α9 II

Inspiriert von Profis

Die beeindruckende Geschwindigkeit der α9 hat neue Maßstäbe für die Sport- und Pressefotografie gesetzt und sorgt mit verbesserten Funktionen für noch produktivere professionelle Arbeitsabläufe.

Für unsere besten Angebote hier klicken

Kaufen

5.399,00 €

Neues Software-Update jetzt verfügbar.
Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Produktivität

Die α9 II wartet mit Verbesserungen auf, die die Anforderungen an professionelle Arbeitsabläufe erfüllen: mit hervorragenden Bedienfunktionen und Netzwerkanschlüssen für eine bessere Unterstützung unterwegs, Robustheit und Zuverlässigkeit und unübertroffener Geschwindigkeit.

a9 II Fotogalerie
α9 II Fotogalerie
Überragende Schnelligkeit
Überragende Schnelligkeit
Modernster Autofokus
Modernster Autofokus
Ein Foto von einem Berg mit Schnee auf dem Gipfel
Hohe Bildqualität
Unterstützung für moderne Arbeitsabläufe
Unterstützung für moderne Arbeitsabläufe
Vielseitig und zuverlässig
Vielseitig und zuverlässig
Entwickelt für Geschwindigkeit
Nehmen Sie geschichtsträchtige Momente auf, die bisher nur schwer einzufangen waren
20 Serienbildaufnahmen von Skifahrern
Äußerst schnelle Serienaufnahmefunktion mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde

Der bahnbrechende Exmor RSTM Vollformat-CMOS-Sensor ermöglicht zusammen mit dem BIONZ XTM Prozessor Serienaufnahmen mit bis zu 20 Bildern/s und AF-/AE-Tracking. Mit beeindruckender High-Speed-Leistung und großzügigem Puffer fangen Sie den entscheidenden Moment ein.

Unterbrechungsfreie Aufnahmen
Unterbrechungsfreie Aufnahmen

Der elektronische Verschluss beseitigt die für Spiegelreflexkameras typischen Blackouts. Das Motiv wird bei Live View mit 60 Bildern/s, bei Serienaufnahmen fast verzögerungsfrei und beim Auslösen angezeigt.
(A) Ohne Unterbrechung (B) Mit Unterbrechung

Bis zu 60 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde
Bis zu 60 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde

Das Licht trifft ohne mechanische Unterbrechung auf den Bildsensor. Die spiegellose Konstruktion und die schnellen Technologien ermöglichen AF/AE über den gesamten Bildbereich.
(1) AF-/AE-Berechnungen (2) 60-mal/s (3) 20 Bilder/s

Elektronische Verschlusszeiten von bis zu 1/32000 Sekunden
Verschlusszeiten von bis zu 1/32.000 Sekunden

Elektronikverschlusszeiten bis 1/32.000 Sek. übertreffen mechanische Auslöser für einen neuen Bildausdruck bei Weitem. Bei hellem Licht wird ohne ND-Filter eine geringe Tiefenschärfe erzielt.
(A-Modus 1/20.000 Sek. F8.0 ISO 1000, Aufnahme mit der α9)

Keine störenden Geräusche
Keine störenden Geräusche

Der elektronische Anti-Distortion Shutter sorgt für geräuschlose Aufnahmen, sodass keine mechanischen Spiegel oder Verschlüsse die Konzentration stören, z. B. bei einer Sportveranstaltung.

Anti-Flimmer-System
Anti-Flimmer-System

Die Kamera erkennt Flimmern von Neonleuchten und sonstigem künstlichen Licht und löst so aus, dass Belichtungs- und Farbanomalien (bei kurzen Verschlusszeiten) und Inkonsistenzen bei Serienaufnahmen vermieden werden.
Anti-Flimmern [1] EIN [2] AUS

10 Bilder pro Sekunde bei mechanischem Verschluss
10 Bilder/s bei mechanischem Verschluss

Mit dem mechanischen Verschluss sind nun Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde möglich – auch mit Blitz. Je nach Bedarf können High-Speed-Serienaufnahmen erstellt werden.

