Artikel-ID : 00114830 / Zuletzt geändert : 25/04/2022Drucken

Wie führe ich einen (erneuten) Sendersuchlauf auf meinem Sony LCD-Fernseher ohne Android aus (Kabel-/terrestrischer Empfang)?

    Bevor Sie beginnen


    Digitale Sendersuche (LCD-Fernseher ohne Android)

    1. Stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel korrekt am Fernseher angeschlossen ist.
      In der folgenden Abbildung ist ein Beispiel der Verbindungen für den terrestrischen und Kabelempfang zu sehen. Detaillierte oder andere Informationen zur Antennenverbindung finden Sie in der Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang Ihres Fernsehers enthalten ist. Handbücher sind auf der Support-Website verfügbar.
      Beispieldarstellung der Verbindungen für terrestrisches bzw. Kabelfernsehen.

    2. Schalten Sie den Fernseher ein.
    3. Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENÜ- oder HOME-Taste.
      Zwei Abbildungen nebeneinander. Links: Position der Menü-Taste auf der Fernbedienung. Rechts: Position der HOME-Taste auf der Fernbedienung.
    4. Wählen Sie aus den nachfolgenden Optionen diejenige aus, die am ehesten der Menüstruktur auf Ihrem Fernseher entspricht. Bitte beachten Sie, dass sich die Screenshots unten von dem unterscheiden können, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen.
      • Option A: Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung EinstellungenDigital set-up (Digitale Einstellungen) → Autom. Digital-Suchlauf oder Autom. Suchlauf, wie in der Abbildung unten gezeigt.
        Abbildung
      • Option B: Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung EinstellungenSystemeinstellungen oder EinstellungenChannel set-up (Kanaleinstellung)→ Digital set-up (Digitale Einstellungen) → Autom. Digital-Suchlauf oder Autom. Suchlauf, wie in der Abbildung unten gezeigt.
        Abbildung
    5. Wenn Sie gefragt werden Do you want to start Auto Tuning? (Möchten Sie den automatischen Suchlauf starten?), wählen Sie Ja oder OK und bestätigen Sie dann mit der Abbildung-(Plus)-Taste.
      TV-Screenshot: Möchten Sie den automatischen Suchlauf starten? Ja/Nein
    6. Wählen Sie zwischen Antenne und Kabel.
    7. Wenn Sie Antenne wählen, startet der automatische Suchlauf für Antenne an dieser Stelle.
    8. Wenn Sie im vorherigen Schritt Kabel gewählt haben, erscheint nun das Menü für die Kabel-Sendersuche.
    9. Sie können je nach spezifischen Netzwerkparametern, die Sie von Ihrem Rundfunkanbieter erhalten haben, manuell zwischen den Einstellungen Suchlauftyp, Frequenz oder Netzwerk-ID wählen.
    10. Falls Sie keine Parameter erhalten haben, empfehlen wir, die Standardeinstellungen zu verwenden:
      • Scan type (Suchlauftyp) = Schnellsuchlauf
      • Frequenz = Autom.
      • Network ID (Netzwerk-ID) = Autom.
      • Betreiber: Wählen Sie den Namen Ihres Rundfunkanbieters aus der Liste
    11. Falls der Suchlauf keine oder nicht alle Sender findet, können Sie versuchen, den Scan Type (Suchlauftyp) auf Vollständiger Suchlauf zu stellen.
      • WICHTIG: Der vollständiger Suchlauf auf Ihrem TV kann eine Stunde oder länger dauern. Wenn bei der Sendersuche für Kabel Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter, da er möglicherweise andere Einstellungen verwendet.
    12. Fahren Sie fort, indem Sie Start wählen.
    13. Das TV-Gerät beginnt mit der Sendersuche. Nach Abschluss wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

    Analoge Sendersuche (LCD-Fernseher ohne Android)

    So führen Sie die analoge Sendersuche durch