Artikel-ID : 00129311 / Zuletzt geändert : 13/11/2017Drucken

Gestörte oder fehlende Fernsehsender und Services? Hier finden Sie die passende Lösung

    Falls Sie Probleme mit allen oder einigen sehr spezifischen Fernsehsendern oder Services haben, finden Sie nachfolgend Tipps und Lösungen.

    Lesen Sie auf der Website Ihres TV-Netzwerkanbieters nach


    Bitte beachten Sie, dass Probleme mit dem Signalempfang und dem Tuner sehr häufig länderspezifisch sind. Ihr lokaler TV-Netzanbieter hat möglicherweise technische Änderungen implementiert, die sich direkt bei Ihnen auswirken. Lesen Sie deshalb zuerst auf der Website Ihres TV-Netzwerkanbieters dessen neueste Nachrichten nach. Häufig müssen Sie Ihr Fernsehgerät neu einstellen.

    Wenn Sie eine Set-Top-Box (STB) verwenden, lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch der STB nach, um Informationen über das Einstellverfahren zu erhalten. Weitere Informationen über die direkte Einstellung eines Sony TV finden Sie in den nachfolgenden Anleitungen. 

    Fernsehsender auf dem Sony Android TV sehen
    Einstellen oder Neueinstellen Ihres TV (Analoger/Kabel-/terrestrischer Empfang)       
    Einstellen oder Neueinstellen Ihres TV (Satellitenempfang Einzelantenne)               
    Einstellen oder Neueinstellen Ihres TV (Analoger/Kabel-/terrestrischer Empfang) Einstellen oder Neueinstellen des Sony Android TV (Satellitenempfang Einzelantenne)
    Einstellen oder Neueinstellen des Sony Android TV (Satellitenempfang Mehrfachantenne)              


    Nicht gelöst? Wählen Sie Ihr Problem aus der nachfolgenden Liste aus


    WICHTIG: Für jedes einzelne Problem sind unterschiedliche Schritte aufgelistet. Jeder davon kann einzeln zu einer Lösung führen. Bitte durchlaufen Sie alle diese Schritte nacheinander in der Reihenfolge ihrer Anzeige, bis Ihr Problem gelöst ist.

    1. Verpixeltes Video oder holpriges Audio / Überhaupt keine Video- oder Audioausgabe

    2. Falsches oder mehrfaches Audio / Audio fehlt für einige Services / Audio und Video nicht synchron

    3. Fehlende Kanäle und Services

    4. Kanäle sind nicht logisch sortiert

    5. Problem mit den Untertiteln

    6. Problem mit dem Electronic Program Guide (EPG)

     

    1. Verpixeltes Video oder holpriges Audio / Überhaupt keine Video- oder Audioausgabe

     

    1. Ein großer Prozentsatz aller Empfangsprobleme hat mit der Qualität des Antennenkabels zu tun. Ganz allgemein gilt, je dicker und je weniger flexibel das Kabel ist, desto besser (weniger Signalverluste). Einige Antennenkabel haben möglicherweise auch einen schwachen mechanischen Aufbau. Wenn Sie also das Kabel in der Nähe des Antennensteckers leicht verdrehen, wird es beschädigt und nimmt alle Störungen aus der Luft auf. Versuchen Sie es bitte mit einem anderen Kabel (mit guter Qualität).

    2. Ein weiteres häufiges Empfangsproblem tritt auf, wenn das Antennensignal über eine Set-Top-Box oder einen HDD-Recorder geführt wird. Einige dieser Geräte können eine Dämpfung einführen, oder sie blockieren das Antennendurchgangssignal im Standby-Modus, häufig um Energie zu sparen. Außerdem kann es in bestimmten Empfangssituationen Störungen mit dem Antennensignal geben. Um zu prüfen, ob dies der Fall ist, schließen Sie bitte das Antennenkabel direkt an das Fernsehgerät an.  Wenn jetzt der Empfang in Ordnung ist, überprüfen/ersetzen Sie das Antennenkabel zwischen Set-Top-Box/HDD-Recorder. Bleiben die Probleme bestehen, überprüfen Sie bitte, ob  es eine Einstellung für RF Out oder den Durchgang im Menü von Set-Top-Box/HDD-Recorder gibt.

    3. Wenn das Antennenkabel über Video-, DVD- oder Blu-Ray-Recorder geschleift ist,  stellen Sie sicher, dass die Geräte  nicht von der Stromversorgung getrennt sind, während das Antennenkabel weiterhin über das Gerät zum Fernsehgerät geschleift wird.

    4. Stellen Sie Ihr Fernsehgerät neu ein.

    5. Überprüfen Sie den Signalpegel im Menü des Fernsehgeräts oder der Set-Top-Box .

