Artikel-ID : 00249405 / Zuletzt geändert : 29/10/2021Drucken

Wo befinden sich Modellbezeichnung und Seriennummer?

    Mithilfe der Modellbezeichnung können Sie Informationen und Dienste für Ihr Gerät abrufen. Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich je nach Produkt an verschiedenen Stellen:

    • Auf einem Etikett auf der Rückseite oder der Unterseite des Geräts
    • Auf der Originalverpackung und in der gedruckten Bedienungsanleitung
    • Bei Produkten mit einer Benutzeroberfläche, z. B. bei Fernsehern oder Kameras, im Menü System

    Klicken Sie unten auf Ihre Produktkategorie, um Hilfe bei der Suche nach der Modellbezeichnung und der Seriennummer für Ihr Gerät zu erhalten. Wenn Ihr Gerätetyp nicht aufgeführt ist, finden Sie in der mitgelieferten Dokumentation oder auf der Verpackung Ihres Produkts weitere Informationen.

    Was ist der Unterschied zwischen einer Modellbezeichnung und einer Seriennummer?

    • Eine Modellbezeichnung ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, z. B. KD-55XG9505 oder WH-1000XM4.
    • Eine Seriennummer besteht nur aus Zahlen, z. B. 6007041. Es handelt sich um eine eindeutige Kennung, die ein bestimmtes Gerät kennzeichnet.

    Gerätetyp auswählen

    Fernseher und Projektoren Kopfhörer Kameras und Camcorder Xperia Smartphones und Tablets

    Fernseher

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf einem Etikett auf der Rückseite des Fernsehers. Wenn Sie das Etikett mit der Seriennummer nicht prüfen können, z. B. weil Ihr Fernseher an der Wand montiert ist, sehen Sie im Menü Einstellungen des Fernsehers oder auf der Originalverpackung nach.

    Etikett auf der Rückseite des Fernsehers finden Überprüfen des Menüs Einstellungen Überprüfen der Originalverpackung

    Was sagt Ihnen die Modellbezeichnung eines Fernsehers?

    Jede Modellbezeichnung ist mehr als nur eine zufällige Folge von Zahlen und Buchstaben. Der Name enthält modellspezifische Informationen.

    Hier sind einige Beispiele für korrekte Namen von Fernsehermodellen:

    • KDL-32WD756
    • KD-75XE9405
    • KD-65AF9
    1. Der erste Teil der Modellbezeichnung (vor dem Bindestrich) gibt die Auflösung des Fernsehers an: 2K (KDL) und 4K (KD).
    2. Die Zahlen direkt nach dem Bindestrich geben die Bildschirmgröße in Zoll an, z. B. 32, 75 oder 65.
    3. Die abschließende Folge aus Buchstaben und Zahlen, z. B. WD756, XE9405 oder AF9, bezieht sich auf eine bestimmte Produktserie, die für Support- und Reparaturzwecke wichtig ist.
      • Der letzte Buchstabe kann auf eine Abweichung in der Farbe der Blende und des Rahmens oder des Standfußes hinweisen.
      • Wenn der erste Buchstabe in der abschließenden Folge aus Buchstaben und Zahlen ein A ist, handelt es sich um ein OLED-Modell, z. B. KD-48A9S oder XBR-65A9F.

    HINWEIS: Wenn Sie auf der Support-Website von Sony nach Informationen suchen, verwenden Sie die Modellbezeichnung des Fernsehers, um die Seite für Ihr Modell zu finden.


    Projektoren

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf dem Produktetikett auf der Rückseite oder Unterseite des Projektors.

    Bei einigen Projektoren können Sie die Modellbezeichnung und die Seriennummer im Menü finden. Führen Sie hierfür die nachfolgenden Schritte aus. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn die Modellbezeichnung und die Seriennummer des Projektors nicht lesbar oder nicht zugänglich sind.

    1. Schalten Sie den Projektor ein.
    2. Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung die Taste MENÜ.
    3. Drücken Sie die Taste mit dem Aufwärtspfeil oder die Taste mit dem Abwärtspfeil und wählen Sie Informationen aus.
    4. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Modellbezeichnung und die Seriennummer anzuzeigen.

