WICHTIG: Informationen zu Android TV ™ oder zu den folgenden Serien von Sony finden Sie im folgenden Artikel:
Serie KDLxxW7xxB, KDLxxW8xxB, KDLxxW9xxB, KDxxX8xxxB, KDxxX9xxxB, W70xC und W78xC.
Die Beleuchtungs-LED oder der untere Rand des Bildschirms leuchtet oder blinkt in verschiedenen Farben.
LED-Anzeigeleuchten befinden sich normalerweise an der unteren Vorderseite des Fernsehers. Es kann eine oder mehrere Leuchten geben und bei neueren Modellen kann sich die Farbe ändern, um unterschiedliche Bedingungen anzuzeigen oder um anzuzeigen, dass bestimmte Funktionen aktiviert sind.
In der folgenden Tabelle finden Sie allgemeine Bedeutungen der Kontrollleuchten und Schritte zur Fehlerbehebung, um Probleme zu beheben.
rot
|
Systemfehler:
- Wenn eine rote LED blinkt und der Fernseher nicht ordnungsgemäß funktioniert, bedeutet dies, dass der Fernseher ein Problem erkannt hat. Die meisten roten LED-Blinkbedingungen erfordern eine Wartung.
- Die Bedeutung der Blinkcodes unterscheidet sich bei den TV-Modellen. Die Anzahl der Blinkvorgänge beträgt jedoch meist 2 bis 8.
- Wenn eine rote LED blinkt, wenden Sie das folgende Verfahren zur Fehlerbehebung an. Wenn das Problem durch das Verfahren nicht behoben wird und die rote LED weiterhin blinkt, überprüfen Sie, wie oft sie blinkt, und wenden Sie sich dann an den Support.
HINWEIS: Achtmaliges Blinken – für bestimmte Modelle ist ein spezieller Rücksetzungsvorgang erforderlich, wenn die rote LED-Anzeige an der Vorderseite des Fernsehers 8-mal blinkt und diesen Blinkvorgang wiederholt. Dies ist ein modellspezifisches Problem, das durch Befolgen dieser Schritte gelöst werden kann (bitte überprüfen Sie die Antwort, um sicherzustellen, dass Ihr Modell enthalten ist).
- Schalten Sie den Fernseher aus und wieder ein
. Wenn der Fernseher nicht auf die Fernbedienung oder den Netzschalter reagiert oder das Problem dadurch nicht behoben wird, ziehen Sie den Netzstecker des Fernsehers. Lassen Sie einen Projektionsfernseher oder einen Projektor drei Minuten lang ausgeschaltet. Andere Fernseher sollten Sie eine Minute lang ausgeschaltet lassen. Schließen Sie den Fernseher wieder an und schalten Sie ihn ein. HINWEISE:
- Wenn der Fernseher an eine Steckdosenleiste oder einen Überspannungsschutz angeschlossen ist, entfernen Sie ihn von der Steckdosenleiste oder dem Überspannungsschutz und schließen Sie ihn direkt an die Steckdose an. Wenn das Problem behoben ist, liegt das Problem an der Steckdosenleiste oder am Überspannungsschutz und nicht am Fernseher.
- Projektionsfernseher und Projektoren müssen abkühlen, bevor sie wieder eingeschaltet werden. Sie müssen möglicherweise einige Minuten warten, bevor diese wieder eingeschaltet werden.
- Reinigen Sie die Lüftungsschlitze im Fernsehschrank
. Stellen Sie sicher, dass im Schrank des Fernsehers Luft zirkulieren kann. - Schalten Sie den Fernseher aus und trennen Sie alle angeschlossenen Geräte vom Fernseher
. Schalten Sie den Fernseher aus und trennen Sie alle angeschlossenen Geräte. Schalten Sie den Fernseher erneut ein, wenn alle Geräte getrennt sind, und überprüfen Sie, ob die LED blinkt. Wenn sie nicht blinkt, liegt das Problem möglicherweise an den angeschlossenen Geräten. Wenn sie weiterhin blinkt, fahren Sie mit Schritt 4 fort. - Aktualisieren Sie die TV-Software auf die neueste Version
Wenn Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden ist, drücken Sie die Taste Home oder Menü auf der Fernbedienung, um die Einstellungsmenüs aufzurufen. Die Option „Softwareaktualisierung“ befindet sich normalerweise im Menü Produkt-Support oder Contact Sony (Kontakt zu Sony). Außerdem können Sie auf unserer Support-Website überprüfen, ob ein Software-Update (Firmware) für Ihren Fernseher verfügbar ist. Die zu installierenden Schritte werden einbezogen, wenn ein Update verfügbar ist. HINWEISE:
- Bei einer begrenzten Anzahl von internetfähigen Modellen besteht die einzige Möglichkeit darin, die Option Automatic Software Updates (Automatische Softwareaktualisierungen) zu aktivieren und dem Fernseher eine eigene Aktualisierung zu ermöglichen. Wenn Sie nur über diese Option verfügen, stellen Sie sicher, dass sie auf On (Ein) gesetzt ist.
