkte von Sony verwendet werden
[1] Zermahlen  [2] Formen  [3] Produkte  [4] Abholung aus Fabriken/Märkten

Für eine bessere Zukunft: SORPLAS™

SORPLAS besteht aus gebrauchten Wasserflaschen und ausrangierten optischen Discs aus Fabriken und Großmärkten sowie einem eigens entwickelten Flammhemmer. Es wird in verschiedenen Produkten von Sony und anderen Anbietern verwendet. SORPLAS verliert auch nach mehrfachem Recycling kaum an Qualität, sodass SORPLAS hoffentlich auch künftig wiedergewonnen und in neuen Produkten  wiederverwendet werden kann.

Weitgehend recycelter Inhalt, bis zu 99 %

Der Anteil an recyceltem Kunststoff in elektronischen Geräten beträgt im Normalfall ca. 30 %0. Unser bahnbrechender schwefelbasierter Flammhemmer sorgt für durchgängig hochwertigen Kunststoff, selbst bei bis zu 99 %2 recycelten Materialien.

 

[1] SORPLAS
[2] Recyceltes Material 99 %2 [3] Flammschutzmittel, andere Zusätze 1 %


[4] Typischer recycelter Polykarbonatkunststoff3
[5] Neuer Kunststoff auf Erdölbasis 55%4  [6] Recyceltes Material 30 %  [7] Brandschutzmittel, andere Zusätze 15 %

Kreisdiagramme zur Illustration der hohen Nutzung von recyceltem Material in SORPLAS gegenüber typischen schwer entflammbaren recycelten Polykarbonatkunststoffen

Verbesserung der ZV-1F mit SORPLAS

Wir nutzen SORPLAS0 sowohl für die Außen- als auch für die Innenteile der ZV-1F. Dieser leistungsstarke recycelte Kunststoff bietet gleich zwei Vorteile: die Verbesserung des Produkts und die Verringerung der Umweltbelastung.
Bild der ZV-1F mit angebrachtem Windschutz und geöffnetem Display

Verwendung von SORPLAS für eine Vielzahl unserer Kameras

In den letzten zehn Jahre haben wir ungefähr 379 Tonnen0 recycelter SORPLAS Kunststoffe für unsere Digital-/Videokameras verwendet.
Bild von Kameras von Sony mit SORPLAS

Für eine nachhaltigere Zukunft

Plastikverpackungen reduzieren

Um die Verwendung von Kunststoffen bei unseren Verpackungen zu reduzieren, verwenden wir jetzt einen pflanzlichen Vliesstoff0 oder Papiertaschen, wenn die Materialien verfügbar sind1, während wir gleichzeitig die schützenden Dämpfungseigenschaften nutzen.
Bild von Karton und Verpackung der ZV-1F

Reduzierung des CO2-Ausstoßes in unseren Produktionsanlagen

Luftaufnahme einer Produktionsanlage von Sony mit Solarmodulen

100 % erneuerbare Energien bei der Herstellung der ZV-1F

Bei Sony senken wir den Energieverbrauch nicht nur durch unser Produktdesign, sondern auch über unseren Herstellungsprozess. Die Produktionsanlagen in Thailand und China und China, in denen die ZV-1F hergestellt wird, arbeiten jetzt mit 100 % erneuerbaren Energien. Und das ist erst der Anfang: Aktuell verstärken wir unser Engagement, unsere Standorte auf der ganzen Welt mit erneuerbaren Energien zu betreiben.
Bild der ZV-1F mit angebrachtem Windschutz

Vlog-Kamera ZV-1F