      Abbildung

    Kopfhörer mit Kopfbügel

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich in der Regel entweder auf dem Kopfbügel oder in der Kopfpolsterung, wie in der Abbildung unten gezeigt.
    Abbildung der Kopfhörer mit Kopfbügel mit möglichen Positionen der Modellbezeichnung und der Seriennummer

    Truly Wireless Kopfhörer

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Unterseite des Ladeetuis, wie in der Abbildung unten gezeigt.
    Abbildung des WF-1000X – Unterseite des Ladeetuis


    WF-1000XM3

    Abbildung der Position der Modellbezeichnung und der Seriennummer im Ladeetui des Truly Wireless Kopfhörers WF-1000XM3


    WF-1000X

    Abbildung der Position der Modellbezeichnung und der Seriennummer auf der Unterseite des Ladeetuis des Truly Wireless Kopfhörers WF-1000X


    HINWEIS: Auf einigen Kopfhörern ist die Seriennummer nicht angegeben.

    Kameras und Camcorder

    Die Seriennummer und die Modellbezeichnung befinden sich auf der Unterseite der Kamera oder auf dem Etikett auf der Originalverpackung.

    Unterseite der Kamera

    Die Seriennummer und die Modellbezeichnung der Kamera oder des Camcorders befinden sich auf der Unterseite des Geräts.

    1. Modellbezeichnung, z. B. ILCE-9, NEX-5, DSC-W270 oder DCR-SX15E
    2. Seriennummer

    Abbildung der Unterseite der ILCE-9 Kamera. Die 1 verweist auf die Modellbezeichnung. Die 2 verweist auf die Seriennummer.

    Digitale Fotokamera
    Position der Seriennummer der digitalen Fotokamera. Die Seriennummer ist im Bild durch XXXX ersetzt.
    Camcorder
    Position der Seriennummer des Camcorders. Die Seriennummer ist im Bild durch XXXX ersetzt.
    α DSLR-Kamera
    Position der Seriennummer der α DSLR-Kamera. Die Seriennummer ist im Bild durch XXXX ersetzt.

    Originalverpackung

    Die Seriennummer und die Modellbezeichnung befinden sich auch auf dem Etikett auf der Originalverpackung. Die Position der Seriennummer ist in der Abbildung unten rot markiert.

    Strichcodeetikett: Die Seriennummer steht hinter S01.

    Objektiv

    1. Modellbezeichnung, z. B. SEL135F18GM oder SEL2470GM
    2. Seriennummer

    Darstellung von zwei Beispielobjektiven – SEL135F18GM und SEL2470GM. Die 1 verweist auf die Modellbezeichnungen. Die 2 verweist auf die Seriennummern.


    Andere digitale Bildgebungsgeräte

    • Digitale Drucker und Bilderrahmen: Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Rückseite oder der Unterseite des Geräts, z. B. DPF-D810.
    • Digitaler Bilderspeicher: Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Unterseite des Geräts, z. B. VRD-MC6.

    Xperia Smartphones

    So finden Sie die Modellbezeichnung

    Gehen Sie wie folgt vor, um die Modellbezeichnung in den Einstellungen des Smartphones zu finden.

    1. Öffnen Sie die Einstellungen.
    2. Dieser Schritt kann je nach Android-Version Ihres Smartphones variieren. Gehen Sie zu About phone (Über das Telefon). Wenn diese Option nicht angezeigt wird, gehen Sie zu SystemAbout phone (Über das Telefon).
    3. Die Modellbezeichnung wird in der Regel unter Modell unter den Telefoninformationen aufgeführt, z. B. Modell: L4113 entspricht Xperia 10.

    So finden Sie die IMEI-Nummer

    Die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist eine eindeutige Identifikations- oder Seriennummer Ihres Mobilgeräts. Verwenden Sie eine der nachfolgenden Methoden, um Ihre IMEI-Nummer zu finden.

