Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor
Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor

Alpha 7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor

ilce7rm2b.cec

2.099,00 €
Ratenzahlung verfügbar
Nicht auf Lager

Ab sofort erhalten Sie noch hochwertigere Bilder

Mit einer beeindruckenden Bildqualität von 42,4 Megapixeln, einem reaktionsschnellen Hybrid-Autofokus für schärfere Bilder, einer 5-Achsen-Bildstabilisierung zur Reduzierung von Unschärfen, Filmaufnahmen mit einer Auflösung von 4K und anderen Merkmalen bietet die α7R II trotz ihrer kompakten Größe noch mehr innovative Funktionen.

Originalgarantie von Sony

Kostenlose Lieferung ab 50€

Einfache & Kostenlose Rückgabe

Zahlungsmöglichkeiten

Das könnte Ihnen auch gefallen ...

Highlights

Neuer rückwärtig belichteter CMOS Vollformatsensor

Die α7R II verfügt über den weltweit ersten

  1. Bei Digitalkameras mit Vollformatsensor. Stand: Juni 2015, basierend auf Studien von Sony.
rückwärtig belichteten 35-mm-Vollformatsensor. Dieser zeichnet sich durch eine effektive Auflösung von bis zu 42,4 Megapixeln, einen stark erweiterten Empfindlichkeitsbereich
  1. ISO 100–25600, erweiterbar auf ISO 50–102400 für Fotoaufnahmen.
und einen extrem geräuscharmen Betrieb aus. Über einen optischen Tiefpassfilter, der die Schärfe beeinträchtigen könnte, verfügt sie hingegen nicht. Dadurch erhalten Sie durchweg klare und detaillierte Bilder.

BIONZ X™ Hochgeschwindigkeitsprozessor

Der BIONZ X Bildprozessor optimiert die 42,4-MP-Bilddaten des Bildsensors und sorgt für eine natürlichere, klarere Darstellung. Dank der Technologie für die Wiedergabe von Details lässt sich die Essenz eines Bildes naturgetreu einfangen. Die Technologie für die Beugungsreduzierung ermöglicht auch bei kleiner Blende ein klares Bild, und die bereichsspezifische Rauschunterdrückung bewirkt eine adaptive Verringerung von Bildrauschen und eine größere Detailwiedergabe.

Maximale Auflösung mit FE-Objektiven

Mit dem wachsenden Angebot an FE-Objektiven (35-mm-Vollformat-kompatible E-Mount-Objektive), die allesamt durch eine höhere Anzahl von Pixeln gezielt für Vollformatsensoren entwickelt wurden – können Sie die hohe Bildqualität von 42,4 Megapixel der α7R II optimal ausnutzen.

Schneller Hybrid-Autofokus fängt noch mehr Details ein

Der leistungsstarke Bildsensor unterstützt den schnellen Hybrid-Autofokus, wodurch herkömmliche Autofokus-Systeme in Sachen Umfang, Geschwindigkeit und Reaktion deutlich abgehängt werden. Der Autofokus mit Phasendetektion und 399-Punkt-Brennebene deckt einen Bildbereich von 45 % ab – die größte Abdeckung bei digitalen Fotokameras

  1. Bei Digitalkameras mit Wechselobjektiv und 35-mm-Vollformatbildsensor. Stand: Juni 2015, basierend auf Forschung von Sony.
mit Vollformatsensor. AF-Abdeckung mit 25-Zonen-Kontrastdetektion ist ebenfalls enthalten.

5-Achsen-Bildstabilisierung

Dieses Stabilisierungssystem ist auf hochauflösende Bildsensoren abgestimmt und ermöglicht den akkuraten Ausgleich verschiedener Verwacklungsrisiken, die die Qualität der handgeführten Aufnahmen mit 42,4 Megapixeln beeinträchtigen können. Die Bildstabilisierung entspricht einer um 4,5 Schritte

  1. 4,5 Schritte (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Neigen/Schwenken. Mit befestigtem Sonnar T * FE 55 mm F1,8 ZA Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)
schnelleren Verschlusszeit und erlaubt Ihnen die Nutzung einer breiteren Palette von Verschlusszeiten.

4K Filmaufnahmen mit höherer Auflösung

4K Filmaufnahmen mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning im Super 35-mm-Format überzeugen durch eine höhere Auflösung und eine herausragendere Klarheit als herkömmliche 4K Filme. Das XAVC S

  1. Für Videoaufnahmen im XAVC-S-Format ist eine SDXC-Speicherkarte Klasse 10 oder höher erforderlich. Für Aufnahmen mit 100 Mbit/s ist zudem die Geschwindigkeitsklasse UHS 3 erforderlich.
-Format ermöglicht zudem 4K Aufnahmen mit einer maximalen Bitrate von 100 Mbit/s, sodass auch Bewegungen im Film detailreich festgehalten werden.

