Sony Alpha Live – Behind the Lens

Behind the Lens

Live Stream am 08.09.2021 um 19:00 Uhr

 

Sony Alpha Live – Behind the Lens

Sei mit dabei, wenn wir am 08. September ab 19 Uhr bei unserem Live Streaming-Event unsere Objektive ganz genau unter die Lupe nehmen. Was genau ist ein Linearmotor und welche Vorteile bringt er gegenüber den herkömmlichen USM und Stepping Motoren? Was bewirken die verschiedenen Linsenelemente und unsere Vergütung und vor allem was bringt das alles in der Praxis?

Genau das und noch vieles mehr werden wir, zusammen mit verschiedenen Profis aus Fotografie und Film, Euch im Laufe des Abends zeigen. Neben Vorträgen und Interviews, in denen die Profis Einblicke in ihre Arbeit geben, seht ihr auch mehrere Live-Shootings. Natürlich habt ihr die Möglichkeit während der ganzen Veranstaltung via Live-Chat eure Fragen an uns zu stellen. Zudem habt ihr die Chance unser brandneues FE 50mm F1.2 G-Master durch die Teilnahme an unserer Umfrage zu gewinnen. Die Auslosung erfolgt live am Ende unseres Events.

 

Live Stream auf Youtube

Der Event wird live auf YouTube ausgestrahlt. Um den Event nicht zu verpassen, empfehlen wir auf YouTube eine Erinnerung einzurichten. (YouTube Login erforderlich)

WICHTIG:Wenn ihr live mit uns chatten wollt, klickt auf den YouTube Link, um den Stream in eurer bevorzugten YouTube App zu öffnen.

 

Gewinnspiel – Wir zahlen dein Sony-Objektiv

Kaufe zwischen dem 08.09.2021 und 30.09.2021 ein Sony E-Mount Objektiv (Neuware) und gewinne mit etwas Glück eine Rechnungsübernahme im Wert von bis zu 3000 €. Weitere Informationen hierzu untern den Teilnahmebedingungen. 

 

Die Speaker

 

