APS-C, E-MOUNT, SPIEGELLOS

α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

ILCE-6500 / ILCE-6500G / ILCE-6500M / ILCE-6500Z
Bild von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

Für unsere besten Angebote hier klicken

Kaufen

Nur Gehäuse

ILCE-6500

Gehäuse + 18-135-mm-Zoomobjektiv

ILCE-6500M

Gehäuse + 16-70-mm-Zoomobjektiv

ILCE-6500Z

Gehäuse + 18-105-mm-Zoomobjektiv

ILCE-6500G

Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Bilder von α6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

Ausstattung

24,2-MP- EXMOR® CMOS Bildsensor

Die α6500 verfügt über einen APS-C-Bildsensor mit ca. 24,2 MP effektiven Megapixeln sowie einer dünnen Verdrahtungsschicht und einer großen Fotodioden-Trägerschicht für eine höhere Lichtsammlungskapazität. Im Zusammenspiel mit dem BIONZ X™ Bildprozessor erreicht der Bildsensor einen hohen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100-51200 mit geringem Bildrauschen. Die Kupferdrahtschicht des Sensors mit ihrer hohen Übertragungsrate ermöglicht Aufnahmen von Filmen in 4K und Full HD mit 120 Bildern pro Sekunde (100 Bildern pro Sekunde).

425 Phasendetektions-Autofokuspunkte und High-Density-AF mit Objektverfolgung

Mit den 425 Autofokuspunkten zur Phasendetektion in der Brennebene zur großen und weiten AF-Punkt-Abdeckung fokussiert die α6500 präzise, effizient und zuverlässig Objekte im gesamten Bildbereich. Darüber hinaus kann die High-Density-AF-Technologie AF-Bildpunkte nahtlos aktivieren und mit einer zielsicheren Präzision Objekte verfolgen, die sich im Bildbereich bewegen. (1) 425-Punkt-Brennebene und Phasendetektion (2) AF-Kontrastdetektion (169 Punkte)

Schneller Hybrid-Autofokus für Fotos und Videos

Die α6500 verfügt über den weltweit schnellsten Autofokus (0,05 Sekunden ). Diese Geschwindigkeit wird durch die Autofokusleistung des schnellen Hybrid-Autofokus und die hocheffiziente und präzise Verarbeitung von Bildinformationen durch den BIONZ X-Bildprozessor erreicht. Das Resultat ist eine schnelle AF-Präzision und Autofokusleistung. (1) Messfeld (2) AF-Kontrastdetektion (3) AF-Phasendetektion

Serienaufnahmen mit 11 Bildern pro Sekunde („Hi+“) und Serienaufnahmen mit Live View mit 8 Bildern pro Sekunde („Hi“)

Nehmen Sie eine ganze Bildserie mit 11 Bildern pro Sekunde („Hi“) auf, und erzielen Sie so verblüffend hochwertige Bilder von sich schnell bewegenden Motiven. Oder wählen Sie zwischen drei Geschwindigkeiten mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde („Hi“) für Live View mit einem kontinuierlichen Aufnahmemodus mit einer sehr geringen Auslöseverzögerung im elektronischen Sucher oder auf dem LC-Display. Es wird Ihnen so schnell vorkommen wie Aufnahmen mit einem optischen Sucher. 

Großer Puffer für bis zu 307 Bilder (ca. 36 Sekunden) bei Serienaufnahmen

Die schnelle interne Verarbeitung und ein Speicherpuffer mit hoher Kapazität ermöglichen High-Speed-Serienaufnahmefunktion mit bis zu 307 Bildern (ca. 36 Sekunden)

Im Gehäuse integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung

Die α6500 kann fünf Arten von Verwacklungen der Kamera ausgleichen und steigert dadurch die Möglichkeiten zum Aufnehmen von Fotos und Videos mit weniger Verwacklungen. Der neue, hochpräzise Gyrosensor bewirkt einen Bildstabilisierungseffekt, der einer um 5 Schritte schnelleren Verschlusszeit entspricht. Die Kamera erlaubt es Ihnen, auf entfernte Motive scharfzustellen, detailreiche Nahaufnahmen zu machen, Nachtszenen aufzunehmen und vieles mehr – und das alles mit minimaler Unschärfe durch Kameraverwacklungen. (1) Yaw (2) Pitch (3) Roll