Dank XGA OLED Tru-Finder ™ wird jedes Bild zur Vision

Mit der weltweit höchsten (0,78fach-) Vergrößerung

  1. Die Suchervergrößerung liegt bei ca. 0,78fach (mit 50-mm-Objektiv bei unendlich, -1 m-1). Basierend auf Studien von Sony, Stand Juni 2015.
bei digitalen Sucherkameras überzeugt der XGA OLED Tru-Finder™ im gesamten Bild durch hervorragende Auflösung, Kontrast und Tiefe. Die ZEISS T * Beschichtung sorgt für geringstmögliche Reflexion auf dem Sucher, sodass die hervorragende Leistung der α7R II mit 42,4 Megapixeln stets im Vordergrund steht.

Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung

Die α7R II wurde im Hinblick auf Zuverlässigkeit und stabile Handhabung entwickelt, und ihr kompaktes Gehäuse ist hervorragend für die Strapazen von Außenaufnahmen geeignet. Dafür sorgen eine solide Struktur sowie obere, vordere und rückwärtige Abdeckungen aus robuster, solider Magnesiumlegierung.

Robuster, vibrationsmindernder Verschluss

Der Bremsmechanismus des neuen Verschlusses verringert mechanische Vibrationen des vorderen/hinteren Verschlussvorhangs um etwa 50 %

  1. Im Vergleich zur α7R.
. Durch Verwendung des vorderen elektronischen Verschlussvorhangs entstehen noch weniger Vibrationen. Dadurch lassen sich nicht nur Verwacklungen vermeiden, die zu Unschärfen in 42,4-Megapixel-Fotos führen können, sondern auch der Auslöser schützen (in Tests überstand er 500.000
  1. Basierend auf internen Tests von Sony mit aktiviertem elektronischem Front-Verschlussvorhang.
Zyklen).

Geräuschlose Aufnahme

Der Silent Shooting Modus verfügt über einen elektronischen Verschluss, der keine Vorhangvibrationen verursacht. Dies ermöglicht es Ihnen, Aufnahmen in hoher Auflösung und ohne Verwacklungen zu machen. Zudem ist dieser Modus geräuschlos und eignet sich somit Aufnahmen von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, Tieraufnahmen in freier Natur sowie in allen Situationen, in denen es auf Stille ankommt.

Wi-Fi®/NFC vereinfacht die Weitergabe

Dank Wi-Fi® und NFC (Near Field Communication)-Funktion können Bilder und MP4-Filme im Handumdrehen von der α7R II an Android™ Smartphones oder Tablets übertragen werden. Berühren Sie die Kamera einfach mit dem Smartphone oder Tablet, und übertragen Sie die Fotos oder Filme an Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk.

PlayMemories Kamera Apps verleihen Ihren Aufnahmen eine persönliche Note

Der Dienst zum Herunterladen von Anwendungen ermöglicht es Ihnen, der Kamera zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Es gibt Apps für Foto- und Filmeffekte, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, sowie andere, mit denen Sie beispielsweise Ihr Smartphone als Fernbedienung für Ihre Kamera nutzen können.

Verbesserter AF mit Augenerkennung

AF mit Augenerkennung ist jetzt auch im AF-C-Fokusmodus verfügbar. Dabei werden selbst bei bewegten Motiven die Augen erkannt und verfolgt und die Positionierung vereinfacht.

Nicht den Fokus verlieren

Ein äußerst präziser AF mit Augenerkennung (verfügbar für AF-C) bietet eine gleichbleibend genaue Fokussierung auf das Auge des Motivs. Selbst dann, wenn sich das Motiv bewegt. Dieses zuverlässige Tool ist eine effektive Methode perfekt in Szene gesetzte Porträtaufnahmen zu machen.

Kompatibilität mit einer breiten Palette an Objektiven

  1. Bei Verwendung eines Objektivadapters von einem Drittanbieter sind Leistung, Funktionalität und Bedienung möglicherweise eingeschränkt. Sony übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen.

Mit der 5-Achsen-Bildstabilisierung genießen Sie unübertroffene Freiheit bei handgeführten Aufnahmen mit Ihren Lieblingsobjektiven. Das kurze Auflagemaß der α7 II (E-Mount) sorgt für Kompatibilität mit einer Vielzahl von Objektiven.