    6. Überprüfen Sie die Position und die Leistung der Antenne/Satellitenschüssel. Durch die Änderung der Richtung und der Position kann sich der Signalempfang verbessern.

    7. Starten Sie Ihre Geräte neu, aktualisieren Sie sie und setzen Sie sie zurück.

    8. Wenden Sie sich an Sony. Dazu klicken Sie auf der Sony Support Website auf Kontakt.

    2. Falsches oder mehrfaches Audio / Audio fehlt für einige Services / Audio und Video nicht synchron


    1. Wählen Sie mit der Sync/Audio-Taste auf der Fernbedienung ein anderes Audio-Feed aus.

    2. Wählen Sie die Spracheinstellung im Menü HOME aus.

    3. Entfernen Sie angeschlossene Verstärker.

    4. Starten Sie Ihre Geräte neu, aktualisieren Sie sie und setzen Sie sie zurück.

    5. Wenden Sie sich an Sony. Dazu klicken Sie auf der Support-Website von Sony auf Support > Kontakt.


    3. Fehlende Kanäle  und Services


    1. Häufig hat das Problem mit einer der folgenden Ursachen zu tun.

    • Fehlt ein Pay-Service? Erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider, ob mit Ihrem Abonnement alles in Ordnung ist.
    • Verschwinden Kanäle über Nacht? Schalten Sie im Servicemenü Ihres Fernsehgeräts Auto update aus.

    2. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter, ob es kürzlich Änderungen gegeben hat. Möglicherweise wurde ein Kanal auf eine andere Frequenz verlegt. Dieses Problem können Sie durch eine manuelle Programmsortierung beheben.

    3. Geben Sie die korrekte Netzwerk-ID ein. Wenn Sie diese ID nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Betreiber.

    4. Überprüfen Sie Ihre CAM-Karte. Führen Sie gegebenenfalls einen Test mit einer CAM aus, von der Sie wissen, dass sie funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter:

    Wie kann ich abonnierte Dienste mit einem Smartcard-Modul sehen?

    5. Durchlaufen Sie die Fehlersuche für "1. Verpixeltes Video oder holpriges Audio / Überhaupt keine Video- oder Audioausgabe".


    4. Kanäle sind nicht logisch sortiert


    1. Stellen Sie sicher, dass die richtige Sprache und der richtige Ländercode eingestellt wurden (Auto Setup).

    2. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Betreiber, ob die Netzwerk-ID in Ordnung ist.

    3. Geben Sie die Startfrequenz manuell ein.

    4. Durchlaufen Sie die Fehlersuche für "3. Fehlende Kanäle und Services."

    5. Problem mit den Untertiteln


    Zu den Symptomen gehören normalerweise:

    • Es werden keine Untertitel angezeigt
    • Es werden falsche Untertitel angezeigt
    • Es werden keine Untertitel für Hörgeschädigte angezeigt
    • Untertitel werden auf dem Bildschirm an einer falschen Position angezeigt

    Durchlaufen Sie für die Fehlersuche die folgenden Schritte.

    1. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Betreiber, ob für diesen Kanal/Service Untertitel zur Verfügung stehen.

    2. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Betreiber, ob "Untertitel für Hörgeschädigte" normalerweise nur als TTX zur Verfügung stehen.

    3. Wählen Sie mit der Fernbedienung einen anderen Untertitel-Feed.

    4. Wählen Sie im Menü HOME die richtige(n) Sprache(n) für Untertitel.

    5. Starten Sie Ihre Geräte neu, aktualisieren Sie sie und setzen Sie sie zurück.

    6. Wenden Sie sich an Sony, wenn Sie weitere Hilfe brauchen. Dazu klicken Sie auf der Support-Website von Sony auf Support > Kontakt.


    6. Problem mit dem Electronic Program Guide (EPG)


    Zu den Symptomen gehören normalerweise:

    • EPG kann nicht angezeigt werden
    • EPG blockiert
    • Einige EPG-Services fehlen

    Durchlaufen Sie für die Fehlersuche die folgenden Schritte.

    1. Es kann manchmal eine Weile dauern, bis der EPG geladen ist. Versuchen Sie es nach einigen Minuten erneut.

    2. Prüfen Sie, ob das richtige Land ausgewählt wurde.

    3. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Betreiber, ob es dauerhafte oder neue Beschränkungen gibt: z. B. Live-Bilder werden nicht als Miniaturbilder angezeigt, EPG(+) steht nicht mehr über Ihren DVD-Recorder zur Verfügung.

    4. Wenn Ihr Produkt die Option unterstützt, den Guideplus EGP zu verwenden, muss es immer im Standby-Modus verbleiben, wenn es nicht benutzt wird, weil Guideplus EPG regelmäßige EPG-Programmaktualisierungen benötigt. Das passiert automatisch, wenn das Produkt im Standby-Modus verbleibt.