Artikel-ID : 00255703 / Zuletzt geändert : 13/01/2021Drucken

Neue Sprachfernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung (RMF-TX611E) für 4K HD-Fernseher von Sony

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Was ist das Besondere an der neuen hintergrundbeleuchteten Fernbedienung?

    Mit der hintergrundbeleuchteten Fernbedienung von Sony, dem Modell RMF-TX611E, können Sie Ihren Fernseher in völliger Dunkelheit bedienen. Die Fernbedienung ist bewegungsempfindlich und die gesamte Tastenoberfläche leuchtet automatisch auf, wenn Sie die Fernbedienung in die Hand nehmen.

    Die Fernbedienung kann über Bluetooth mit Ihrem Fernseher verbunden werden und ist nicht mehr auf Infrarotsignale angewiesen. Daher müssen Sie nicht auf Ihren Fernseher zeigen, um die Sender zu wechseln oder die Lautstärke anzupassen.

    Das Sahnehäubchen ist das Premium-Design der Fernbedienung, eine Kombination aus gebürstetem Aluminium und Hairline-Finish.

    Welche Tasten leuchten auf der Fernbedienung?

    Wie in der Abbildung unten gezeigt, haben bestimmte Tasten auf der hintergrundbeleuchteten Fernbedienung beleuchtete Beschriftungen (z. B. HOME) oder Symbole (z. B. das Zahnradsymbol für Einstellungen), während die anderen Tasten nur beleuchtete Umrisse haben (z. B. Stummschaltung).

    Beachten Sie, dass Design und technische Daten der Fernbedienung je nach Region, Land oder Fernsehmodell variieren können.

    Vergleich der Tasten der hintergrundbeleuchteten Fernbedienung bei Tageslicht und bei Dunkelheit.

    So deaktivieren Sie die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung

    Gehen Sie wie folgt vor, um die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung auszuschalten:

    1. Halten Sie die Taste VOL – (Lautstärke minus) und die HOME-Taste auf der Fernbedienung gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt.
    2. Lassen Sie sie los, wenn die MIC (Mikrofon)-LED auf der Fernbedienung zweimal aufleuchtet.
    3. Um die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung wieder zu aktivieren, führen Sie das oben beschriebene Verfahren aus (Schritt 1 und 2).