Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenVollständige technische Daten und Funktionen
Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenObjektiv
Objektiv
Sensor
Bildsensor
Sensor
Sensor
Bildsensor
Sensor
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Foto)
Aufnahme (Video)
Aufnahme (Video)
Aufnahme (Video)
Aufnahme (Video)
Aufnahme (Video)
Speichermedien
Speichermedien
Rauschunterdrückung
Rauschunterdrückung
Weißabgleich
Weißabgleich
Weißabgleich
Fokus
Fokus
Fokus
Fokus
Fokus
Fokus
Fokus
Fokus
Fokus
Belichtung
Belichtung
Belichtung
Belichtung
Belichtung
Belichtung
Belichtung
Belichtung
Belichtung
Sucher
Sucher
Sucher
Sucher
Sucher
Sucher
Sucher
Sucher
Belichtung
Sucher
Sucher
LC-Display
LC-Display
LC-Display
LC-Display
LC-Display
LC-Display
LC-Display
LC-Display
LC-Display
LC-Display
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen
Verschluss
Verschluss
Verschluss
Verschluss
Bildstabilisierung
Bildstabilisierung
Blitzsteuerung
Blitzsteuerung
Blitzsteuerung
Blitzsteuerung
Blitzsteuerung
Blitzsteuerung
Blitzsteuerung
Blitzsteuerung
Serienaufnahme
Serienaufnahme
Wiedergabe
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Schnittstellen
Audio
Audio
Stromversorgung
Stromversorgung
Stromversorgung
Stromversorgung
Stromversorgung
Größe und Gewicht
Größe und Gewicht
WiFi® & NFC
WiFi® & NFC
WiFi® & NFC
WiFi® & NFC
Kompatible Betriebssysteme
Fußnoten
Fußnoten
Fußnoten
Lieferumfang
Objektivhalterung
Objektivkompatibilität
Sensortyp:
Anzahl der Pixel (effektiv)
Anzahl der Pixel (gesamt)
Bildsensor-Seitenverhältnis
Sensortyp
Anti-Staubsystem
Aufnahmeformat (Standbilder)
Bildgröße (Pixel), 3:2
Bildgröße (Pixel), 16:9
Bildgröße (Pixel), Schwenkpanorama
Bildqualitätsmodi
RAW-Ausgang
Bildeffekte
Kreatives Design
Funktionen des Dynamikbereichs
Aufnahmeformat
Videokomprimierung
Audioaufnahmeformat
Bildgröße (Pixel), PAL
Videofunktionen
Kompatible Aufnahmemedien
Speichersteckplatz
Rauschunterdrückung
Rauschunterdrückung mehrere Bilder
Weissabgleich-Modi
AWB-Mikroeinstellung
Belichtungsreihe
Fokustyp
Fokussensor
Messfeld
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus
Fokussiermodus
AF-Modus
Fokusfeld
Weitere Funktionen
Reichw. Autofokus-Hilfslicht
Messtyp
Messsensor
Messempfindlichkeit
Messmodus
Belichtungsmodi
Motivprogramm
Belichtungskompensation
Automatische Belichtungsreihe
Automatische Belichtungssperre
Suchertyp
Anzahl der Bildpunkte
Helligkeitsregler (Sucher)
Steuerung der Farbtemperatur
Sichtfeldabdeckung
Vergrößerung
Dioptrienausgleich
Eyepoint
ISO-Empfindlichkeit
Sucheranzeige
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit
DISPLAYTYP
Gesamtanzahl der Bildpunkte
Helligkeitsregler (LCD)
Verstellbarer Winkel
Display-Auswahl (Sucher/LCD)
LC-Display
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit
Fokusvergrößerung
Schnellnavigation
Peaking MF
Gesichtserkennung
Automatische Bildkomposition
Clear Image Zoom
Smart Zoom (Foto)
Digitalzoom (Foto)
Digitalzoom (Video)
PlayMemories Camera Apps™
Objektivkompensation
Bildprozessor
Selbstporträt
Telekonverter
Smile Shutter
Antippfunktion des Auslösers
Auslösertyp
Verschlusszeit
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit
Elektr. Front-Verschlussvorhang
SteadyShot
Kompensationseffekt
Blitzsteuerung
Typ
Blitzkompensation
Blitzbereich
Blitzmodi
Komp. mit externen Blitzgeräten
Blitzbelichtungsspeicherung
Drahtlose Steuerung
Serienaufnahmemodi
Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.)
Wiedergabemodi
PC-Schnittstelle
NFC
HD-Ausgang
Multi Interface-Zubehörschuh
Sonstige
Selbstarretierender Zubehörschuh
Multi Interface-Zubehörschuh
Zubehöranschluss 2
Mikrofon
Lautsprecher
Kompatible Standards
Mitgelieferter Akku
Akkulaufzeit (Fotos)
Akkulaufzeit (Videos)
Externe Stromversorgung
Interne Akkuladung
Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte)
Abmessungen (BxHxT)
Ansicht auf dem Smartphone
Übertragen auf den PC
Ansicht auf dem Fernseher
Drathlos- und Netzwerkfunktionen
Kompatible Betriebssysteme
*
**
***
Lieferumfang
- Akku NP-FW50
- Gehäusekappe
- Micro-USB-Kabel
- Netzkabel
- Netzteil AC-UB10
- Okularkappe
- Schultergurt
- Zubehörschuhkappe
Objektivhalterung
- E-Mount-Objektive von Sony
Objektivkompatibilität
- E-Mount-Objektive von Sony
Sensortyp:
- 35 mm EXMOR® CMOS Vollformatsensor (35,8 x 23,9 mm)
Anzahl der Pixel (effektiv)
- 24,3 MP
Anzahl der Pixel (gesamt)
- ca. 24,7 Megapixel
Bildsensor-Seitenverhältnis
- 3:2
Sensortyp
- 35 mm
Anti-Staubsystem
- Optischer Filter mit Beschichtung zum Schutz vor Aufladung und Ultrasonic-Vibrationsmechanismus
Aufnahmeformat (Standbilder)
- Exif Version 2.3
- JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0
- MPF Baseline-kompatibel)
- RAW (Sony ARW 2.3 Format)
Bildgröße (Pixel), 3:2
- 35-mm-Vollformat, L: 6.000 x 4.000 (24 Mio.)
- APS-C L: 3936 x 2624 (10 Mio.), M: 3008 x 2000 (6,0 Mio.), S: 1968 x 1312 (2,6 Mio.)
- M: 3.936 x 2.624 (10 Mio.)
- S: 3008 x 2000 (6,0 Mio.)
Bildgröße (Pixel), 16:9
- 35-mm-Vollformat L: 6.000 x 3.376 (20 Mio.), M: 3.936 x 2.216 (8,7 Mio.), S: 3.008 x 1.688 (5,1 Mio.)
