X80L

Der erste Sony Fernseher des Jahres 2023 ist jetzt im Handel

15 März, 2023

Lebensechte Bilder mit satten Farben und ein kraftvoller Sound für ein beeindruckendes TV-Erlebnis

Sony gibt bekannt, dass der BRAVIA X80L jetzt im Handel erhältlich ist – als erster der neuen Fernseher, die das Unternehmen im Jahr 2023 auf den Markt bringt. In sechs verschiedenen Größen erhältlich, passt der 4K HDR-Fernseher BRAVIA X80L in jeden Raum und lädt ein in eine spannende Welt voller Blockbuster-Filme und actionreicher Spiele.

Der X80L hat eine Reihe von Technologien an Bord, die gemeinsam für ein fesselndes Fernseherlebnis sorgen. Die ultrabreite Triluminos Pro-Farbpalette und der leistungsstarke 4K HDR-Prozessor X1, der Inhalte in Echtzeit analysiert, um intensive Kontraste, strahlende Helligkeit und natürliche Farben darzustellen, machen den X80L zum Herzstück des Home-Entertainments.

Dolby Vision1  lässt an große Kinosäle denken, doch auch der X80L wartet mit dieser Technologie auf, die das Beste aus jeder Szene herausholt. Mit ultra-lebendigen Farben, schärferen Kontrasten und satten Texturen bringt Dolby Vision Inhalte aller Art optimal zur Geltung.

Für den Sound ist der einzigartige X-Balanced Speaker von Sony zuständig, der für einen mitreißenden, hochwertigen Klang mit kräftigen Bässen sorgt.

Das minimalistische, zeitlose Design des Fernsehers fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein. Der elegante Rahmen in Flush Surface-Optik sitzt auf einem schwarzen, schlanken Wedge-Standfuß mit zwei wählbaren Positionen2, der auf breite und schmale Oberflächen gleich gut passt. So lässt sich der Fernseher auch auf einem kleinen TV-Schrank leicht aufstellen oder eine Soundbar darunter platzieren.

Der X80L kommt mit der BRAVIA CORE3 App, die den Besitzer/-innen eines BRAVIA Fernsehers exklusiven Zugriff auf Neuerscheinungen und Filmklassiker von Sony Pictures Entertainment bietet. Die Nutzer/-innen können Filme dank Pure Stream in höchster Streaming-Qualität  genießen, auf die größte verfügbare Sammlung von IMAX Enhanced-Filmen zugreifen und spannende Blicke hinter die Studiokulissen werfen. Beim Kauf eines X80L erhalten die Käufer/-innen fünf Filme in einer Qualität von bis zu 4K HDR zum Einlösen sowie zwölf Monate unbegrenztes Streaming.

Der X80L eignet sich auch hervorragend zum Spielen. Das Gerät erkennt, wenn eine Konsole angeschlossen und eingeschaltet wurde, und wechselt dann automatisch in den Auto Low Latency Mode von HDMI 2.1 für ein flüssigeres, reaktionsschnelleres Gameplay. Die Auto HDR Tone Mapping-Technologie von Sony sorgt dafür, dass auch in kontrastreichen Szenen wichtige Details in den dunkelsten und hellsten Bereichen des Bildschirms gut sichtbar sind. Dank automatischem Genre-Bildmodus schaltet der Fernseher automatisch in den richtigen Modus, wenn zwischen verschiedenen Arten von Unterhaltung gewechselt wird. Darüber hinaus verfügt der X80L über ein neues, spezifisches Gaming-Menü, das sich per Tastendruck auf der Fernbedienung aufrufen lässt. Hier sind alle Einstellungen zur Optimierung der Spielleistung auf einen Blick zu finden: die Reduzierung der Bewegungsunschärfe, um den Bildschirm abzudunkeln und so die Bildqualität zu verbessern; ein Black Equalizer (Schwarzabgleich), der die Helligkeit in dunklen Bereichen erhöht, damit Objekte dort besser erkennbar sind; und vieles mehr. Außerdem gibt es eine anpassbare Fadenkreuzfunktion, die es erleichtert, Gegner/-innen ins Visier zu nehmen.

 

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA X80L (85, 75, 65, 55, 50, 43 Zoll) – Merkmale:

 

Neue App zur Kanalsortierung8

Mit der neuen App von Sony können die Nutzer/-innen die Reihenfolge der Kanäle am Fernseher wesentlich leichter personalisieren. Sobald sie die App auf ein Android-Telefon heruntergeladen haben, können sie die Reihenfolge der Kanäle per einfachem Drag-and-Drop anzeigen und ändern oder nach einem Kanal suchen und die gewünschte Nummer eingeben.

