Sie haben Probleme, wenn Ihr TV-Gerät mit einem externen Gerät wie DVD/BD-Player, Festplatten, PCs oder USB-Sticks verbunden ist? Hier finden Sie die passende Lösung
Dieser Artikel unterstützt die Fehlersuche für Verbindungs- und Kompatibilitätsprobleme mit externen Geräten für die Medienwiedergabe/-aufzeichnung (PC, V/C-Recorder, DVD-Player/Recorder, A/V-Receiver/Home Entertainment) und externe Speichergeräte (USB-Stick, Festplatte).
Hinweis: Nicht abgedeckt sind Set-Top-Boxen und Probleme im Hinblick auf Wi-Fi Direct , oder Internet sowie Heimnetzwerke im Allgemeinen.
Durchlaufen Sie die nachfolgenden Schritte, um eine Lösung für Ihr Vernetzungsproblem zu finden.
1. Überprüfen Sie Ihre Einrichtung und die Verkabelung.
2. Fehlerbehebung nach Gerätetyp
1. USB-Gerät (Festplatte, USB-Stick)
2. DVD/Blu-Ray-Player & Recorder
3. Aktualisieren Sie Ihr Fernsehgerät und das angeschlossene Gerät und setzen Sie sie zurück
1. Überprüfen Sie Ihre Einrichtung und die Verkabelung.
Überprüfen der Einrichtung
- Lassen Sie bei der Installation optionaler Geräte Platz zwischen der Ausrüstung und dem Fernsehgerät.
- Um ein optimales audiovisuelles Erlebnis mit Ihrem System zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die besten Geräte mit den hochwertigsten verfügbaren Anschlüssen zu verbinden. Beispiel: Blu-ray-Player oder HD-Set-Top-Box über HDMI, gefolgt vom DVD-Player über Component, dann den Videokassettenrecorder über S-Video usw.
- Die Qualität des Bildes hängt auch stark von der Qualität des verwendeten Kabels ab. Je mehr Sterne ein Kabel in der nachfolgenden Tabelle hat, desto besser ist die Qualität.
Weitere Beispiele und konkrete Beispiele für Vernetzungsdiagramme finden Sie in: Wie schließen Sie das Fernsehgerät an andere Geräte an? (unten im Artikel)
Überprüfen der Verkabelung
- 1. Trennen Sie alle Kabel zwischen dem Fernsehgerät und den betroffenen Geräten und schließen Sie sie wieder an. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt eingesetzt sind.
- 2. Überprüfen Sie, ob sich die Kabel des übertragenden Geräts in der OUT-Buchse befinden und mit der IN-Buchse des empfangenden Geräts verbunden sind.
- 3. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht beschädigt sind. Dazu können Sie beispielsweise versuchen, ein anderes Kabel desselben Typs anzuschließen.
- 4. Stellen Sie über die HOME-Taste auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts sicher, dass der richtige Eingang ausgewählt wurde.
2. Fehlerbehebung nach Gerätetyp
1. USB-Gerät (Festplatte, USB-Stick)
Probleme bei Verwendung einer Festplatte?
Lesen Sie im folgenden Artikel nach, um eine Lösung für Festplattenprobleme zu finden.
Sie haben Probleme mit der Festplatte Ihres TV-Geräts? Hier finden Sie die passende Lösung
Probleme bei der Wiedergabe bestimmter Dateien?
Lesen Sie den nachfolgenden Artikel, um eine Lösung für Probleme mit bestimmten Dateien zu finden.
Hinweis: Falls Sie eine Datei bearbeitet haben, kann sie möglicherweise nicht mehr wiedergegeben werden, obwohl die Dateinamenerweiterung als kompatibel aufgelistet ist. Dateien können auch einen Kopierschutz aufweisen.
Wiedergabe nicht möglich” wird für JPEG gemeldet
* Möglicherweise unterstützt Ihr Fernsehgerät nur JPEG YCbCr 422/420-Formate, JPEG YCbCr 444 dagegen nicht. Wenn auf Ihrem PC eine Fotobearbeitungssoftware installiert ist, die eine JPEG-Konvertierung unterstützt (444 <--> 422/420), wandeln Sie die JPEG-Datei in die vom Fernsehgerät unterstützten Formate um. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für die Fotobearbeitungssoftware.
* Falls die JPEG-Datei aus dem Internet heruntergeladen wurde und ein Teil der Dateidaten fehlt, laden Sie das Foto bitte noch einmal herunter, weil einige Bilder möglicherweise nicht korrekt dargestellt werden, wenn ein Teil der Dateidaten fehlt oder beschädigt ist.