- APS-C L: 3.936 x 2.216 (8,7 Mio.), M: 3.008 x 1.688 (5,1 Mio.), S: 1.968 x 1.112 (2,2 Mio.)
Bildgröße (Pixel), Schwenkpanorama
- Standard: Querformat 8.192 x 1.856 (15 Mio.), Hochformat 3.872 x 2.160 (8,4 Mio.)
- Weitwinkel: Querformat 12.416 x 1.856 (23 Mio.), Hochformat 5.536 x 2.160 (12 Mio.)
Bildqualitätsmodi
- JPEG Extra Fine
- JPEG Fine
- JPEG Standard
- RAW
- RAW und JPEG
RAW-Ausgang
- 14 Bit RAW
Bildeffekte
- 13 Arten: Poster (Farbe):
- Aquarell
- HDR Painting (hoch/ mittel/ niedrig)
- Hochkontrast-Monochrom
- Illustration (hoch/ mittel/ niedrig)
- Miniatur (auto/ oben/ mittig (H) /unten/ rechts/ mittig (V) /Links)
- Pop Color
- Poster (SW):
- Retro
- Rich-Tone-Mono
- Soft High Key-Effekt
- Spielzeugkameraeffekt (Normale/ Kühlen/ Kühl/ Warm/ Grün/ Magenta)
- Teilfarbfilter (R, G, B, Y)
- Weichzeichner (hoch/ mittel/ niedrig)
Kreatives Design
- Herbstblätter
- Kontrast (Schritte von -3 bis +3)
- Landschaftsfotografie
- Lebensecht
- Licht
- Löschen
- Nachtaufnahme
- Neutral
- Porträt
- Schwarz und Weiß
- Schärfe (Schritte von -3 bis +3))
- Sepia
- Sonnenuntergang
- Standard
- Style Box (1 - 6)
- Sättigung (Schritte von -3 bis +3)
- Tief
Funktionen des Dynamikbereichs
- Aus, Dynamikbereichsoptimierung (Auto/Level (1-5)), Automatische High Dynamic Range-Funktion (Automatische Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (Belichtungswert 1 - 6 in Schritten von 1,0))
Aufnahmeformat
- AVCHD 2.0 / MP4
Videokomprimierung
- AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264
- MP4: MPEG-4 AVC/H.264
Audioaufnahmeformat
- AVCHD: Dolby® Digital (AC-3) 2-Kanal
- MP4: MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle
Bildgröße (Pixel), PAL
- 1.440 x 1.080 (25 Bilder pro Sekunde)
- 1.920 x 1.080 (24p, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (24p, 24 Mio., FX)
- 1.920 x 1.080 (25p, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (25p, 24 Mio., FX)
- 1.920 x 1.080 (50i, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (50i, 24 Mio., FX)
- 1.920 x 1.080 (50p, 28 Mio., PS)
- 1.920 x 1.080 (60i, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (60i, 24 Mio., FX)
- 720 STD (1.280 x 720, 30 Bilder/s)
- AVCHD: 1.920 x 1.080 (60p, 28 Mio., PS)
- AVC MP4: 1.440 x 1.080 (30 Bilder pro Sekunde)
- MPEG-4: 720 Hoch (1.280 x 720, 30 Bilder/s)
- VGA (640 × 480, 25 Bilder pro Sekunde)
- VGA (640 × 480, 30 Bilder pro Sekunde)
Videofunktionen
- Audiopegelanzeige, Audio-Aufnahmefunktion, Auto Slow Shutter, HDMI Info Display
Kompatible Aufnahmemedien
- Memory Stick PRO-HG Duo™
- Memory Stick PRO Duo™
- Memory Stick XC-HG Duo™
- SD-Speicherkarte
- SDHC™ Speicherkarte
- SDXC™ Speicherkarte
Speichersteckplatz
- Memory Stick PRO-HG Duo™
- Memory Stick PRO Duo™
- Memory Stick XC-HG Duo™
- SD-Speicherkarte
- SDHC™ Speicherkarte
- SDXC™ Speicherkarte
Rauschunterdrückung
- Langzeitbelichtungswert: Ein/Aus; verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1 Sekunde
Rauschunterdrückung mehrere Bilder
- Automatisch/ISO 100 bis 51200
Weissabgleich-Modi
- Auto
- Benutzerdefiniert
- Blitzgeräte
- Farbtemperatur 2500 bis 9900K & Farbfilter G7 bis M7 (15-stufig), A7 bis B7 (15-stufig)
- Fluoreszierendes Licht: Warmweiß/ Kaltweiß/ Tageslichtweiß/ Tageslicht
- Kunstlicht
- Schatten
- Tageslicht
- Unscharf
- Unterwasser
AWB-Mikroeinstellung
- G7 bis M7, 15-stufig/ A7 bis B7, 15-stufig
Belichtungsreihe
- 3 Bilder, H/L wählbar
Fokustyp
- Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/AF-Kontrastdetektion)
Fokussensor
- EXMOR® CMOS Sensor
Messfeld
- 35-mm-Vollformat: 117 Zonen (AF-Phasendetektion) APS-C: 99 Zonen (AF-Phasendetektion)/25 Zonen (AF-Kontrastdetektion)
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus
- Belichtungswert 0 bis 20 (ISO 100 mit F2,8 Objektiv)
Fokussiermodus
- Belichtungswert 0 bis 20 (ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)
AF-Modus
- AF-S (Einzelbild-Autofokus), AF-C ( Kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), Manueller Fokus
Fokusfeld
- Mehrzonen (117 Zonen (AF-Phasendetektion), 25 Zonen (AF-Kontrastdetektion))/ Zone/ Mittenbetont/ Flexibler Spot (S/M/L)
Weitere Funktionen
- Scharfstellung per Autofokus, Eye-Fokus, intelligente Steuerung, Fokussperre, Eye-Start-Autofokus (nur mit befestigtem LA-EA2 oder LA-EA4 (seperat erhältlich))
Reichw. Autofokus-Hilfslicht
- Ca. 0,3–3,0 m (mit befestigtem FE 28–70 mm F3.5–5.6 OSS)
Messtyp
- 1.200-Zonen-Bewertungsmessung
Messsensor
- EXMOR® CMOS Sensor
Messempfindlichkeit
- EV0 bis EV20 (bei ISO 100 mit F2,8 Objektiv)
Messmodus
- Mittenbetont
- Multi-Segment
- Spotmesser
Belichtungsmodi
- Blendenpriorität (A)
- Film (programmierte AE (P)/ Blendenpriorität (A)/ Verschlusszeiten-Priorität (S)/ Manuell (M))
- Hervorragender Automatikmodus
- iAUTO
- Manuell (M)
- Motivprogramm
- Programmierte AE (P)
- Schwenkpanorama
- Verschlusszeiten-Priorität (S)
Motivprogramm
- Anti-Bewegungsunschärfe
- Handheld Dämmerung
- Landschaftsfotografie
- Makroaufnahmen
- Nachtaufnahme
- Nachtporträt
- Porträt
- Sonnenuntergang
- Sportszenen
Belichtungskompensation
- +/-5,0 EV (Schritte von 1/3 und 1/2 wählbar) (zusammen mit der Belichtungsteuerung: ±3 EV (Schritte von 1/3))
Automatische Belichtungsreihe
- Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel; In Belichtungswertschritten von 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0, 3,0; 3/5 Aufnahmen (bei 2,0 und 3,0: nur 3 Rahmen) auswählbar
Automatische Belichtungssperre
- Sperre wird aktiviert, sobald der Auslöser zur Hälfte gedrückt wird. Kann über das Menü deaktiviert werden. Über AE-Sperrtaste.
