Wie führe ich einen (erneuten) Sendersuchlauf auf dem Sony LCD TV aus (Anleitung für Satellitenempfang, eine Antenne)?
HINWEISE:
- Das nachfolgend beschriebene Verfahren gilt für alle unsere Sony LCD-Fernsehgeräte (außer Sony Android TVs). .In Abhängigkeit von Ihrem TV-Modell können jedoch kleinere Abweichungen beim Layout der Fernbedienung und der Menüstruktur auftreten.
- Wenn Sie an einer Stelle weitergehende Hilfe benötigen, finden Sie zusätzliche Informationen in der integrierten Hilfeanleitung Ihres TV-Geräts oder auf der Supportseite Ihres TV-Modells.
- Nutzen Sie die unten aufgeführten Fernbedienungstasten für die Navigation.
Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Fernbedienung, um im TV-Menü zu navigieren. Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der "Plus"-Taste aus. Dies ist die runde Taste in der Mitte des kreisförmigen Menübereichs der Fernbedienung.
- Stellen Sie sicher, dass das Kabel von der Satellitenantenne fest an das TV-Gerät angeschlossen ist.
Das folgende Diagramm ist ein Beispielbild zu den Verbindungen für Satelliten.
Detaillierte oder andere Informationen zur Antennenverbindung finden Sie in der Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang Ihres Fernsehers enthalten ist.
* Bei einer SUB-Buchse ist die Verbindung nur notwendig, wenn Sie den Twin-Tuner-Modus verwenden.
- Schalten Sie den Fernseher ein.
- Fahren Sie fort, indem Sie auf MENU oder HOME drücken (in Abhängigkeit vom Layout Ihrer Fernbedienung).
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Digital Set-up aus.
- Wählen Sie Automatischer Satellitensuchlauf oder Autom. Suchlauf aus.
Bestätigen Sie mit der Taste.
- Wenn Sie gefragt werden "Do you want to start Auto Tuning?"(Möchten Sie die automatische Sendersuche starten?), wählen Sie Yes (Ja) aus, und bestätigen Sie mit der Taste
.
- Wählen Sie Weiter aus, und bestätigen Sie mit der Taste
.
- Bei diesem Schritt werden Sie aufgefordert, zwischen zwei Listen mit Satellitenprogrammen zu wählen. Unter Bevorzugter Satellit finden Sie die Programmliste des von Ihnen ausgewählten Satellitenbetreibers, Allgemeiner Satellit enthält die Programmliste aller Satelliten.
Wählen Sie Bevorzugter Satellit aus, und bestätigen Sie mit der Taste.
HINWEIS: Unter „Bevorzugter Satellit“ wird eine Liste der verfügbaren Anbieter in Zusammenhang mit den Länder- und Spracheinstellungen angezeigt.
- Im nächsten Schritt wird Ihnen eine Liste der Betreiber angezeigt. Wählen Sie den bevorzugten Betreiber aus.
HINWEIS: Wenn Sie Ihren bevorzugten Betreiber nicht in der Liste finden können, navigieren Sie zur vorherigen Seite zurück, und wählen Sie Allgemeiner Satellit wie im Schritt 9 beschrieben aus. - Wählen Sie Weiter aus, und bestätigen Sie mit der
-Taste.
- Sie können die Netzwerkparameter nicht einstellen. Behalten Sie für eine grundlegende Einrichtung die standardmäßigen Einstellungen bei.
Suchlauftyp: Voll, Netzwerk oder Manueller Suchlauf
Servicetyp: Alle Dienste (kostenlos und verschlüsselt)
Sendertyp: Alle Dienste (Alle Services) (TV und/oder Radio)
Wenn Sie spezielle Netzwerkparameter von Ihrem Betreiber erhalten haben, müssen Sie eventuell die Einstellungen für Suchlauftyp, Service-Typ und Sendertyp ändern. - Wählen Sie Weiter aus, und bestätigen Sie mit der
-Taste.
- Die automatische Sendersuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann eine Weile dauern.
HINWEIS: Es stehen Informationen zur Fehlerbehebung zur Verfügung, falls Sender fehlen oder nach der automatischen Sendersuche eine Störung aufweisen. Lesen Sie Folgendes: Gestörte oder fehlende Fernsehsender und Services? Hier finden Sie die passende Lösung