Intuitiver Berührungsfokus selbst bei Verwendung des Suchers

Der Berührungs-Autofokus erlaubt eine intuitivere Auswahl von Messfeldern – berühren Sie einfach den LCD-Touchscreen an der Stelle des Bildes, auf die Sie scharfstellen möchten. Über die Touchpad-Funktion lassen sich die Messfelder problemlos verschieben. Wischen Sie dazu einfach mit dem Finger über den Touchscreen, selbst wenn Sie gerade den Sucher benutzen.

Aufnahme von 4K Videos

4K Videoaufzeichnung im Super 35-mm-Format mit voller Pixelauslesung und ohne Pixel-Binning ermöglicht ca. 2,4 Mal mehr Informationen als für 4K nötig (QFHD: 3840 x 2160). Eine so große Datenmenge entspricht tatsächlich 6K, sorgt also für eine außergewöhnlich hohe Auflösung in 4K Bildern.

XGA OLED Tru-Finder™

Die α6500 ist die erste Kamera mit einem kontrastreichen, hochauflösenden, detailreichen XGA OLED Tru-Finder. Sie gibt Dunkelheit und Farbe detailgetreu wieder für klare Szenen und die Verfolgung von bewegten Objekten. Sie können entweder 120 (100 Bilder pro Sekunde) oder 60 Bilder pro Sekunde (50 Bilder pro Sekunde) für diesen Sucher auswählen. 

Nicht den Fokus verlieren

Ein äußerst präziser AF mit Augenerkennung (verfügbar für AF-C) bietet eine gleichbleibend genaue Fokussierung auf das Auge des Motivs. Selbst dann, wenn sich das Motiv bewegt. Dieses zuverlässige Tool ist eine effektive Methode perfekt in Szene gesetzte Porträtaufnahmen zu machen.

Scharfstellung per Autofokus

Diese Funktion sorgt für gestochen scharfen Fokus bei sich bewegenden Objekten. Positionieren Sie einfach das zu verfolgende Objekt im Bildausschnitt. Sobald sich Ihr Motiv aus dem gewählten AF-Punkt entfernt, kann die Kamera dieses Objekt erkennen und die Scharfstellung des Autofokus wieder übernehmen, wenn das Objekt wieder auf dem Bildschirm auftaucht.

Langlebiger Verschluss getestet in ca. 200.000 Auslösezyklen mit geringen Vibrationen

Profitieren Sie von weniger Verwacklungen aufgrund von Vibrationen und einem sehr ruhigen, robusten Verschluss, der in 200.000 Verschlussauslösungen getestet wurde. Der Bremsmechanismus nahe dem Ende des hinteren Verschlusspfads und das elastische Material als Erschütterungsschutz bieten diese Vorteile. Die reduzierten Vibrationen unterstützen die Optimierung der Bildsensorauflösung.

Noch weiter verbessertes Bildverarbeitungssystem

Der BIONZ X Bildprozessor wird durch die neu entwickelte Front-End LSI unterstützt. Der für den Bildsensor optimierte Bildverarbeitungsalgorithmus sorgt für eine verbesserte Wiedergabe von Strukturen und Bildklarheit, gleichzeitig jedoch auch für weniger Bildrauschen, insbesondere im mittleren bis hohen Empfindlichkeitsbereich.

Zeitlupe und Zeitraffer

Bis zu 5fach Zeitlupe und bis zu 60fach Zeitraffer können mit bis zu 50 Mbit/s in hochwertiger Full HD-Qualität aufgezeichnet werden. Sie können aus acht Bildwiederholraten von 1 Bild pro Sekunde bis 120 Bildern pro Sekunde (100 Bilder pro Sekunde) sowie 24p, 30p (25p) oder 60p (50p) Aufnahmeformat wählen. Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen können anschließend ohne computerbasierte Nachbearbeitung wiedergegeben werden.

