Smartphones

Smartphones

DIE Kamera

Xperia PRO-I

Das „I“ steht für Imaging. Das Xperia PRO-I definiert die Kamera neu, durch die Kombination professioneller Bildqualität und mit den Kommunikationsfunktionen eines Smartphones. Bleiben Sie kreativ, überall und jederzeit.

  • Xperia PRO-I

    NEU


Das Xperia PRO-I neben vier Modellen aus dem Kamerasortiment von Sony

Eine großartige Ergänzung für die Kameraserien von Sony

Die Kameras von Sony bieten Kreativen bereits viele Vorzüge, wie branchenführende Bildqualität und Top-Leistung in Hochgeschwindigkeit. Mit dem Xperia PRO-I kommt nun eine Neuheit dazu, die Profis aus der Welt der Fotos, Videos und Filme die Möglichkeit gibt, an ein und demselben Gerät Content aufzunehmen, zu bearbeiten und zu senden.

1"-Bildsensor und schnelle Leistung für Bilder von Sony in Profi-Qualität

Das Xperia PRO-I ist mit einem 1"-Bildsensor ausgestattet, dank dem Sie Fotos und Videos in Spitzenqualität aufnehmen. Unterstützt wird der leistungsstarke Sensor von dem Original-Bildsignalprozessor von Sony, der Spitzenleistung in Hochgeschwindigkeit für unbegrenzte Kreativität bietet.

In diesem Video werden das Xperia PRO-I, seine Funktionen und seine Vorteile für professionelle Fotografen und Filmemacher vorgestellt. Dank des großen 1“-Bildsensors und des Bildverarbeitungssystems der α Kameras erhalten Fotografen einen künstlerischen Bokeh-Effekt, einen 2,4 Mikrometer großen Pixelabstand und klare Details. Die Bilder haben außerdem einen High Dynamic Range. Besonderes Augenmerk wird auf das ZEISS Tessar Objektiv mit einer asphärischen Linse aus optischem Glas gelegt, sowie auf die T* Star Antireflexionsbeschichtung, die bei allen 3 Objektiven (16 mm, 24 mm und 50 mm) verwendet wurde. Die Hochleistungs-Fotofunktion lässt sich anhand Autofokuserkennung in Echtzeit und einer Serienbildaufnahme mit 20 BpS mit AF/AE-Tracking demonstrieren. Dank der 315 AF-Punkte werden 90 % des Bildbereichs abgedeckt. In anderen Szenarien lassen sich die Anti-Distortion Shutter, die Augenerkennung in Echtzeit bei Menschen und Tieren, die Multiframe-Rauschminderung und die Unterstützung von 12-Bit-RAW-Dateien demonstrieren. Zu den Funktionen, die für Filmemacher vorgestellt wurden, zählen die Objektverfolgung und die Videoaufzeichnung in 4K mit 120 BpS ebenso wie das Kinos genutzte Seitenverhältnis im Format 21:9 und die Farbprofile. Die zuverlässige Videoaufzeichnung wurde anhand des optischen SteadyShots mit FlawlessEye, Autofokus mit Augenerkennung für Videoaufzeichnungen, des Mono-Mikrofons und Zubehörteilen wie dem Vlog-Monitors und des Aufnahmegriffs präsentiert. 

Symbol für den Exmor RS 1.0“ CMOS-Bildsensor mit Sensor für AF-Phasendetektion

Exmor RS CMOS 1"-Bildsensor mit Sensor für AF-Phasendetektion

Symbol für Zeiss Tessar-Objektive und zwei Blenden

ZEISS Tessar-Objektiv und zwei Blenden

Symbol des Autofokus mit Augenerkennung für Fotos und Videos

Augen-AF für Fotos und Videos

Symbol für das 6,5-Zoll große 4K-HDR-OLED-Display im Format von 21:9 und einer Bildwiederholrate von 120 Hz

6,5 Zoll 4K HDR OLED-Display mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und einer Bildwiederholrate von 120 Hz

Symbol für schnelle Netzwerkverbindung

Schnelle Netzwerkverbindung

ABMESSUNGEN

KOMPONENTEN