Was ist "Smartlink" und wie können Probleme damit behoben werden?
Mit der Smartlink-Funktion können ein Fernsehgerät und andere, externe Geräte wie Video- oder DVD-HDD-Recorder, Set-Top-Boxen usw. miteinander kommunizieren, sodass die Bedienung sich benutzerfreundlicher gestaltet. Dazu müssen beide Geräte mit Smartlink kompatibel sein und über die dafür vorgesehenen Smartlink-Scart-Anschlüsse verbunden werden.
Mit Smartlink sind unter anderem folgende Funktionen verfügbar:
- Timerereignis-Aufnahmen
- Sofortwiedergabe
- Direkttimer
- Direktmenü
- Direktaufnahme
- Automatisches Laden der Kanaldaten
Ob die Smartlink-Funktion bei Ihrem Gerät verfügbar ist, entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Beachten Sie außerdem, dass die Smartlink-Funktion nur bei Scart-Verbindungen verfügbar ist.
Auch andere Hersteller bieten diese Funktion an, möglicherweise aber unter einem anderen Namen wie "Mega Logic" oder "Q-link". Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Damit die Smartlink-Funktion ordnungsgemäß arbeitet, ist es wichtig, dass bei den Geräten die korrekten Menüeinstellungen ausgewählt sind und dass die Geräte korrekt miteinander verbunden sind. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Anforderungen für Smartlink
- Es muss ein vollständig belegtes Scart-Kabel verwendet werden, das an die richtige Scart-Buchse angeschlossen ist (welche Scart-Buchse für Smartlink verwendet werden kann, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung).
- Nur bei der Sony-Set-Top-Box VTXD800 muss die Smartlink-Funktion im Menü aktiviert werden, bei allen anderen Sony-Geräten mit Smartlink-Funktion wird die Verbindung automatisch hergestellt, sobald das Scart-Kabel angeschlossen wird.
- Für Direktaufnahmen und Timerereignis-Aufnahmen direkt von einem Fernsehgerät oder einer Set-Top-Box muss im Menü des Recorders die Funktion "TV-Direktaufnahme" aktiviert sein. Wenn der Recorder nicht direkt von einem Fernsehgerät oder einer Set-Top-Box aufnehmen soll, muss die Funktion "TV-Direktaufnahme" deaktiviert sein.