- Ältere CRT-Fernseher und Fernseher, die nicht mit dem Internet verbunden werden können, haben keine Option zum Suchen nach Softwareaktualisierungen oder können möglicherweise nicht aktualisiert werden.
- Andere zu prüfende Aspekte bei bestimmten Produkten
- Einige Fernseher von Sony verfügen über eine Media Box (Tuner) und ein separates Display. Wenn Sie einen dieser Fernseher haben, überprüfen Sie, ob das Kabel zwischen der Media Box und dem Display fest angeschlossen ist.
- Stellen Sie bei Projektionsfernsehern und Projektoren sicher, dass die Abdeckung/Tür der Lampe geschlossen und eingerastet ist.
|
Orange/ Gelb
|
Timer:
- Eine durchgehend leuchtende orangefarbene/gelbe Anzeige bedeutet, dass auf dem Fernseher ein Timer eingestellt wurde und aktiv ist.
-
- Schlaf-Timer - Der Fernseher schaltet sich nach einer gewissen Zeit aus
- Ein/Aus-Timer - Schaltet den Fernseher zu den eingestellten Tageszeiten ein und aus
- HINWEIS: Die Timer können im Menü Settings (Einstellungen) des Fernsehers eingestellt, geändert oder ein- und ausgeschaltet werden.
Software-Update:
- Überprüfen Sie bei einer orange/gelb blinkenden Leuchte bei LCD- und Plasma-Displays, die eine Media Box (Tuner) und ein separates Display haben, ob das Kabel zwischen Media Box und Display fest angeschlossen ist.
- Bei anderen Fernsehern bedeutet eine blinkende orangefarbene/gelbe Leuchte, dass der Fernseher ein Software-Update empfängt. Dies geschieht nur, wenn Ihr Fernseher mit einer aktiven Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung verbunden ist.
-
- Schalten Sie den Fernseher nicht aus, oder trennen Sie ihn nicht von der Stromquelle, während das Software-Update ausgeführt wird.
- Die Fernbedienung funktioniert nicht, solange das Update heruntergeladen/installiert wird.
- Updates können einige Minuten für das Herunterladen und die Installation in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Der Fernseher kehrt zum normalen Betrieb zurück, nachdem das Update abgeschlossen ist.
|
Grün
|
Blinkt, während der Fernseher eingeschaltet ist:
- Ein grünes oder weißes Licht kann blinken, während der Fernseher eingeschaltet wird. Dies ist normal und stoppt, sobald der Fernseher eingeschaltet wird. Blinkt die Leuchte weiterhin und der Fernseher schaltet sich nicht ein oder wenn der Fernseher ein- und wieder ausgeschaltet wird und der Vorgang erneut beginnt, stecken Sie den Fernseher drei Minuten lang ab, schließen Sie ihn dann wieder an und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Fernseher gewartet werden.
- Wenn eine grüne oder weiße Leuchte und anschließend eine rote Leuchte blinkt, befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte für die rot blinkende Leuchte.
Leuchten oder Blinken, während der Fernseher eingeschaltet ist:
- Ein grünes oder weißes Licht auf der Vorderseite des Fernsehers bedeutet, dass der Fernseher eingeschaltet ist.
- Ein grünes oder weißes Licht, das blinkt, wenn Sie eine Taste auf der Fernbedienung drücken, zeigt einfach an, dass der Fernseher das Signal von der Fernbedienung empfängt. Nicht alle Fernseher verfügen über diese Funktion.
HINWEIS: Einige neuere Fernseher haben eine weiße LED in der unteren Mitte unter dem Bildschirm. Diese LED kann ausgeschaltet werden – in den Systemeinstellungen und bei Bedarf.
|
Weiß
|
Lamp Light (Leuchtenlicht)
|
Leuchte austauschen (nur für Projektionsfernseher oder Projektor):
- Wenn Lamp Light (Leuchtenlicht) blinkt, bedeutet dies, dass sie durchgebrannt ist und ausgetauscht werden muss.
- Achten Sie beim Austauschen der Leuchte darauf, dass Sie die Glasoberfläche nicht berühren. Wenn Sie versehentlich die Oberfläche der Leuchte berühren, reinigen Sie sie mit einem alkoholgetränkten Tuch, um Ölrückstände zu entfernen. Anderenfalls kann sich die Lebensdauer der Leuchte verkürzen.
- Stellen Sie sicher, dass die Abdeckungen/Türen für die Leuchte ordnungsgemäß geschlossen und befestigt sind.
|
Keine Leuchten
|
Normal:
- Der Fernseher ist ausgeschaltet oder der Fernseher ist nicht angeschlossen.
- Bei einigen Geräten kann dies darauf hinweisen, dass der Energiespar-Schalter an der Seite des Fernsehers ausgeschaltet ist. Wenn Ihr Fernseher mit diesem Schalter ausgestattet ist, muss dieser eingeschaltet sein, damit der Fernseher funktioniert.
|