    1. Verwenden der Telefonfunktion

    Gehen Sie wie folgt vor, um die IMEI-Nummer und die Modellbezeichnung mithilfe der Telefonfunktion zu finden.

    1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für die Telefonfunktion.
    2. Tippen Sie auf das Symbol für das Tastenfeld.
    3. Geben Sie den Code *#06# ein, um die IMEI-Informationen abzurufen.

    Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie über die Telefonfunktion die IMEI-Nummer abrufen können.


    2. Verwenden der Support-App

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IMEI-Nummer und die Modellbezeichnung mithilfe der Support-App zu finden.

    1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für den Anwendungsbildschirm.
    2. Tippen Sie auf die Support-App.
    3. Die IMEI-Nummer finden Sie im Abschnitt Device Information (Gerätedaten).

    3. Überprüfen der Einstellungen Ihres Smartphones

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IMEI-Nummer in den Settings (Einstellungen) Ihres Smartphones zu finden.

    1. Öffnen Sie die Einstellungen.
    2. Der nächste Schritt hängt von der Android-Version Ihres Smartphones ab. Der Pfad kann bei älteren Android-Versionen variieren.
      • System → About phone (Über das Telefon)
      • About phone (Über das Telefon) → Status → IMEI information (IMEI-Informationen)
    3. Die IMEI-Nummer wird unter den Telefoninformationen aufgeführt.

    4. Überprüfen der Originalverpackung Ihres Smartphones

    Sie finden die IMEI-Nummer und die Modellbezeichnung auf dem Etikett auf der Originalverpackung des Smartphones.


    Wie finde ich die IMEI-Nummer, wenn mein Smartphone nicht startet?

    Bei neueren Xperia Geräten ist die IMEI-Nummer auf einer Etikettenhalterung im SIM-Karteneinschub aufgedruckt. Gehen Sie wie folgt vor, um den SIM-Karteneinschub zu überprüfen:

    HINWEIS: Die folgenden Methoden können je nach Gerätemodell variieren.

    1. Entfernen Sie den SIM-Kartenhalter, um auf die Etikettenhalterung zuzugreifen.
    2. Bei einigen Modellen ist die IMEI-Nummer im Speicherkarten-Steckplatz aufgedruckt. Ziehen Sie die Etikettenhalterung mit einem Fingernagel oder einer aufgebogenen Büroklammer (oder Ähnlichem) heraus.
    3. Bei Geräten mit abnehmbarer hinterer Abdeckung befindet sich die IMEI-Nummer unter der hinteren Abdeckung.

    Tablets

    Die Position der Modellbezeichnung und der Seriennummer ist in der Abbildung unten dargestellt.
    1. Modellbezeichnung, z. B. SGPT121DE/S oder SGPT113BE/S
    2. Seriennummer
    Tablet

    Tablet S

    Tablet S

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Rückseite des Geräts in der linken unteren Ecke, z. B. SGP-T112US/S.

    Tablet P

    Tablet P

    Entfernen Sie vorsichtig die untere/hintere Abdeckung. Die Modellbezeichnung befindet sich oben links im Fach, z. B. SGP-T211US/S.

    Xperia Tablet

    Xperia Tablet

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Rückseite des Tablets, wie in der Abbildung gezeigt, z. B. SGP-T121US/S.


    Receiver und Verstärker Soundbars Drahtlose Lautsprecher WALKMAN, HiFi und Radio

    HiFi-Receiver und -Verstärker

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Vorder- oder Rückseite des Geräts.


    1. Modellbezeichnung, z. B. STR-DE597 oder STR-DN610
    2. Seriennummer

    Modellbezeichnung und Seriennummer des AV-Receivers

    Medienstreaming-Geräte

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorder- oder Unterseite, z. B. SMP-N100.

    Soundbar

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Unter- oder Rückseite des Geräts.

    1. Modellbezeichnung, z. B. HT-CT790 oder HT-S350
    2. Seriennummer

    Position der Modellbezeichnung (1) und der Seriennummer (2) der Soundbar

    Drahtlose Lautsprecher

    In der Regel befinden sich die Modellbezeichnung, z. B. SRS-HG1, und die Seriennummer auf der Unterseite des kabellosen Lautsprechers.