Suchertyp
- Elektronischer Sucher mit 1,3 cm (0,5 Zoll)
Anzahl der Bildpunkte
- 2.359.296 Bildpunkte
Helligkeitsregler (Sucher)
- Automatisch/Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2)
Steuerung der Farbtemperatur
- Manuell (5 Stufen)
Sichtfeldabdeckung
- 100 %
Vergrößerung
- Ca. 0,71fach (50 mm Objektiv bei unendlich, -1 m-1) Dioptrien
Dioptrienausgleich
- -4,0 bis +3,0 m-1 Dioptrien
Eyepoint
- Ca. 27 mm vom Okular, 22 mm vom Okularrahmen bei -1 m-1 Dioptrien (CIPA-Standard)
ISO-Empfindlichkeit
- ISO 50-25600
Sucheranzeige
- Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit
- Ein/Aus
DISPLAYTYP
- TFT LCD mit 7,6 cm (3 Zoll)
Gesamtanzahl der Bildpunkte
- 921.600 Bildpunkte
Helligkeitsregler (LCD)
- Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonnenschein-Modus
Verstellbarer Winkel
- Ca. 90 Grad nach oben, ca. 45 Grad nach unten
Display-Auswahl (Sucher/LCD)
- Ca. 90 Grad nach oben, ca. 45 Grad nach unten
LC-Display
- Anzeige aller Informationen
- Für den Sucher
- Grafik-Display
- Histogramm
- Keine Anzeige von Informationen,
- Niveau
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit
- Ein/Aus
Fokusvergrößerung
- Ja, Fokusvergrößung (35-mm-Vollbild: 5,9fach, 11,7fach-APS-C: 3,8fach, 7,7fach)
Schnellnavigation
- Ja
Peaking MF
- Ja (Pegeleinstellung: Hoch/Mittel/Niedrig/Aus; Farbe: Weiß/Rot/Gelb)
Gesichtserkennung
- An/An (Gesichtserkennung)
- Aus
- Gesichtsauswahl (max. Anzahl erkennbarer Gesichter: 8)
- Gesichtserkennung
Automatische Bildkomposition
- Fotoaufnahmen
Clear Image Zoom
- Ca. 2fach
Smart Zoom (Foto)
- 35-mm-Vollformat: M: ca. 1,5fach; S: ca. 2fach
- APS-C: M: ca. 1,3fach; S: ca. 2fach
Digitalzoom (Foto)
- 35-mm-Vollformat: L: ca. 4fach, M: ca 6,1fach , S: ca. 8fach; APS-C: L: ca. 4fach, M: ca 5,2fach , S: ca. 8fach;
Digitalzoom (Video)
- 35-mm-Vollformat: ca. 4fach, APS-C: ca. 4fach
PlayMemories Camera Apps™
- JA
Objektivkompensation
- Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
Bildprozessor
- BIONZ X™
Selbstporträt
- Ja (3 Sek. Verzögerung/AUS wählbar)
Telekonverter
- Ca. 2fach
Smile Shutter
- Smile Shutter (3 wählbare Schritte)
Antippfunktion des Auslösers
- JA
Auslösertyp
- Ja
Verschlusszeit
- Filmaufnahmen: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus)
- Fotoaufnahmen: 1/8000 bis 30 Sekunden, Langzeit
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit
- 1/250 Sek.
Elektr. Front-Verschlussvorhang
- Ja (Ein/Aus)
SteadyShot
- Nicht unterstützt (Bildstabilisierung für Objektiv unterstützt)
Kompensationseffekt
- Nicht unterstützt (Bildstabilisierung für Objektiv unterstützt)
Blitzsteuerung
- TTL-Vorblitz
Typ
- —
Blitzkompensation
- Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
Blitzbereich
- Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
Blitzmodi
- Aufhellblitz
- Automatischer Blitz
- Blitz aus
- Drahtlose Bedienung (mit kompatiblem externem Blitz)
- Hi-Speed Sync. (mit kompatiblem externen Blitz)
- Rote-Augen-Korrektur (Ein/Aus wählbar)
- Slow Sync.
- Synchronisierung auf 2. Vorhang
Komp. mit externen Blitzgeräten
- Kompatibel mit α Blitzgeräten von Sony über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen.
Blitzbelichtungsspeicherung
- Kompatibel mit Sony α Blitzgeräten über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen.
Drahtlose Steuerung
- Ja
Serienaufnahmemodi
- Belichtungsreihe: Einzel
- Belichtungsreihe: Serie; Belichtungsreihe: Weißabgleich
- DRO-Bracketing
- Einzelaufnahmen
- Selbstauslöser (10/2 Sek. Verzögerung wählbar)
- Selbstauslöser (kontinuierlich) (mit 10 Sekunden Verzögerung, 3/5 Aufnahmen wählbar)
- Serienaufnahmen
- Serienbild mit Verschlusszeiten-Priorität
Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.)