Hinweis: Diese Kamera verfügt sowohl über einen elektronischen als auch über einen mechanischen Verschluss. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen in erster Linie auf den elektronischen Verschluss.

Mehrschichtiger Vollformat-CMOS-Sensor mit Speicher
Mehrschichtiger Vollformat-CMOS-Sensor mit Speicher

Der mehrschichtige 24,2-MP-Vollformat-CMOS-Bildsensor speichert Daten für ultraschnelles Auslesen im integrierten Speicher und eröffnet mit dem verbesserten BIONZ X Bildprozessor echte digitale Freiheit.
[Mehrschichtiger rückwärtig belichteter Sensor mit integriertem Speicher]
(1) Pixelbereich (2) Integrierter Speicher (3) Schaltkreis für High-Speed-Signalverarbeitung (4) Bildprozessor

Herausragende Autofokus-Leistung
4D FOCUS: großer Autofokus-Bereich
4D FOCUS: großer Autofokus-Bereich

Mit 693 AF-Phasendetektions- und 425 AF-Kontrastdetektionspunkten sorgt der Sensor für eine umfangreiche AF-Abdeckung von 93 % des Bildbereichs.

4D FOCUS: schneller Autofokus
4D FOCUS: schneller Autofokus

Der optimierte reaktionsschnelle Hybrid-AF der α9 II fängt Motive selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen mit großer Genauigkeit ein.

Foto eines Athleten bei der Ausübung von Rollstuhlsportarten
4D FOCUS: kontinuierliches Tracking

Ein kontinuierlicher AF sowie ein optimierter AF-Algorithmus verbessern Genauigkeit und Tracking des AF deutlich. Selbst beim Drücken des Auslösers verfolgt der dauerhaft aktivierte AF zufällige Motivbewegungen lückenlos.

4D FOCUS Link
Mehr über 4D FOCUS erfahren
Geschwindigkeit trifft auf künstliche Intelligenz

Mit Tracking in Echtzeit und AF mit Augenerkennung in Echtzeit verfolgen Sie Ihre Motive schnell, präzise und intelligent. Dabei werden auf künstlicher Intelligenz basierende Algorithmen eingesetzt und große Datenmengen in Echtzeit verarbeitet.

Das auf künstlicher Intelligenz basierende Echtzeit-Tracking
Das auf künstlicher Intelligenz basierende Echtzeit-Tracking

Nach Auswahl des Motivs wird der Fokus bei halb gedrücktem Auslöser präzise beibehalten. Positionsänderungen werden genau verfolgt, sodass Sie den Bildausschnitt auf der Suche nach der besten Aufnahme flexibel bestimmen können.

Zugrundeliegende Technologie
Zugrundeliegende Technologie

Der auf künstlicher Intelligenz basierende Erkennungsalgorithmus verarbeitet effizient Farb-, Muster-, Entfernungs-, Gesichts- und Augendaten des Bildsensors und sorgt für höchste Genauigkeit.
(1) Gesicht [KI] (2) Auge [KI] (3) Farbe (4) Muster (5) Abstand (6) Echtzeit-Verarbeitung

Sofortige Fokussierung auf das Auge
Sofortige Fokussierung auf das Auge

Der Echtzeit-AF mit Augenerkennung behält bei halb gedrücktem Auslöser oder gedrückter AF-ON- oder benutzerdefinierter Taste den Fokus auf die Augen des Motivs selbst dann bei, wenn ein anderes Objekt den Bereich vor dem Motiv passiert. 

Priorisierung des rechten/linken Auges nach Bedarf
Priorisierung des rechten/linken Auges nach Bedarf

Sie können nun mithilfe einer benutzerdefinierten Taste sogar vor oder beim Aufnehmen ein Auge Ihrer Wahl zum Verfolgen festlegen. So können Sie sich besser auf Bildaufbau, Licht und weitere Details konzentrieren.

AF mit Augenerkennung für Tiere
AF mit Augenerkennung für Tiere

Die schnelle und präzise automatische Erkennung und Verfolgung der Augen von Menschen und Tieren sorgt für eine stark verbesserte Erfolgsquote bei Tieraufnahmen in der Natur oder zu Hause.

