Was Sie bei Gewittergefahr zum Schutz Ihres Fernsehers wissen müssen.
Info zu Blitzen und Beschädigungen
Bei stürmischem Wetter mit Blitz besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen oder Schäden am Gerät. Dies nennt man direkte Treffer. Blitzeinschläge in der Umgegend bedingen eine Spannungen, die zu einem indirekten Treffer führen kann. Diese ungewöhnlichen Spannungen und elektrischen Ströme können über Steckdosen oder Antennenkabel den Fernseher erreichen und in seinem Inneren Schäden anrichten.
Falls Donner zu hören ist
Blitzeinschläge bedingen bekannterweise sehr hohe Spannungen und große Strommengen. Da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht, dürfen Antennen- und Stromkabel nicht berührt werden, wenn Donner zu hören ist.
Wenn Blitzeinschläge vorhergesagt werden
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel (Stromkabel) ab.
- Wenn Sie eine Aufnahme mit der externen USB-Festplatte durchführen, so stoppen Sie diese zuerst.
- Bei abgezogenem Netzkabel (Stromkabel) werden die Programminfos nicht aktualisiert.
- Trennen Sie alle an den Fernseher angeschlossenen Kabel, z. B. Antennen-, HDMI- und LAN-Kabel.
- Nachdem die Blitze abgeklungen sind schließen Sie die Netz- (Stromkabel), Antennen-, HDMI- und LAN-Kabel wie zuvor wieder an.
Wenn Sie den Fernseher nach einem Blitz nicht mehr anschalten können
Wenn Sie nach Blitzen das Fernsehgerät nicht mehr einschalten können oder kein Bild angezeigt wird, kann der Fernseher vorübergehend funktionsunfähig sein.
Folgen Sie den Schritten unten; Sie müssen das Netzkabel (Stromkabel) aus der Steckdose ziehen und den Fernseher nach einer gewissen Zeit neu starten, um zu prüfen, ob er wieder ordnungsgemäß funktioniert.
- Schalten Sie das Fernsehgerät aus.
- Ziehen Sie das Netzkabel (Stromkabel) des Fernsehers aus der Steckdose.
- Verbinden Sie nach ca. einer Stunde das Netzkabel (Stromkabel) wieder mit der Steckdose.
- Schalten Sie den Fernseher ein.
Lässt sich das Problem so nicht lösen, muss das Produkt eventuell repariert werden.