Netflix-Probleme mit Thumbnails, Play Store wird nicht geladen, Fernseh- und Filme-Apps-Auflistungen, oder Provider kann nicht nach Postleitzahl auf Sony Internet-Fernsehern gefunden werden
Es treten möglicherweise folgende Probleme auf Google Powered Blu-ray-Playern und Google Powered Fernsehgeräten bei Verwendung von Cisco/Linksys Routern auf:
Symptome:
- Ausgegraute Netflix-Video-Miniaturansichten.
- Google Play Store zeigt leeren Seite an oder wird nicht geladen.
- Fernseh- und Filme-Apps zeigen keine Auflistungen an.
- Der Kabelanbieter kann nicht nach Postleitzahl gefunden werden.
Wenn die folgenden Symptome bestätigt sind und Sie einen Cisco/Linksys Router verwenden, blockiert oder filtert die Firewall des Routers bestimmten Datenverkehr, sodass dieser die Geräte nicht erreicht. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:
- Bestätigen Sie, dass die Router-Firmware auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie fortfahren.
- Sobald bestätigt wurde, dass Sie über die neueste Version der Firmware für Ihren Router verfügen, wählen Sie unter den Security (Sicherheits)-Einstellungen des Routers die Registerkarte Firewall aus.
- Auf der Registerkarte „Firewall“ gehen Sie wie folgt vor:
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Filter Anonymous Internet Requests (Anonyme Internetanforderungen filtern).
- Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk, und schließen Sie es dann wieder an.
- Prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde, indem Sie es auf korrekte Funktionsweise prüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit diesem Verfahren fort.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Filter Anonymous Internet Requests (Anonyme Internetanforderungen filtern).
- Navigieren Sie zu Applications & Gaming (Anwendungen und Spiele), und klicken Sie dann auf die Registerkarte DMZ.
- Auf der Registerkarte DMZ gehen Sie folgendermaßen vor:
- Setzen Sie den Status auf Enabled (Aktiviert).
- Stellen Sie die Quell-IP-Adresse auf Any IP Address (Beliebige IP-Adresse) ein.
- Stellen Sie das Ziel auf Mac Address (MAC-Adresse) ein, und wählen Sie das Gerät aus der DHCP Client Table (DHCP-Client-Tabelle) aus.
- Speichern Sie die Einstellungen.
- Trennen Sie den Fernseher vom Netz, und schließen Sie ihn mit einer manuellen statischen IP-Adresse wieder an.