- 5 Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus mit Verschlusszeiten-Priorität
Wiedergabemodi
- 9/25-Frame Indexanzeige
- Automatische Überprüfung (10/5/2 Sek., Aus)
- Bildausrichtung (Automatisch/Manuell/Aus wählbar)
- Diashow
- Einzel (mit oder ohne Aufnahmeinformationen, RGB-Histogramm & Angabe zu hellen/dunklen Stellen)
- Löschen
- Ordnerauswahl (Datum/ Standbild MP4/ AVCHD)
- Panorama (Standard): 25,6fach, (Weitwinkel): 38,8fach
- Panorama durchblättern
- Schützen
- Vergrößerter Anzeigemodus (L: 18,8fach, M: 12,3fach, S: 9,4fach)
- Vor- und Zurückspulen (Film)
PC-Schnittstelle
- Massenspeicher, MTP, PC-Fernbedienung
NFC
- Ja (Kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum)
HD-Ausgang
- 4K Foto PB
- BRAVIA Sync (Link Menü)
- HDMI Mikrostecker
- PhotoTV HD
Multi Interface-Zubehörschuh
- Ja
Sonstige
- Windows Vista® SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Mac OS X (Version 10.5 – 10.8)
Selbstarretierender Zubehörschuh
- Fernbedienung RMT-DSLR2 (separat erhältlich), Kopfhöreranschluss (3,5 mm-Stereo-Mini-Buchse), Anschluss für Hochformatgriff
Multi Interface-Zubehörschuh
- Anschluss für Hochformatgriff
- Mehrfachschnittstellen-Zuberhörschuh
- Mini-Buchse für Kopfhörer
- Mini-Buchse für Mikrofon
- Multi-/Micro-USB-Anschluss
Zubehöranschluss 2
- Fernbedienung RMT-DSLR2 (separat erhältlich), Kopfhöreranschluss (3,5 mm-Stereo-Mini-Buchse), Anschluss für Hochformatgriff
Mikrofon
- Integrierte Stereo-Mikrofone oder ECM-CG50/ XLR-K1M (separat erhältlich)
Lautsprecher
- Integriert, Mono
Kompatible Standards
- Exif Print, Print Image Matching III, DPOF-Einstellung
Mitgelieferter Akku
- NP-FW50 Akkusatz für die W-Serie
Akkulaufzeit (Fotos)
- Bis zu 340 Aufnahmen
Akkulaufzeit (Videos)
- Aufnahmedauer für Serienaufnahmen: Ca. 100 Minuten (Sucher), ca. 100 Minuten (LC-Display) (gemäß CIPA-Standard)
- Tatsächliche Aufnahmedauer: Ca. 60 Minuten (Sucher), ca. 65 Minuten (LC-Display) (gemäß CIPA-Standard)
Externe Stromversorgung
- Netzteil AC-PW20 (separat erhältlich)
Interne Akkuladung
- Ja
Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte)
- 416 g (nur Kamera) / 474 g (inklusive Akku und Speichermedium)
Abmessungen (BxHxT)
- 126,9 x 94,4 x 54,8 mm, 126,9 x 94,4 x 48,2 mm (vom Griff zum Display); 5 x 3 3/4 x 2 1/4 in., 5 x 3 3/4 x 1 15/16 in. (vom Griff zum Monitor)
Ansicht auf dem Smartphone
- Ja
Übertragen auf den PC
- Ja
Ansicht auf dem Fernseher
- Ja
Drathlos- und Netzwerkfunktionen
- Herunterladbare Kamera-Apps
- NFC One-touch Funktion
- Wi-Fi®
Kompatible Betriebssysteme
- Windows Vista® SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Mac OS X (Version 10.5 – 10.8)
*
- Kontinuierliche Filmaufnahme für ca. 29 Minuten möglich (begrenzt durch technische Daten des entsprechenden Produkts).
**
- Definiert die Aufnahmezeit durch Wiederholung der folgenden Punkte: Einschalten, Aufnahme starten, zoomen, Standby- und ausschalten.
***
- Definiert die Aufnahmezeit durch Wiederholung der folgenden Punkte: Drücken der MOVIE-Taste. Keine anderen Bedienvorgänge wie z. B. Zoomen.
Lieferumfang
- Akku NP-FW50
- Gehäusekappe
- Micro-USB-Kabel
- Netzkabel
- Netzteil AC-UB10
- Okularkappe
- Schultergurt
- SEL2870
- Zubehörschuhkappe
Objektivhalterung
- E-Mount-Objektive von Sony
Objektivkompatibilität
- E-Mount-Objektive von Sony
Sensortyp:
- 35 mm EXMOR® CMOS Vollformatsensor (35,8 x 23,9 mm)
Anzahl der Pixel (effektiv)
- 24,3 MP
Anzahl der Pixel (gesamt)
- ca. 24,7 Megapixel
Bildsensor-Seitenverhältnis
- 3:2
Sensortyp
- 35 mm
Anti-Staubsystem
- Optischer Filter mit Beschichtung zum Schutz vor Aufladung und Ultrasonic-Vibrationsmechanismus
Aufnahmeformat (Standbilder)
- Exif Version 2.3
- JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0
- MPF Baseline-kompatibel)
- RAW (Sony ARW 2.3 Format)
Bildgröße (Pixel), 3:2
- 35-mm-Vollformat, L: 6.000 x 4.000 (24 Mio.)
- APS-C L: 3936 x 2624 (10 Mio.), M: 3008 x 2000 (6,0 Mio.), S: 1968 x 1312 (2,6 Mio.)
- M: 3.936 x 2.624 (10 Mio.)
- S: 3008 x 2000 (6,0 Mio.)
Bildgröße (Pixel), 16:9
- 35-mm-Vollformat L: 6.000 x 3.376 (20 Mio.), M: 3.936 x 2.216 (8,7 Mio.), S: 3.008 x 1.688 (5,1 Mio.)
- APS-C L: 3.936 x 2.216 (8,7 Mio.), M: 3.008 x 1.688 (5,1 Mio.), S: 1.968 x 1.112 (2,2 Mio.)
Bildgröße (Pixel), Schwenkpanorama
- Standard: Querformat 8.192 x 1.856 (15 Mio.), Hochformat 3.872 x 2.160 (8,4 Mio.)
- Weitwinkel: Querformat 12.416 x 1.856 (23 Mio.), Hochformat 5.536 x 2.160 (12 Mio.)
