Zum Umweltplan von Sony gehört der vermehrte Einsatz von recyceltem Kunststoff, um die Umweltbelastung irgendwann auf Null zu senken. Dadurch wird der Einsatz von Recycling-Materialien in Audioprodukten weiter vorangetrieben, indem er durch eine hohe Klangqualität überzeugt.
Sony verwendet recycelte Kunststoffe in immer mehr Produktkategorien, da unsere Mission darin besteht, bei unseren Benutzern für bewegende Momente zu sorgen. Die hohen Erwartungen unserer Benutzer in Bezug auf die Leistung von Audioprodukten haben uns dazu inspiriert, einen hochleistungsfähigen Kunststoff aus Recycling-Material für beste Audioqualität zu erschaffen.
Bei der Entwicklung dieses Materials standen für die Techniker von Sony sowohl die Klangqualität als auch der Umweltschutz im Mittelpunkt. Sehen Sie sich ein Interview mit den Beteiligten an, und erfahren Sie mehr über die Faktoren, die diese Innovation vorantrieben.
Eines der von Sony eingesetzten recycelten Kunststoffe bietet eine Materialeinsatzquote von 65 %. Basierend darauf hält der neue recycelte Kunststoff diese hohe Rate und trägt gleichzeitig zur Verbesserung der Klangqualität durch das Testen neuer Kombinationen und Klebstoffverhältnissen bei.
Kreisdiagramm A=Recyceltes Material, B+C=Neues Grundmaterial.
Das vergrößerte Foto zeigt, dass das Material eine ähnliche Struktur aufweist wie unbehandelter Kunststoff.
Bei Produkten mit verschiedenen Einsatzsituationen ist eine ausreichende Stoßfestigkeit unabdingbar. Das neue Material aus recyceltem Kunststoff ist im Vergleich zu unbehandeltem Kunststoff um einiges widerstandsfähiger.
Wir haben uns für das recycelte Material auf bestimmte Prä-Verbraucherelemente beschränkt, um eine stabile Verfügbarkeit, Produktivität und Qualität für das neue recycelte Kunststoff zu gewährleisten, um eine überragende Audioleistung anzubieten.
Weitere Seite zur Technologie von Sony