    Abbildung eines tragbaren kabellosen Lautsprechers mit einem Pfeil, der auf den unteren Teil zeigt

    WALKMAN

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich in der Regel auf der Rückseite des Geräts, wie in der Abbildung unten gezeigt.
    Position der Modellbezeichnung (1) und der Seriennummer (2) des WALKMAN auf der Rückseite des Geräts

    1. Modellbezeichnung, z. B. NWZ-W252, NW-E003F
    2. Seriennummer

    Wasserdichter WALKMAN

    Beispiele für korrekte Modellbezeichnungen: NW-WS623, NW-WS413.

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer der wasserdichten WALKMAN Modelle befinden sich in der Regel in der Nähe der Kopfhörer auf beiden Seiten des Geräts, wie in der Abbildung unten gezeigt.
    Wasserdichter WALKMAN: Modellbezeichnung und Seriennummer befinden sich auf beiden Seiten des Geräts

    Uhrenradios

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorderseite des Geräts, z. B. ICF-C707.

    .

    Mini-/Micro-Systemanlagen für Bücherregale

    Abbildung einer Systemanlage in einem Bücherregal – Position der Modellbezeichnung auf der Vorderseite des Haupt-Players.

    Die Modellbezeichnung, z. B. MHC-EC68PI, befindet sich auf der Vorderseite des Haupt-Players, nicht auf den Lautsprechern. Diese haben eine eigene Modellbezeichnung.


    Boomboxes

    1. Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Unterseite des Produkts.
    2. Die Modellbezeichnung, z. B. CFD-S70, befindet sich auf der Außenseite.
    3. Das Etikett mit der Seriennummer befindet sich in der Abdeckung des Batteriefachs. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs, um die Seriennummer zu finden.

    Drei Abbildungen nebeneinander. Von links nach rechts: 1) Abbildung einer Boombox mit einem Pfeil, der auf den unteren Teil des Geräts zeigt. 2) Position der Modellbezeichnung auf der Außenseite des Geräts. 3) Position der Seriennummer im Batteriefach.

    Docking Stations

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorder- oder Unterseite, z. B. RDP-XF100iP.


    Fernbedienungen Blu-ray Disc Player Computer Autoradio und GPS

    Fernbedienungen

    Die Modellbezeichnung befindet sich oben oder unten auf der Vorderseite der Fernbedienung, z. B. RM-EZ4.

    Blu-ray Disc Player

    Die Modellbezeichnung, z. B. BDP-S580, befindet sich auf der Vorder- und Rückseite des Players. Die Seriennummer befindet sich auf dem Produktetikett auf der Rückseite, wie in der Abbildung unten gezeigt.


    1. Modellbezeichnung
    2. Seriennummer

    Blu-ray Player – Modellbezeichnung und Seriennummer befinden sich auf der Vorder- und Rückseite

    Blu-ray Disc Home Entertainment

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorderseite des Haupt-Players, z. B. BDV-E500W.


    Blu-ray Disc Player mit Internetfernsehen

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorder- und Unterseite, z. B. NSZ-GT1.


    Tragbarer Blu-ray Disc Player

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorderseite neben oder auf der Abdeckung des Disc-Fachs, z. B. BDP-SX1000.

    Notebooks

    Je nachdem, wann das Produkt veröffentlicht wurde, variiert die Methode, mit der Sie die Modellbezeichnung finden können. Klicken Sie unten auf den entsprechenden Link.

    Notebooks, die 2010 oder später veröffentlicht wurden Notebooks, die im Sommer 2009 veröffentlicht wurden Notebooks, die zwischen Herbst 2000 und Frühling 2009 veröffentlicht wurden Notebooks, die vor dem Sommer 2000 veröffentlicht wurden

    VAIO® Tap 20

    Die Modellbezeichnung befindet sich hinten rechts, z. B. SVJ-202190X.


    VAIO® Duo

    Wenn der Computer geöffnet wird, befindet sich die Modellbezeichnung auf der rechten Seite hinter dem Bildschirm, z. B. SVD-11213CXB.