Bildqualitätsmodi
- JPEG Extra Fine
- JPEG Fine
- JPEG Standard
- RAW
- RAW und JPEG
RAW-Ausgang
- 14 Bit RAW
Bildeffekte
- 13 Arten: Poster (Farbe):
- Aquarell
- HDR Painting (hoch/ mittel/ niedrig)
- Hochkontrast-Monochrom
- Illustration (hoch/ mittel/ niedrig)
- Miniatur (auto/ oben/ mittig (H) /unten/ rechts/ mittig (V) /Links)
- Pop Color
- Poster (SW):
- Retro
- Rich-Tone-Mono
- Soft High Key-Effekt
- Spielzeugkameraeffekt (Normale/ Kühlen/ Kühl/ Warm/ Grün/ Magenta)
- Teilfarbfilter (R, G, B, Y)
- Weichzeichner (hoch/ mittel/ niedrig)
Kreatives Design
- Herbstblätter
- Kontrast (Schritte von -3 bis +3)
- Landschaftsfotografie
- Lebensecht
- Licht
- Löschen
- Nachtaufnahme
- Neutral
- Porträt
- Schwarz und Weiß
- Schärfe (Schritte von -3 bis +3))
- Sepia
- Sonnenuntergang
- Standard
- Style Box (1 - 6)
- Sättigung (Schritte von -3 bis +3)
- Tief
Funktionen des Dynamikbereichs
- Aus, Dynamikbereichsoptimierung (Auto/Level (1-5)), Automatische High Dynamic Range-Funktion (Automatische Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (Belichtungswert 1 - 6 in Schritten von 1,0))
Aufnahmeformat
- AVCHD 2.0 / MP4
Videokomprimierung
- AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264
- MP4: MPEG-4 AVC/H.264
Audioaufnahmeformat
- AVCHD: Dolby® Digital (AC-3) 2-Kanal
- MP4: MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle
Bildgröße (Pixel), PAL
- 1.440 x 1.080 (25 Bilder pro Sekunde)
- 1.920 x 1.080 (24p, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (24p, 24 Mio., FX)
- 1.920 x 1.080 (25p, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (25p, 24 Mio., FX)
- 1.920 x 1.080 (50i, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (50i, 24 Mio., FX)
- 1.920 x 1.080 (50p, 28 Mio., PS)
- 1.920 x 1.080 (60i, 17 Mio., FH)
- 1.920 x 1.080 (60i, 24 Mio., FX)
- 720 STD (1.280 x 720, 30 Bilder/s)
- AVCHD: 1.920 x 1.080 (60p, 28 Mio., PS)
- AVC MP4: 1.440 x 1.080 (30 Bilder pro Sekunde)
- MPEG-4: 720 Hoch (1.280 x 720, 30 Bilder/s)
- VGA (640 × 480, 25 Bilder pro Sekunde)
- VGA (640 × 480, 30 Bilder pro Sekunde)
Videofunktionen
- Audiopegelanzeige, Audio-Aufnahmefunktion, Auto Slow Shutter, HDMI Info Display
Kompatible Aufnahmemedien
- Memory Stick PRO-HG Duo™
- Memory Stick PRO Duo™
- Memory Stick XC-HG Duo™
- SD-Speicherkarte
- SDHC™ Speicherkarte
- SDXC™ Speicherkarte
Speichersteckplatz
- Memory Stick PRO-HG Duo™
- Memory Stick PRO Duo™
- Memory Stick XC-HG Duo™
- SD-Speicherkarte
- SDHC™ Speicherkarte
- SDXC™ Speicherkarte
Rauschunterdrückung
- Langzeitbelichtungswert: Ein/Aus; verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1 Sekunde
Rauschunterdrückung mehrere Bilder
- Automatisch/ISO 100 bis 51200
Weissabgleich-Modi
- Auto
- Benutzerdefiniert
- Blitzgeräte
- Farbtemperatur 2500 bis 9900K & Farbfilter G7 bis M7 (15-stufig), A7 bis B7 (15-stufig)
- Fluoreszierendes Licht: Warmweiß/ Kaltweiß/ Tageslichtweiß/ Tageslicht
- Kunstlicht
- Schatten
- Tageslicht
- Unscharf
- Unterwasser
AWB-Mikroeinstellung
- G7 bis M7, 15-stufig/ A7 bis B7, 15-stufig
Belichtungsreihe
- 3 Bilder, H/L wählbar
Fokustyp
- Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/AF-Kontrastdetektion)
Fokussensor
- EXMOR® CMOS Sensor
Messfeld
- 35-mm-Vollformat: 117 Zonen (AF-Phasendetektion) APS-C: 99 Zonen (AF-Phasendetektion)/25 Zonen (AF-Kontrastdetektion)
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus
- Belichtungswert 0 bis 20 (ISO 100 mit F2,8 Objektiv)
Fokussiermodus
- Belichtungswert 0 bis 20 (ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)
AF-Modus
- AF-S (Einzelbild-Autofokus), AF-C ( Kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), Manueller Fokus
Fokusfeld
- Mehrzonen (117 Zonen (AF-Phasendetektion), 25 Zonen (AF-Kontrastdetektion))/ Zone/ Mittenbetont/ Flexibler Spot (S/M/L)
Weitere Funktionen
- Scharfstellung per Autofokus, Eye-Fokus, intelligente Steuerung, Fokussperre, Eye-Start-Autofokus (nur mit befestigtem LA-EA2 oder LA-EA4 (seperat erhältlich))
Reichw. Autofokus-Hilfslicht
- Ca. 0,3–3,0 m (mit befestigtem FE 28–70 mm F3.5–5.6 OSS)
Messtyp
- 1.200-Zonen-Bewertungsmessung
Messsensor
- EXMOR® CMOS Sensor
Messempfindlichkeit
- EV0 bis EV20 (bei ISO 100 mit F2,8 Objektiv)
Messmodus
- Mittenbetont
- Multi-Segment
- Spotmesser
Belichtungsmodi
- Blendenpriorität (A)
- Film (programmierte AE (P)/ Blendenpriorität (A)/ Verschlusszeiten-Priorität (S)/ Manuell (M))
- Hervorragender Automatikmodus
- iAUTO
- Manuell (M)
- Motivprogramm
- Programmierte AE (P)
- Schwenkpanorama
- Verschlusszeiten-Priorität (S)
Motivprogramm
- Anti-Bewegungsunschärfe
- Handheld Dämmerung
- Landschaftsfotografie
- Makroaufnahmen
- Nachtaufnahme
- Nachtporträt
- Porträt
- Sonnenuntergang
- Sportszenen
Belichtungskompensation
- +/-5,0 EV (Schritte von 1/3 und 1/2 wählbar) (zusammen mit der Belichtungsteuerung: ±3 EV (Schritte von 1/3))
Automatische Belichtungsreihe
- Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel; In Belichtungswertschritten von 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0, 3,0; 3/5 Aufnahmen (bei 2,0 und 3,0: nur 3 Rahmen) auswählbar
Automatische Belichtungssperre
- Sperre wird aktiviert, sobald der Auslöser zur Hälfte gedrückt wird. Kann über das Menü deaktiviert werden. Über AE-Sperrtaste.