Robert Maschke
Robert Maschke
Robert Maschke ist ein in Köln ansässiger Fotograf mit Schwerpunkten auf künstlerischer Portraitfotografie, Headshots, Werbefotografie und FineArt. Die kreative Arbeit mit Auftraggebern ist dem 1979 in Wien geborenen Fotografen nicht fremd. Beginnend als Mode- und Textilgestalter, gelangte er über die Mediengestaltung hin zur Fotografie, die er 2008 zu seinem Beruf machte. Seitdem genießt Maschke in der Szene einen Ruf als ausgezeichneter Portrait- und Werbefotograf. Der „MSCHKY-Style“ äußert sich in intensiven, düster anmutenden Portraits, die abseits von der heilen Welt der Hochglanzmagazine eine andere Seite der Portraitierten zum Vorschein bringen. Regelmäßig arbeitet der Bildgestalter mit Musikern, Schauspielern und Comedians, sowie mit Werbeagenturen zusammen.
Susanna Kosa
Susanna Kosa
Susanna Kosa ist eine Filmemacherin aus München. Sie ist die Gründerin der Filmproduktionsfrma SAY MAHALO, die sie als Kreativkollektiv betreibt und ist selbst eine leidenschaftliche Allround-Filmemacherin. Als gelernte Sportjournalistin ist sie absolute Autodidaktin im Bereich Film & Foto. Seit über 10 Jahren entwickelt sie Storylines und Konzepte, dreht, führt Regie und schneidet. Außerdem unterstützt sie gerne NGO's bei ihrer wichtigen Arbeit mit Content - und das immer kostenlos. Sanna's Ziel und Traum wäre es, als visuelle Geschichtenerzählerin für National Geographic und nachhaltige Outdoor-Unternehmen zu arbeiten.
Ralph Larmann
Ralph Larmann
Ralph Larmann bezeichnet sich selbst als Performance-Fotografen. Geboren 1963, studierte Ralph Larmann Schlagzeug mit Schwerpunkt auf populärer Musik am Rotterdamer Konservatorium. Seit Ender der 80er Jahre hat er unzählige Konzerte, Berühmtheiten und viele Arten von Produktionen eingefangen, um faszinierende Bilder in komplexen Fotodokumentationen auf nationalen und internationalen Bühnen zu schaffen.
Tolis Fragoudis
Tolis Fragoudis
Tolis Fragoudis, Schweizer mit griechischen Wurzeln, lebt im schweizerischen Zürich und arbeitet als professioneller Fotograf und Filmemacher. Er betreibt eine eigene Produktionsfirma mit dem Namen TolisArt und arbeitet als Creative Director für internationale Firmen, Sportevents sowie Kunden aus der Tourismus- und Celebrity-Branche. Seine größte Leidenschaft ist es, Geschichten zu erzählen. Er bereist die ganze Welt, um mit großer Begeisterung die Schönheit von unterschiedlichen Kulturen, Landschaften und Menschen einzufangen. Tolis Fragoudis sagt: „Wenn Menschen von innen heraus blühen, verstehen sie genau, wie sie mit allem anderen verbunden sind.“
Stefan Liebermann
Stefan Liebermann
Der Schein der Nacht: Für Stefan kann es kaum etwas Schöneres geben, als nachts allein in der Wüste zu stehen und den Nachthimmel zu fotografieren. Der Physiker und international preisgekrönte Fotograf reist für seine Aufnahmen um die Welt – immer auf der Suche nach atemberaubenden Landschaftsmotiven. Mit seinen Bildern möchte er seine Faszination für die Nacht teilen und diese magische neue Welt mit seinen Sony α Kameras zeigen.
Joni Hedinger
Joni Hedinger
Joni Hedinger ist ein professioneller Fotograf und Filmemacher, der mit seiner Frau in Rapperswil in der Schweiz lebt. Der gelernte Schreiner kaufte sich 2015 seine erste Kamera und entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie unter anderem über Instagram. 2018 beschloss er, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen und ist seither als selbstständiger Fotograf tätig. Er liebt es, seiner Kreativität Raum zu geben, sei es bei einem Porträtshooting, einer Hochzeitsreportage, draußen in der Natur oder bei einer Dokumentation. Joni liebt es, seine Zeit in der Natur zu verbringen, um atemberaubende Szenen in den Bergen oder die damit verbundenen Abenteuer einzufangen.
Nadja Dreismann
Nadja Dreismann
Nadja Dreismann, gebürtige Münsterländerin ist eine professionelle Hochzeits- und Familienfotografin, die mittlerweile in Varel lebt, jedoch in ganz Deutschland arbeitet. Ihre Kunden schätzen vor allem ihre unkomplizierte, feinfühlige und offene Art an ihr. Seit über 15 Jahren begleitet Sie viele Paare und Familien reportageartig und unbemerkt, was dadurch natürlich und ungestellt wirkt. Ihre Kunden bringen fast alle eine besondere Geschichte mit, welche Sie an sehr emotionale Orte oder Momente bringt. In diesen Situation ist Sie nicht nur Fotografin, das Vertrauen und Verständnis ist eine wichtige Basis für ihre Arbeit.
Daniela Porcelli
Daniela Porcelli
Daniela Porcelli, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Joerdeli, ist eine Sportfotografin aus Basel. Ihre Begeisterung zum Sport und der Fotografie hat dazu geführt, dass Sie sich 2018 selbstständig machte und seit 2019 auch Partnerin der Agentur Sports Press Photo ist. Spezialisiert hat Sie sich hierbei auf den Frauenfußball, Ihr Ziel dabei ist es, in jedem Bild die Emotionen des Momentes festzuhalten. Ihre größten Highlights dabei waren bisher die Abdeckung der Frauen-Fußball-WM sowie die olympischen Spiele 2020 in Tokyo.

Für α Universe-Newsletter registrieren

Glückwunsch! Sie haben sich erfolgreich für den α Universe-Newsletter angemeldet.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Entschuldigung! Es ist etwas schief gelaufen.

Glückwunsch! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.