Aleksandra Szmigiel mit ihrer Sony Alpha 9II und einem 600-mm-G-Master-Objektiv

Unvergleichliche Ergebnisse: Sportfotografie mit der α9 II

Diego Souto und Aleksandra Szmigiel

Nur eine Handvoll Profifotografen hatten das Glück, die neue Sony α9 II vor dem Verkaufsstart in die Finger zu bekommen.

Zwei von ihnen sind die Sportfotografen Aleksandra Szmigiel aus Warschau und Diego Souto aus Madrid. Zwar konnten sie die Kamera nur ein paar Wochen lang ausprobieren, aber dennoch hat die Sony α9 II bereits einen erheblichen Unterschied bei ihrer Arbeit bewirkt. Die Sportfotografie ist ein hart umkämpfter Markt, in dem es vor allem darum geht, der Erste zu sein. Das kann den Ausschlag geben, ob man seine Bilder verkaufen kann oder nicht. Die neuen Funktionen der α9 II haben Aleksandra und Diego bereits geholfen, sich gegenüber anderen Fotografen, die DSLR-Kameras verwenden, einen Vorsprung zu verschaffen.

Aleksandra Szmigiel mit ihrer Sony Alpha 9II und einem 600-mm-G-Master-Objektiv

„Die Sony α9 II ist für Sony eine riesige Entwicklung, genauso wie für Sportfotografen“, so Aleksandra. „Sie ist perfekt für diejenigen unter uns, die ihre Bilder schnell an einen Herausgeber schicken müssen, und ist das Nonplusultra für Profis.“ Als ehemalige Mittelstreckenläuferin hat Aleksandra ein neues berufliches Zuhause gefunden und fotografiert heute Leichtathletik, speziell beim europäischen Ableger der Diamond League. Für sie ist die Sony α9 schon jetzt eine revolutionäre Kamera.

„Einer der Gründe, warum mir dieser neue Ausrüstungsgegenstand so gut gefällt, ist sein geringes Gewicht“, erklärt sie. „Ich kann das 400-mm-Objektiv ohne Stativ verwenden. Das erleichtert mir die Arbeit.“

Derweil trifft man Diego Souto normalerweise auf dem Fußballfeld an der Seitenlinie an. „Die Spieler bewegen sich nicht gleichmäßig“, erklärt er. „Deswegen ist die α9 II die beste Option. Dank des schnellen Autofokussystems ist es nicht schlimm, wenn ein Spieler auf einmal kehrtmacht oder die Richtung ändert. Der Autofokus erfasst ihn und dank der Verschlusszeit von 20 Bildern pro Sekunde weiß ich, dass ich 20 Fotos erhalte, die alle im Fokus sind. Die Wahlmöglichkeit macht den Unterschied. Ich kann aus diesen Aufnahmen genau den gewünschten Moment auswählen. Bei anderen Fotografen, die mit DSLR-Kameras arbeiten, sind einige Aufnahmen nicht ganz im Fokus. Die können sie dann nicht verwenden, selbst wenn es genau die Momente sind, die sie zeigen möchten.“

Diego Souto Sony Alpha 9II Spieler von Real Madrid tritt den Ball in der Luft

© Diego Souto | Sony α9 II + FE 400mm f/2.8 GM OSS | 1/2000s @ f/2.8, ISO 2000

Diego schätzt es nicht einfach nur, die Wahl zu haben – es geht ihm darum, wie viel einfacher es mit dieser Kamera ist, die Bilder zu machen, die er braucht. „Früher, als ich mit einer DSLR fotografierte,“ erzählt er, „war ich ständig in Sorge, ob die Aufnahmen alle scharf werden, jetzt aber habe ich volles Vertrauen in das Ergebnis. Ich kann mich auf andere Dinge konzentrieren, etwa die Komposition, den Hintergrund, was der Spieler tut – aber um den Fokus muss ich mir nie Gedanken machen. Somit kann ich viel kreativer arbeiten. Das ist unbezahlbar.“

Diego Souto Sony Alpha 9II Fußballspieler setzt zum Sprung für einen Kopfball an, während ein anderer Spieler versucht, ihn zu blocken