Phasendetektion in der Brennebene mit A-Mount-Objektiven 

Die α6500 bietet Phasendetektion im Autofokusbereich, sogar wenn ein A-Objektiv mithilfe eines Objektivadapters (LA-EA3) von Sony angebracht ist. Daher können Sie bei Aufnahmen sowohl mit E-Objektiven als auch mit anderen Objektiven von der außerordentlich großen Abdeckung des Autofokussystems mit 425 AF-Punkten zur Phasendetektion in der Brennebene sowie der schnellen, flüssigen Autofokusleistung profitieren. (1) A-Mount-Objektive

AF in der Fokusvergrößerung

Sie können den Autofokus sogar nutzen, während Sie einen ausgewählten Bildbereich im Sucher oder auf dem LC-Display vergrößern, beispielsweise, um den Fokus präziser einzustellen. Dies ist eine hervorragende Funktion für Makroaufnahmen, bei denen ein präziser Fokus entscheidend ist.

Gamma Display Assist und Zebrafunktion

Dank Gamma Display Assist können Sie Bilder mit natürlichem Kontrast anzeigen und gleichzeitig in der S-Log-Gamma-Einstellung aufnehmen, S-Log2 und S-Log3 zur Kontrolle in ITU709 (800 %) Gamma umwandeln oder beim Vergrößern eines Bildes auf dem LC-Display oder im Sucher den Fokus überprüfen. Darüber hinaus vereinfacht die Zebrafunktion die Belichtungskontrolle, insbesondere bei Aufnahmen mit S-Log-Gamma-Einstellung. Wählen Sie eine Videosignalstärke von 0 bis 109 %, wählen Sie einen Bereich zwischen +10 % und -10 % dafür, dann zeigt das Zebra-Muster, Bildbereiche, die die Stärke oder den Bereich erreichen.

S-Gamut/S-Log-Aufnahmen

S-Gamut- und S-Log-Aufnahmen bieten Ihnen die Flexibilität zur Farbgestaltung bei der Nachbearbeitung. Die S-Log3- und S-Log2-Gammakurven verfügen über einen großen Dynamikbereich (bis zu 1300 %) zur Minimierung von Whiteouts und Blackouts. Die α6500 bietet in der S-Log3-Gammaeinstellung sogar einen Belichtungsspielraum mit 14 Stufen. Die Kamera unterstützt außerdem S-Gamut, S-Gamut3 und S-Gamut3. Cine colour space von Sony. HINWEIS: S-Log2 und S-Log3 erfordern eine Bildverarbeitung.

Anschlüsse bieten Vernetzungsmöglichkeiten

Die Kamera unterstützt den Anschluss von professionellen Audiogeräten über Line-In-Eingänge mithilfe eines separat erhältlichen XLR Adapter-Kits (XLR-K2M/XLR-K1M), mit dem verschiedene Premium-Mikrofone angeschlossen werden können. Auch HDMI Clean Ausgang wird von der Kamera unterstützt. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Videos in 4K und Full HD auf einem externen Recorder oder Monitor. 

Staub- und feuchtigkeitsresistent 

Zu den umfassenden Maßnahmen, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub in das Gehäuse verhindern, zählen nicht nur Dichtungen um Tasten und Drehräder, sondern auch doppelte Schutzschichten, die Display und Bauteile dicht umschließen.

Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung und robuste Objektivhalterung

Dadurch, dass der innere Rahmen sowie die hintere, obere und vordere Abdeckung aus Magnesiumlegierung bestehen, bietet die α6500 eine hohe Zuverlässigkeit und stabile Handhabung und hält aufgrund ihrer kompakten Form zudem den Anforderungen von Außenaufnahmen stand. Das robuste Gehäuse und die Objektivhalterung bilden zudem eine besonders stabile Basis und Wiederstandfähigkeit für die Verwendung von großen und schweren Objektiven wie Teleobjektiven.