Mehr AF-Funktionen für sichere Aufnahmen
Zuverlässig auch bei schwachem Licht
Zuverlässig auch bei schwachem Licht

Hochmoderne AF-Algorithmen ermöglichen eine hohe AF-Präzision bei schwierigen Lichtverhältnissen bis EV-3. Die Option „Fokuspriorität“ unter Blendensteuerung dient der genaueren Fokussierung bei schwachem Licht oder kleineren Blendenwerten.

Bedienfreundlicher Fokusrahmen
Bedienfreundlicher Fokusrahmen

Der Fokusbereich lässt sich nun auch bei halb gedrücktem Auslöser über die Mehrfachauswahl an eine beliebige Stelle verschieben. Je nach Motiv können Sie einen roten oder weißen Fokusrahmen einstellen.

Hervorragende Bildqualität
Hochmoderner mehrschichtiger CMOS-Sensor
Hochmoderner mehrschichtiger CMOS-Sensor

Mit rund 24,2 effektiven Megapixeln, einer hohen Empfindlichkeit, rückwärtig belichteter Konstruktion, nahtlosem Lens-on-Chip-Design und weiteren Innovationen von Sony gelingen Ihnen in unterschiedlichsten Aufnahmesituationen beeindruckende Bilder.

Hochmoderner Bildprozessor
Hochmoderner Bildprozessor

Der neueste BIONZ X Bildprozessor nutzt Front-End-LSI, um die hochauflösende Sensorleistung zu verstärken.

Ein Foto von einem Berg mit Schnee auf dem Gipfel
Brillante Bildqualität

Die hohe Empfindlichkeit bis ISO 51200 und optimierte Algorithmen sorgen für einen harmonischen Ausdruck mit natürlichen Hauttönen und nahtlosen Abstufungen z. B. des Himmels. 14-Bit-RAW-Ausgabe ist ebenfalls verfügbar. 

Quad-VGA OLED Tru-Finder™, 3,68 Mio. Bildpunkte
Quad-VGA OLED Tru-Finder™, 3,68 Mio. Bildpunkte

Der elektronische Sucher mit 3,68 Mio. Punkten zeigt Bilder im Detail an. Die Bildwiederholrate von 120 Bildern/s sorgt für ein ruckelfreies Sucherbild. Die Fluorschicht außen am Objektiv weist Schmutz ab und ist leicht zu reinigen.

Im Gehäuse integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
Integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung

Die integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung bietet einen Verschlusszeitvorteil von 5,5 Schritten. Die Live View-Bildstabilisierung erleichtert die Auswahl des Bildausschnitts bei Bewegtbildern.
(1) Gieren (2) Nicken (3) Drehen

Reduzierung von Unschärfe
Reduzierung von Unschärfe

Sony hat die Verschlussbaugruppe mit gedämpften Schrauben überarbeitet, die Verschlussbewegungen absorbieren. Ein optimierter Bildstabilisierungsalgorithmus reduziert Verwacklungen. Zudem ist der Verschluss nun leiser.

Ästhetische 4K Videos

Mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning lassen sich 2,4-mal mehr Daten als für 4K nötig verarbeiten (entspricht der Datenmenge für 6K), um eine Auflösung von 3.840 x 2.160 und damit ästhetische 4K Videos zu erreichen – neben dem vielseitigen Einsatz mit schnellem Hybrid-Autofokus, AF mit Augenerkennung, Touch Tracking usw.

Ästhetische 4K Videos
Breites Spektrum an Videofunktionen
AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Videos
AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Videos

Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit erkennt jetzt auch bei Videoaufnahmen die Augen des Motivs. Da die α9 II das Auge präzise im Fokus behält und kontinuierlich verfolgt, bleibt mehr Zeit für den Bildaufbau.

Touch Tracking für eine konstante Fokussierung
Touch Tracking für eine konstante Fokussierung

Tippen Sie für Videos mit der α9 II auf dem LC-Display auf Ihr Motiv, um es automatisch zu fokussieren und per Touch Tracking zu verfolgen. Wird ein menschliches Auge erkannt, wird zusätzlich der AF mit Augenerkennung in Echtzeit aktiviert.