Stabile Sucherbilder

Bei Fotoaufnahmen können Sie die Effekte der Bildstabilisierung über den Sucher oder das LC-Display überprüfen, indem Sie den Auslöser halb runterdrücken oder das Bild vergrößern. Bei Videoaufnahmen geschieht dies über die Aktivierung des Videomodus. Selbst bei Verwendung eines Tele- oder Makroobjektivs lassen sich Aufnahmen mit zuverlässiger Stabilität feinabstimmen und fokussieren.

Picture Profile

Sie können Ihre Videos vor der Aufnahme optisch verfeinern, indem Sie Abstufungen, Farben und Details anpassen. Angepasste Parameter können zusammen mit anderen Einstellungen als Profil gespeichert werden. Dabei ist es möglich, bis zu sieben Profile (PP1-PP7) zum späteren Abruf zu speichern.

S-Log2 Gamma-Einstellung

Diese spezielle Einstellung von Sony in professionellen Camcordern bietet einen um 1.300 % größeren Dynamikumfang für weiche Abstufungen und reduzierte Whiteouts und Blackouts. Durch Farbabstufungen in der Nachbearbeitung können Sie aus detailreichen Bildern mit geringem Rauschen das Beste herausholen, um die verschiedensten Aufnahmearten zu erzielen. Bei Auswahl von S-Log2-Gamma ist ISO 800 oder höher verfügbar.

HDMI Clean Ausgang

Diese Funktion unterstützt 4K und Full HD und erlaubt die Ausgabe unkomprimierter Videos an einen externen Recorder oder Monitor. Das Bild kann auch in der Kamera

  1. Bei Ausgabe des 4K Signals über den HDMI-Ausgang wird das Bild nicht auf dem LC-Display der Kamera angezeigt.
aufgezeichnet werden, und zwar auch wenn über diese Funktion Signale ausgegeben werden. Der im Lieferumfang enthaltene Kabelschutz schützt die Buchsen und verhindert, dass sich Kabel versehentlich lösen. So können Sie sich unbesorgt Ihren Aufnahmen widmen.

Präziserer Weißabgleich

Die α7R II bietet mehr Weißabgleich-Abstufungen (doppelt so viele auf der Gelb-/Blau-Achse; vier Mal so viele auf der Grün-/Magenta-Achse) als je zuvor. Dies ermöglicht einen fein abgestimmten Weißabgleich mit höherer Präzision für natürlichere Farben.

Helligkeitssteuerung

Die Funktion, mit der sich die Helligkeit des Bildes durch Verstellen der Verschlusszeit optimieren lässt, kann einer der programmierbaren Tasten zugewiesen werden. So ist sie bei Aufnahmen des Sternenhimmels oder anderer dunkler Szenen leichter zugänglich.

ISO Auto: Minimale Verschlusszeit

Bei Aufnahmen mit bewegten Motiven lassen sich Unschärfen durch Einstellung einer Verschlusszeit vermeiden, bei der sich die ISO-Empfindlichkeit ändert, wenn (im Modus P oder A oder bei Rauschunterdrückung für mehrere Bilder) die Option „ISO Auto“ ausgewählt ist.

1200-Zonen-Bewertungsmessung

Umfangreiche Daten aus der 1.200-Zonen-Messung und AF-Punkte zur Phasendetektion in der Brennebene erlauben eine präzisere Steuerung des Lichtvolumens über ein externes Blitzgerät, das das Umgebungslicht ergänzt. Wählen Sie die Messmodi Multi-Segment, Mittenbetont oder Spotmessung.

Prioritätseinstellung in AF-C/AF-S

In den Modi AF-S (Einzelbild-Autofokus) und AF-C (permanenter Autofokus) können Sie die AF-Priorität wählen, wenn nur das Motiv scharfgestellt werden soll. Wählen Sie Verschluss-Priorität, um Bilder aufzunehmen, auch wenn das Motiv nicht fokussiert ist, oder wählen Sie „Balanced Emphasis“ für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Autofokus und Release-Option, ohne die entscheidenden Momente zu verpassen, und zwar auch bei der Aufnahme bewegter Objekte.

AF-A-Modus

Wenn Sie in diesem Modus den Auslöser halb herunterdrücken, erkennt die Kamera automatisch, ob sich das Motiv bewegt oder nicht, und wechselt dann den AF-Modus zwischen AF-S, um auf ein Motiv scharfzustellen, und AF-C, um den Fokus anzupassen. Eine derartige Vielseitigkeit ist besonders nützlich, wenn Sie verschiedene Motive gleichzeitig aufnehmen oder ein manuelles Umschalten des AF-Modus vermeiden möchten.

