Das Software-Update (über USB-Speichergerät) wird nicht automatisch gestartet
Überprüfen Sie Folgendes:
- Überprüfen Sie den Status der Beleuchtungs-LED/Status-LED am Fernseher.
- Wenn die Beleuchtungs-LED oder Status-LED weiß blinkt: Die Aktualisierung der Software (Firmware) hat begonnen. Bitte warten Sie, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist.
- Wenn die Beleuchtungs-LED oder Status-LED nicht weiß blinkt: Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
- Entfernen Sie die an das Fernsehgerät angeschlossenen USB-Geräte. Achten Sie beim Entfernen externer Festplatten oder USB-Sticks darauf, dass die Zugriffs-LEDs nicht mehr blinken.
- Ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers ab, während der Fernsehbildschirm eingeschaltet ist.
- Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk (mit dem Software-Update) an den USB-Anschluss des Fernsehgeräts an.
- Schließen Sie das Netzkabel des Fernsehgeräts an.
- Das Softwareupdate wird automatisch gestartet.
Der USB-Speicherstick muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Der Stick muss im Format FAT16, FAT32, exFAT oder NTFS formatiert sein
- Der Stick muss über ausreichend freien Speicherplatz verfügen, um die Aktualisierungsdatei aufnehmen zu können
- Die Aktualisierungsdatei muss im Stammverzeichnis des Laufwerks gespeichert werden
Die Aktualisierung kann auch dann fehlschlagen, wenn ein USB-Stick verwendet wird, der die oben genannten Bedingungen erfüllt. Dies liegt möglicherweise an der Größe und Verzeichnisstruktur der anderen Dateien auf dem Stick. Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, löschen Sie andere Dateien und versuchen Sie es erneut, wenn sich nur noch die Aktualisierungsdatei auf dem USB-Stick befindet. Wenn das Update weiterhin fehlschlägt, formatieren Sie den USB-Stick auf FAT32 und versuchen Sie es erneut.