Suchertyp
- Elektronischer Sucher mit 1,3 cm (0,5 Zoll)
Anzahl der Bildpunkte
- 2.359.296 Bildpunkte
Helligkeitsregler (Sucher)
- Automatisch/Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2)
Steuerung der Farbtemperatur
- Manuell (5 Stufen)
Sichtfeldabdeckung
- 100 %
Vergrößerung
- Ca. 0,71fach (50 mm Objektiv bei unendlich, -1 m-1) Dioptrien
Dioptrienausgleich
- -4,0 bis +3,0 m-1 Dioptrien
Eyepoint
- Ca. 27 mm vom Okular, 22 mm vom Okularrahmen bei -1 m-1 Dioptrien (CIPA-Standard)
ISO-Empfindlichkeit
- ISO 50-25600
Sucheranzeige
- Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit
- Ein/Aus
DISPLAYTYP
- TFT LCD mit 7,6 cm (3 Zoll)
Gesamtanzahl der Bildpunkte
- 921.600 Bildpunkte
Helligkeitsregler (LCD)
- Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonnenschein-Modus
Verstellbarer Winkel
- Ca. 90 Grad nach oben, ca. 45 Grad nach unten
Display-Auswahl (Sucher/LCD)
- Ca. 90 Grad nach oben, ca. 45 Grad nach unten
LC-Display
- Anzeige aller Informationen
- Für den Sucher
- Grafik-Display
- Histogramm
- Keine Anzeige von Informationen,
- Niveau
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit
- Ein/Aus
Fokusvergrößerung
- Ja, Fokusvergrößung (35-mm-Vollbild: 5,9fach, 11,7fach-APS-C: 3,8fach, 7,7fach)
Schnellnavigation
- Ja
Peaking MF
- Ja (Pegeleinstellung: Hoch/Mittel/Niedrig/Aus; Farbe: Weiß/Rot/Gelb)
Gesichtserkennung
- An/An (Gesichtserkennung)
- Aus
- Gesichtsauswahl (max. Anzahl erkennbarer Gesichter: 8)
- Gesichtserkennung
Automatische Bildkomposition
- Fotoaufnahmen
Clear Image Zoom
- Ca. 2fach
Smart Zoom (Foto)
- 35-mm-Vollformat: M: ca. 1,5fach; S: ca. 2fach
- APS-C: M: ca. 1,3fach; S: ca. 2fach
Digitalzoom (Foto)
- 35-mm-Vollformat: L: ca. 4fach, M: ca 6,1fach , S: ca. 8fach; APS-C: L: ca. 4fach, M: ca 5,2fach , S: ca. 8fach;
Digitalzoom (Video)
- 35-mm-Vollformat: ca. 4fach, APS-C: ca. 4fach
PlayMemories Camera Apps™
- JA
Objektivkompensation
- Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
Bildprozessor
- BIONZ X™
Selbstporträt
- Ja (3 Sek. Verzögerung/AUS wählbar)
Telekonverter
- Ca. 2fach
Smile Shutter
- Smile Shutter (3 wählbare Schritte)
Antippfunktion des Auslösers
- JA
Auslösertyp
- Ja
Verschlusszeit
- Filmaufnahmen: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus)
- Fotoaufnahmen: 1/8000 bis 30 Sekunden, Langzeit
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit
- 1/250 Sek.
Elektr. Front-Verschlussvorhang
- Ja (Ein/Aus)
SteadyShot
- Nicht unterstützt (Bildstabilisierung für Objektiv unterstützt)
Kompensationseffekt
- Nicht unterstützt (Bildstabilisierung für Objektiv unterstützt)
Blitzsteuerung
- TTL-Vorblitz
Typ
- —
Blitzkompensation
- Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
Blitzbereich
- Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
Blitzmodi
- Aufhellblitz
- Automatischer Blitz
- Blitz aus
- Drahtlose Bedienung (mit kompatiblem externem Blitz)
- Hi-Speed Sync. (mit kompatiblem externen Blitz)
- Rote-Augen-Korrektur (Ein/Aus wählbar)
- Slow Sync.
- Synchronisierung auf 2. Vorhang
Komp. mit externen Blitzgeräten
- Kompatibel mit α Blitzgeräten von Sony über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen.
Blitzbelichtungsspeicherung
- Kompatibel mit Sony α Blitzgeräten über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen.
Drahtlose Steuerung
- Ja
Serienaufnahmemodi
- Belichtungsreihe: Einzel
- Belichtungsreihe: Serie; Belichtungsreihe: Weißabgleich
- DRO-Bracketing
- Einzelaufnahmen
- Selbstauslöser (10/2 Sek. Verzögerung wählbar)
- Selbstauslöser (kontinuierlich) (mit 10 Sekunden Verzögerung, 3/5 Aufnahmen wählbar)
- Serienaufnahmen
- Serienbild mit Verschlusszeiten-Priorität
Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.)
- 5 Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus mit Verschlusszeiten-Priorität
Wiedergabemodi
- 9/25-Frame Indexanzeige
- Automatische Überprüfung (10/5/2 Sek., Aus)
- Bildausrichtung (Automatisch/Manuell/Aus wählbar)
- Diashow
- Einzel (mit oder ohne Aufnahmeinformationen, RGB-Histogramm & Angabe zu hellen/dunklen Stellen)
- Löschen
- Ordnerauswahl (Datum/ Standbild MP4/ AVCHD)
- Panorama (Standard): 25,6fach, (Weitwinkel): 38,8fach
- Panorama durchblättern
- Schützen
- Vergrößerter Anzeigemodus (L: 18,8fach, M: 12,3fach, S: 9,4fach)
- Vor- und Zurückspulen (Film)
PC-Schnittstelle
- Massenspeicher, MTP, PC-Fernbedienung
NFC
- Ja (Kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum)
HD-Ausgang
- 4K Foto PB
- BRAVIA Sync (Link Menü)
- HDMI Mikrostecker
- PhotoTV HD
Multi Interface-Zubehörschuh
- Ja
Sonstige
- Windows Vista® SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Mac OS X (Version 10.5 – 10.8)
Selbstarretierender Zubehörschuh
- Fernbedienung RMT-DSLR2 (separat erhältlich), Kopfhöreranschluss (3,5 mm-Stereo-Mini-Buchse), Anschluss für Hochformatgriff
Multi Interface-Zubehörschuh
- Anschluss für Hochformatgriff
- Mehrfachschnittstellen-Zuberhörschuh
- Mini-Buchse für Kopfhörer
- Mini-Buchse für Mikrofon
- Multi-/Micro-USB-Anschluss
Zubehöranschluss 2
- Fernbedienung RMT-DSLR2 (separat erhältlich), Kopfhöreranschluss (3,5 mm-Stereo-Mini-Buchse), Anschluss für Hochformatgriff
Mikrofon
- Integrierte Stereo-Mikrofone oder ECM-CG50/ XLR-K1M (separat erhältlich)
Lautsprecher
- Integriert, Mono
Kompatible Standards
- Exif Print, Print Image Matching III, DPOF-Einstellung
Mitgelieferter Akku
- NP-FW50 Akkusatz für die W-Serie
Akkulaufzeit (Fotos)
- Bis zu 340 Aufnahmen
Akkulaufzeit (Videos)
- Aufnahmedauer für Serienaufnahmen: Ca. 100 Minuten (Sucher), ca. 100 Minuten (LC-Display) (gemäß CIPA-Standard)
- Tatsächliche Aufnahmedauer: Ca. 60 Minuten (Sucher), ca. 65 Minuten (LC-Display) (gemäß CIPA-Standard)
Externe Stromversorgung
- Netzteil AC-PW20 (separat erhältlich)
Interne Akkuladung
- Ja
Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte)
- 416 g (nur Kamera) / 474 g (inklusive Akku und Speichermedium)
Abmessungen (BxHxT)
- 126,9 x 94,4 x 54,8 mm, 126,9 x 94,4 x 48,2 mm (vom Griff zum Display); 5 x 3 3/4 x 2 1/4 in., 5 x 3 3/4 x 1 15/16 in. (vom Griff zum Monitor)
Ansicht auf dem Smartphone
- Ja
Übertragen auf den PC
- Ja
Ansicht auf dem Fernseher
- Ja
Drathlos- und Netzwerkfunktionen
- Herunterladbare Kamera-Apps
- NFC One-touch Funktion
- Wi-Fi®
Kompatible Betriebssysteme
- Windows Vista® SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Mac OS X (Version 10.5 – 10.8)
*
- Kontinuierliche Filmaufnahme für ca. 29 Minuten möglich (begrenzt durch technische Daten des entsprechenden Produkts).