Kreatives Design

Einstellungen für kreatives Design verleihen Ihren Bildern mehr Charakter. Wählen Sie einfach eine von 13 Einstellungen (Lebhaft, Hochformat usw.), und die Bildparameter werden von der Kamera angepasst. Auch Kontrast, Sättigung

  1. Im Schwarzweiß- oder Sepiamodus ist diese Option nicht verfügbar.
und Schärfe können nach Belieben eingestellt werden.

Auto HDR (High Dynamic Range)

Bei der HDR-Automatik werden die besten Details aus drei Aufnahmen zu einem Bild zusammengeführt, um den dynamischen Bereich Ihrer Bilder von den tiefsten Schatten zu hellsten Stellen zu erweitern und alle Farbabstufungen zu erfassen, die Sie auch mit bloßem Auge sehen.

Dynamische Bereichsoptimierung (DRO)

Bei schwierigen Lichtverhältnissen werden Ihre Bilder durch den HRO korrigiert. Das führt zu einer weicheren, natürlicheren Farbabstufung und gewährleistet, dass sowohl dunkle als auch helle Bereiche im Bild mit höchster Detailgenauigkeit dargestellt werden. Diese Funktion ist bei Serienaufnahmen und beim Fotografieren bewegter Motive verfügbar.

Rauschunterdrückung für mehrere Bilder

Bei diesem Modus werden vier Aufnahmen zusammengesetzt, um die Empfindlichkeit bei gleichzeitig geringerem Bildrauschen zu erhöhen. So erfassen Sie auch dunkle Szenen ohne Stativ oder Blitz. Zudem werden Kameraverwacklungen reduziert, während Sie von höherem Kontrast und mehr Detailreichtum profitieren.

Fokusvergrößerung und Peaking-Funktion

Da sich das Bild problemlos vergrößern lässt, wird die manuelle Feineinstellung des Fokus vereinfacht, und zwar bei Fotos wie auch bei Videos. Durch zusätzliches Aktivieren der Peaking-Funktion werden die scharf fokussierten Bereiche auf dem Bild eingefärbt, sodass Sie sie rasch überprüfen können.

Fokusvergrößerung und Peaking-Funktion

Da sich das Bild problemlos vergrößern lässt, wird die manuelle Feineinstellung des Fokus vereinfacht, und zwar bei Fotos wie auch bei Videos. Durch zusätzliches Aktivieren der Peaking-Funktion werden die scharf fokussierten Bereiche auf dem Bild eingefärbt, sodass Sie sie rasch überprüfen können.

Capture One (for Sony)

  1. Bitte setzen Sie sich bei allen Fragen zu Verwendung, Support und Kompatibilität der Funktionen von Capture One Express (for Sony) und Capture One Pro (for Sony) mit Phase One in Verbindung.

Capture One Express (for Sony) ist eine kostenlose Software für die hochwertige Verarbeitung von RAW-Daten. Capture One Pro (for Sony) kann für kompatible Funktionen wie lokale Einstellungen und PC-gesteuerte Aufnahmen erworben werden.

Kompatibel mit iMovie & Final Cut Pro X

Dieses Produkt ist kompatibel mit Final Cut Pro X und iMovie.

  1. Final Cut Pro, iMovie und Mac sind Marken von Apple Inc. in den USA und anderen Ländern. Das Mac-Logo ist eine Marke von Apple Inc.

Imaging Edge™ Remote, Viewer und Edit

Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Desktopanwendungen von Imaging Edge. Mit „Remote“ steuern und überwachen Sie Aufnahmen in Echtzeit über den PC-Bildschirm. Mit „Viewer“ können Sie Aufnahmen in großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Verwenden Sie „Edit“, um RAW-Daten in qualitativ hochwertige Fotos für Ihre Kunden umzuwandeln. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Sony RAW-Dateien voll aus und verwalten Sie Ihre Produktionen effizient.

  1. Bei einigen Kameramodellen werden nicht alle Funktionen unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Support-Seite von Sony: https://www.sony.net/disoft/help

Wenn ein Produkt von Sony Software enthält, die aktualisiert werden muss, stellt Sony eventuell Sicherheitsupdates und Updates, die für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts erforderlich sind, bereit. Sie werden über neue Updates für Ihr Gerät benachrichtigt, wenn es mit dem Internet verbunden ist, oder Sie erhalten eine Benachrichtigung über relevante Support-Anwendungen von Sony, sofern verfügbar. Alternativ können Sie diese Seite jederzeit erneut aufrufen, um die neuesten verfügbaren Updates zu erhalten. Sony empfiehlt dringend, neue Updates für Ihr Gerät so bald wie möglich nach Veröffentlichung zu installieren. Andernfalls kann das Gerät Sicherheitsrisiken ausgesetzt werden und/oder die ordnungsgemäße Funktion des Geräts beeinträchtigt werden.