Geräuschlose Aufnahme

Dank leisem Aufnahmemodus können Sie Auslösergeräusche stummschalten, sogar bei Serienaufnahmen mit ca. 3 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking. Dies ist besonders angenehm bei Aufnahmen von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, Tieraufnahmen in freier Natur sowie in allen Situationen, in denen es auf Stille ankommt. Für eine intuitivere und bequemere Aktivierung und Deaktivierung dieser Funktion können Sie sie einer programmierbaren Taste zuweisen.

Einfacheres Suchen dank neuer Menüansicht 

Das überarbeitete Menü zeichnet sich durch ein neues Kategorisierungsschema aus. Ab sofort befindet sich der ausgewählte Gruppenname oben im Bildschirm, und jede Registerkarte hat eine andere Farbe. Dies ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die gewünschten Menüelemente und erlaubt Ihnen, auch während der Aufnahme problemlos die Einstellungen zu ändern. 

Dateinameneinstellung

Der Dateiname beginnt standardmäßig mit „DSC“, doch Sie können ihn in der Kamera ändern und drei Zeichen Ihrer Wahl registrieren. Dies erleichtert die Dateiverwaltung, besonders wenn Sie an mehreren Einsätzen mit unterschiedlichen Kameras arbeiten.

PlayMemories Camera Apps™

Mit PlayMemories Kamera Apps, einen App-Download-Dienst, über den Sie neue Funktionen zu Ihrer Kamera hinzufügen können, verleihen Sie Ihren Fotos mehr kreativen Ausdruck. Wählen Sie zwischen der Zeitrafferfunktion für die Aufnahme von Bildern in bestimmten Abständen und deren Zusammenfügung, der intelligenten Fernbedienung über Smartphone oder Tablet, Sky HDR (High-Dynamic-Range-Imaging), Star Trail, Liveview Grading, Smooth Reflection und anderen Apps. Hinweis: Die Service-Verfügbarkeit ist regional abhängig.

Link mit Standortinformationen

Nachdem die Kamera via Bluetooth® mit der Imaging Edge Mobile App auf einem kompatiblen Mobiltelefon oder Tablet gekoppelt wurde, können Standortdaten vom mobilen Gerät erfasst und aufgezeichnet werden. Die erfassten Standortdaten können auch zur Korrektur der Einstellung von Datum/Uhrzeit und Standort verwendet werden.

Mehr erfahren

One-touch Fernsteuerung/One-touch sharing

Mit der One-touch Fernbedienung wird Ihr Smartphone oder Tablet zum Sucher/zur Fernbedienung. Mit One-touch Sharing übertragen Sie Ihre Fotos/Videos auf Ihr Gerät, um sie in sozialen Netzwerken zu teilen. Installieren Sie einfach die Imaging Edge Mobile App über Wi-Fi auf Ihrem NFC-fähigen Android-Gerät. Berühren Sie dann die Kamera mit dem Gerät, um eine Verbindung herzustellen. Ihnen steht kein NFC zur Verfügung? Kein Problem, da die Geräte auch mithilfe der neuen QR-Code-Kompatibilität gekoppelt werden können.

Mehr erfahren

Capture One (for Sony)

Verbesserte Belichtungsautomatik-Funktionen

Neben den vorhandenen Multi-, mittenbetonten und Spot-Mess-Modi verfügt die Kamera über neue Modi wie den Highlight-Modus, der den hellsten Bildbereich erkennt und die Belichtungsmessung auf diesen konzentriert, um überbelichtete Highlights zu vermeiden; ebenso den Durchschnittsmodus, der bei der Messung den Durchschnitt für das gesamte Bild berücksichtigt, um ein stabiles AE-Tracking zu gewährleisten, wenn sich der Kamerawinkel ändert; außerdem vorhersehbares AE-Verhalten. Wenn für den Parameter [Fokusfeld] der Wert [Flexibler Spot] oder [Erweiterter flexibler Spot] gewählt ist, kann der Spotmessungspunkt mit dem Fokusfeld (wählbar über Center/Focus Point Link) verknüpft werden. Zudem kann der Standardbelichtungswert von -1 bis +1 in 1/6-Schritten angepasst werden, und zwar für jeden Messmodus separat.