* Wenn Sie eine Datei schon sehr lange auf Ihrem Speichergerät abgelegt haben, kann es ebenfalls vorkommen, dass kein Zugriff mehr darauf möglich ist.
2. DVD/Blu-Ray-Player & Recorder
Einige häufige Probleme sind nachfolgend aufgelistet. Klicken Sie darauf, um eine Lösung für Ihr Problem zu finden.
Der Fernsehbildschirm ist völlig schwarz oder blinkt, wenn ein Blu-ray Disc-Player verwendet wird
Bravia Sync / Control (Bravia Sync-Steuerung) für HDMI verwenden
Wie schließe ich einen PC an ein Fernsehgerät an
4. Externes Audiosystem
Home Entertainment-System
Wenn das Fernsehgerät über HDMI an ein Home Entertainment-System angeschlossen ist und kein Ton zu hören ist oder der Ton abbricht:
- Verwenden Sie unbedingt ein High-Speed HDMI-Kabel.
- Die Lautsprechereinstellungen des Fernsehgeräts müssen über die Sync-Menütaste auf der Fernbedienung auf Audio System gesetzt werden.
1. Setzen Sie die Lautsprecher in den Toneinstellungen auf Audio System.
2. Setzen Sie den Audio-Ausgang in den Toneinstellungen auf Fixed.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier: Die Bravia Sync-/Home Entertainment-Steuerung verwenden
Monolithischer Standfuß/Soundbar
Um Ton aus dem monolithischen Standfuß/der Soundbar zu hören, drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehers auf die Taste HOME / MENU > Wählen Sie Options >Blättern Sie nach unten und wählen Sie Speakers > Wählen Sie Audio System.
Wenn Sie eine Verbindung über HDMI einrichten, stellen Sie sicher, dass der Standfuß an die TV HDMI-Buchse angeschlossen ist, die als HDMI ARC (Audio Return Channel) beschriftet ist.
Hinweis: Ton-Steuerelemente für die Audio-Ausgabe über den Standfuß können im TV-Menü angeordnet sein. Mit der Auswahl "Scene Select" über die Taste Options auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts ist ein Zugriff auf verschiedene Schallfelder möglich.
5. Weitere HDMI-Eingänge
Falls bei Ihrem Fernsehgerät bestimmte Symptome bei HDMI-Verbindungen auftreten, wie beispielsweise:
- Geräte werden nicht erkannt
-
Andere Symptome im Zusammenhang mit HDMI
Lesen Sie bitte den Artikel zum Android TV von Sony: " Potenzielle Probleme mit der HDMI-Vernetzung und mögliche Lösungen
Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Problem in diesem Artikel nicht angesprochen wird? Sehen Sie in unserer FAQ-Datenbank nach. Dazu klicken Sie auf die Registerkarte Häufig gestellte Fragen auf unserer Support-Website.
Ihr Problem wird in unserer FAQ-Datenbank nicht erwähnt, oder vorgeschlagene Lösung hat nicht funktioniert? Dann aktualisieren Sie die Firmware Ihres Fernsehgeräts und setzen es zurück, möglicherweise hilft das.
Aktualisieren der Firmware
Die Firmware Ihres Fernsehgeräts kann direkt über das Internet aktualisiert werden. Alternativ können Sie eine Aktualisierung auch über einen USB-Stick über die Support-Site von Sony durchführen.
Mein Fernsehgerät ist mit dem Internet verbunden
Firmware-/Softwareaktualisierungen für den Sony Android TV durchführen
Mein Fernsehgerät hat keine Internetverbindung
Aktualisierung des Sony Android TV über einen USB-Speicherstick
Weitere Informationen über das Aktualisierungsverfahren des angeschlossenen Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch dieses Geräts.
Nicht gelöst? Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
VORSICHT: Alle Benutzereinstellungen und Einstellungen werden gelöscht!
Um Ihr Fernsehgerät zurückzusetzen, wenden Sie bitte das folgende Verfahren an: Das Fernsehgerät auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen
HINWEIS: Lesen Sie in nach, wie Sie den Sony Android TV auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen
Um Ihr angeschlossenes Gerät zurückzusetzen, lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch dieses Geräts nach.
Es kann viele verschiedene Gründe geben, warum Sie Inhalte nicht korrekt über das Heimnetzwerk* anzeigen können.
HINWEIS: Bei den anderen TV-Modellen als Android TV™ wird das Heimnetzwerk als DLNA bezeichnet.