© Diego Souto | Sony α9 II + FE 400mm f/2.8 GM OSS | 1/1250s @ f/2.8, ISO 8000

Mit demselben 24-Millionen-Pixel-Sensor und einer Bildrate von 20 Bildern pro Sekunde mag es den Anschein haben, dass die α9 II der α9 ganz ähnlich ist, doch auch wenn die Unterschiede klein erscheinen mögen, so sind sie für Sportfotografen doch enorm. Der neue mechanische Verschluss ist doppelt so schnell, so dass die Bildrate auf 10 Bilder pro Sekunde eingestellt werden kann, wenn ein mechanischer Verschluss erforderlich ist. Beide SD-Kartensteckplätze sind nun UHS-II-kompatibel und der Prozessor ist schneller, was insgesamt zu einer leistungsfähigeren Kamera führt. Auch äußerlich wurden Veränderungen vorgenommen, die den Anwendern gefallen werden, darunter eine verbesserte Wetterschutzabdichtung und Steckplatzabdeckungen.

Diego Souto Sony Alpha 9II Zwei Football-Spieler in Aktion beim Kampf um den Ballbesitz

© Diego Souto | Sony α9 II + FE 400mm f/2.8 GM OSS | 1/2000s @ f/2.8, ISO 2000

Diego hat den Unterschied, den die neue Ergonomie der Kamera ausmacht, bereits bemerkt. „Die Tasten der α9 II sind tiefer und ein wenig nachgiebiger“, erklärt er. „Dadurch ist die Kamera noch leichter in der Handhabung, vor allem mit Handschuhen. Und auch wenn die Kamera ungefähr dasselbe wiegt, fühlt sie sich durch ihre Balance und Griffigkeit leichter an.“

Die vielleicht wichtigsten Funktionen der α9 II, die sowohl Aleksandra als auch Diego bereits genutzt haben, sind jedoch die Bildübertragungsoptionen. Dank integrierter 1000BASE-T-Ethernet-Verbindung und integriertem 2,4- und 5-GHz-WLAN kann die Kamera Bilder schneller als je zuvor per FTP übertragen. Außerdem bietet sie ab sofort die Möglichkeit, Bilder mit Sprach-Tags zu versehen.

„Jetzt kann ich eine Taste an der Kamera so belegen, dass ein Bild sofort per FTP an mein News Desk gesendet wird“, meint Aleksandra. „Das ist ausgesprochen nützlich. Wenn ich als Fotografin für Agenturen arbeite, muss ich Fotos schnell zur Veröffentlichung einsenden können. Deswegen ist das ein großer Fortschritt für Leute wie mich.“
Diego Souto Sony Alpha 9 Basketballspieler in der Luft versucht zu verhindern, dass sein Gegner den Ball nach unten schlägt

© Diego Souto | Sony α9 + FE 24-70mm f/2.8 GM | 1/1600s @ f/2.8, ISO 1600

Diego glaubt, dass die neuen Funktionen einen großen Einfluss auf seine Arbeit ausgeübt haben. „Als ich gesehen habe, dass Sony jetzt Sprach-Tags anbietet, wusste ich, dass diese Kamera ein Volltreffer sein würde“, sagt er. „Wenn dann noch die 5-GHz-WLAN-Verbindung und der 1000BASE-T-Ethernet-Port hinzukommen sowie die Tatsache, dass ich keine externen Geräte mehr benötige, dann ist das alles, was ich brauche! Meine Fotos schneller als alle anderen online stellen zu können, ist in meiner Branche ein Riesenvorteil. Alles zusammengenommen – die Autofokusgeschwindigkeit, die Bildrate, der geräuschlose Verschluss und die Übertragungsfunktionen – macht die ideale Allround-Kamera für Sportfotografen aus. Wenn es nächsten Sommer zu den Olympischen Spielen nach Tokio geht, ist sie mit Sicherheit mit dabei.“

Vorgestellte Produkte

Aleksandra Szmigiel

Aleksandra Szmigiel | Poland

„Ich bin ein eher stiller Mensch und erzähle Geschichten lieber mit meinen Fotos.“

Für α Universe-Newsletter registrieren

Glückwunsch! Sie haben sich erfolgreich für den α Universe-Newsletter angemeldet.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Entschuldigung! Es ist etwas schief gelaufen.

Glückwunsch! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.