    Desktop-Computer

    Die Modellbezeichnungen von Desktop-Computern beginnen mit den Buchstaben PCV, VGC, VPC oder SVJ und befinden sich auf einem kleinen Etikett auf der Vorderseite der Haupteinheit des Computers (Gehäuse oder Turm).


    • Suchen Sie das kleine Etikett auf der Vorderseite des Turms, z. B. VGC-RC210G.
    • Auf All-in-One-Desktop-Computern befindet sich die Nummer rechts auf der Vorderseite des Computers, z. B. VPC-L137FX.


    HINWEIS: Die auf dem grauen Etikett auf der Rückseite des Computers angegebene Modellnummer gibt Ihnen nicht die richtigen Informationen.


    Alternativ können Sie Ihr Modell auf folgende Weise finden:

    Über Arbeitsplatz/Computer Über VAIO Care

    Audio-Receiver

    Modellbezeichnung

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Abdeckung, z. B. CDX-GT200.

    Autoradio

    Seriennummer

    Die Seriennummer befindet sich auf der Unterseite des Autoradios. Sie ist nicht direkt einsehbar, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt. Wenn Sie die Seriennummer benötigen, wird empfohlen, das Autoradio von einer dafür ausgebildeten Fachkraft herausnehmen zu lassen.

    Position der Seriennummer auf der Unterseite

    Lautsprecher/Zubehör:

    Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Verpackung und in der Anleitung, z. B. XS-LD126P5.

    GPS

    Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Rückseite, auf der Unterseite oder im Antennenfach, z. B. NV-U74T.



    Digitale Voice Recorder Reader PlayStation Produkte für professionelle Anwender

    Digitale Voice Recorder

    Je nach Modell befinden sich die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres digitalen Voice Recorders entweder auf der Rückseite oder auf der Unterseite des Geräts.

    ICD-SX2000

    1. Modellbezeichnung (ICD-SX2000)
    2. Seriennummer

    Digitaler Voice Recorder ICD-SX2000 – Position der Modell- und Seriennummer

    ICT-TX800

    1. Modellbezeichnung (ICT-TX800)
    2. Seriennummer

    Digitaler Voice Recorder ICT-TX800 – Position der Modell- und Seriennummer


    Reader

    Die 7-stellige Seriennummer befindet sich auf dem Produktetikett auf der Verpackung. Die Position ist in der Abbildung unten angegeben.

    Zwei Bilder nebeneinander. Die Abbildung links zeigt die Verpackung eines e-Readers. Die Abbildung rechts zeigt die Position der Seriennummer auf dem vergrößerten Produktetikett. Vor der Seriennummer steht S01.


    PRS-T1, T2

    Entfernen Sie gegebenenfalls vorsichtig das optionale Cover, PRSA-CL10 oder das Cover mit Beleuchtung, PRSA-CL22. Die 7-stellige Seriennummer befindet sich auf der hinteren Abdeckung des Geräts.

    Cover des e-Readers nach Entfernen des e-Readers, PRSA-CL10 oder PRSA-CL22

    Position der Seriennummer auf der Rückseite des e-Readers, PRSA-CL10 oder PRSA-CL22

    PRS-T3

    Entfernen Sie vorsichtig das Cover oder das optionale Cover mit Beleuchtung, PRSA-CL30. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Removing/attaching the Standard Cover (Abnehmen/Anbringen des Standardcovers) im Benutzerhandbuch. Die 7-stellige Seriennummer befindet sich auf der hinteren Abdeckung des Geräts.

    Cover nach Entfernen des e-Readers, PRSA-CL30

    PRSA-CL30: Position der Seriennummer auf der Rückseite des Geräts.

    Produkte für professionelle Anwender

    Weitere Informationen zu den folgenden Kategorien finden Sie auf der Sony Website mit Produkten für professionelle Anwender:

    • Professionelle Kameras
    • Film, Fernsehen und Rundfunk
    • Projektoren
    • Professionelle Displays
    • Archivierung und Content-Management
    • Audio
    • Intelligente Systeme
    • Medizintechnik