Mit neuem Multifunktionsmikrofon kompatibel
Mit neuem Multifunktionsmikrofon kompatibel

Der Multi Interface-Zubehörschuh (MI-Schuh) wurde um eine digitale Audioschnittstelle erweitert. Verwenden Sie für hochwertige Audioaufnahmen mit geringen Qualitätsverlusten das neue ECM-B1M Shotgun-Mikrofon.

Professionelle Arbeitsabläufe
High-Speed-Übertragung mit 1000BASE-T verfügbar
High-Speed-Übertragung mit 1000BASE-T verfügbar

Über einen LAN-Anschluss mit Unterstützung für 1000BASE-T FTPS (File Transfer Protocol over SSL/TLS) ist nun die reibungslose, zuverlässige und sehr sichere Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung großer Bilddateien an einen FTP-Server möglich.

Unterstützung für FTP-Hintergrund-Datenübertragung
Unterstützung für FTP-Hintergrund-Datenübertragung

Während und nach der Aufnahme mit der α9 II lassen sich JPEG- und RAW-Dateien per FTP im Hintergrund übertragen, damit Profis schnell liefern können. Bis zu neun FTP-Server lassen sich im Voraus zuweisen.

Sprachmemos für Bilder
Sprachmemos für Bilder

Mit den neuen Sprachmemos können Sie Bildinhalte oder Aufnahmebedingungen bis zu 60 Sekunden lang beschreiben und den Bildern als WAV-Dateien beifügen. Auch IPTC- und Kameraseriennummerndaten lassen sich in Bilddateien einbetten.

Fernsteuerung über Remote Camera Tool
Fernsteuerung über Remote Camera Tool

Über die Remote Camera Tool Desktop-Anwendung können Sie die Kamera fernsteuern. Das ist praktisch, wenn kein direkter Zugang möglich ist, beispielsweise bei Aufnahmen aus der Vogelperspektive in einem Stadion.

Bereitstellung von Wi-Fi mit 5 GHz
Bereitstellung von Wi-Fi® mit 5 GHz

Neben dem 2,4-GHz-Band ist über ein 5-GHz-Band nun auch Wi-Fi® Hochgeschwindigkeitsübertragung möglich (WLAN IEEE 802.11ac). Für Aufnahmen ohne störende Kabel können Sie außerdem über einen PC kabellose ferngesteuerte Aufnahmen machen.

Noch schnellere PC-Fernbedienung über USB-Kabelverbindung
Noch schnellere PC-Fernbedienung über USB-Kabelverbindung

Der neue USB Type-CTM Anschluss und ein optimierter PC-Fernsteuerungsalgorithmus steigern die Datenübertragungsrate deutlich. Selbst unkomprimierte große RAW-Bilder lassen sich zügig ohne Unterbrechung des Arbeitsablaufs übertragen.

Für Profis gemacht
Einfache Bedienung im Hochformat
Einfache Bedienung im Hochformat

Der neue VG-C4EM wurde in Sachen Lage, Form und Material der Bedienelemente wie im Falle des Kameragehäuses optimiert und liegt so auch im Hochformat wie gewohnt in der Hand.

Shootings in Profilänge
Shootings in Profilänge

Die α9 II ist mit einem leistungsstarken NP-FZ100 Akku ausgestattet. Alternativ lässt sich unter Einsatz des optionalen VG-C4EM Vertikalgriffs mit zwei dieser Akkus eine längere Betriebsdauer für sorgenfreies Fotografieren unterwegs erreichen.

Zwei Mediensteckplätze mit UHS-II-Unterstützung
Zwei Mediensteckplätze mit UHS-II-Unterstützung

Über die beiden mit UHS-I und UHS-II kompatiblen Mediensteckplätze sind Daten schnell gespeichert. Simultane oder Relaisaufnahmen, RAW/JPEG und Fotos/Videos trennen, Daten von einer auf die andere Karte kopieren – kein Problem mit der α9 II.