 

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-43X80L: 899,00 Euro

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-50X80L: 1.099,00 Euro

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-55X80L: 1.299,00 Euro

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-65X80L: 1.499,00 Euro

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-75X80L: 1.999,00 Euro

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-85X80L: 2.499,00 Euro

 

Verfügbarkeit: ab sofort

 

Weitere Informationen: https://www.sony.de/bravia/products/x80l-x81bl-series

Weitere Informationen zu allen Fernsehgeräten von Sony gibt es unter https://www.sony.de/bravia/gallery

 

1 Dolby Vision-Inhalte sind mit Streaming-Diensten nutzbar oder mit kompatiblen, über den HDMI-Eingang angeschlossenen Geräten (separat erhältlich).

2 Der Wedge-Standfuß mit zwei Positionen ist bei den Modellen mit einer Bildschirmgröße von 55, 65, 75 und 85 Zoll im Lieferumfang enthalten.

3 Kaufen Sie ein geeignetes Fernsehgerät und registrieren Sie sich bis zum 23. Februar 2026 für BRAVIA CORE, um in den Genuss der Aktionsangebote zu kommen. Änderung der verfügbaren Filme vorbehalten. Weitere Einzelheiten zu den Bedingungen finden Sie unter https://www.sony.net/bravia-core. Die Netzwerkdienste, Inhalte sowie das Betriebssystem und die Software des Produkts können gesonderten Geschäftsbedingungen oder denen von Drittanbietern unterliegen. Sie können jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden und können die Zahlung von Gebühren, eine Registrierung und die Angabe von Kreditkarteninformationen erfordern.

4 Um den Fernseher zu verwenden, müssen die Nutzer/-innen den Nutzungsbedingungen von Google (http://www.google.com/policies/terms/), den Nutzungsbedingungen für Google Play (https://play.google.com/intl/en-US_us/about/play-terms/index.html) und den Datenschutzbestimmungen von Google (http://www.google.com/policies/privacy/) zustimmen. Die Nutzer/-innen müssen mit einem Google-Konto verbunden sein, um bestimmte beworbene Funktionen verwenden zu können, darunter die Sprachsteuerung für die Aktivierung verknüpfter Apps, und um während der Einrichtung bestimmte Apps und Betriebssoftware installieren zu können. Wird der Fernseher ohne Verbindung mit einem Google-Konto verwendet, können nur die grundlegenden Funktionen des Fernsehers und bestimmte Apps genutzt werden. Für die kabellose Vernetzung ist ein 802.11-Heimnetzwerk erforderlich (802.11n empfohlen). Die Netzwerkdienste, Inhalte, das Betriebssystem und die Software dieses Produkts können unterschiedlichen Geschäftsbedingungen oder den Bedingungen von Drittanbietern unterliegen, können jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden und können die Zahlung von Gebühren, eine Registrierung und die Angabe von Kreditkarteninformationen erfordern. Apps müssen mit dem Fernseher kompatibel sein. Die Verfügbarkeit der Apps hängt von der Region und dem Gerät ab.

5 Kaufen Sie ein geeignetes Fernsehgerät und registrieren Sie sich bis zum 23. Februar 2026 für BRAVIA CORE, um in den Genuss der Aktionsangebote zu kommen. Änderung der verfügbaren Filme vorbehalten. Weitere Einzelheiten zu den Bedingungen finden Sie unter https://www.sony.net/bravia-core. Die Netzwerkdienste, Inhalte sowie das Betriebssystem und die Software des Produkts können gesonderten Geschäftsbedingungen oder denen von Drittanbietern unterliegen. Sie können jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden und können die Zahlung von Gebühren, eine Registrierung und die Angabe von Kreditkarteninformationen erfordern.

6 Dolby Vision- und Atmos-Inhalte sind mit Streaming-Diensten nutzbar oder mit kompatiblen, über den HDMI-Eingang angeschlossenen Geräten (separat erhältlich).

7 Der Wedge-Standfuß mit zwei Positionen ist bei den Modellen mit einer Bildschirmgröße von 55, 65, 75 und 85 Zoll im Lieferumfang enthalten.

8 Unterstützte Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich

Fotos & Videos

Über die Sony Corporation

Die Sony Corporation ist innerhalb des Sony Konzerns für den Geschäftsbereich Entertainment, Technology & Services (ET&S) verantwortlich. Mit der Vision, „den Menschen und der Gesellschaft auf der ganzen Welt durch das Streben nach Technologie und neuen Herausforderungen weiterhin Kando und Anshin* zu liefern“, entwickelt Sony Produkte und Dienstleistungen in Bereichen wie Home Entertainment & Sound, Imaging und mobile Kommunikation.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sony.net

* Beides japanische Wörter, Kando bedeutet Emotion und Anshin hat verschiedene Bedeutungen wie Seelenfrieden, Beruhigung, Zuverlässigkeit und Vertrauen.

Registrieren Sie sich, um Pressemitteilungen von Sony per E-Mail zu erhalten
Sie haben sich erfolgreich für die Sony-Pressemitteilungs-E-Mails angemeldet
Fertig!
Ungültige E-Mail