Prioritätseinstellung in AWB

Ist der Weißabgleich auf Auto gestellt und dient Kunstlicht o. ä. als Beleuchtung, kann die Farbtonpriorität auf [Standard], [Umgebung] oder [Weiß] eingestellt werden. [Umgebung] erzeugt einen warmen Ton, [Weiß] sorgt für eine präzise Wiedergabe von Weißtönen.

Optimierte Remote Camera Control-Funktion

Wenn die Kamera an einen Computer angeschlossen ist, können Sie über Remote Camera Control Fotos aufnehmen oder Kameraeinstellungen ändern. Dank dieser Verbindung zwischen Kamera und Computer können Sie Fotos jetzt sowohl auf der Kamera als auch auf dem Computer speichern und so Bilder überprüfen, ohne die Kameraposition aufzugeben. Zudem ist es jetzt auch möglich, statt JPEG- und RAW-Dateien nur JPEG-Dateien auf den Computer zu übertragen. Dadurch sparen Sie nicht nur Speicherplatz, sondern können die Bilder auch nahezu umgehend überprüfen.

Kompatibel mit iMovie & Final Cut Pro X

Dieses Produkt ist kompatibel mit Final Cut Pro X und iMovie.

Imaging Edge™ Remote, Viewer und Edit

Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Desktopanwendungen von Imaging Edge. Nutzen Sie „Remote“, um Aufnahmen per Fernzugriff zu steuern. Mit „Viewer“ können Sie Aufnahmen in großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Verwenden Sie „Edit“, um RAW-Daten in qualitativ hochwertige Fotos für Ihre Kunden umzuwandeln. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Sony RAW-Dateien voll aus und arbeiten Sie noch effizienter.

Mehr erfahren

Technische Daten

Die α6500 ist eine professionelle Kamera mit APS-C Wechselobjektiv und ungeschlagen schnellem Autofokus; High-Density-AF mit Objektverfolgung mit umfassender Phasendetektions-Autofokuspunkt-Abdeckung, optimiertem Puffer für Serienbildaufnahmen mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde („Hi+“), optischer 5-Achsen-Bildstabilisierung und Fokussteuerung über den Touchscreen.
  • Schnellster Autofokus (0,05 Sek. ) mit 425 Phasendetektions-Autofokuspunkten

  • Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung

  • 24,2-Megapixel Exmor™ CMOS-Sensor mit herausragender Lichtempfindlichkeit

  • BIONZ X™ Bildprozessor für eine erstklassige Detailwiedergabe

  • 4K Videoaufzeichnung mit voller Pixelauslesung/ohne Pixel-Binning

Objektivkompatibilität
E-Mount-Objektive von Sony
Sensortyp
APS-C, (23,5 x 15,6 mm) EXMOR® CMOS-Sensor
Anzahl der Pixel (effektiv)
Ca. 24,2 Megapixel
ISO-Empfindlichkeit
Fotos: ISO 100 - 25600 (ISO bis ISO 51200 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 - 6400, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar); Videos Entspricht ISO 100-25600, AUTO (ISO 100-6400, frei wählbare untere bzw. obere Grenze)
Akkulaufzeit (Fotos)
ca. 310 Aufnahmen (Sucher)/ca. 350 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)
Suchertyp
1,0 cm großer elektronischer Sucher (0,39", Farbe)
DISPLAYTYP
7,5 cm (3.0") Breitbild-TFT

Lieferumfang

Akku NP-FW50, Netzteil: AC-UUD12, Schultergurt, Gehäusekappe, Zubehörschuhkappe, Okularkappe, Micro-USB-Kabel

Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senken Mehr über Sony und Umweltschutz erfahren

Rezensionen und Auszeichnungen

Benutzer sagen