Speichern und Laden von Einstellungen
Speichern und Laden von Einstellungen

Diese neue Funktion speichert und liest Kameraeinstellungen über eine SD-Karte – für die bequeme Verwendung auf anderen α9 II Kameras. In den FTP-Übertragungsfunktionen können Sie mit der entsprechenden Funktion Ihre FTP-Einstellungen speichern und laden.

Effiziente Bildauswahl
Effiziente Bildauswahl

Sie können Bilder beim Anzeigen direkt bewerten oder schützen sowie größere Fotosammlungen in Gruppen von 10 oder 100 Aufnahmen und Serienaufnahmen in Gruppen sichten.

Verbesserte Menüoberfläche
Verbesserte Menüoberfläche

Die Darstellung der benutzerdefinierten Tasteneinstellungen auf dem Menübildschirm erleichtert die Bedienung. Zudem können Sie mit dem vorderen Drehrad oder der Fn-Taste mit einer Hand zwischen den Menüregisterkarten wechseln.

Imaging Edge
Imaging Edge™ Remote, Viewer und Edit für Desktop

Veredeln Sie Fotos mit den Imaging Edge Desktop-Anwendungen. Nutzen Sie „Remote“, um Aufnahmen live am PC-Bildschirm zu steuern, „Viewer“, um Fotos aus großen Bildbibliotheken anzuzeigen, zu bewerten und auszuwählen, und „Edit“, um RAW-Daten in hochwertige Fotos umzuwandeln.

Capture One (for Sony)
Capture One (for Sony)

Capture One Express (for Sony) ist eine preisgekrönte kostenlose Software für RAW-Entwicklung, einfache Verwaltung und leistungsstarke Bearbeitung. Weitere Funktionen und Tethering können mit Capture One Pro (for Sony) erworben werden.

α9 Broschüre
Broschüre
Kurzanleitung für die Konfiguration der α9 und α9 II
Kurzanleitung AF-Konfiguration der α9 und α9 II
iMovie und Final Cut Pro X
Kompatibel mit iMovie und Final Cut Pro X

Dieses Produkt ist kompatibel iMovie und mit Final Cut Pro X.

Technische Daten und Funktionen

Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit und Vernetzungsmöglichkeiten wurden zur Unterstützung professioneller Anforderungen optimiert. Dafür sorgen neben dem zuverlässigen AF eine Serienaufnahmefunktion mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und ohne Blackout, leise Aufnahmefunktionen und ein vibrationsfreier Anti-Distortion Shutter.
  • Mehrschichtiger 35-mm-Vollformat-CMOS-Sensor mit 24,2 Megapixeln und integriertem Speicher

  • BIONZ X™ Bildprozessor

  • Serienaufnahmen mit 20 Bildern pro Sekunde und AF-/AE-Tracking

  • Weite AF-Abdeckung mit 693 AF-Punkten zur Phasendetektion und 425 AF-Punkten zur Kontrastdetektion

  • 1000BASE-T LAN-Anschluss, 5 GHz Wi-Fi® für schnelle Datenübertragungen

Objektivkompatibilität
E-Mount-Objektive von Sony
Sensortyp
35 mm EXMOR® RS CMOS-Vollformatsensor (35,6 mm x 23,8 mm)
Anzahl der Pixel (effektiv)
Ca. 24,2 Megapixel
ISO-Empfindlichkeit
[Fotos] Mechanische Verschlusssteuerung: ISO 100 bis 51200 (ISO ab ISO 50 bis ISO 204800 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 bis 12800, untere bzw. obere Grenze wählbar), Elektronische Verschlusssteuerung: ISO 100 bis 25600 (ISO ab ISO 50 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 bis 12800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), [Video] Entspricht ISO 100 bis 51200 (ISO bis ISO 102400 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 bis 12800, untere bzw. obere Grenze wählbar)
Akkulaufzeit (Fotos)
Ca. 500 Aufnahmen (Sucher)/ca. 690 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)
Suchertyp
1,3 cm (0,5 Zoll) großer elektronischer Sucher (Farbe), Quad-VGA OLED
DISPLAYTYP
7,5 cm (3 Zoll) großes TFT
Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senken Mehr über Sony und Umweltschutz erfahren

Rezensionen und Auszeichnungen

Benutzer sagen