Die World Photography Organisation und Sony haben den diesjährigen National Award Gewinner Deutschland bekanntgegeben. Das Einzelbild des deutschen Fotografen Frank Loddenkemper wurde zum besten Werk aller Einsendungen von deutschen Fotografinnen und Fotografen gekürt. Sein Bild wird mit denen aller weiteren Gewinner/-innen der diesjährigen Awards ab dem 13. April im Somerset House in London ausgestellt.
Das National Awards Programm ist eine Initiative, mit der die World Photography Organisation und Sony lokale Fotografen-Communities in aller Welt unterstützen möchten. Als Teil der international renommierten Sony World Photography Awards nahmen in diesem Jahr 61 Länder daran teil.
Für die Sony World Photography Awards 2022 gingen mehr als 340.000 Bilder aus 211 Länder ein, und über 170.000 wurden für den offenen Wettbewerb eingereicht. Aus Letzteren wurden auch die Bilder ausgewählt, die bei den National Awards ausgezeichnet wurden.
Frank Loddenkemper wurde von einer Jury anonym für sein Foto „James Simon Galerie, Berlin“ ausgewählt, das er in der Kategorie Architektur des offenen Wettbewerbs eingereicht hatte. Das Bild, das im Oktober 2021 während seiner Berlinreise entstand, hält beeindruckend die James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel fest.
Frank Loddenkemper arbeitet hauptberuflich als Architekt und hat seine Leidenschaft 2019 in der Fotografie gefunden. Da liegt es nahe, seinen geschulten Blick für Architektonisches mit der Kamera festzuhalten. Seine Arbeiten sind sehr formal in ihrer Darstellung, mit einem klaren, reduzierten Umfeld. Der unerwartete Blickwinkel und die Ausarbeitung der Formen sollen die Betrachter dazu anregen, sich auf neue Aspekte einzulassen und gewohnte Sichtweisen hinter sich zu lassen. In diesem Jahr plant Loddenkemper bereits seine erste Ausstellung.
Frank Loddenkemper über seine Platzierung: „Über den Gewinn bei den Sony World Photography Awards 2022 freue ich mich ganz besonders, da es ein weltweit anerkannter Wettbewerb ist und viele erstklassige Fotograf/-innen hier ihre Arbeiten einreichen. Ich bin sehr erfreut über die Auszeichnung und fühle mich geehrt, dabei zu sein.“
Als Gewinner des National Awards Deutschland erhält Frank Loddenkemper eine Digital-Fotoausrüstung von Sony und wird in der Ausstellung im Somerset House in London vom 13. April bis 2. Mai sowie im Fotoband zu den Sony World Photography Awards vertreten sein.
Die Gesamtsieger/-innen beim Studenten-, Jugend-, Offenen und Professionellen Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2022 werden am 12. April 2022 bekannt gegeben. Ihre Arbeiten werden bei der Ausstellung zu sehen sein. Weitere Informationen zu den Gewinner/-innen und den Shortlists finden Sie unter www.worldphoto.org.
Die Bilder sind verfügbar auf worldphoto.org/press
Informationen zum Fotografen Frank Loddenkemper finden Sie hier: https://frank-l.eu/
Die Sony World Photography Awards, begründet von der World Photography Organisation, sind eine der wichtigsten Veranstaltungen im weltweiten Fotokalender und eine globale Stimme für die Fotografie. Nunmehr im 15. Jahr ihres Bestehens, vermitteln die frei zu vergebenden Awards einen wichtigen Einblick in die zeitgenössische Fotografie und bieten sowohl etablierten als auch aufstrebenden Künstlern hervorragende Möglichkeiten zur Präsentation ihrer Werke. Darüber hinaus werden mit dem Preis für herausragende Leistungen für die Fotografie die weltweit einflussreichsten Künstler/-innen ausgezeichnet, die in diesem Medium arbeiten. 2022 geht dieser Preis an den renommierten kanadischen Fotografen Edward Burtynsky, der sich damit in eine lange Liste großer Namen einreiht, darunter Martin Parr, William Eggleston, Candida Hofer, Nadav Kander, Gerhard Steidl und Graciela Iturbide. Die Arbeiten der Sieger bei den Sony World Photography Awards sowie der vorausgewählten Fotografen werden jedes Jahr bei einer prestigeträchtigen Ausstellung im Somerset House in London präsentiert. worldphoto.org/sony-world-photography-awards-exhibition
Die World Photography Organisation ist eine Drehscheibe für globale Initiativen im Bereich Fotografie. Mit ihrer Arbeit in rund 220 Ländern hat sich die Organisation zum Ziel gesetzt, die Fotografie stärker ins Gespräch zu bringen. Dabei erhöht sie das Bewusstsein und die Wertschätzung für diese Kunstform und feiert die Werke der Fotograf/-innen. Die World Photography Organisation führt eine Reihe von Programmen und Veranstaltungen durch, die sich über das ganze Jahr erstrecken. Zum WPO-Portfolio zählen die Sony World Photography Awards, einer der größten Fotowettbewerbe der Welt, sowie die internationale Fotokunst-Messe PHOTOFAIRS. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte worldphoto.org.
Folgen Sie der World Photography Organisation auf Instagram (@worldphotoorg), Twitter (@WorldPhotoOrg) und LinkedIn/Facebook (World Photography Organisation). Unsere Hashtags: #sonyworldphotographyawards #swpa #swpanews.
Über die Sony Corporation
Die Sony Corporation ist innerhalb des Sony Konzerns für den Geschäftsbereich Entertainment, Technology & Services (ET&S) verantwortlich. Mit der Vision, „den Menschen und der Gesellschaft auf der ganzen Welt durch das Streben nach Technologie und neuen Herausforderungen weiterhin Kando und Anshin* zu liefern“, entwickelt Sony Produkte und Dienstleistungen in Bereichen wie Home Entertainment & Sound, Imaging und mobile Kommunikation.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sony.net
* Beides japanische Wörter, Kando bedeutet Emotion und Anshin hat verschiedene Bedeutungen wie Seelenfrieden, Beruhigung, Zuverlässigkeit und Vertrauen.
Werden Sie Fan auf Facebook
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf Instagram
YouTube Kanal abonnieren