Anschließen eines MHL-fähigen Geräts über ein MHL-Kabel an den Fernseher
HINWEISE:
- Nicht alle Fernseher verfügen über einen Eingang für eine MHL-Verbindung (Mobile High-Definition Link). Wenn der Fernseher MHL unterstützt, ist mindestens einer der HDMI-Eingänge am Fernseher mit MHL gekennzeichnet.
- Wenn der Fernseher keinen MHL-Eingang hat, empfehlen wir die Verwendung eines MHL-HDMI-Adapters.
MHL ist eine Technologie, die die Kommunikation zwischen Fernseher und MHL-kompatiblen Geräten unterstützt. Bei der Verbindung des MHL-kompatiblen Geräts ist der Fernseher in der Lage, das angeschlossene Gerät zu laden und Fotos anzuzeigen sowie Musik oder Filme wiederzugeben. Die mit dem Fernseher mitgelieferte Fernbedienung kann auch das MHL-kompatible Gerät steuern.
Schritte zur Verbindung des MHL-Geräts mit dem Fernseher:
-
- MHL-Gerät
- Fernseher
- Verwenden Sie das zugelassene MHL-Kabel mit MHL-Logo (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Schließen Sie das kleinere Ende des MHL-Kabels an das MHL-Gerät an.
- Schließen Sie das größere Ende (HDMI) des MHL-Kabels an den HDMI-Eingang des Fernsehers an, der MHL unterstützt.
- Schalten Sie beide Geräte ein.
- Wählen Sie im Menü des Fernsehers für Auto Input Change (MHL) (Auto Input ändern) On (Ein) aus, sodass der Fernseher automatisch zum MHL-Eingang wechselt, wenn ein MHL-kompatibles Gerät angeschlossen wird. Die Einstellung Auto Input Change (MHL) (Auto Input ändern) funktioniert eventuell nicht, wenn das MHL-kompatible Gerät diese Funktion nicht unterstützt.
HINWEISE:
- Modellspezifische Informationen für alle oben genannten Schritte finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
- Einige MHL-kompatible Smartphones ermöglichen den Empfang von Anrufen oder Text, während das Telefon an den Fernseher mit einem MHL-Kabel angeschlossen ist.
- Einige Funktionen der Fernbedienung sind nicht verfügbar. Diese Funktionalität basiert strikt auf den Einstellungen und Funktionen des MHL-kompatiblen Geräts.