**
- Definiert die Aufnahmezeit durch Wiederholung der folgenden Punkte: Einschalten, Aufnahme starten, zoomen, Standby- und ausschalten.
***
- Definiert die Aufnahmezeit durch Wiederholung der folgenden Punkte: Drücken der MOVIE-Taste. Keine anderen Bedienvorgänge wie z. B. Zoomen.
Ausstattung
Vollformatsensor mit 24,3 Megapixeln
Sony, einer der weltweit führenden Hersteller von Bildsensoren, hat seine neuesten Spitzentechnologien kombiniert und so eine hohe Auflösung und Bildqualität erzielt. Dieser revolutionäre 35-mm-Vollformat EXMOR® CMOS Bildsensor erfasst Licht mit höchster Effizienz, wodurch eine hohe Empfindlichkeit, ein weiter Dynamikumfang und ein unglaubliches neues Maß an Realismus erzielt werden und gleichzeitig die Geräuschentwicklung erheblich verringert wird.
Mikrotechnische Errungenschaften
Die außergewöhnliche Leistung des Bildsensors wurde durch verschiedene erweiterte Sensorfunktionen erzielt. Erst einmal sorgt die Komprimierung der Schaltkreishöhe für eine größere Lichtmenge, die je Pixel erfasst wird. Des Weiteren konnte mithilfe der Erweiterungstechnologie die Größe der Fotodiode bei jedem Pixel gesteigert werden. Dieses führte zu einer Verbesserung des Dynamikbereichs und einer noch größeren Empfindlichkeit bei gleichzeitig geringem Rauschen und hohem Signal-Rausch-Abstand.
BIONZ X Prozessor
Sony präsentiert den neuen BIONZ X Bildprozessor, der dank zusätzlicher High-Speed-Verarbeitungsfunktionen Texturen und Details in Echtzeit so originalgetreu wiedergibt, wie sie mit bloßem Auge erkannt werden. In Kombination mit der Front-End LSI (Large Scale Integration) wird die Verarbeitung in den frühesten Stufen beschleunigt. So können natürlicher wirkende Details, realistischere Bilder, kräftigere Farbabstufungen und geringeres Rauschen realisiert werden, und zwar unabhängig davon, ob Sie Fotos oder Videos aufnehmen.
Detailwiedergabe und Beugungsreduzierung
Zwei neue Technologien bringen die volle Leistung von Sensor und Objektiven optimal zur Geltung. Mit der Technologie der Detailwiedergabe wird verhindert, dass Konturen zu sehr hervorgehoben werden, was bei den meisten digitalen Bildern ein Problem darstellt. Durch die Beugungsreduzierung werden Beugungseffekte unterdrückt, welche die Ursache dafür sind, dass Lichtpunkte insbesondere bei kleinen Blendenöffnungen verschwommen dargestellt werden (große F-Zahlen). Aufgrund der Berücksichtigung der Blendeneinstellung stellt diese Technologie Lichtpunkte und kleinste Details wieder her, für wunderschöne Landschafts- und Porträtaufnahmen und vieles mehr.
Bereichsspezifische Rauschunterdrückung
Die bereichsspezifische Rauschunterdrückung ist jetzt leistungsstärker denn je. Sie unterteilt das Bild auf der Basis von Mustern (wie zum Beispiel Kanten, Strukturen und Bereiche mit gleichmäßigen Farben, wie z. B. ein blauer Himmel) gezielt in Bereiche und wendet dann zur Verbesserung der Bildqualität, vor allem bei hohen-Empfindlichkeitseinstellungen, die am besten geeignete Rauschunterdrückung für die einzelnen Bereiche an. Zusammen mit der Detailwiedergabe von Sony werden so außerordentlich klare, detailreiche Bilder erzielt.
16-Bit-Verarbeitung + 14-Bit RAW
16-Bit-Bildverarbeitung und 14-Bit RAW Ausgang tragen zu größtmöglichem Detailreichtum bei und zu Bildern höchster Qualität mit satten Farbabstufungen. Dank 14-Bit RAW-Format (Sony ARW) wird für die spätere Bildanpassung (über Image Data Converter oder eine andere Software) eine hervorragende Qualität sichergestellt.
Bedienelemente, Konfiguration und Navigation
Trotz der kompakten Abmessungen verfügt die α7 für die intuitive Einstellung der Belichtung über Drehräder auf der Vorder- und Rückseite, ein Wählrad zum Einstellen der ISO und ein Drehrad für den Belichtungsausgleich. Quick Navi Pro zeigt alle wichtigen Aufnahmemöglichkeiten auf dem LC-Display an. So können Sie schnell Einstellungen hervorheben und Justierungen bestätigen, ohne die Untermenüs durchsuchen zu müssen. Mithilfe der Tastenkonfiguration können Sie häufig verwendete Funktionen den gewünschten Tasten zuweisen und so Ihre ganz individuelle Aufnahmeumgebung erzeugen. Sie können ganz unkompliziert jede der 46 Funktionen jeder der 9 Tasten zuweisen. Der Fn-Taste können für schnellen Zugriff bis zu 12 Funktionen zugewiesen werden.
Neigbares LC-Display
Das 7,5 cm große LC-Display mit 1,2 Millionen Bildpunkten ist hochauflösend und bietet flexible Kompositionsoptionen.
Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Dank dieses außergewöhnlich leichten und widerstandsfähigen Metalls wiegt die α7 mit Akku nur 474 Gramm. So wiegt sie im Vergleich zu führenden DSLR-Kameras zwar weniger als die Hälfte, bietet jedoch trotzdem über viele Jahre hinweg überragende Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit.
Komfortabler, ergonomischer Griff
Die α7 ist zu 25 % weniger sperrig als führende DSLR Kameras, verfügt aber dennoch über einen voll ausgestatteten Griff, für komfortables Aufnehmen rund um die Uhr.
Bequemer Halt
Um Ihre Fotos stets fleckenlos zu halten, vibriert ein staubabweisender Ultraschall-Mechanismus immer dann, wenn Sie die Kamera einschalten, sodass sämtliche Staubpartikel, die am Bildsensor haften, entfernt werden. Außerdem verhindert eine antistatische Beschichtung, dass Staub und andere Fremdkörper beim Objektivwechsel am Sensor haften bleiben.
Staub- und feuchtigkeitsresistent
Zu den Maßnahmen zur Steigerung der Haltbarkeit gehören nicht nur Dichtungen um Tasten und Drehräder, sondern auch doppelte Schutzschichten, die Display und Bauteile dicht umschließen.
XGA OLED Tru-Finder™
Dieser Sucher bietet eine hohe Auflösung von 1024 x 768, OLED Verbesserungen und das gleiche optische System mit 3 Objektiven, wie im Spitzenmodell α99, und das alles in einem sehr kompakten Gehäuse. Der Sucher zeigt die Auswirkungen der Kameraeinstellungen an. So können Sie die Ergebnisse präzise überwachen. Satte Farbabstufungen und dreifacher Kontrast im Vergleich zur α99. High-End-Funktionen, wie eine Bildabdeckung von 100 %, weiter Betrachtungswinkel, Informationsanzeigemodi, Peaking-Funktion und Fokusvergrößung stehen ebenfalls zur Verfügung.
Filmproduktion im Vollformat
Durch die einzigartige Kombination aus 35-mm-Vollformatsensor, Audio-Produktionsfunktionen und flexiblen Austauschmöglichkeiten von Objektiven wird eine neue Dimension mobiler Filmaufnahmen realisiert. Der neue schnellere BIONZ X Bildprozessor ermöglicht darüber hinaus, dass zum ersten Mal bereichsspezifische Rauschunterdrückungs- und Detailwiedergabe-Technologien auf Filme angewendet werden, was wiederum zu einer überragenden Detailtreue und einer außergewöhnlichen Rauschunterdrückung führt. Funktionen wie Bildeffekte, HDMI® Ausgang für einen externen Monitor, P/A/S/M-Modi, mit Full 1080p AVCHD Progressive-Format, und die Option 60p/24p-Aufnahmen zu machen, erweitern die Möglichkeiten enorm.
Audioaufnahme und Überwachung
Während der Filmaufnahme und Wiedergabe können Sie den Sound über Kopfhörer, die über den Kopfhöreranschluss mit der α7 verbunden sind, überwachen, Sie können über die Anzeigeelemente die Lautstärke prüfen oder über den XLR-Adaptersatz im Branchenstandard professionelle Sound-Geräte anbringen.
Optimierter schneller Hybrid-Autofokus
Zahlreiche Funktionen tragen zu den Autofokusmöglichkeiten der α7 bei: Der neue, blitzschnelle BIONZ X, die High-Speed-Vollformat-Bildsensorausgabe, sowie ein neu entwickelter AF-Algorithmus zur räumlichen Objekterkennung, der mithilfe von Ortsfrequenzinformationen zur optimalen Steuerung des Objektivantriebs eine Fokussierungsanalyse in Echtzeit durchführt.
AF mit Augenerkennung
Selbst wenn das Gesicht der Kamera gegenüber teilweise abgewandt ist, sorgt diese Funktion dank geringer Schärfentiefe und der optimierten Augenerkennung, die eine einzelne Pupille priorisieren kann, für eine gestochen scharfe Fokussierung des Gesichts. Ein grüner Rahmen wird über dem priorisierten Auge hervorgehoben, wenn die Scharfstellung erreicht wurde. Der Augen-AF kann verwendet werden, wenn die Funktion einer konfigurierbaren Taste zugewiesen wurde, sodass der Benutzer diese je nach Motiv im Handumdrehen aktivieren kann.
Lock-on-Autofokus und Optionen für die Bereichseinstellung
Mit Scharfstellung per Autofokus wird die gewünschte Aufnahmegröße auf der Basis von Motiv-Eigenschaften justiert und mithilfe eines großen AF-Bereichs wird das optimale Messfeld verwendet und so ein dynamischer Autofokus sichergestellt. Drücken Sie zur Aktivierung einfach den Auslöser halb herunter. Der neue BIONZ X sorgt für eine schnellere Motivverfolgung und Erkennung als je zuvor. Mit der flexiblen Spot-AF-Bereichseinstellung können Sie kleine, mittlere oder große Autofokusbereiche, die zu Ihrem Motiv passen, auswählen und sicherstellen, dass die Kamera den gewünschten Bereich fokussiert. Es sind auch Einstellungen für weiten und Zonenfokus verfügbar.
Neue AF-Bereichseinstellungsoptionen
Mit der flexiblen Spot-AF-Bereichseinstellung können Sie kleine, mittlere oder große Autofokusbereiche, die zu Ihrem Motiv passen, auswählen und sicherstellen, dass die Kamera den gewünschten Bereich fokussiert. Es sind auch Einstellungen für weiten und Zonenfokus verfügbar.
Full HD 60p-Video
Erstellen Sie Filme von faszinierender Klarheit, die durch die Aufzeichnung bei Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) in AVCHD Version 2.0 (progressiv) mit einer äußerst hohen Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde besonders dynamisch wiedergegeben werden. Die α7 unterstützt außerdem 24p Filmaufnahmen, wodurch Sie eine subtile Filmwiedergabe wie im Kino erhalten.
One-touch Fernsteuerung und One-touch Sharing
Mit der One-touch Fernsteuerung können Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Sucher und Fernbedienung für eine Digitalkamera verwenden. One touch-sharing ermöglicht Ihnen das Übertragen von Fotos und Videos von Ihrer Kamera. Mit der Imaging Edge Mobile App auf Ihrem NFC-fähigen Android Smartphone oder Tablet vermeiden Sie komplexe Einrichtungsvorgänge und Sie können durch einfaches Berühren des Geräts eine drahtlose Verbindung mit der Kamera herstellen. Sie können Ihre Kamera ab jetzt von Ihrem Smartphone aus steuern, um so ein Foto von einem zuvor außer Reichweite befindlichen Ort aufzunehmen, um selbst auf Ihrem eigenen Gruppenfoto zu sein, oder um Ihre Bilder umgehend per Smartphone auf soziale Netzwerke hochzuladen. Ihnen steht kein NFC zur Verfügung? Kein Problem. Sie können die Geräte auch manuell koppeln.
Capture One (for Sony)
Capture One Express (for Sony) ist eine kostenlose Software für die hochwertige Verarbeitung von RAW-Daten. Capture One Pro (for Sony) kann für kompatible Funktionen wie lokale Einstellungen und PC-gesteuerte Aufnahmen erworben werden.
Kompatibel mit iMovie & Final Cut Pro X
Dieses Produkt ist kompatibel mit Final Cut Pro X und iMovie.
Imaging Edge™ Remote, Viewer und Edit
Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Desktopanwendungen von Imaging Edge. Nutzen Sie „Remote“, um Aufnahmen per Fernzugriff zu steuern. Mit „Viewer“ können Sie Aufnahmen in großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Verwenden Sie „Edit“, um RAW-Daten in qualitativ hochwertige Fotos für Ihre Kunden umzuwandeln. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Sony RAW-Dateien voll aus und verwalten Sie Ihre Bestände effizient.